Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diwoma last edited by

      Hi,
      ich möchte bei dieser Frage nachhaken, ob daran überhaupt noch gearbeitet wird.
      Ich habe zwar gelesen, das versucht wird, alle Datenpunkte dynamisch aufzubauen, aber das letzte Update ist nun doch schon 1 Jahr her.

      Mir geht es um die zusätzlichen Datenpunkte für den Ohmpilot, den ich aus der API GetPowerFlowRealtimeData.fcgi bekomme:

      {
          "Body": {
              "Data": {
                  "Inverters": {
                      "1": {
                          "Battery_Mode": "nearly depleted",
                          "DT": 1,
                          "E_Day": null,
                          "E_Total": 5087936.0747222221,
                          "E_Year": null,
                          "P": 709.54052734375,
                          "SOC": 6.4000000000000004
                      }
                  },
                  "Site": {
                      "BackupMode": false,
                      "BatteryStandby": false,
                      "E_Day": null,
                      "E_Total": 5087936.0747222221,
                      "E_Year": null,
                      "Meter_Location": "grid",
                      "Mode": "bidirectional",
                      "P_Akku": -36.344730377197266,
                      "P_Grid": 64.5,
                      "P_Load": -772.92877197265625,
                      "P_PV": 770.6202392578125,
                      "rel_Autonomy": 91.655117219225232,
                      "rel_SelfConsumption": 100.0
                  },
                  "Smartloads": {
                      "Ohmpilots": {
                          "0": {
                              "P_AC_Total": 0.0,
                              "State": "normal",
                              "Temperature": 25.100000000000001
                          }
                      }
                  },
                  "Version": "12"
              }
          },
          "Head": {
              "RequestArguments": {},
              "Status": {
                  "Code": 0,
                  "Reason": "",
                  "UserMessage": ""
              },
              "Timestamp": "2023-05-13T07:58:43+00:00"
          }
      }
      

      @da_Woody zu Deiner Aussage über battcharge: ist das nicht der Wert P_Akku?

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @diwoma last edited by

        @diwoma jau, da hat sich wieder einiges geändert...

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @da_Woody last edited by

          Also ich hab grad mal nachgesehen und muss leider sagen, dass am Adapter ioBroker.fronius derzeit (und schon seit einiger Zeit) NICHT mehr gearbeitet wird. Soweit mal die schlechte Nachricht.

          Da ich im Verwandtenkreis heuer eine Fronius Anlage bekommen (Lierfertermin noch oiffen 😞 ) könnte ich ev. Ende des Jahres - sofern ich eine brauchbare Netzwerkverbindung herstellen kann - mir den Adapter ansehen.

          Derzeit kann ich aber sowohl aus zeitlichen Gründen als auch und vor allem wegen fehlender Hardware leider keine andere Lösung anbieten als ggF anderen zu helfen, Verbesserungen einzubringen. Allerdings ist die Issue Liste ewig lang ...

          Ev. könnte aber schon mal jemand hier kurz zusammenfassen, ob bzw. welche alternativen Adapter es gibt. Lt. github fronius-wattpilot und fronius-solarweb. Da Fronius nicht soooo ein Exote ist kann ich mir fast nicht vorstellen, dass den niemand verwendet. Oder funktioniert hier der modbus Adapter?

          McM

          da_Woody derAlff S 3 Replies Last reply Reply Quote 1
          • da_Woody
            da_Woody @mcm1957 last edited by

            @mcm57 im grund bieten beide alle daten an. ich bin wieder beim fronius, da mir der solarweb seltsame dinge gezeigt hat.
            beim fronius biste halt direkt mit der kiste verbunden. kann man auch schön mit dem energiefluss adapter darstellen.
            hab aber keine gen24. modbus sollte funktionieren, wenn aktiviert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              friedi100 last edited by friedi100

              Hallo Leute,
              kann es sein, dass der Fronius Adapter mit der neuesten Gen24 Firmware 1.24.6-1 nicht mehr funktioniert?
              Mit meinen "alte" Symo 4.5-3M hatte ich mit dem Adapter nie Probleme aber seid dem Umbau auf Gen24 Funktioniert er nicht mehr.
              Ich bekomme immer die Meldung "IP is not a Fronis inverter".
              Schöne Grüße
              Alex Friedberger

              D S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • D
                diwoma @friedi100 last edited by

                @friedi100
                Probier mal im Browser http://<deineIP>/solar_api/GetAPIVersion.cgi ob Du da eine Antwort bekommst

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Strobelix @friedi100 last edited by Strobelix

                  @friedi100 bei den neuen Gen24 Auslieferungen ist die Solar-API abgeschalten und muss im Wechselrichter aktiviert werden

                  IMG_5910.jpeg

                  da_Woody F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • derAlff
                    derAlff Developer @mcm1957 last edited by

                    @mcm57 wenn du Unterstützung benötigst, dann melde dich 😉
                    Im Bereich Wechselrichter und PV Portale arbeite ich gerne ☺️

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Strobelix @mcm1957 last edited by

                      @mcm57 said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                      Oder funktioniert hier der modbus Adapter?

                      Ja Modbus funktioniert super. Kann auch mehr als der GEN24 über die Solar-Api zulässt. Somit lässt sich auch die Speicherladung genauer steuern.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Strobelix last edited by

                        @strobelix die werden auch immer verrückter...
                        aber mal ne andere frage.
                        bei mir ist modbus deaktiviert, Fronius Symo Hybrid 4.0-3-S
                        kann ich das problemlos aktivieren?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Strobelix @da_Woody last edited by Strobelix

                          @da_woody said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                          @strobelix die werden auch immer verrückter...
                          aber mal ne andere frage.
                          bei mir ist modbus deaktiviert, Fronius Symo Hybrid 4.0-3-S
                          kann ich das problemlos aktivieren?

                          Gute Frage, ich hab den Technikerzugang, da geht das. Müsste im Customer Zugang erst nachschauen

                          EDIT: Modbus lässt sich nur mit Technikerzugang aktivieren

                          mcm1957 da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • mcm1957
                            mcm1957 @Strobelix last edited by

                            Kurze Info da hier grad diskutiert wird

                            WIR sind eben dabei den Fronius Adapter zu aktualisieren. WIR sind ich (wobei ich nur Toolsknowhow beitragen kann) und vor allem nKleber78 der schon seit einiger Zeit u mit viel Aufwand den Code aktualisiert hat.DANKE an ihn.

                            Es wird in naher Zukunft eine 2.0.0 auf latest zum Test kommen.

                            Tester Thread erscheint zu gegebener Zeit.

                            Mcm1957

                            derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • derAlff
                              derAlff Developer @mcm1957 last edited by

                              @mcm57 brauchst noch irgendwas besonderes? Oder kommst soweit klar?

                              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Strobelix last edited by da_Woody

                                @strobelix 👍
                                den zugang hab ich. ich kauf doch nix, wo ich nicht selbst rankomm. 😉
                                332dbb45-7b20-4439-8098-f928acc25321-grafik.png
                                4ff4baf7-efd6-4628-b149-03104c71f2ca-grafik.png
                                meine frage nur, ob ich mir was kaputt mache, wenn ich modbus aktiviere...
                                der techniker, der mit mir damals alles eingerichtet hat ist weg von der firma.
                                der typ war gut, aber wie ich ihn mit ioBroker überfallen habe, war auch er raus. 😉
                                darum konnte ich die zugangsdaten selbst anlegen...

                                derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @derAlff last edited by mcm1957

                                  @deralff
                                  Danke.f.dAngebot.
                                  Wie geschrieben @nkleber nKleber78 ist am code dran. Da ich keinen Fronius hab jann ich reasebuild etc beitragen. Ich glaube er liest hier eh mit

                                  derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • derAlff
                                    derAlff Developer @mcm1957 last edited by

                                    @mcm57 Ok, supi 👍. Wenn was ist, einfach melden ☺️.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • derAlff
                                      derAlff Developer @da_Woody last edited by

                                      @da_woody normalerweise machst du da nix kaputt. Kannst Modbus ja mal einschalten, zyklisch ein oder zwei Register abfragen und beobachten ob da irgendwas abraucht 😉. Normalerweise aber nicht.

                                      Aber mal eine andere Frage. Wie waren noch gleich die std. Zugangsdaten für den „Installateur“? Bei mir ist das letze Mal PV-Wechselrichter nun 3 Jahre her… und Sachen die tief im Kopf sind, die vergisst man dann doch irgendwann 😅

                                      Negalein da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @derAlff last edited by

                                        @deralff sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                        Wie waren noch gleich die std. Zugangsdaten für den „Installateur“?

                                        @da_Woody die würden mich auch brennend intressieren. 😉

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          diwoma @Negalein last edited by

                                          @negalein Bei mir hat der Installateur sein eigenes Passwort kreiert

                                          derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • derAlff
                                            derAlff Developer @diwoma last edited by

                                            @diwoma stimmt, jetzt weiß ich es wieder. Sobald ein Rundsteuerempfänger oder die 70% Regelung parametriert wurde, musste ein „sicheres“ Passwort für den Admin/Installateur vergeben werden.

                                            Allerdings muss der Installateur diese Daten heraus rücken. Man kann das alles auch bei Fronius zurücksetzen lassen (gegen Gebühr).

                                            @Negalein also einfach mal beim Installateur nachfragen 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            397
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fronius
                                            44
                                            440
                                            79529
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo