Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tradfri Tutorial

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tradfri Tutorial

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hemig last edited by

      Sorry Anfänger…

      Jetzt läuft der Adapter wieder, es würde mich allerdings interessieren was ich falsch gemacht hatte.

      Danke!

      ! pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ npm i iobroker.tradfri
      ! > node-aead-crypto@2.1.3 install /opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto
      ! > node lib/install.js
      ! running default installation script
      ! > node-aead-crypto@2.1.3 install:default /opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto
      ! > prebuild-install || node-gyp rebuild
      ! prebuild-install WARN install /opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto/build/Release/node-aead-crypto.node: wrong ELF class: ELFCLASS64
      ! make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto/build“ wird betreten
      ! CXX(target) Release/obj.target/node-aead-crypto/src/node-aes-ccm.o
      ! CXX(target) Release/obj.target/node-aead-crypto/src/node-aes-gcm.o
      ! CXX(target) Release/obj.target/node-aead-crypto/src/addon.o
      ! SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/node-aead-crypto.node
      ! COPY Release/node-aead-crypto.node
      ! make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto/build“ wird verlassen
      ! npm WARN hoist-non-react-statics@3.1.0 requires a peer of react@>=14.x but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
      ! npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
      ! npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
      ! npm WARN react-redux@5.1.1 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
      ! npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
      ! npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
      ! + iobroker.tradfri@1.5.4
      ! added 22 packages from 23 contributors and audited 5050 packages in 108.082s
      ! found 78 vulnerabilities (45 low, 10 moderate, 23 high)
      ! run npm audit fix to fix them, or npm audit for details
      ! pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker add tradfri
      ! host.ioBroker-RasPi install adapter tradfri
      ! npm install –production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri"
      ! npm WARN deprecated text-encoding@0.6.4: no longer maintained
      ! npm WARN deprecated nomnom@1.6.2: Package no longer supported. Contact support@npmjs.com for more info.
      ! prebuild-install WARN install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/node_modules/node-aead-crypto/build/Release/node-aead-crypto.node: wrong ELF class: ELFCLASS64
      ! npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
      ! got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin
      ! upload [20] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/tradfri.png tradfri.png image/png
      ! upload [19] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/style.css style.css text/css
      ! upload [18] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/index.html index.html text/html
      ! upload [17] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/remote_dimmer.png icons/remote_dimmer.png image/png
      ! upload [16] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/remote.png icons/remote.png image/png
      ! upload [15] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/plug.png icons/plug.png image/png
      ! upload [14] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/panel_ws.png icons/panel_ws.png image/png
      ! upload [13] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/panel.png icons/panel.png image/png
      ! upload [12] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/motion_sensor.png icons/motion_sensor.png image/png
      ! upload [11] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/gu10_ws.png icons/gu10_ws.png image/png
      ! upload [10] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/gu10_2700k.png icons/gu10_2700k.png image/png
      ! upload [9] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/gu10.png icons/gu10.png image/png
      ! upload [8] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/gateway.png icons/gateway.png image/png
      ! upload [7] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/door_ws.png icons/door_ws.png image/png
      ! upload [6] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/bulb_ws.png icons/bulb_ws.png image/png
      ! upload [5] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/bulb_rgb.png icons/bulb_rgb.png image/png
      ! upload [4] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/bulb_2700k.png icons/bulb_2700k.png image/png
      ! upload [3] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/icons/bulb.png icons/bulb.png image/png
      ! upload [2] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/build/vendor.bundle.js build/vendor.bundle.js application/javascript
      ! upload [1] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/build/runtime.bundle.js build/runtime.bundle.js application/javascript
      ! upload [0] tradfri.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/admin/build/main.bundle.js build/main.bundle.js application/javascript
      ! host.ioBroker-RasPi object system.adapter.tradfri created
      ! host.ioBroker-RasPi create instance tradfri
      ! host.ioBroker-RasPi object tradfri.0.info.connection created
      ! host.ioBroker-RasPi object tradfri.0.info created
      ! host.ioBroker-RasPi object system.adapter.tradfri.0.outputCount created
      ! host.ioBroker-RasPi object system.adapter.tradfri.0.inputCount created
      ! host.ioBroker-RasPi object system.adapter.tradfri.0.uptime created
      ! host.ioBroker-RasPi object system.adapter.tradfri.0.memRss created
      ! host.ioBroker-RasPi object system.adapter.tradfri.0.memHeapTotal created
      ! host.ioBroker-RasPi object system.adapter.tradfri.0.memHeapUsed created
      ! host.ioBroker-RasPi object system.adapter.tradfri.0.connected created
      ! host.ioBroker-RasPi object system.adapter.tradfri.0.alive created
      ! host.ioBroker-RasPi object system.adapter.tradfri.0 created
      ! pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $

      Grüsse,

      hemig

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Lucca2018 last edited by

        Hallo . Ich habe eine Fragewisse zum Tradfri System

        Gibt es eine Rückmeldung der Lampen über Ihren Status, so dass man ihn abfragen kann?

        LG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          Ja, solange sie am Strom hängen bekommt ioBroker alle Änderungen sofort mit.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lucca2018 last edited by

            super, danke für Deine Mühe !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cookiemonster
              Cookiemonster last edited by

              Moin Leute,

              ich bin noch ganz am Anfang. Mein Tradfri Adapter springt nicht auf grün…

              Wie genau gebe ich denn in der Konfiguration die Daten ein?

              Gateway IP/Hostname ? -> 192.168.178.66 b5-a7-ef-2b-8cb

              Beim Security Code kann ja nicht viel falsch eingeben.

              Aber die Syntax beim Hostnamen?!

              Dann noch zwei generelle Fragen:

              • Mit einem Zigbee Stick kann ich auf das Gateway verzichten oder?

              • Kann ich die Ikea Fernbedienung auch als Schalter beliebig einbauen? (Dann wäre das ja eine günstige Alternativ für einen Lichtschalter mit mehreren Funktionen)

              LG!

              Jan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Cookiemonster
                Cookiemonster last edited by

                @Cookiemonster:

                Wie genau gebe ich denn in der Konfiguration die Daten ein?

                Gateway IP/Hostname ? -> 192.168.178.66 b5-a7-ef-2b-8cb

                Beim Security Code kann ja nicht viel falsch eingeben.

                Aber die Syntax beim Hostnamen?! `

                Irgendwie ist dass immer so: 30min rumprobieren, dann Frage im Forum stellen, 30 sek später hat sich die Frage erledigt…

                ^^^ Heißt: Habs hinbekommen. Einfach nur die IP und sonst nix. Komisch, dass ich das nicht als erstes ausprobiert habe :roll: (Der Tooltip hat mich bissel verwirrt)

                Die beiden generellen Fragen bleiben aber 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  @Cookiemonster:

                  Gateway IP/Hostname ? -> 192.168.178.66 b5-a7-ef-2b-8cb `
                  Sollte ich wohl besser "Gateway IP oder Hostname" nennen. Die Syntax wird im Tooltip erklärt: gw-aabbccddeeff.

                  @Cookiemonster:

                  • Mit einem Zigbee Stick kann ich auf das Gateway verzichten oder? `
                    Ja, und dann kannst du auch die Fernbedienungen nutzen, soweit ich weiß. Mit Tradfri-Adapter + Gateway geht das nicht.
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Cookiemonster
                    Cookiemonster last edited by

                    Danke 🙂
                    @AlCalzone:

                    Sollte ich wohl besser "Gateway IP oder Hostname" nennen. Die Syntax wird im Tooltip erklärt: gw-aabbccddeeff. `
                    Naja, ich hab NUR die IP Adresse - nix weiter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      @Cookiemonster:

                      @AlCalzone:

                      Sollte ich wohl besser "Gateway IP oder Hostname" nennen. Die Syntax wird im Tooltip erklärt: gw-aabbccddeeff. Naja, ich hab NUR die IP Adresse - nix weiter.
                      Ja, deswegen IP oder Hostname 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Cookiemonster
                        Cookiemonster last edited by

                        @AlCalzone:

                        Ja, deswegen IP oder Hostname 😉 `

                        Also bei mir sieht das so aus:
                        17722_unbenannt.jpg

                        ".. gefolgt von …"

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer last edited by

                          Und wenn du genau liest steht da Mac Adresse, nicht ip Adresse [emoji851]. Die MacAdresse findest du auf der unterseite deines gateways.

                          Gesendet von unterwegs

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Cookiemonster
                            Cookiemonster last edited by

                            @AlCalzone:

                            Und wenn du genau liest steht da Mac Adresse, nicht ip Adresse [emoji851]. Die MacAdresse findest du auf der unterseite deines gateways. `

                            Hey, das war ja nur ein Hinweis / ggf. Verbesserungsvorschlag. Der Tooltip IST falsch geschrieben, mehr wollte ich gar nicht sagen. 😢

                            Dort steht, dass man den Hostnamen oder IP Adresse eingibt GEFOLGT von der Mac Adresse. Aber Schitegal - funzt ja nun bei mir 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              @Cookiemonster:

                              Der Tooltip IST falsch geschrieben, mehr wollte ich gar nicht sagen. 😢

                              Dort steht, dass man den Hostnamen oder IP Adresse eingibt GEFOLGT von der Mac Adresse. Aber Schitegal - funzt ja nun bei mir 🙂 Nein, da muss ich dir widersprechen. Im Label steht "IP/Hostname", was ich besser als "IP oder Hostname" formulieren sollte. Der Tooltip ist korrekt und bezieht sich nur auf den Hostnamen und wird sogar mit einem Beispiel explizit gezeigt: > Der <u>Hostname</u> ist "gw-" gefolgt von der MAC-Adresse bzw. Seriennummer des Gateways, ohne Sonderzeichen, z.B. <u>gw-a0b1c2d3e4f5</u> `
                              Wie man im Tooltip selbst deutlicher werden soll, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Cookiemonster
                                Cookiemonster last edited by

                                @AlCalzone:

                                @Cookiemonster:

                                Der Tooltip IST falsch geschrieben, mehr wollte ich gar nicht sagen. 😢

                                Dort steht, dass man den Hostnamen oder IP Adresse eingibt GEFOLGT von der Mac Adresse. Aber Schitegal - funzt ja nun bei mir 🙂 Nein, da muss ich dir widersprechen. Im Label steht "IP/Hostname", was ich besser als "IP oder Hostname" formulieren sollte. Der Tooltip ist korrekt und bezieht sich nur auf den Hostnamen und wird sogar mit einem Beispiel explizit gezeigt: > Der <u>Hostname</u> ist "gw-" gefolgt von der MAC-Adresse bzw. Seriennummer des Gateways, ohne Sonderzeichen, z.B. <u>gw-a0b1c2d3e4f5</u> Wie man im Tooltip selbst deutlicher werden soll, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

                                Wahrscheinlich bin ich nur zu blöd und raffs net. :mrgreen:

                                Also statt IP kann man Hostnamen+Seriennummer eingeben?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  @Cookiemonster:

                                  Wahrscheinlich bin ich nur zu blöd und raffs net. :mrgreen:

                                  Also statt IP kann man Hostnamen+Seriennummer eingeben? `
                                  Ich fürchte so ist es 😄

                                  Du kannst die IP <u>oder</u> den Hostnamen eingeben. Der Hostname ist (wie im Toolip steht) "gw-", gefolgt von der Seriennummer ohne Sonderzeichen, also z.b. "gw-abcdef012345".

                                  Also gibst du entweder etwas in der Form 1.23.45.67 (IP) oder gw-abcdef123456 (Hostname) ein.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    marschm last edited by marschm

                                    Ich bekomme es seit gestern auch nicht hin. Mein Gateway verbindet sich einfach nicht mit dem iobroker. Es steht dort immer "Verbunden mit tradfri = falsch".
                                    Ich habe es mit der IP 192.168.178.99 oder gw-a0c9a0671234 versucht. Den Security Code xxxxxxOey5j6XXXX habe ich manuell eingetragen oder mit nem QR-Code Scanner kopiert und eingefügt.
                                    Alles ohne Erfolg. Ich bin langsam am verzweifeln.
                                    Die Tradfri App ist mit dem Handy ganz normal erreichbar.

                                    tradfri.0 2020-01-16 21:54:29.426 error (4367) Please check your adapter settings and restart the adapter!
                                    tradfri.0 2020-01-16 21:54:29.425 error (4367) The security code is incorrect or something else went wrong with the authentication.
                                    tradfri.0 2020-01-16 21:54:29.424 error (4367) Please check your network and adapter settings and restart the adapter!
                                    tradfri.0 2020-01-16 21:54:29.423 error (4367) The gateway 192.168.178.99 is unreachable or did not respond in time

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @marschm last edited by

                                      @marschm sagte in Tradfri Tutorial:

                                      oder gw-a0c9a0671234

                                      kein Bindestrich

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        marschm @Homoran last edited by

                                        @Homoran Jetzt habe ich es auch ohne Bindestrich versucht, bekomme aber weiterhin keine Verbindung hin. Die dritte Leuchte bleibt rot und es werden die gleichen error-Log angezeigt. 😭

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @marschm last edited by

                                          @marschm
                                          Sorry mein Fehler - ich hatte gerade das selbe Problem und habe mir die Anleitung nochmal zu Gemüte geführt.

                                          DOCH es braucht einen Bindestrich zwischen gw und der MAC-Adresse. Dort allerdings keine Trennzeichen wie Doppelpunkt oder Bindestrich.

                                          Ich musste bei mir den Hake unter "automatisch suchen" (o.ä) wegmachen, dann klappte es

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            marschm @Homoran last edited by

                                            @Homoran Ich habe es jetzt auch ohne Bindestrich hinbekommen. Nach zwei Neustarts des GW war plötzlich alles verbunden und grün. Danke.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            929
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            171
                                            30448
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo