Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Tradfri Tutorial

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Tradfri Tutorial

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
171 Beiträge 21 Kommentatoren 34.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    worfinator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #27

    So, ich hab den Tradfri Adapter auch installiert. Läuft erstmal und erkennt alle Geräte. Springt allerdings öfters mal in den Status gelb, weil nicht zu Tradfri verbunden zum Host aber schon.

    Komisch…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      @worfinator:

      Springt allerdings öfters mal in den Status gelb, weil nicht zu Tradfri verbunden zum Host aber schon.

      Komisch… `
      Hm?! Wie meinen? Was sagen die Logs?

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        worfinator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29
        tradfri.0	2018-02-16 17:59:16.984	error	If the settings are correct, consider re-authentication in the adapter config.
        tradfri.0	2018-02-16 17:59:16.983	error	Please check your network and adapter settings and restart the adapter!
        tradfri.0	2018-02-16 17:59:16.982	error	Could not connect to the gateway gw-xxxxxxxxxxx!
        
        

        Ich hab nun statt dem Hostnamen mal die IP eingetragen, die ich in der Fritzbox auf statisch gesetzt habe.

        Und ich hab das Secret neu eingetragen. Für den Moment läuft das. War aber die Tage schon mehrfach gelb…hoffe das hilft jetzt mit IP statt Hostnamen...werde beobachten...

        Welche Auswirkungen hat das, wenn das Secret nicht gespeichert wird?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          @worfinator:

          Und ich hab das Secret neu eingetragen. Für den Moment läuft das. War aber die Tage schon mehrfach gelb…hoffe das hilft jetzt mit IP statt Hostnamen...werde beobachten...

          Welche Auswirkungen hat das, wenn das Secret nicht gespeichert wird? `
          Das Secret wird benutzt, um eine User/Pass-Kombination mit dem Gateway auszuhandeln. Diese wird gespeichert. Dass die Verbindung nicht funktioniert, könnte auch an Verbindungsabbrüchen zwischen Gateway und Router liegen, das hatte ich vor allem mit vorherigen Firmwares häufig.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            worfinator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #31

            Die Unterbrechung gibt es hier auf jeden Fall mindestens einmal nachts um 3:30 Uhr, da ich hier dann diverse zentrale Komponenten automatisiert neu starte.

            Wird der Adapter in diesem Fall die Verbindung von alleine neu aufbauen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #32

              @worfinator:

              Die Unterbrechung gibt es hier auf jeden Fall mindestens einmal nachts um 3:30 Uhr, da ich hier dann diverse zentrale Komponenten automatisiert neu starte.

              Wird der Adapter in diesem Fall die Verbindung von alleine neu aufbauen? `
              Sollte er, ja. Außer es dauert zu lange.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                worfinator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #33

                Ok. Das Problem mit den Disconnects ist weg, seit ich die IP statt dem Hostnamen eingetragen hab.

                Meine Fernbedienungen (die mit denen man die farbigen Lampen steuern kann) haben manchmal als "state" für an/aus " " im IOBroker. Ob das Problem von dem Adapter oder von Tradfri kommt, kann ich nicht sagen. Bringt aber meine Skripte durcheinander…

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @worfinator:

                  Meine Fernbedienungen … haben manchmal als "state" `
                  Deine Fernbedienungen haben einen State?! Das dürfte eigentlich nicht sein. Ich habe nämlich die Vermutung, dass dein Gateway die entsprechenden Lampen fehlerhaft als Fernbedienung bekannt gibt. Da gibts einen Bug in der aktuellen Firmware. Kann behoben werden, indem die betroffenen Lampen vom Gateway getrennt und neu angelernt werden.

                  Aber um sicher zu gehen, könntest du bitte vorher folgendes posten:

                  • Screenshot vom tradfri-Objektbaum mit aufgeklappter "Fernbedienung"

                  • Screenshot vom Fernbedienungsobjekt: Auf den "Bearbeiten"-Stift klicken, Reiter "raw"

                  • Log-Auszug wenn du die Fernbedienung betätigst. Dazu die Instanz im Expertenmodus auf "debug"-Level stellen.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Offline
                    W Offline
                    worfinator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #35

                    Ok, ich hab das falsch beschrieben. Wir reden NICHT von einer Fernbedienung! Da es für mich praktisch die Fernsteuerung der Fernbedienung hat, hatte ich das so benannt.

                    Ich denke wir reden von einer GRUPPE. Siehe Screenshot. Die markierte Zeile hat ab und zu den falschen Status. Die RAW-Daten wenn das Problem auftritt sehen so aus:

                    ` > {

                    "_id": "tradfri.0.G-131073.state",

                    "type": "state",

                    "common": {

                    "def": false,

                    "type": "boolean",

                    "read": true,

                    "write": true,

                    "name": "on/off",

                    "role": "switch"

                    },

                    "native": {

                    "path": "onOff"

                    },

                    "from": "system.adapter.tradfri.0",

                    "ts": 1518641372165,

                    "acl": {

                    "object": 1638,

                    "state": 1638

                    }

                    } `

                    Ich werde noch ein paar Tests machen und schauen, ob ich sinnvolle Logs generieren kann.

                    Vielleicht verursache ich das Problem aber auch du eins meiner Skripte :oops:

                    Weil es passiert eigentlich nur, wenn ich die Gruppe über einen HomeMatic-Schater schalte, der die Gruppe steuern soll:

                    //Esstisch bei kurzem Tastendruck
                    on({id: 'hm-rpc.1.NEQ0889315.1.PRESS_SHORT', val: true}, function (obj) {  
                      var value = obj.state.val;
                      var oldValue = obj.oldState.val;
                      var stateEsstisch = getState("tradfri.0.G-131073.state"/*on/off*/).val;
                    
                      if (!stateEsstisch)
                      {
                        setState("tradfri.0.G-131073.activeScene"/*active scene*/, 196609, false);
                        setState("tradfri.0.G-131073.state"/*on/off*/, true, false);
                      }
                      else
                      {
                        setState("tradfri.0.G-131073.state"/*on/off*/, false, false);
                      }
                    });
                    
                    

                    Mach ich vielleicht irgendwas blödes?
                    5820_gruppe.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      worfinator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      Hier sieht man den Screenshot zu dem Wert auch nochmal…schon komisch...
                      5820_gruppe2.png
                      5820_gruppe3.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #37

                        Das habe ich auch bei anderen Werten gesehen.

                        statt "nichts" wird wohl ein Leerzeichen gesetzt.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          worfinator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #38

                          Ich dachte nur ein State von einem Switch kann eigentlich nur true oder false sein, so per Definition…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #39

                            und wenn der noch keinen state gesendet hat?

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Offline
                              W Offline
                              worfinator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #40

                              Naja das Feld bleibt dann dauerhaft auf Leerzeichen und die Lampen sind an.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #41

                                Du weißt aber, dass das der State der Gruppe ist.

                                Wie sieht es denn bei der Birne aus?

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #42

                                  Okay, das ist seltsam. Dann bräuchte ich wohl mal einen Log-Auszug (Stufe "debug") wenn das Problem auftritt.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    worfinator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #43

                                    Bei einzelnen Birnen hab ich das noch nicht probiert. Ich versuche so schnell es geht das Problem nachzustellen und den Log-Auszug hier zu posten.

                                    Grüße,

                                    Marc.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      worfinator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #44

                                      So, hier ist das Log. Stufe Debug. Die Lampe wurde einige male geschaltet und dann plötzlich ist der state auf Leerzeichen. Daher wirft mein Skript was den State abfragt dann auch Fehler.

                                      Und hier auch noch der RAW-Wert des kaputten State:

                                      {
                                        "from": "system.adapter.tradfri.0",
                                        "ts": 1518641372165,
                                        "common": {
                                          "name": "on/off",
                                          "type": "boolean",
                                          "role": "switch",
                                          "def": false,
                                          "read": true,
                                          "write": true
                                        },
                                        "native": {
                                          "path": "onOff"
                                        },
                                        "acl": {
                                          "object": 1638,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                          "state": 1638
                                        },
                                        "_id": "tradfri.0.G-131073.state",
                                        "type": "state"
                                      }
                                      
                                      

                                      5820_iobroker.2018-02-20.log

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #45

                                        Abgesehen davon, dass der Adapter ab und zu unnötige Kommandos sendet, sehe ich nichts ungewöhnliches.

                                        Wenn in einer Gruppe mehrere Lampen sind, gibt es hin und wieder den Fall, dass diese einen unterschiedlichen Zustand haben. Da dann weder true noch false den korrekten Zustand der Gruppe wiedergeben, wird in diesem Fall der State auf null (undefiniert) gesetzt.

                                        Probleme im Skript kannst du abfangen, wenn du auf den Zustand subscribest und solange obj.state.val == null ist, nicht damit rechnest und kein getState aufrufst.

                                        Oder hat deine "Gruppe" nur eine Lampe? Dann würde ich gerne mal dein Skript sehen, um den Fehler bei mir zu reproduzieren.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Offline
                                          W Offline
                                          worfinator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #46

                                          Es sind schon mehrere Lampen in den Gruppen jeweils drin. Das mit dem prüfen auf null könnte ich natürlich versuchen.

                                          Danke für deine Hilfe, ich werde mal weiter daran probieren 8-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          871

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe