Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Restore funktioniert nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Restore funktioniert nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
89 Beiträge 17 Kommentatoren 14.9k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @r0b1zZle
    Mit welchem User hast du iobroker installiert?
    Hast du mal deine Backups mit 7zip vorher geprüft? Sind die eventuell defekt?

    Füge mal deinen User der Gruppe iobroker hinzu.

    sudo usermod -aG iobroker {Benutzername}
    sudo reboot
    

    Bitte den Benutzer ohne Klammern

    R Offline
    R Offline
    r0b1zZle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #61

    @simatec mit "pi"

    sudo usermod -aG iobroker pi
    sudo reboot
    

    Danach nochmal:

    pi@raspberrypi4-iob:~ $ iobroker stop
    pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo chmod 777 /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_03_31-17_31_52_backupiobroker.tar.gz
    
    pi@raspberrypi4-iob:~ $ iobroker restore iobroker_2020_03_31-17_31_52_backupiobroker.tar.gz
    host.raspberrypi4-iob Cannot extract from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/iobroker_2020_03_31-17_31_52_backupiobroker.tar.gz"
    host.raspberrypi4-iob Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
    iobroker controller daemon is not running
    host.raspberrypi4-iob OK.
    (node:1261) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json'
        at Object.openSync (fs.js:443:3)
        at Object.readFileSync (fs.js:343:35)
        at BackupRestore.restoreAfterStop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:566:23)
        at Daemon.daemon.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:846:22)
        at Daemon.emit (events.js:203:15)
        at Daemon._kill (/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:246:14)
        at Daemon.stop (/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:185:17)
        at tar.extract.err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:848:20)
        at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
    (node:1261) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
    (node:1261) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
    
    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R r0b1zZle

      @simatec mit "pi"

      sudo usermod -aG iobroker pi
      sudo reboot
      

      Danach nochmal:

      pi@raspberrypi4-iob:~ $ iobroker stop
      pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo chmod 777 /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_03_31-17_31_52_backupiobroker.tar.gz
      
      pi@raspberrypi4-iob:~ $ iobroker restore iobroker_2020_03_31-17_31_52_backupiobroker.tar.gz
      host.raspberrypi4-iob Cannot extract from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/iobroker_2020_03_31-17_31_52_backupiobroker.tar.gz"
      host.raspberrypi4-iob Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
      iobroker controller daemon is not running
      host.raspberrypi4-iob OK.
      (node:1261) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json'
          at Object.openSync (fs.js:443:3)
          at Object.readFileSync (fs.js:343:35)
          at BackupRestore.restoreAfterStop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:566:23)
          at Daemon.daemon.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:846:22)
          at Daemon.emit (events.js:203:15)
          at Daemon._kill (/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:246:14)
          at Daemon.stop (/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:185:17)
          at tar.extract.err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:848:20)
          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
      (node:1261) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
      (node:1261) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
      
      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #62

      @r0b1zZle
      Wie sehen denn die Rechte das Backup Ordners aus?

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @r0b1zZle
        Wie sehen denn die Rechte das Backup Ordners aus?

        R Offline
        R Offline
        r0b1zZle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #63

        @simatec

        pi@raspberrypi4-iob:~ $ ls -al /opt/iobroker/
        
        drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker   4096 Mär 31 17:57 backups
        
        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R r0b1zZle

          @simatec

          pi@raspberrypi4-iob:~ $ ls -al /opt/iobroker/
          
          drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker   4096 Mär 31 17:57 backups
          
          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #64

          @r0b1zZle
          Da ist aber nicht viel drin in dem Ordner /opt/iobroker
          Oder hast du die Ausgabe gekürzt?

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec

            @r0b1zZle
            Da ist aber nicht viel drin in dem Ordner /opt/iobroker
            Oder hast du die Ausgabe gekürzt?

            R Offline
            R Offline
            r0b1zZle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #65

            @simatec ja, willst du die ganze Liste?

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R r0b1zZle

              @simatec ja, willst du die ganze Liste?

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #66

              @r0b1zZle
              Nein das ist ok ... Fangen wir wir mal von vorne an.
              Welche node, nodejs, npm und js-controller Version sind aktuell bei dir installiert?

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @r0b1zZle
                Nein das ist ok ... Fangen wir wir mal von vorne an.
                Welche node, nodejs, npm und js-controller Version sind aktuell bei dir installiert?

                R Offline
                R Offline
                r0b1zZle
                schrieb am zuletzt editiert von
                #67

                @simatec

                node: v10.19.0
                nodejs: v10.19.0
                npm: 6.13.4
                js-controller: 2.2.9

                simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • R r0b1zZle

                  @simatec

                  node: v10.19.0
                  nodejs: v10.19.0
                  npm: 6.13.4
                  js-controller: 2.2.9

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #68

                  @r0b1zZle
                  Mit welchen js-controller wurde die Backup-Datei erstellt?
                  Kannst du bitte nochmal den Fixer ausführen und schauen, ob da irgendwelche Fehler kommen?

                  cd /opt/iobroker
                  curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                  
                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R r0b1zZle

                    @simatec

                    node: v10.19.0
                    nodejs: v10.19.0
                    npm: 6.13.4
                    js-controller: 2.2.9

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #69

                    @r0b1zZle

                    Hier noch ein Tipp aus der Forumsuche.
                    Vielleicht hilft dir dies ja auch weiter ...

                    https://forum.iobroker.net/post/397524

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      paul.honka
                      schrieb am zuletzt editiert von paul.honka
                      #70

                      Hallo,
                      ich hänge mich mal dran. Auch bei mir läuft nach der Neuinstallation, wie in der Doku unter Linux beschrieben, das Restore nicht. Nach der Installation über curl wurde der Backitup Adapter installiert und das Restore angestossen.Backup ca. / Tage alt. node und nodejs sind 10.19.0 und
                      npm ist 6.14.4 und js ist 2.2.9. Ich komme nach dem Restore nicht mehr auf die Weboberfläche. Der Fixer wurde auch schon gestartet, ohne Erfolg.
                      Im Log stehen alle 30 sek folgende Meldungen:
                      2020-04-01 12:07:22.443 - error: host.Humboldt35 No connection to databases possible, restart
                      2020-04-01 12:07:22.449 - info: host.Humboldt35 iobroker _restart
                      2020-04-01 12:07:23.347 - info: host.Humboldt35 iobroker Starting node restart.js
                      2020-04-01 12:07:25.127 - info: host.Humboldt35 iobroker.js-controller version 2.2.9 js-controller starting
                      2020-04-01 12:07:25.138 - info: host.Humboldt35 Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
                      2020-04-01 12:07:25.139 - info: host.Humboldt35 hostname: Humboldt35, node: v10.19.0
                      2020-04-01 12:07:25.142 - info: host.Humboldt35 ip addresses: 192.168.0.60 2a02:8109:1b3f:c414:effe:edd5:8f02:593d fe80::a958:8030:a81b:3e64

                      Was ist denn da verkehrt gelaufen?
                      Beste Grüsse Paul

                      simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS simatec

                        @r0b1zZle
                        Mit welchen js-controller wurde die Backup-Datei erstellt?
                        Kannst du bitte nochmal den Fixer ausführen und schauen, ob da irgendwelche Fehler kommen?

                        cd /opt/iobroker
                        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                        
                        R Offline
                        R Offline
                        r0b1zZle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #71

                        @simatec Das Backup wurde auch mit 2.2.9 erstellt.

                        pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker
                        pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ iobroker stop
                        pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                        library: loaded
                        Library version=2020-01-30
                        
                        ==========================================================================
                        
                            Welcome to the ioBroker installation fixer!
                            Script version: 2020-01-25
                        
                            You might need to enter your password a couple of times.
                        
                        ==========================================================================
                        
                        
                        ==========================================================================
                            Installing prerequisites (1/3)
                        ==========================================================================
                        
                        Holen:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease
                        Holen:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB]
                        Es wurden 13,0 MB in 6 s geholt (2.158 kB/s).
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Installed gcc-c++
                        
                        ==========================================================================
                            Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                        ==========================================================================
                        
                        Created /etc/sudoers.d/iobroker
                        Fixing directory permissions...
                        
                        ==========================================================================
                            Checking autostart (3/3)
                        ==========================================================================
                        
                        Enabling autostart...
                        Autostart enabled!
                        
                        ==========================================================================
                        
                            Your installation was fixed successfully
                            Run iobroker start to start ioBroker again!
                        
                        ==========================================================================
                        
                        

                        @simatec Danke, ich werde das mit WinSCP mal testen.

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P paul.honka

                          Hallo,
                          ich hänge mich mal dran. Auch bei mir läuft nach der Neuinstallation, wie in der Doku unter Linux beschrieben, das Restore nicht. Nach der Installation über curl wurde der Backitup Adapter installiert und das Restore angestossen.Backup ca. / Tage alt. node und nodejs sind 10.19.0 und
                          npm ist 6.14.4 und js ist 2.2.9. Ich komme nach dem Restore nicht mehr auf die Weboberfläche. Der Fixer wurde auch schon gestartet, ohne Erfolg.
                          Im Log stehen alle 30 sek folgende Meldungen:
                          2020-04-01 12:07:22.443 - error: host.Humboldt35 No connection to databases possible, restart
                          2020-04-01 12:07:22.449 - info: host.Humboldt35 iobroker _restart
                          2020-04-01 12:07:23.347 - info: host.Humboldt35 iobroker Starting node restart.js
                          2020-04-01 12:07:25.127 - info: host.Humboldt35 iobroker.js-controller version 2.2.9 js-controller starting
                          2020-04-01 12:07:25.138 - info: host.Humboldt35 Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
                          2020-04-01 12:07:25.139 - info: host.Humboldt35 hostname: Humboldt35, node: v10.19.0
                          2020-04-01 12:07:25.142 - info: host.Humboldt35 ip addresses: 192.168.0.60 2a02:8109:1b3f:c414:effe:edd5:8f02:593d fe80::a958:8030:a81b:3e64

                          Was ist denn da verkehrt gelaufen?
                          Beste Grüsse Paul

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #72

                          @paul-honka sagte in Restore funktioniert nicht:

                          No connection to databases possible

                          Da steht es doch ... Wie war der Hostname deines alten Systems?
                          Hattest du redis auf deinem altem System laufen?

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R r0b1zZle

                            @simatec Das Backup wurde auch mit 2.2.9 erstellt.

                            pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker
                            pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ iobroker stop
                            pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                            library: loaded
                            Library version=2020-01-30
                            
                            ==========================================================================
                            
                                Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                Script version: 2020-01-25
                            
                                You might need to enter your password a couple of times.
                            
                            ==========================================================================
                            
                            
                            ==========================================================================
                                Installing prerequisites (1/3)
                            ==========================================================================
                            
                            Holen:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                            OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                            OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease
                            Holen:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB]
                            Es wurden 13,0 MB in 6 s geholt (2.158 kB/s).
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Installed gcc-c++
                            
                            ==========================================================================
                                Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                            ==========================================================================
                            
                            Created /etc/sudoers.d/iobroker
                            Fixing directory permissions...
                            
                            ==========================================================================
                                Checking autostart (3/3)
                            ==========================================================================
                            
                            Enabling autostart...
                            Autostart enabled!
                            
                            ==========================================================================
                            
                                Your installation was fixed successfully
                                Run iobroker start to start ioBroker again!
                            
                            ==========================================================================
                            
                            

                            @simatec Danke, ich werde das mit WinSCP mal testen.

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #73

                            @r0b1zZle
                            Dann tendiere ich eher dazu, das beim kopieren der Backupdatei etwas schief geht ...
                            Was nutzt du für ein FTP Tool?

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              paul.honka
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #74

                              Hi simatec,
                              ich bin mir sicher, das der auch Humboldt35 hieß.
                              Kann ich das im Backup irgendwo sehen?
                              Beste Grüsse Paul

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @r0b1zZle
                                Dann tendiere ich eher dazu, das beim kopieren der Backupdatei etwas schief geht ...
                                Was nutzt du für ein FTP Tool?

                                R Offline
                                R Offline
                                r0b1zZle
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #75

                                @simatec Garkeines bisher, habe immer die SD-Karte per Card-Reader an den Windows PC gesteckt, via "Paragon ExtFS for Windows" gemounted und händisch kopiert. Würde dann WinSCP mal testen.

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P paul.honka

                                  Hallo,
                                  ich hänge mich mal dran. Auch bei mir läuft nach der Neuinstallation, wie in der Doku unter Linux beschrieben, das Restore nicht. Nach der Installation über curl wurde der Backitup Adapter installiert und das Restore angestossen.Backup ca. / Tage alt. node und nodejs sind 10.19.0 und
                                  npm ist 6.14.4 und js ist 2.2.9. Ich komme nach dem Restore nicht mehr auf die Weboberfläche. Der Fixer wurde auch schon gestartet, ohne Erfolg.
                                  Im Log stehen alle 30 sek folgende Meldungen:
                                  2020-04-01 12:07:22.443 - error: host.Humboldt35 No connection to databases possible, restart
                                  2020-04-01 12:07:22.449 - info: host.Humboldt35 iobroker _restart
                                  2020-04-01 12:07:23.347 - info: host.Humboldt35 iobroker Starting node restart.js
                                  2020-04-01 12:07:25.127 - info: host.Humboldt35 iobroker.js-controller version 2.2.9 js-controller starting
                                  2020-04-01 12:07:25.138 - info: host.Humboldt35 Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                  2020-04-01 12:07:25.139 - info: host.Humboldt35 hostname: Humboldt35, node: v10.19.0
                                  2020-04-01 12:07:25.142 - info: host.Humboldt35 ip addresses: 192.168.0.60 2a02:8109:1b3f:c414:effe:edd5:8f02:593d fe80::a958:8030:a81b:3e64

                                  Was ist denn da verkehrt gelaufen?
                                  Beste Grüsse Paul

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #76

                                  @paul-honka sagte in Restore funktioniert nicht:

                                  Auch bei mir läuft nach der Neuinstallation, wie in der Doku unter Linux beschrieben, das Restore nicht.

                                  Der Restore lief sauber durch ... aber du hast etwas nicht beachtet, dass es zu diesen Fehler kommt

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R r0b1zZle

                                    @simatec Garkeines bisher, habe immer die SD-Karte per Card-Reader an den Windows PC gesteckt, via "Paragon ExtFS for Windows" gemounted und händisch kopiert. Würde dann WinSCP mal testen.

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #77

                                    @r0b1zZle
                                    ja mach das mal bitte. Wo hast du das hin kopiert???
                                    Auf das Linuxsystem??

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @r0b1zZle
                                      ja mach das mal bitte. Wo hast du das hin kopiert???
                                      Auf das Linuxsystem??

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      r0b1zZle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #78

                                      @simatec Ja, von "/opt/iobroker/backups" auf ein Windows-Verzeichnis und von dem Windows-Verzeichnis wieder in "/opt/iobroker/backups".

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P paul.honka

                                        Hi simatec,
                                        ich bin mir sicher, das der auch Humboldt35 hieß.
                                        Kann ich das im Backup irgendwo sehen?
                                        Beste Grüsse Paul

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #79

                                        @paul-honka sagte in Restore funktioniert nicht:

                                        Humboldt35

                                        Führe mal zur Sicherheit folgendes aus

                                        iobroker host this
                                        

                                        und zeige mir mal bitte den Inhalt von:

                                        iobroker status
                                        
                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R r0b1zZle

                                          @simatec Ja, von "/opt/iobroker/backups" auf ein Windows-Verzeichnis und von dem Windows-Verzeichnis wieder in "/opt/iobroker/backups".

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #80

                                          @r0b1zZle sagte in Restore funktioniert nicht:

                                          @simatec Ja, von "/opt/iobroker/backups" auf ein Windows-Verzeichnis und von dem Windows-Verzeichnis wieder in "/opt/iobroker/backups".

                                          ohhhhaaa ... das ist sicher keine gute Idee gewesen ... Diese Info hätten wir etwas eher gebrauchen können 😉

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          749

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe