Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Frage zu Hausstromnetz und Zähler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu Hausstromnetz und Zähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • michl75
      michl75 last edited by michl75

      Hallo, habe ja nun ein Balkonkraftwerk, klein 800 Watt, aber leider keine Top Ausrichtung... aber ok, immerhin.
      Am Vormittag gibts für 2 Stunden immerhin mal "Saft" und dabei ist mir folgendes aufgefallen:

      Ich habe eine Grundlast von rund 330W die Stunde.
      In den zwei besagten Stunden mit Sonne gibts 400 W durch die PV.
      ABER... ich habe auch am Zähler einen Homematic-Zählerdings dran und dieser sagt, dass ich immer noch rund 190W vom Versorger beziehe.

      z2.PNG

      Der Gesamtverbrauch ist addiert aus PV und Hoimematic.

      Also entweder kann der Homematic was nicht oder irgendwas stimmt nicht mit der "internen" Stromverteilung. Vielleicht wird es nicht an den einzelnen Stromkreisen weitergegeben - was aber komisch wäre...

      Wie ist da eure Erfahrung oder Meinung dazu ?

      Weiterhin wollte ich um eure Meinung fragen nach einen neuen Zähler. Dieser (leider kein besseres Bild gefunden) soll bei mir nun eingebaut werden... (Textteil ab hier entfernt)
      Was mich aber interessieren würde, weis jemand wie man den dann auslesen kann mit IoB?
      z.PNG

      V G M.

      D Homoran BananaJoe 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @michl75 last edited by Dieter_P

        @michl75 said in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

        Wie ist da eure Erfahrung oder Meinung dazu ?
        ....Das der Netzanbieter allerdings damit meinen Verbrauch messen kann...

        Meine Meinung dazu ist, dass genau das der Sinn und Zweck einer solchen Messeinrichtung ist. Das EVU bzw. der Netzbetreiber ist in Deutschland auch maßgebend was daran verbaut wird und was nicht. Auch wenn es überall Optimierungspotential gibt, bin ich fest davon überzeugt, dass die Fachleute in diesen Unternehmen weitesgehend wissen was sie tun und diesen Eindruck hab ich bei so manchen "Stammtischparolen" leider nicht.

        michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @michl75 last edited by

          @michl75 sagte in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

          Also entweder kann der Homematic was nicht o

          was auch immer der Homematic ist, besteht die Möglichkeit, dass er nur den Wert, aber nicht die Richtung anzeigt.

          Aus dem Grund werden bei Balkonkraftwerken vom Netzbetreiber auch diese neuen Zähler eingesetzt.

          @michl75 sagte in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

          leider kein besseres Bild

          Da wäre die Typenbezeichnung hilfreicher gewesen.

          michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • michl75
            michl75 @Dieter_P last edited by

            @dieter_p

            Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

            Was mich aber interessieren würde, weis jemand wie man den dann auslesen kann mit IoB?

            Eigentlich war das meine Frage zu dem Teil... 🙂 Ob die auslesen können/dürfen/sollen ist ein anderes Thema, dass andere gerne am Stammtisch "besprechen" können. Ich mags nicht gern, aber mei... deswegen mach ich kein Drama draus 🙂

            Ich ändere mal meinen Beitrag ab, damit das nicht zu einer (für hier) unnötigen Diskussion wird 🙂 freundlich gemeint

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • michl75
              michl75 @Homoran last edited by

              @homoran said in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

              was auch immer der Homematic ist, besteht die Möglichkeit, dass er nur den Wert, aber nicht die Richtung anzeigt.

              Rückwerts läuft er nicht, das hab ich schon x fach kontrolliert. Sonst müsste ich das Balkon-PV-Dings abschalten.

              @homoran said in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

              Da wäre die Typenbezeichnung hilfreicher gewesen

              Ich bin schon am suchen, ... hätte ich gerne dazugeschrieben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dieter_P @michl75 last edited by Dieter_P

                @michl75

                wie @Homoran schreibt wären ein paar Infos zum Zähler und Homematic Adapter dazu sicher hilfreich.

                Allgemein beziehst Du sicher deinen Strom über ein 3-Phasen Netz. Das Balkonkraft liefert aber nur auf einer Phase. Also muß der Zähler das Verrechnen können, wenn er das denn kann und dann halt die Frage was der Homematic Adapter dort liest und wo er sitzt.

                Denke, dann kann man dir grob eine Info geben

                michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @michl75 last edited by

                  @michl75 sagte in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                  Das der Netzanbieter allerdings damit meinen Verbrauch messen kann

                  das ist Sinn eines Zählers und eines Stromvertrags.

                  @michl75 sagte in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                  auch dass er meine Verhaltensweisen auslesen kann,

                  wie soll er das denn mit einem bloßen elektronischen Zähler machen?
                  oder ist das ein Smartmeter?

                  michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • michl75
                    michl75 @Dieter_P last edited by

                    @dieter_p
                    aaahh... ok!

                    Also, am Stromzähler messe ich mit Homematic HM-ES-TX-WM und zwar mit der Messung an der Drehscheibe, via IR (Typ: ES-Fer = Sensor auf dem Fenster vor Drehscheibe aufgeklebt).

                    Ok, verstehe... und wenn das n alter (noch) ist, dann kann das wohl nicht "vermischt" werden. Mist 🙂

                    Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • michl75
                      michl75 @Homoran last edited by michl75

                      @homoran said in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                      das ist Sinn eines Zählers und eines Stromvertrags

                      Das ist mir klar, irgendwie muss man ja abrechnen ... aber habe gelesen, das die auch Verbraucher messen können. Mag durchaus sein, dass ich das falsch verstanden habe, schmeckte mir aber erst mal nicht. Ich such gleich noch mal die Seite von dem Teil raus und schicke sie nach... da wo das steht...

                      @homoran said in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                      wie soll er das denn mit einem bloßen elektronischen Zähler machen?
                      oder ist das ein Smartmeter?

                      Ich bin ehrlich, was Stromzähler angeht ... bin ich eine NULL... wie ich geade geschrieben habe, suche gleich raus und schicke Link und Bild dazu

                      EDIT
                      link text
                      z3.PNG

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @michl75 last edited by

                        @michl75 sagte in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                        Also, am Stromzähler messe ich mit Homematic HM-ES-TX-WM und zwar mit der Messung an der Drehscheibe, via IR (Typ: ES-Fer = Sensor auf dem Fenster vor Drehscheibe aufgeklebt).

                        also hast du noch einen Ferraris Zähler, wahrscheinlich sogar ohne Rücklaufsperre.
                        der würde dann Rückwärts laufen, was aber der Sensor nicht erkennt, da er nur Impulse zählt.

                        Das kann aber zu massiven Problemen mit dem Netzbetreiber führen, da du damit 40ct Einspeisevergütung bekommst.
                        Die eingespeiste Strommenge wird nämlich durch das Rückwärts laufen vom Bezug abgezogen.

                        In so einem Fall sollte der Netzbetreiber bei der Anmeldung des BKW die Inbetriebnahme bis zum Einbau des neuen Zählers verboten haben.

                        Wenn nicht, hast du wahnsinnig Glück gehabt.

                        michl75 FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @michl75 last edited by Homoran

                          @michl75 sagte in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                          das die auch Verbraucher messen können.

                          natürlich!
                          Was wenn nicht Verbraucher, verbraucht denn den Strom, den du bezahlen musst?

                          der Passus bedeutet doch nur, dass du zuzüglich zum bisherigen Zählerstand, anstelke der mehr oder weniger schnell drehenden Scheibe, jetzt einen Wert in Zahlen bekomnst, wie hoch gerade dein Gesamtverbrauch ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dieter_P @michl75 last edited by Dieter_P

                            @michl75 said in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                            Homematic HM-ES-TX-WM

                            Ich kenne den Sensor für die Ferraris-Drehscheibe nicht. Aber mein aktueller Eindruck ist, da nur die rote Markierung abgetastet/erfasst wird, kann dieser Sensor nicht unterscheiden in welche Richtung es geht.

                            Das zB kann Dein neuer Zähler besser bzw. er wird nicht mehr Rückwärts zählen und Du schenkst eine Überproduktion ins Netz.

                            Für Dich also optimal wenn Du den produzierten Strom möglichst selbst verbrauchst.

                            michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • michl75
                              michl75 @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Glück 🙂 ich sag mal so, ich möchte nur eines... meinen Stromverbrauch senken. Aber wie ich sagte, habe x mal kontrolliert und der alte Zähler läuft nicht rückwärts. Er bleibt iwann mal stehen und das wars.

                              Wäre ja wirklich schön wenn er rückwärts laufen würde 🙂 nein Spaß bei Seite, will weder Stress mich dem Stromanbieter noch mit sonst einem von "denen" ...

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • michl75
                                michl75 @Dieter_P last edited by

                                @dieter_p said in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                                Für Dich also optimal wenn Du den produzierten Strom möglichst selbst verbrauchst.

                                🙂 Ja das war eigentlich mein Ziel, meinen Stromverbrauch bis auf möglichst 0 zu senken.

                                Mehr wollte/will ich gar nicht 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @michl75 last edited by

                                  @michl75 sagte in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                                  der alte Zähler läuft nicht rückwärts. Er bleibt iwann mal stehen und das wars.

                                  Also mit Rücklaufsperre!
                                  in dem Moment kann der Homematic Sensor auch einfach nur keine Werte liefern.
                                  keine negativen und auch keine Positiven!

                                  @michl75 sagte in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                                  Wäre ja wirklich schön wenn er rückwärts laufen würde n

                                  in anderen Ländern ist das sogar so beabsichtigt, und auch hierzulande kam jetzt diese Idee zur Vereinfacchung der Energiewende auf den Tisch.

                                  michl75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • michl75
                                    michl75 @Homoran last edited by michl75

                                    @homoran said in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                                    in anderen Ländern ist das sogar so beabsichtigt, und auch hierzulande kam jetzt diese Idee zur Vereinfacchung der Energiewende auf den Tisch.

                                    Das habe ich auch gelesen, wäre eigentlich nur fair ... Ok, kann man darüber "sprechen" aber sage mal so, wenn ich Strom kaufe und dafür 33 Cent blechen muss je KW, dann sollte ich wenn ich schon "produziere" und abgebe wenigstens 20-25 Cent dafür bekommen... Bei großen Anlagen, da gibts bestimmt besser geeignete Fachleute als mich 🙂

                                    Aber in der tat wäre es toll, wenn man für "zu viel" auch was bekommt, vllt auch etwas mehr als 8,8 Cent (wenn ich richig im Kopf hab)

                                    @homoran said in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                                    Also mit Rücklaufsperre!

                                    scheint so, wie gesagt... x mal geschaut, zack bleibt stehen. Dann wirds wohl am Sensor liegen der damit ned umgehen kann.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • michl75
                                      michl75 @Homoran last edited by

                                      Noch eine Frage hierzu:

                                      Diese neuen Zähler, kann man die über IoB abgreifen ? also bzgl. Verbrauch etc.

                                      Ich gehe davon aus, Ihr habt schon "neue", wie macht Ihr das?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Dieter_P @michl75 last edited by

                                        @michl75
                                        heute würde ich es wahrscheinlich so machen:
                                        https://www.youtube.com/watch?v=s6qQs4FN9B0

                                        michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • michl75
                                          michl75 @Dieter_P last edited by

                                          @dieter_p said in Frage zu Hausstromnetz und Zähler:

                                          heute würde ich es wahrscheinlich so machen:

                                          das gefällt mir ... muss ich mir wohl doch eine Steckdose im Verteiler setzen lassen für Strom des ESP

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Dieter_P @michl75 last edited by

                                            @michl75
                                            nuja, ich bin da immer etwas vorsichtig mit "Funk" in einem Blechkasten. Würde erst prüfen, ob ein Wifi dort gescheit funktioniert oder vielleicht den ESP aus dem Kasten rausführen.

                                            Auf ESP32-Variante gibt es ja auch Modelle mit LAN Anschluß, aber als fertige Anleitung habe ich das noch nicht gesehen und müßte man etwas tiefer basteln/forschen ob das klappt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            933
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            29
                                            2012
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo