Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Anfängerfragen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Anfängerfragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ati last edited by

      Ich muss meine Aussage von wegen zu Hause funktioniert es korrigieren. Ich habe jetzt eine Remoteverbindung zu einem Computer zu Hause. Auch dort kann ich den Objekt-Browser nicht starten. Der Datei-Manager hingegen funktioniert. Kann man die Funktion gegebenenfalls prüfen?

      Ich habe testhalber mehrere Bulbs nebeneinander platziert. Jeden dieser Bulbs habe ich einen Datenpunkt mit dem Label STATE zugewiesen. Damit habe ich alle Möglichkeiten, die über eine Gerät angeboten werden bedient. In der View sollte nun einer davon ja der Richtige sein.
      5204_iobrokeradmin5.jpg

      Wenn ich über die CCU diese Schaltsteckdose einschalte, ändern sich die STATE-Einträge bei Datenpunt 2 und 3 auf true. Das hat aber ebenfalls keine Auswirkung auf vis, in dem ich ja alle STATE-Datenpunkte abfrage. Irgendwas stimmt da wohl nicht.

      Wo oder wie kann man die Verbindung zwischen io.broker und vis prüfen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Bitte solche Versuche nur lokal im Netz und ohne Umwege machen.

        Sind das HM-IP-Geräte die nicht funktionieren?

        Wenn ja, bitte mit non-IP gegentesten.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Ati last edited by

          das sind alles HM IP Geräte. RPC.0 Sind HM-Geräte, rpc.1 Sind CUxD-Geräte und rpc.2 sind HM IP-Geräte

          Gegentest mit einem HM Gerät - gleiches Ergebnis
          5204_iobrokeradmin6.jpg
          beim HM Gerät gibt es gegenüber HM IP nur einen STATE Eintrag

          HM-LC-Sw1-FM OEQ0654143:1.STATE
          

          Den habe ich so im Bulb-Widget eingesetzt. Min auf 0 und Max auf 1. Dennoch keine Reaktion. Es wird offenbar auch nicht der aktuelle Status angezeigt, Wen nich in CCU den Aktor schalte, wird der Status zwar im admin geändert, nicht jedoch im vis.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Dann trage doch bitte mal bei min "false" und bei max "true" ein (ohne Anführungszeichen).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ati last edited by

              habe das jetzt bei dem HM Gerät und bei dem HM IP Gerät auf allen vier STATE Kanälen gemacht. Ebenfalls ohne Erfolg.

              p.s. im io.broker.admin kann ich beim Kanal den STATE von false auf true setzen und der Aktor schaltet dann auch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Was passiert denn, wenn Du da gar nichts einträgst?

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Ati last edited by

                  dann werden im Editor die Lampen gelb. Hat aber keinerlei weitere Auswirkungen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Ok, dann reagiert das Widget schon mal.

                    Poste jetzt bitte einen Screenshot der Widget-Konfig, so dass ich die Objekt-ID (komplett) sehen kann.

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      und bitte im Reiter Objecte mal bei dem gewählten State ganz rechts auf den Bleistift gehen, den Reiter RAW (nur Experten) anwählen und den Inhalt hier posten

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ati last edited by

                        zunächst die Einstellungen im Widget.
                        5204_iobrokeradmin7.jpg
                        Was mir auffiel ist der Punkt vor dem STATE an Stelle eines Doppelpunktes. Aber auch eine Änderung hat hier nichts bewirkt.

                        Und hier der Eintrag im raw

                        {
                          "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                          "ts": 1516300469054,
                          "common": {
                            "name": "HM-LC-Sw1-FM OEQ0654143:1.STATE",
                            "type": "boolean",
                            "role": "state",
                            "def": false,
                            "read": true,
                            "write": true
                          },
                          "native": {
                            "CONTROL": "SWITCH.STATE",
                            "ID": "STATE",
                            "TYPE": "BOOL",
                            "UNIT": "",
                            "FLAGS": 1,
                            "OPERATIONS": 7,
                            "TAB_ORDER": 0,
                            "DEFAULT": false,
                            "MAX": true,
                            "MIN": false
                          },
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                            "state": 1636
                          },
                          "_id": "hm-rpc.0.OEQ0654143.1.STATE",
                          "type": "state"
                        }
                        

                        Danke zwischendurch mal für euren Einsatz :!:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Fehler gefunden…

                          1. Der HM-LC-SW1-FM ist kein HM-IP Aktor. Du schreibst oben, das es sich HM-IP Geräte geht
                          @Ati:

                          das sind alles HM IP Geräte. `

                          2. Du hast den Datenpunkt falsch angegeben. Falsch manuell eingetragen.

                          Was passiert, wenn Du hinter dem Feld „ObjektID“ auf das Symbol klickst?

                          Oder gibt vorher noch das richtige hm-rpc.X mit.

                          Die ObjektID besteht aus dem vollständigen Pfad.

                          So kann und wird das nie funktionieren.

                          Gruß,

                          Eric

                          Von unterwegs getippert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Sieht alles gut aus.

                            Setze bitte gemäß deines Datenpunktes:
                            @Ati:

                            "MAX": true,

                            "MIN": false `

                            in der Konfiguration des Widgets.

                            Nur zur Sicherheit:

                            Du bist im lokalen Netz per Browser (vorzugsweise Chrome) auf dem vis-Editor.

                            Hast diesen geschlossen und das anklicken des Widgets löst keine Aktion aus?

                            Weder unter Objekte, und schon gar nicht beim Licht?

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @eric2905:

                              Fehler gefunden… `

                              :AnDenKopfKlatsch:

                              klar:
                              @[url=http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6365⟨=de#Datenpunktzuordnung:

                              ~~Doku"]~~Der erste Punkt darin ist die Object-ID (OID) die dem Widget zugeordnet werden soll. Über den Button rechts neben dem Feld (rot) gelangt man in den Objekt-Explorer. `

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Ati last edited by

                                @eric

                                Du hast vollkommen Recht. Das ist ein HM Gerät, dass Rainer zum gegentesten haben wollte und dass ich neben den HM-IP-gerät immer mitlaufen lassen bei allen Versuchen.

                                Normal verwende ich den IE. Ich habe das Ganze jetzt mit Chrome mal durchgespielt. Und siehe da, der Objekt-Explorer funktioniert doch.

                                Ich bin jetzt damit zum STATE des HM Gerätes navigiert und habe den Datenpunkt ausgewählt.

                                hm-rpc.0.OEQ0654143.1.STATE
                                

                                Im Widget ist nun die Lampe wieder farblos, zeigt mit false und true wiederum keine Reaktion. Aber nochmalige Änderung in 0 und 1

                                Hurra!!!! Es funzt.

                                Und weil es grad so schön ist, Auch HM-IP funktionieren jetzt. Der IE ist also der Übeltäter.

                                Zunächst einmal großen Dank euch beiden

                                Andreas

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @Ati:

                                  Der IE ist also der Übeltäter. `
                                  Danke für die Rückmeldung.

                                  @Eric: Wir müssen mal eine Checkliste mit erforderlichen Informationen für "Problemposter" erstellen!

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Ati last edited by

                                    Ich schiebe noch mal eine Info hinterher.

                                    Mit Chrome klappt das auch über eine VPN-Verbindung. Das Hauptproblem war also, dass im IE der Objekt Explorer nicht startet. Meine erste Aussage, dass es zu hause klappte, gründet darauf, dass ich das zu Hause mit einem Mac gemacht habe, also Safari. Und dort klappt es halt mit dem Objekt Browser. Mit Opera, Firefox und Blisk ebenfalls keine Probleme.

                                    Mit einem VPN kann es höchstens Probleme geben, wenn in der URL mit FQDN an Stelle von IP-Adressen gearbeitet wird und der VPN-Tunnel kein DNS transportiert (z.B. weil verkehrt eingerichtet)

                                    Meine funktionierende Lösung ist (falls es interessiert):

                                    aktuelle Fritzbox mit VPN Zugang

                                    Windows Computer mit VPN Access Manager (Authentication: Mutual PSK + XAuth; Identication type: Key Identifier; Credentials: PSK der Fritzboxuservpnconfig)

                                    Grüße

                                    Andreas

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    774
                                    Online

                                    32.1k
                                    Users

                                    80.7k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    3
                                    22
                                    1635
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo