NEWS
Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc
-
Mein Lesekopf ist der hichi v 1.1
Hallo bin neuling würde mich dennoch auch über antworten bedanken.
ich würde gern meinen mtk175 mit der grafik über kosten welche ich hier https://docs.google.com/document/d/1LaxMw76XZXM2qWaGUNwOK1FbLMvbYijz1NyeM089THo/edit#heading=h.1q19dg8np2u0 gefundem habe nutzen irgendwie bekomme ich aber nur die ersten 7 zeilen angezeigt,
Denke da stimmt was nicjt
hier mein skript
>D >B =>sensor53 r >M 1 +1,3,s,0,9600,MT681 1,77070100010800ff@1000,E-gekauft,kWh,E_in,1 1,77070100020800ff@1000,E-geliefert,kWh,E_out,1 1,77070100100700ff@1,P,W,P,18 1,77070100240700ff@1,L1,W,L1,18 1,77070100380700ff@1,L2,W,L2,18 1,770701004C0700ff@1,L3,W,L3,18 1,77070100000009ff@#,Zaehlernummer,,Server_ID,0 >D rssi=0 s1="Tagesverbrauch: {m}<b><span style=>" v2=0 hr=0 md=0 yr=0 ;Strom p:sm=0 sd=0 sma=0 smn=0 sya=0 syn=0 sspr=0.2516 yspr=0 ysgp=71.09 y€=0 >T v2=SML#DJ_TPWRIN rssi=Wifi#RSSI >B ->sensor53 r tper=10 >S ;Tagesverbrauch hr=hours if chg[hr]>0 and hr==0 and v2>0 then sm=v2 svars endif if upsecs%tper==0 then sd=v2-sm endif ;Monatsverbrauch md=day if chg[md]>0 and md==1 and v2>0 then sma=v2 svars endif if upsecs%tper==0 then smn=v2-sma endif ;Jahresverbrauch yr=year if chg[yr]>0 and hr==0 and md==1 and v2>0 then sya=v2 svars endif if upsecs%tper==0 then syn=v2-sya ;Kosten yspr=syn*sspr+ysgp endif >J ,"Verbrauch Tag":"%sd%" ,"Verbrauch Monat":"%smn%" ,"Verbrauch Jahr":"%syn%" ,"Zählerstand 0:00Uhr":"%2sm%" ,"Zählerstand Monatsanfang":"%2sma%" ,"Zählerstand Jahrenanfang":"%2sya%" ,"Kosten dieses Jahr":"%2yspr%" >W ============== WLAN Empfang: {m}%rssi% ============== Tagesverbrauch: {m} %2sd% KWh Monatsverbrauch: {m} %2smn% KWh Jahresverbrauch: {m} %2syn% KWh ============== Strom Preis/kWh: {m} %4sspr% € Strom Grundpreis: {m} %2ysgp% € -------------- Strom kosten lfd. Jahr:{m} %2yspr% € ============== Strom Zählerstände: aktuell: {m} %2v2% KWh 0:00 Uhr: {m} %2sm% KWh Monatsanfang: {m} %2sma% KWh Jahresanfang: {m} %2sya% KWh ============== >M 1 +1,3,s,0,9600,MT681 1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,KWh,DJ_TPWRIN,2 1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,KWh,DJ_TPWROUT,2 1,77070100100700ff@1,Akt.Verbrauch,W,DJ_TPWRCURR,0 1,=h============== 1,77070100000009ff@#,Zaehler Nr,,Meter_number,0 #
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
@david-koch sagte in Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc:
hier mein skript
was ist das???
-
@homoran sagte in Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc:
was ist das???
Ich vermute das Skript im entsprechenden MQTT-Datenpunkt, den der Lesekopf mit Tasmota mitbringt.
-
@samson71 das ist das was ich im Skript eingefügt habe
Bei mqtt habe ich noch nichts gemacht. Da ich da keine Ahnung was da rein kommt.
Da ich noch keine pin erhalten habe steht noch aktuell alles bei null
Ich würde es sehr gerne so dargestellt haben
-
@david-koch sagte in Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc:
das ist das was ich im Skript eingefügt habe
was für ein Skript??
@samson71 sagte in Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc:
das Skript im entsprechenden MQTT-Datenpunkt, den der Lesekopf mit Tasmota mitbringt.
Also ein Tasmota-Skript?
keins von ioBroker?Habe es mal nach OffTopic verschoben
..was ich eingefügt habe...
also nur ein Snippet?
-
@homoran sagte in Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc:
Also ein Tasmota-Skript?
keins von ioBroker?Jupp, wird im Lesekopf eingetragen. Sieht man auch an seinem Screenshot. Damit kann man dann in MQTT Datenpunkte befüllen. Ich beschäftige mich damit grundsätzlich auch gerade, weil ich vorhabe vor mir so einen Lesekopf zuzulegen.
-
@samson71 sagte in Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc:
Ich beschäftige mich damit grundsätzlich auch gerade,
War mir zuviel. hab noch nie arduinisch, ESP oder Tasmota verstanden.
müsste ich mich auch massiv einarbeiten.Da war ein Slave-Raspi einfacher, auf dem jetzt auch noch Modbus läuft und Wärmepumpe und Zwischenzähler auszulesen
-
@homoran
Hier laufen allein 8 Wemos für Solarsteuerung (1x HM-800, 3x BMS, 2x OffGrid-WR, 1x Epever-Laderegler, 1x SoyoSource). Alles MQTT. Da soll sich jetzt der Stromzähler selber mit dazugesellen. Läuft bisher über einen Shelly 3EM. -
@david-koch sagte in Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc:
ich würde gern meinen mtk175 mit der grafik über kosten welche ich hier https://docs.google.com/document
Hast du dir in der Docs ab Seite 16 genau angeschaut, da steht wahrscheinlich die Lösung.
-
-
@thomas-braun
Also einfach mal blind in zig Foren drauf losgepostet ohne konkreten Bezug zum eigentlichen Forum. -
Und bevor du gleich entrüstet fragst, ob das denn verboten sei:
https://www.linux-tips-and-tricks.de/de/linux/212-multiposting-was-ist-das-und-warum-mag-die-keiner
-
@thomas-braun okay schuldige ich weiß hier kann ich geholfen werden
-
@david-koch sagte in Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc:
@thomas-braun okay schuldige ich weiß hier kann ich geholfen werden
Woher?
Seit 5h angemeldet du bist.
3 Posts geschrieben.das ist zwar möglich, aber dann braucht es auch alle notwendigen Informationen!
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
-
@homoran kann dennoch geholfen werden oder eher nicht?
-
@david-koch sagte in Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc:
@homoran kann dennoch geholfen werden oder eher nicht?
denn was?
@homoran sagte in Suche skript für mtk 175 mit strompreise Anzeige etc:
dann braucht es auch alle notwendigen Informationen!