Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. FHEM Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

FHEM Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
fhemadapter
676 Beiträge 82 Kommentatoren 199.9k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

    @djmarc75

    11eeb8da-8b22-4591-9186-caf0b05ce076-grafik.png

    Das ist das ioB System.

    @Thomas-Braun

    Naja, Probleme gibt es ja erst seit neustem, also muss ja irgendwas passiert sein, das dieser DP verschwunden ist und auch nicht mehr erstellt wird. Wie gesagt, in der VIS wird das schon seit Ewigkeit über diesen DP gesteuert, der jetzt bei jedem Rollo fehlt. So kann ich die Rollos auf keine gewünschte Position fahren..

    Das System ist jetzt u2d. FHEM wurde aktualisiert, ioB System wurde aktualisiert und die Adapter die ich nutze sind auch u2d.

    In der Log sieht man sonst auch nichts. Nur wenn ich eben diesen DP über die VIS befüllen will kommt obiger Logeintrag. Das der FHEM Adapter sonst irgendwelche Probleme hat, steht nichts drin. Am FEHM Adapter wurde ja auch in letzter Zeit doch nichts geändert oder ?

    DJMarc75D Offline
    DJMarc75D Offline
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #644

    @d3ltoroxp sagte in FHEM Adapter:

    Das der FHEM Adapter sonst irgendwelche Probleme hat, steht nichts drin. Am FEHM Adapter wurde ja auch in letzter Zeit doch nichts geändert oder ?

    Was sollte da auch drin stehen wenn nur Du da Problemchen hast ?! System auf Stand bringen und dann sehen wir mal weiter !

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D3ltoroxpD Offline
      D3ltoroxpD Offline
      D3ltoroxp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #645

      HIER scheint es noch jemand zu geben..

      Cannot process object kommt bei mir auch immer.

      Ich schau mal wie ich von Buster auf die nächste Version komme und melde mich wieder.

      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

        HIER scheint es noch jemand zu geben..

        Cannot process object kommt bei mir auch immer.

        Ich schau mal wie ich von Buster auf die nächste Version komme und melde mich wieder.

        DJMarc75D Offline
        DJMarc75D Offline
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #646

        @d3ltoroxp Super dass Du suchst ob Dein Problem auch andere haben Besser wäre zusätzlich die Tipps umzusetzen !
        Und dann die "Ergebnisse" posten - damit man weiß ob da dann auch effektiv funktioniert hat :grinning:

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D3ltoroxpD Offline
          D3ltoroxpD Offline
          D3ltoroxp
          schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
          #647

          So, bin nun auf latest Bullseye (Debian 11) System läuft soweit wieder, aber hat an dem FHEM Problem nichts geändert.

          Bin jetzt auf die Version 1.6.3 zurück und sofort waren die DP's wieder da und funktionieren auch. Indem Fall bleib ich erst mal so und melde mich dort mit im Issue. Dann muss sich ja im Update irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D3ltoroxpD Offline
            D3ltoroxpD Offline
            D3ltoroxp
            schrieb am zuletzt editiert von
            #648

            Was, worum ich mir sorgen machen muss und nachschauen sollte ?

            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.roomioBroker
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.numberObjectsIOBoutSub
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.numberObjectsIOBout
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.numberObjectsIOBin
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.numberDevicesFHEMsync
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.numberDevicesFHEMignored
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.numberDevicesFHEM
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.lastWarn
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.lastSend2ioB
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.lastInfo
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.lastIOBout
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.596	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.lastError
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.595	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.buildDate
            
            fhem.0
            2023-04-09 10:46:02.595	warn	CHECK id: fhem.0.info.Info.alive
            

            Kam nach dem Update von nodejs auf 18.x

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              michisa86888
              schrieb am zuletzt editiert von
              #649

              Hallo zusammen,
              ich habe nun mein FHEM mit dem iobroker verknüpft.
              Nun habe ich aber das Problem das alle FHEM Devices im iobroker ankommen. Würde jedoch nur ein paar Devices übertragen. Um dies zu ermöglichen habe ich in FHEM ein Raum der iobroker heisst. Dort liegt ein Testdevice. Muss ich sonst noch irgendetwas beachten?

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #650

                @michisa86888 Ich verstehe die Frage, ehrlich gesagt, nicht so ganz. Unter

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/blob/master/docs/de/SynchroFHEMconfig.md

                ist ja ausführlich beschrieben, welche Möglichkeiten der Einschränkung der zu übertragenden Objekte man hat. Ist dir dazu etwas unklar? Funktioniert etwas nicht?

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @michisa86888 Ich verstehe die Frage, ehrlich gesagt, nicht so ganz. Unter

                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/blob/master/docs/de/SynchroFHEMconfig.md

                  ist ja ausführlich beschrieben, welche Möglichkeiten der Einschränkung der zu übertragenden Objekte man hat. Ist dir dazu etwas unklar? Funktioniert etwas nicht?

                  M Offline
                  M Offline
                  michisa86888
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #651

                  @marc-berg
                  Also kurz gesagt, möchte ich nur die FHEM Devices die im FHEM Raum ioBroker sind auch an iobroker übertragen.
                  Dazu habe ich onlySyncRoom wie im Screenshot konfiguriert. Es werden aber weiterhin alle FHEM Devices übetragen und auch aktualisiert.screenshot.PNG

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marc BergM Offline
                    Marc BergM Offline
                    Marc Berg
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #652

                    @michisa86888
                    Seltsam, das funktioniert bei mir völlig problemlos. Allerdings habe ich "onlySyncRoom" bei mir nicht gesetzt, da (wenn der Raum "ioBroker" existiert) sowieso nur dieser synchronisiert wird, das ist die Defaulteinstellung. Aber auch, wenn ich "onlySyncRoom" mal testweise eintrage, ändert sich das Verhalten nicht. Es werden weiterhin nur Geräte aus diesem Raum synchronisiert. Es ist sogar so, das Objekte in ioBroker gelöscht werden, wenn ich das Gerät in FHEM aus dem Raum "ioBroker" entferne.

                    Vielleicht Groß-/Kleinschreibung?

                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Marc BergM Marc Berg

                      @michisa86888
                      Seltsam, das funktioniert bei mir völlig problemlos. Allerdings habe ich "onlySyncRoom" bei mir nicht gesetzt, da (wenn der Raum "ioBroker" existiert) sowieso nur dieser synchronisiert wird, das ist die Defaulteinstellung. Aber auch, wenn ich "onlySyncRoom" mal testweise eintrage, ändert sich das Verhalten nicht. Es werden weiterhin nur Geräte aus diesem Raum synchronisiert. Es ist sogar so, das Objekte in ioBroker gelöscht werden, wenn ich das Gerät in FHEM aus dem Raum "ioBroker" entferne.

                      Vielleicht Groß-/Kleinschreibung?

                      M Offline
                      M Offline
                      michisa86888
                      schrieb am zuletzt editiert von michisa86888
                      #653

                      @marc-berg
                      auch wenn ich onlySyncRoom nicht setzte, passiert das selbe. Per default sollte das ja eigentlich automatisch gehen wenn in FHEM der Raum ioBroker vorhanden ist.

                      Groß und Kleinschreibung passt bei mir auch, habe ich schon kontrolliert gehabt.

                      Muss ich in FHEM vielleicht noch ein zusätzliches Attribut setzen bei den ioBroker System Devices?

                      W Marc BergM 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M michisa86888

                        @marc-berg
                        auch wenn ich onlySyncRoom nicht setzte, passiert das selbe. Per default sollte das ja eigentlich automatisch gehen wenn in FHEM der Raum ioBroker vorhanden ist.

                        Groß und Kleinschreibung passt bei mir auch, habe ich schon kontrolliert gehabt.

                        Muss ich in FHEM vielleicht noch ein zusätzliches Attribut setzen bei den ioBroker System Devices?

                        W Offline
                        W Offline
                        Wildbill
                        schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
                        #654

                        @michisa86888 Ich würde vorschlagen, Du stoppst einmal den iobroker-Adapter, löscht den gesamten FHEM-Zweig manuell, weisst in FHEM allen Geräte, die Du in iobroker haben willst (zusätzlich) den Raum iobroker zu und startest den Adapter wieder. Bei allen Fällen, die ich bisher gesehen habe, tauchen in iobroker dann auch nur die gewünschten Geräte auf.
                        onlysyncroom habe ich da nie benötigt.

                        Gruss, Jürgen

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M michisa86888

                          @marc-berg
                          auch wenn ich onlySyncRoom nicht setzte, passiert das selbe. Per default sollte das ja eigentlich automatisch gehen wenn in FHEM der Raum ioBroker vorhanden ist.

                          Groß und Kleinschreibung passt bei mir auch, habe ich schon kontrolliert gehabt.

                          Muss ich in FHEM vielleicht noch ein zusätzliches Attribut setzen bei den ioBroker System Devices?

                          Marc BergM Offline
                          Marc BergM Offline
                          Marc Berg
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #655

                          @michisa86888 sagte in FHEM Adapter:

                          Muss ich in FHEM vielleicht noch ein zusätzliches Attribut setzen bei den ioBroker System Devices?

                          Nein. Das einzige, was ich in FHEM von ioBroker habe, sind diese beiden Devices, die automatisch angelegt wurden und die ich nicht weiter beachtet oder gar angepasst habe.

                          a85d8c26-9e99-462d-a8e1-49a81dcd43e2-grafik.png

                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M michisa86888

                            Hallo zusammen,
                            ich habe nun mein FHEM mit dem iobroker verknüpft.
                            Nun habe ich aber das Problem das alle FHEM Devices im iobroker ankommen. Würde jedoch nur ein paar Devices übertragen. Um dies zu ermöglichen habe ich in FHEM ein Raum der iobroker heisst. Dort liegt ein Testdevice. Muss ich sonst noch irgendetwas beachten?

                            W Offline
                            W Offline
                            Wildbill
                            schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
                            #656

                            @michisa86888 sagte in FHEM Adapter:

                            Hallo zusammen,
                            ich habe nun mein FHEM mit dem iobroker verknüpft.
                            Nun habe ich aber das Problem das alle FHEM Devices im iobroker ankommen. Würde jedoch nur ein paar Devices übertragen. Um dies zu ermöglichen habe ich in FHEM ein Raum der iobroker heisst. Dort liegt ein Testdevice. Muss ich sonst noch irgendetwas beachten?

                            Der Raum heißt bei mir (wo es funktioniert) übrigens ioBroker. Man beachte das große B. Keine Ahnung, ob es wichtig ist, aber so funktioniert es definitiv.

                            Gruss, Jürgen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Wildbill

                              @michisa86888 Ich würde vorschlagen, Du stoppst einmal den iobroker-Adapter, löscht den gesamten FHEM-Zweig manuell, weisst in FHEM allen Geräte, die Du in iobroker haben willst (zusätzlich) den Raum iobroker zu und startest den Adapter wieder. Bei allen Fällen, die ich bisher gesehen habe, tauchen in iobroker dann auch nur die gewünschten Geräte auf.
                              onlysyncroom habe ich da nie benötigt.

                              Gruss, Jürgen

                              M Offline
                              M Offline
                              michisa86888
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #657

                              @wildbill
                              habe nun alles mal gestoppt, Adapter und den ganzen FHEM Zweig gelöscht. Und auch die beiden FHEM Devices gelöscht. Und dann alles neu gemacht und siehe da nun funktioniert es.
                              Vielen Dank für eure Hilfe

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                Det20
                                schrieb am zuletzt editiert von Det20
                                #658

                                Ich weiß nicht ob es nach dem letzten Update noch funktioniert hat. Bisher konnte ich von FHEM > ioBroker mit "set fhem.0.send2ioB xyz wert" Daten im ioBroker ändern. Genau das funktioniert nun nicht mehr, im ioBroker wird nichts geändert, im Log steht aber auch nichts. Von ioBroker > FHEM wird alles korrekt aktualisiert, nur andersrum nicht. Ich habe das Modul auch schon komplett gelöscht und neu angelegt, Räume in FHEM werden dann auch angelegt. Ist das ein Bug?

                                Nachtrag: Im Log taucht nur das auf:

                                more info FHEM Adapter visit https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/blob/master/docs/de/README.md
                                CHECK id: fhem.0.info.Info.lastIOBout
                                CHECK id: fhem.0.info.Info.lastSend2ioB
                                CHECK id: fhem.0.info.Info.lastInfo

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Det20

                                  Ich weiß nicht ob es nach dem letzten Update noch funktioniert hat. Bisher konnte ich von FHEM > ioBroker mit "set fhem.0.send2ioB xyz wert" Daten im ioBroker ändern. Genau das funktioniert nun nicht mehr, im ioBroker wird nichts geändert, im Log steht aber auch nichts. Von ioBroker > FHEM wird alles korrekt aktualisiert, nur andersrum nicht. Ich habe das Modul auch schon komplett gelöscht und neu angelegt, Räume in FHEM werden dann auch angelegt. Ist das ein Bug?

                                  Nachtrag: Im Log taucht nur das auf:

                                  more info FHEM Adapter visit https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/blob/master/docs/de/README.md
                                  CHECK id: fhem.0.info.Info.lastIOBout
                                  CHECK id: fhem.0.info.Info.lastSend2ioB
                                  CHECK id: fhem.0.info.Info.lastInfo

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hopsi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #659

                                  @det20 said in FHEM Adapter:

                                  Ich weiß nicht ob es nach dem letzten Update noch funktioniert hat. Bisher konnte ich von FHEM > ioBroker mit "set fhem.0.send2ioB xyz wert" Daten im ioBroker ändern. Genau das funktioniert nun nicht mehr, im ioBroker wird nichts geändert, im Log steht aber auch nichts.

                                  Das gleiche Problem habe ich hier auch. Mit 1.6.3 lief das noch, ab 2.0.0, genauer ab diesem commit
                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/commit/1f9cdd02f45dc422137d333d93ba1e6319176b5e
                                  funktioniert die Kommunikation von fhem->ioBroker nicht mehr, nur noch ioBroker->fhem.

                                  Ja, das ist für mich ein bug.
                                  Christian

                                  D LausiDL 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hopsi

                                    @det20 said in FHEM Adapter:

                                    Ich weiß nicht ob es nach dem letzten Update noch funktioniert hat. Bisher konnte ich von FHEM > ioBroker mit "set fhem.0.send2ioB xyz wert" Daten im ioBroker ändern. Genau das funktioniert nun nicht mehr, im ioBroker wird nichts geändert, im Log steht aber auch nichts.

                                    Das gleiche Problem habe ich hier auch. Mit 1.6.3 lief das noch, ab 2.0.0, genauer ab diesem commit
                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/commit/1f9cdd02f45dc422137d333d93ba1e6319176b5e
                                    funktioniert die Kommunikation von fhem->ioBroker nicht mehr, nur noch ioBroker->fhem.

                                    Ja, das ist für mich ein bug.
                                    Christian

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Det20
                                    schrieb am zuletzt editiert von Det20
                                    #660

                                    @hopsi Habe erstmal Downgrade gemacht, bis der Bug behoben ist. Funktioniert wieder.

                                    npm install iobroker.fhem@1.6.3 --production

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Det20

                                      @hopsi Habe erstmal Downgrade gemacht, bis der Bug behoben ist. Funktioniert wieder.

                                      npm install iobroker.fhem@1.6.3 --production

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #661

                                      @det20

                                      Kann man so machen, der 'bessere' Befehl ist allerdings

                                      iobroker upgrade iobroker.fhem@1.6.3
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • H hopsi

                                        @det20 said in FHEM Adapter:

                                        Ich weiß nicht ob es nach dem letzten Update noch funktioniert hat. Bisher konnte ich von FHEM > ioBroker mit "set fhem.0.send2ioB xyz wert" Daten im ioBroker ändern. Genau das funktioniert nun nicht mehr, im ioBroker wird nichts geändert, im Log steht aber auch nichts.

                                        Das gleiche Problem habe ich hier auch. Mit 1.6.3 lief das noch, ab 2.0.0, genauer ab diesem commit
                                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/commit/1f9cdd02f45dc422137d333d93ba1e6319176b5e
                                        funktioniert die Kommunikation von fhem->ioBroker nicht mehr, nur noch ioBroker->fhem.

                                        Ja, das ist für mich ein bug.
                                        Christian

                                        LausiDL Offline
                                        LausiDL Offline
                                        LausiD
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #662

                                        @hopsi @del20
                                        Stimmt war ein bug :-(
                                        Bitte mal Adapter von github installieren und testen

                                        Danke und Gruß
                                        LausiD

                                        Doku zum FHEM Adapter
                                        Aktuelles zum FHEM Adapter
                                        Test FHEM Adapter

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • LausiDL LausiD

                                          @hopsi @del20
                                          Stimmt war ein bug :-(
                                          Bitte mal Adapter von github installieren und testen

                                          Danke und Gruß
                                          LausiD

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hopsi
                                          schrieb am zuletzt editiert von hopsi
                                          #663

                                          @lausid
                                          passt, mit dem Patch 92013ae5973311518f1dc766371c18bf73a7a97c auf die 2.0.3 läuft es wieder. Zum Installieren von github bin ich zu doof.
                                          Danke für's Reparieren.

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          632

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe