Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin3 ist in latest repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Admin3 ist in latest repo

Admin3 ist in latest repo

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
337 Posts 50 Posters 60.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    wrote on last edited by
    #34

    @mrx:

    Halloechen,

    mein erster Beitrag im Forum. 🙂

    Es scheind noch ein Problem mit Safari zu geben.

    Die anderen Probleme die ich hatte sind mit 3.1.4 behoben.

    LG

    Stefan

    ps.: Browsercache hab ich vorher geloescht. `
    Ich habe unter safari getestet. Und sehe dein Problem nicht.

    1 Reply Last reply
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      wrote on last edited by
      #35

      @nieIP:

      Hallo

      SQL Adapter 1.6

      auf dem Reiter "Tabelle"

      "Stammen aus" öffnet kein Auswahlfeld der Quelle sondern einen Kalender

      "Zeit zum" sollte "Zeit bis" heissen

      auf dem Reiter "Einstellungen"

      kann ich "Aktiviert" und "Bei Änderungen aufzeichnen" nicht verändern. Kein Haken zu sehen.

      Screenshot 2018-01-28 16.01.10.png

      Screenshot 2018-01-28 16.01.44.png `
      sql updaten

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        mrx
        wrote on last edited by
        #36

        Ich habe unter safari getestet. Und sehe dein Problem nicht.

        Hi,

        ich hab mal was genauer geschaut.

        IOS 11.2.2 Safari funktioniert

        OSX 10.10.5 Safari 10.1.2 Anzeige wie auf dem Screenshot

        OSX 10.11.6 Safari 11.0.3 Anzeige wie auf dem Screenshot

        OSX 10.13.2 Safari 11.0.2 funktioniert

        mhh sehr komisch

        ich schau erstmal hier auf dem macpro und dem macbook pro ob da was in in der Safari installation krumm ist.

        LG

        Stefan

        1 Reply Last reply
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          wrote on last edited by
          #37

          @Ingo:

          Ich hatte geschrieben:
          ` > Moin, Moin,

          Klasse Arbeit, sieht super aus.

          Danke für eure unermüdliche Arbeit !

          Ein Problem habe ich festgestellt.

          RF-Link liefert keine Daten. (Letzte Verbindung vor 100 Min).

          Adapter neu gestartet, nix, ioBroker stop und start, nix.

          RF-Link gelöscht, und jetzt kriege ich ihn nicht wieder installiert.

          Was kann ich machen ?

          Edit:

          Installiert ist der Adapter wieder, neben der Versionsnummer in der unteren Zeile erscheinen, wenn man mit der Maus drüber fährt, einige Buttons, einer davon ist für installieren.

          Anlernmodus ist aktiviert, er findet jedoch nix.

          Ich werde mal einen MEGA vorsuchen….

          Grüße Ingo Bluefox hat geantwortet: > Sorry hat nichts mit admin3 zu tun. Bitte wo anders diesen Post platzieren. `

          Ich bin jetzt zurück auf Admin 2.07, und schon liefert mir RF-Link wieder Daten von allen Sensoren.

          Grüße Ingo `
          Dann meinst du was anders. Admin3 kann NICHT auf das Betrieb von RF LInk wirken. Meinst du vielleicht die Anzeige wird nicht aktualisiert?

          1 Reply Last reply
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            wrote on last edited by
            #38

            Mac OS soll gehen (Safari 11.0.3, Sierra 10.12.6).
            48_4421fefd-0706-43a7-8cb9-2fd9332c265d.jpg

            Ich muss sagen, dass in Mac OS wurde alles gemacht um das System unbrauchbar zu machen.

            Wo ist die Taste DEL? Wo ist die rechte Maustaste? Egal was ich mache Cache wird nicht gelöscht. Vielleicht muss ich die Festplatte neu formatieren.

            Safari für Entwickler ist fast genauso ungeeignet wie IE9…

            Das System bringt mir wirklich SCHMERZEN wenn ich dadrauf arbeiten muss.

            Deswegen meine Aussage, momentan ist mir unter Safari nur ein Problem bekannt mit System Dialog.

            Den Rest sucht bitte selbst.

            Dazu kostet so ein MacPro wie 1,5 Dell Notebook. Dabei ist Dell um die Welten bequemer. 17Zoll, Touchscreen, 512 SSD und 16GB RAM Core i7 und riesige Tastatur mit DEL und rechte Maustaste.

            Ich verstehe wirklich die Leute nicht die Macs kaufen.

            1 Reply Last reply
            0
            • I Offline
              I Offline
              Ingo
              wrote on last edited by
              #39

              Hallo Bluefox,

              mach dir keinen Stress, unter 2.07 geht es ja wieder.

              Ich hatte heute früh auf 3… geupdatet, dann noch auf 3.12.

              Gefreut, wie Klasse das aussieht, ein wenig damit herumgespielt, und dabei festgestellt, das in RF-Link etliche Minuten seit der letzten Datenaktualisierung vergangen waren.

              RF-Link gestopt + gestartet, ioBroker neu gestartet, RF-Link gelöscht und wieder installiert - es ging nicht. Es wurde kein Sensor angelernt.

              Dann zurück auf 2.07 - und schlagartig ging alles wieder.

              Die Sensoren wurden angelernt und liefern jetzt wie es sein soll, Daten.

              Wie gesagt, kein Stress, du wirst sicher mehrere "Baustellen" haben.

              Grüße Ingo

              Brix 3150, Debian, IoBroker

              RPi3 Raspberrymatic, Arduino Mega mit RF-Link 433 MHz, Echo Dot,

              RPi3 Magic Mirror mit View-Wechsel

              Xiaomi Gateway mit div. Sensoren

              1 Reply Last reply
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #40

                @Bluefox:

                Mac OS soll gehen (Safari 11.0.3, Sierra 10.12.6).

                4421fefd-0706-43a7-8cb9-2fd9332c265d.jpg

                Ich muss sagen, dass in Mac OS wurde alles gemacht um das System unbrauchbar zu machen.

                Wo ist die Taste DEL? Wo ist die rechte Maustaste? Egal was ich mache Cache wird nicht gelöscht. Vielleicht muss ich die Festplatte neu formatieren.

                Safari für Entwickler ist fast genauso ungeeignet wie IE9…

                Das System bringt mir wirklich SCHMERZEN wenn ich dadrauf arbeiten muss.

                Deswegen meine Aussage, momentan ist mir unter Safari nur ein Problem bekannt mit System Dialog.

                Den Rest sucht bitte selbst.

                Dazu kostet so ein MacPro wie 1,5 Dell Notebook. Dabei ist Dell um die Welten bequemer. 17Zoll, Touchscreen, 512 SSD und 16GB RAM Core i7 und riesige Tastatur mit DEL und rechte Maustaste.

                Ich verstehe wirklich die Leute nicht die Macs kaufen. `

                ich auch nicht :lol: :lol:

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Reply Last reply
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  wrote on last edited by
                  #41

                  @Matzebhv:

                  Hi,

                  habe das ganze in einer Testumgebung laufen. Im MS-Edge gibt es etliche Darstellungsprobleme. Chrome läuft einwandfrei.

                  admin1.PNG

                  admin2.PNG

                  Gruß

                  Matze `
                  Erstes Problem suche ich.

                  Zweites kann ich nicht reproduzieren (Edge 41.16299.15.0):
                  48_2018-01-28_19_39_33-microsoft_edge.png

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • nieIPN Offline
                    nieIPN Offline
                    nieIP
                    wrote on last edited by
                    #42

                    Hallo

                    ich kann im Moment keine Versionsinformationen zu den Adaptern laden.

                    Die Spalte "Verfügbar bleibt leer"

                    1282_screenshot_2018-01-28_19.53.46.png
                    1282_screenshot_2018-01-28_19.55.05.png

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • BBTownB Offline
                      BBTownB Offline
                      BBTown
                      wrote on last edited by
                      #43

                      @nieIP:

                      Hallo ich kann im Moment keine Versionsinformationen zu den Adaptern laden.

                      Die Spalte "Verfügbar bleibt leer" ` Benutzt Du einen Safari Browser?

                      Da habe ich es auf einem MacBook pro mit MacOS 10.13.3 und Safari v. 11.0.3 auch.

                      Auf dem selben Gerät mir Chrome v. 63.0.3239.132 ist die Darstellung hingegen korrekt

                      [EDIT]

                      Durch betätigen des "Aktualisieren" Button konnte ich die verfügbaren Versionen auch im Safari sehen

                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • MeistertrM Offline
                        MeistertrM Offline
                        Meistertr
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #44

                        hab gerade mein Testsystem auf 3.1.4 geupdated nun wird mir beim mihome-vacuum nur noch die erste Zeile angezeigt in den Einstellungen, habe jetzt schon eine stunde probiert woran es liegt, zum Schluss hab ich die Template Vorlage genommen, hier auch das gleiche. Fehler in der Browser Console sind nicht zu sehen.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #45

                          Hallo,

                          ich habe versucht vom 3.14.0 wieder zurück auf 2.0.11 zugehen.

                          Dazu habe ich die Version in der Admin GUI ausgewählt.

                          Es kam auch ein Fenster mit ein paar log Einträgen, aber irgendwann tat sich dann nix mehr.

                          Nun kriege ich iobroker admin nicht mehr zum Laufen.

                          Ein downgrade läuft auf Fehler:

                          pi@iobroker:/opt/iobroker $ npm cache clean
                          pi@iobroker:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop
                          pi@iobroker:/opt/iobroker $ npm install iobroker.admin@2.0.9 --production
                          iobroker@1.0.0 /opt/iobroker
                          └── (empty)
                          
                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@^1.0.0 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                          npm ERR! code 1
                          pi@iobroker:/opt/iobroker $ npm -v
                          3.10.10
                          pi@iobroker:/opt/iobroker $ node -v
                          v6.11.3
                          
                          

                          Wie bekomme ich das gute Teil wieder zum Laufen?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #46

                            Du hast vor dem npm install… das sudo vergessen

                            Gruß Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #47

                              @Homoran:

                              Du hast vor dem npm install… das sudo vergessen

                              Gruß Rainer `

                              sudo hatte auch nix geändert, ich spiel nun ein backup ein

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • rantanplanR Offline
                                rantanplanR Offline
                                rantanplan
                                wrote on last edited by
                                #48

                                @Bluefox:

                                @sissiwup:

                                (4) Farbe der Scrollleiste ist "verkehrt" rum

                                weiss ist belegt, schwarz ist frei - nicht intuitiv und anders rum wie üblich. Geschmackssache.

                                Ich finde nicht, dass das "nur" Geschmackssache ist.

                                Es ist nicht zu anderen Standardprogrammen konform.

                                Selbst zu ioBroker nicht. Unter Scripten ist es wieder anders (richtig).

                                Und die Scrollleiste ist zu schmal.
                                147_beispiel.png

                                In Firefox ist die Leiste völlig in Ordnung.

                                Grüße

                                Rantanplan

                                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  cernst1980
                                  wrote on last edited by
                                  #49

                                  Smart Home ist ein ganz schön teurer Spaß…

                                  Neben einem Raspberry Pi 3 und Homematic Geräten kommen in Zukunft neben den Kosten für ein Android Tablet auch noch die Kosten für ein Dell Laptop dazu, da mein Macbook Pro nicht kompatibel ist. 😮

                                  Aber vielleicht findet sich ja doch noch eine Lösung, zur Not muss man halt Google Chrome verwenden.

                                  Cross Browser Testing war schon immer ein spannendes Thema, selbst wenn man sich nur auf Windows fokussiert.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    wrote on last edited by
                                    #50

                                    Kosmetisches Problem!?:

                                    999_admin_2x.jpg

                                    Kann ich den zum Testen als zusätzlichen Admin installieren oder wird das eher Probleme geben?

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      knopers1
                                      wrote on last edited by
                                      #51

                                      ich habe beides parallel am laufen. Keine Probleme bei mir!

                                      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #52

                                        Das war noch aus den Zeiten, als der admin die Version 2.x hatte.

                                        Der zweite hieß eigentlich Admin-beta, was aber erst sichtbar wurde wenn er installiert war.

                                        IMHO gibt es denn Beta nicht mehr (?), zumindest würde ich ihn jetzt nicht mehr installieren

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          wrote on last edited by
                                          #53

                                          Hm,

                                          habe ja aktuelle auf beiden System die 2.0.9 laufen.

                                          Dann mal über "+" einen weiteren installiert und eigentlich gedacht er würde 3.1.4 nehmen. ist aber nochmal die 2.0.9 geworden.

                                          Kann ich also die 3.1.4 nicht zusätzlich zum testen installieren?

                                          Die 3.1.4 bekomme ich bei "latest" angezeigt.

                                          Die 3.1.5 bekomme ich bei "online" angezeigt.

                                          Die 3.1.0 bekomme ich zusätzlich zur 3.1.4 bei "latest" & "online" angezeigt.

                                          Das Changelog kennt kein 3.1.4 und auch kein 3.1.0 … auch wenn letzteres nur "Beta" war.

                                          999_changelog_admin.jpg

                                          Gruß

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          566

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe