Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Folder anlegen unter mqtt.1.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Folder anlegen unter mqtt.1.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Sven Schumacher
      Sven Schumacher @Samson71 last edited by

      @samson71 So, update:

      Ein Fehler in Verbindung mit openDTU ist bei mir gewesen, dass ich dort das Base-Topic falsch angegeben habe:

      Es gibt eine Fehlermeldung, wenn man am Ende des gewünschten Base-Topics kein "/" angibt. Aber es gibt KEINE Fehlermeldung, wenn der "/" am Anfang des Base-Topic fehlt.

      Ich hatte "DTU/" angegeben. Dann sucht zwar openDTU nach Topics die so anfangen, legt selber aber seine Daten im MQTT so ab als hätte man das Base-Topic "/" benutzt.

      Den Fehler habe ich behoben. Jetzt erscheinen die Werte alle, so wie gewünscht, unter /DTU/[seriennummer]/...
      Ich habe auch den cmd/limit-Parameter jetzt richtig unter /DTU/[seriennummer]/cmd/limit_nonpersistent_absolute angelegt.

      Allerdings ändert es immer noch nichts daran, dass der Befehl nicht ausgewertet wird.

      Ich habe es auch versucht mit Base-Topic "/" (default) und dann natürlich /[seriennummer]/cmd/limit_nonpersistent_absolute

      Gleiches Ergebnis.

      Also EIN Fehler ist behoben: Base-Topic war falsch in openDTU eingetragen.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Sven Schumacher last edited by

        @sven-schumacher Normalerweise gibt man kein führenden "/" ein - das ist eigenartig. 😞 Das was Du vorher hattest war richtig - aber keine Ahnung was diese openDTU GUI daraus macht.

        Sven Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @Sven Schumacher last edited by

          @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

          mqtt.1 2023-05-30 13:21:05.544 info Starting MQTT-WebSocket authenticated server on 0.0.0.0:1886

          Ich glaube nicht, dass das die Ursache für die Probleme ist, aber warum hast du Websockets aktiviert? Das benötigt man in deinem Szenario nicht. Wie sieht nun das Logfile nach den Änderungen aus?

          Sven Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Sven Schumacher
            Sven Schumacher @mickym last edited by

            @mickym Wenn ich das "/DTU/" eingebe, dann erzeugt er alles richtig.
            Per Default steht ja auch "/" drin, was für "kein spezielles Base-Topic" richtig ist.

            Also ist das eben eine Eigenart von openDTU.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Sven Schumacher last edited by

              @sven-schumacher Ok, ich bin mit meiner Weisheit am Ende - ich denke nur, wenn die Kommandos immer noch nicht funktionieren, dass iobroker und openDTU aneinander vorbei reden. Viel Glück.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Sven Schumacher
                Sven Schumacher @Marc Berg last edited by

                @marc-berg

                Ich habe jetzt alles wieder auf Werkseinstellungen stehen. Also ohne das DTU vorne dran. Ich benutze die Instanz ja ausschließlich für den Wechselrichter und da muss ich das nicht unbedingt komplizierter machen.

                Das Logfile sagt:

                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.501	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/restart" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.restart/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.500	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/restart" with regex /^[^\.]*\.cmd\.restart/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.498	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/power" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.power/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.497	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/power" with regex /^[^\.]*\.cmd\.power/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.491	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_absolute/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.490	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_absolute/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.488	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_relative" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_relative/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.487	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_relative" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_relative/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.484	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_absolute" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_persistent_absolute/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.482	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_absolute" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_persistent_absolute/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.478	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_relative" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_persistent_relative/
                
                mqtt.1
                2023-06-01 09:10:12.477	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_relative" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_persistent_relative/
                

                Und angelegt ist eben [seriennummer]/cmd/...

                Was ich nicht sehen kann ist, ob die Abfrage aus dem Logfile funktioniert.
                subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /mqtt.1.[^.]*.cmd.limit_nonpersistent_absolute/

                Wo könnte ich testweise so etwas eingeben um zu sehen ob ich das Topic dann bekomme?

                Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @Sven Schumacher last edited by Marc Berg

                  @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                  Wo könnte ich testweise so etwas eingeben um zu sehen ob ich das Topic dann bekomme?

                  Einfach einen Client wie "MQTT Explorer" installieren und den Datenpunkt setzen. Der Explorer zeigt die publishten Werten dann an, inkl. Topic.

                  Unter "Advanced" kannst du die Topics, die abonniert werden sollen auch einschränken und mal so eingeben, wie die DTU es macht.

                  b692508e-c935-4091-a3d9-5d5605e00f2c-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @Sven Schumacher last edited by Marc Berg

                    @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                    subscribes on "/+/cmd/power"

                    Das sieht für mich irgenwdie falsch aus mit dem führenden "/", kann es aber gerade nicht belegen.

                    Sven Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Sven Schumacher
                      Sven Schumacher @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg an dem Request kann ich aber auch nichts ändern.
                      Wenn der wirklich falsch ist, dann muss das über eine neue Firmware repariert werden.

                      Ich teste weiter und melde mich.

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @Sven Schumacher last edited by

                        @sven-schumacher

                        Noch ein anderer Ansatz: In einem Issue steht vom Entwickler:

                        34c55fcd-f90d-4e97-a620-26365c05119c-grafik.png

                        Angenommen, es wurden mal (oder werden noch) Werte mit "retained" Flag durch den MQTT Adapter erzeugt, dann KÖNNTE das auch eine Ursache sein. Aber wenn du sagst, du hast alles auf Werkseinstellungen, dann ist das auch unwahrscheinlich.

                        Sven Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Sven Schumacher
                          Sven Schumacher @Marc Berg last edited by

                          @marc-berg Ich sende nichts retained...

                          Aber ich habe jetzt noch ein Phänomen unter MQQT-Explorer:
                          Dort sind die Werte der openDTU nicht unter mqqt.1.* zu finden, sondern unter DTU.*

                          Im Objektbaum stehen sie aber unter mqtt.1.*

                          Ich hab da einfach noch ein Durcheinander. Ich werde die Instanz und die Datenobjekte auch noch einmal löschen und neu anlegen. An dem vermurksten Kram weiter zu basteln verschwendet sonst meine und eure Zeit.

                          Wenn ich alle neu angelegt habe, mit Default-Werten, melde ich mich. Das wird heute aber nichts mehr.

                          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marc Berg
                            Marc Berg Most Active @Sven Schumacher last edited by Marc Berg

                            @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                            Dort sind die Werte der openDTU nicht unter mqqt.1.* zu finden, sondern unter DTU.*
                            Im Objektbaum stehen sie aber unter mqtt.1.*

                            Ne, das passt schon. Die MQTT Topics fangen unterhalb der Instanz "mqtt.1." an.

                            Aber "alles löschen und neu machen" wäre jetzt auch mein Gedanke.

                            Sven Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Sven Schumacher
                              Sven Schumacher @Marc Berg last edited by

                              @marc-berg

                              Hat mir keine Ruhe gelassen.

                              88c7afd4-5686-4a8e-960f-67d0047009ba-image.png

                              die Werte werden jetzt in die richtigen Topics geschrieben. Rechts sieht man das beim MQTT-Explorer.

                              Juckt aber weiterhin niemanden am anderen Ende.

                              Samson71 Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @Sven Schumacher last edited by

                                @sven-schumacher
                                Was ist mit den MQTT-Einstellungen in der GUI von OpenDTU?

                                Sven Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Sven Schumacher
                                  Sven Schumacher @Samson71 last edited by

                                  @samson71 9f7390b3-ae52-4815-ba4d-eebeefa3268d-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Marc Berg
                                    Marc Berg Most Active @Sven Schumacher last edited by Marc Berg

                                    @sven-schumacher

                                    mqtt.1
                                    
                                    2023-06-01 09:10:12.491	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute"
                                    

                                    Das ist jetzt aber ohne "Base-Topic", richtig? Wenn ich das in meiner Umgebung mal so teste ("/+/topic"), dann bekomme ich keine Topics angezeigt. Ich würde sagen, ohne Base-Topic funktioniert die Subscription nicht. Sondern nur im Format "xx/+/yy"

                                    Sven Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Sven Schumacher
                                      Sven Schumacher @Marc Berg last edited by

                                      @marc-berg Das ist eben default.
                                      Nirgendwo steht, dass man ein basetopic braucht.
                                      Jedenfalls nicht in der FAQ/WIKI zu openDTU

                                      wenn ich ein basetopic anlege, dann fragt openDTU nach

                                      "/basetopic/+/topic" also auch wieder mit führendem "/"

                                      Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Marc Berg
                                        Marc Berg Most Active @Sven Schumacher last edited by Marc Berg

                                        @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                                        wenn ich ein basetopic anlege, dann fragt openDTU nach

                                        "/basetopic/+/topic" also auch wieder mit führendem "/"

                                        Mit führendem "/" bekomme ich keine funktionierende Subscription hin. Aber ich glaube, an der Stelle wart ihr schon, oder?

                                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @Marc Berg last edited by

                                          @marc-berg sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                                          Aber ich glaube, an der Stelle wart ihr schon, oder?

                                          Stimmt. Und ich glaube auch immer noch, dass das nicht richtig/sauber ist.

                                          @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                                          @marc-berg Ich sende nichts retained...

                                          Warum sehe ich dann in Deinem Screenshot das?

                                          fcbc6f2d-47b6-4eca-9026-121a7e935b47-image.png

                                          Sven Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marc Berg
                                            Marc Berg Most Active @Sven Schumacher last edited by

                                            @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                                            wenn ich ein basetopic anlege, dann fragt openDTU nach
                                            "/basetopic/+/topic" also auch wieder mit führendem "/"

                                            In deinem Log steht aber was anderes:
                                            c594bf79-ad2e-4e38-96bd-cd6fab19ca76-grafik.png

                                            Sven Schumacher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            942
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            77
                                            4473
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo