Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 459.2k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lucky_ESA

    Hallo zusammen,

    auf dem GIT gibt Anpassungen die ich hier kurz beschreiben möchte.

    1. Firmware wird als Nummer formatiert (aktuelles Problem bei Vision)
    2. Bei worx.0.xxx.mower.oneTimeStart muss worx.0.xxx.mower.oneTimeWorkTime > 0 sein
    3. Bei worx.0.xxx.mower.oneTimeJson muss wtm > 0 sein
    4. Type vom Datenpunkt areas.startSequence wurde geändert. Wer diesen auswertet muss seine Blocklys ändern und den Inhalt zu JSON konvertieren. Beim schreiben dann wieder von JSON zu Objekt.

    Gruß//Lucky

    frana120500F Offline
    frana120500F Offline
    frana120500
    schrieb am zuletzt editiert von
    #928

    @lucky_esa Danke dir. Ich schaue mir das mal an

    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • frana120500F frana120500

      @lucky_esa Danke dir. Ich schaue mir das mal an

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #929

      @Sushibomba

      Natürlich der Vorführeffekt.
      Hab ihn paar Mal in den letzten Tagen einfach wahllos losgeschickt , die Geschichte mit dem Rolltor hat ausnahmslos funktioniert.
      Aber ich werde das definitiv weiter beobachten!

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E emil70

        @frana120500 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

        Ich bekomme keine Zeiten mehr übertragen an den Robbi. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, müsste es so gehen wie auf dem Screenshot zu sehen. Sobald die Einschaltzeit erreicht ist und die Funktion auslöst, sende ich ein true an den worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto Datenpunkt.

        Habe mein script für die Mähzeiten so angepasst und funktioniert. Hie rmal der Montag
        Screenshot 2023-05-18 at 20-42-07 javascript - iobroker.png

        frana120500F Offline
        frana120500F Offline
        frana120500
        schrieb am zuletzt editiert von
        #930

        @emil70 Das funktioniert bei mir leider nicht. Keine Ahnung warum

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Lucky_ESA

          Hallo zusammen,

          auf dem GIT gibt Anpassungen die ich hier kurz beschreiben möchte.

          1. Firmware wird als Nummer formatiert (aktuelles Problem bei Vision)
          2. Bei worx.0.xxx.mower.oneTimeStart muss worx.0.xxx.mower.oneTimeWorkTime > 0 sein
          3. Bei worx.0.xxx.mower.oneTimeJson muss wtm > 0 sein
          4. Type vom Datenpunkt areas.startSequence wurde geändert. Wer diesen auswertet muss seine Blocklys ändern und den Inhalt zu JSON konvertieren. Beim schreiben dann wieder von JSON zu Objekt.

          Gruß//Lucky

          frana120500F Offline
          frana120500F Offline
          frana120500
          schrieb am zuletzt editiert von
          #931

          @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

          Hallo zusammen,

          auf dem GIT gibt Anpassungen die ich hier kurz beschreiben möchte.

          1. Firmware wird als Nummer formatiert (aktuelles Problem bei Vision)
          2. Bei worx.0.xxx.mower.oneTimeStart muss worx.0.xxx.mower.oneTimeWorkTime > 0 sein
          3. Bei worx.0.xxx.mower.oneTimeJson muss wtm > 0 sein
          4. Type vom Datenpunkt areas.startSequence wurde geändert. Wer diesen auswertet muss seine Blocklys ändern und den Inhalt zu JSON konvertieren. Beim schreiben dann wieder von JSON zu Objekt.

          Gruß//Lucky

          so, auch das habe ich versucht umzusetzen, ohne Erfolg

          1. für meinen M500+ nicht relevant
          2. Ist größer 0, allerdings beschreibe ich den DP nicht selber mit meinem Script, von daher keine Ahnung woher da die 60 kommt die drin steht.
          3. wtm ist 60, müsste also so stimmen
          4. Den werte ich nicht aus.

          Dann arbeite ich mich mal oben durch die Scripte die du da angegeben hast. mal schauen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lucky_ESA

            @frana120500

            funktioniert leider nicht. Gibt es denn hier im Thread ein funktionierendes Script mit 2 Mähzeiten?

            Link zu den Blocklys, VIS und IQontrol

            frana120500F Offline
            frana120500F Offline
            frana120500
            schrieb am zuletzt editiert von frana120500
            #932

            @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

            @frana120500

            funktioniert leider nicht. Gibt es denn hier im Thread ein funktionierendes Script mit 2 Mähzeiten?

            Link zu den Blocklys, VIS und IQontrol

            Im Endeffekt sind ja eigentlich nur die beiden Stellen hier wichtig zu ändern, oder?

            Bildschirmfoto 2023-05-19 um 14.33.29.jpg

            Der ganze Zauber in deinem Script drum herum brauch ich garnicht und die VIS bekomme ich auch nicht so importiert, dass sie ansehnlich ist. Ich brauche aber auch garnicht so viel.

            In dem unteren Block versteh ich nicht so ganz was du mit dem request machst. Reicht das nicht, wenn man ein "true" in den DP schreibt?
            Ist vielleicht noch die Übertragung der Stunden und Minuten, die du aufgeteilt hast wichtig?

            frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • frana120500F frana120500

              @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

              @frana120500

              funktioniert leider nicht. Gibt es denn hier im Thread ein funktionierendes Script mit 2 Mähzeiten?

              Link zu den Blocklys, VIS und IQontrol

              Im Endeffekt sind ja eigentlich nur die beiden Stellen hier wichtig zu ändern, oder?

              Bildschirmfoto 2023-05-19 um 14.33.29.jpg

              Der ganze Zauber in deinem Script drum herum brauch ich garnicht und die VIS bekomme ich auch nicht so importiert, dass sie ansehnlich ist. Ich brauche aber auch garnicht so viel.

              In dem unteren Block versteh ich nicht so ganz was du mit dem request machst. Reicht das nicht, wenn man ein "true" in den DP schreibt?
              Ist vielleicht noch die Übertragung der Stunden und Minuten, die du aufgeteilt hast wichtig?

              frana120500F Offline
              frana120500F Offline
              frana120500
              schrieb am zuletzt editiert von
              #933

              Ich bekomme es nicht hin. Mein Robbi will sich einfach nicht mehr über den IoBroker starten lassen. Manuell geht das aber nicht per Zeitplan.

              Ich bin ratlos.

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • frana120500F frana120500

                Ich bekomme es nicht hin. Mein Robbi will sich einfach nicht mehr über den IoBroker starten lassen. Manuell geht das aber nicht per Zeitplan.

                Ich bin ratlos.

                L Offline
                L Offline
                Lucky_ESA
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #934

                @frana120500

                Ich bin ratlos.

                Wenn du Fragen zu den Blockly hast dann wechsel bitte den Thread.

                Gruß//Lucky

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lucky_ESA

                  @frana120500

                  Ich bin ratlos.

                  Wenn du Fragen zu den Blockly hast dann wechsel bitte den Thread.

                  Gruß//Lucky

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #935

                  @Sushibomba

                  Nach x Fahrten ist es dann heute Abend wieder schiefgegangen.
                  Ich muss mir da definitiv was überlegen 🤔

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    Lucky_ESA
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                    #936

                    Hallo Vision Nutzer,

                    eigentlich wollten wir warten bis die Beta Phase von der Worx APP und Firmware Vision in Stable wechselt. Aber wir haben uns aufgrund vieler Fehlermeldung im Log und mögliche falsche Rquests zum MQTT Server anders entschieden.

                    Wer einen Vision hat kann nun vom GIT die aktuelle Version laden und testen.

                    BITTE ALLE MOWER OBJEKTBÄUME EINMALIG HÄNDISCH LÖSCHEN!!! JA, AUCH WORX WIRE!!!
                    Wird bei einer neuen Revision automatisch gemacht.

                    Was derzeit nicht funktioniert:
                    areas/zonen: Habe niemanden der mir Daten zur Verfügung stellen kann. Soll angeblich sowieso noch nicht funktionieren
                    PartyMode: Habe ich fertig und werde bald ein Update senden
                    log_pictures: Soll mit der nächsten Firmware kommen. Derzeit sendet ihr Bilder von eurem Garten an irgendjemanden. User berichten von 8GB täglich!
                    Status: Hier ist mir nicht bekannt welchen Status es gibt (habe die von Worx Wire genommen). Hier müsst ihr mal schauen und im Forum melden
                    Error: Hier ist mir nicht bekannt welche Fehler es gibt (habe die von Worx Wire genommen). Bei Kabelfehler ist es wohl zu dunkel. Hier müsst ihr mal schauen und im Forum melden
                    sendCommand: Habe erst mal nur 3 Auswahlmöglichkeiten gegeben. Bei Worx Wire sind es 9 Commands.

                    Was ihr nun testen könnt
                    worx.0.xxx.activityLog.manuell_update: Aktualisiert die Eventlogs
                    worx.0.xxx.calendar: Funktioniert wie beim Worx Wire. Erst alle Daten ohne Timeout/Pause schreiben und nach 1,1 Sekunden (eins komma eins) worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto auf true setzen
                    worx.0.xxx.modules: Alle Module
                    worx.0.xxx.modules.DF.OLMSwitch_Cutting: Module Off Limit???? Scheint ein Fehler in der APP zu sein
                    worx.0.xxx.modules.DF.OLMSwitch_FastHoming: Module Off Limit???? Scheint ein Fehler in der APP zu sein
                    worx.0.xxx.mower.AutoLock: Autolock
                    worx.0.xxx.mower.AutoLockTimer: Zeit Autolock
                    worx.0.xxx.mower.edgecut: Funktioniert wohl mit der aktuellen Firmware nicht
                    worx.0.xxx.mower.log_improvement: Infos zur Verbesserung an irgendjemand senden. Wenn ihr das über iobroker ändert werden diese Änderungen nicht in der APP übernommen. Scheint ein Fehler der APP zu sein.
                    worx.0.xxx.mower.log_troubleshooting: Infos bei Fehler an irgendjemand senden. Wenn ihr das über iobroker ändert werden diese Änderungen nicht in der APP übernommen. Scheint ein Fehler der APP zu sein.
                    worx.0.xxx.mower.mowerActive: Mähzeiten aktivieren/deaktivieren
                    worx.0.xxx.mower.mqtt_update: Aktuelle Daten vom Mäher holen
                    worx.0.xxx.mower.oneTimeJson: Einmalig starten als JSON (Mähzeit und Edgecut)
                    worx.0.xxx.mower.oneTimeWorkTime: Zeitangabe für einmaliges Mähen
                    worx.0.xxx.mower.oneTimeWithBorder: Edgecut für einmaliges Mähen
                    worx.0.xxx.mower.oneTimeStart: Mähen mit den Daten oneTimeWorkTime und oneTimeWithBorder starten
                    worx.0.xxx.mower.partyModus: Kommt wahrscheinlich erst morgen
                    worx.0.xxx.mower.pause: Pause/Start
                    worx.0.xxx.mower.sendCommand: Erst mal nur 3 Commands. Ihr könnt aber bitte selber die Zahlen 4-9 testen und das Resultat hier posten
                    worx.0.xxx.mower.state: Start/Stopp
                    worx.0.xxx.mower.torque: Drehmoment
                    worx.0.xxx.mower.waitRain: Regenpause

                    Hoffentlich habe ich nichts vergessen 🙂

                    Viel Spaß beim testen!

                    Nach dem speichern habe ich erfahren, dass es wohl ein Firmware Update gab. Es gibt nun eine neue Einstellung...Vermutlich ist es log_pictures...

                    Gruß//Lucky

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      Hallo Vision Nutzer,

                      eigentlich wollten wir warten bis die Beta Phase von der Worx APP und Firmware Vision in Stable wechselt. Aber wir haben uns aufgrund vieler Fehlermeldung im Log und mögliche falsche Rquests zum MQTT Server anders entschieden.

                      Wer einen Vision hat kann nun vom GIT die aktuelle Version laden und testen.

                      BITTE ALLE MOWER OBJEKTBÄUME EINMALIG HÄNDISCH LÖSCHEN!!! JA, AUCH WORX WIRE!!!
                      Wird bei einer neuen Revision automatisch gemacht.

                      Was derzeit nicht funktioniert:
                      areas/zonen: Habe niemanden der mir Daten zur Verfügung stellen kann. Soll angeblich sowieso noch nicht funktionieren
                      PartyMode: Habe ich fertig und werde bald ein Update senden
                      log_pictures: Soll mit der nächsten Firmware kommen. Derzeit sendet ihr Bilder von eurem Garten an irgendjemanden. User berichten von 8GB täglich!
                      Status: Hier ist mir nicht bekannt welchen Status es gibt (habe die von Worx Wire genommen). Hier müsst ihr mal schauen und im Forum melden
                      Error: Hier ist mir nicht bekannt welche Fehler es gibt (habe die von Worx Wire genommen). Bei Kabelfehler ist es wohl zu dunkel. Hier müsst ihr mal schauen und im Forum melden
                      sendCommand: Habe erst mal nur 3 Auswahlmöglichkeiten gegeben. Bei Worx Wire sind es 9 Commands.

                      Was ihr nun testen könnt
                      worx.0.xxx.activityLog.manuell_update: Aktualisiert die Eventlogs
                      worx.0.xxx.calendar: Funktioniert wie beim Worx Wire. Erst alle Daten ohne Timeout/Pause schreiben und nach 1,1 Sekunden (eins komma eins) worx.0.xxx.calendar.calJson_sendto auf true setzen
                      worx.0.xxx.modules: Alle Module
                      worx.0.xxx.modules.DF.OLMSwitch_Cutting: Module Off Limit???? Scheint ein Fehler in der APP zu sein
                      worx.0.xxx.modules.DF.OLMSwitch_FastHoming: Module Off Limit???? Scheint ein Fehler in der APP zu sein
                      worx.0.xxx.mower.AutoLock: Autolock
                      worx.0.xxx.mower.AutoLockTimer: Zeit Autolock
                      worx.0.xxx.mower.edgecut: Funktioniert wohl mit der aktuellen Firmware nicht
                      worx.0.xxx.mower.log_improvement: Infos zur Verbesserung an irgendjemand senden. Wenn ihr das über iobroker ändert werden diese Änderungen nicht in der APP übernommen. Scheint ein Fehler der APP zu sein.
                      worx.0.xxx.mower.log_troubleshooting: Infos bei Fehler an irgendjemand senden. Wenn ihr das über iobroker ändert werden diese Änderungen nicht in der APP übernommen. Scheint ein Fehler der APP zu sein.
                      worx.0.xxx.mower.mowerActive: Mähzeiten aktivieren/deaktivieren
                      worx.0.xxx.mower.mqtt_update: Aktuelle Daten vom Mäher holen
                      worx.0.xxx.mower.oneTimeJson: Einmalig starten als JSON (Mähzeit und Edgecut)
                      worx.0.xxx.mower.oneTimeWorkTime: Zeitangabe für einmaliges Mähen
                      worx.0.xxx.mower.oneTimeWithBorder: Edgecut für einmaliges Mähen
                      worx.0.xxx.mower.oneTimeStart: Mähen mit den Daten oneTimeWorkTime und oneTimeWithBorder starten
                      worx.0.xxx.mower.partyModus: Kommt wahrscheinlich erst morgen
                      worx.0.xxx.mower.pause: Pause/Start
                      worx.0.xxx.mower.sendCommand: Erst mal nur 3 Commands. Ihr könnt aber bitte selber die Zahlen 4-9 testen und das Resultat hier posten
                      worx.0.xxx.mower.state: Start/Stopp
                      worx.0.xxx.mower.torque: Drehmoment
                      worx.0.xxx.mower.waitRain: Regenpause

                      Hoffentlich habe ich nichts vergessen 🙂

                      Viel Spaß beim testen!

                      Nach dem speichern habe ich erfahren, dass es wohl ein Firmware Update gab. Es gibt nun eine neue Einstellung...Vermutlich ist es log_pictures...

                      Gruß//Lucky

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #937

                      @lucky_esa

                      Perseverance Day 15:
                      Nachdem gestern das Update der App auf 2.2.19 kam, war er auf einmal offline, mähte aber fleißig weiter..
                      Nachdem er auf der Ladestation stand, den Akku raus, wieder rein, er bootete, machte das sofort das Firmware update auf 1.2.7+2 und 3.30.0+2 und fuhr danach gleich los..
                      was sofort auffiel, er versuchte gleich hinter der Ladestation zu mähen, was ihn bisher nicht im geringsten interessierte, nur ist dort bei mir die Gardena Bewaesserungssteckdose, wo er mit dem Rad drüberfuhr und sich abschaltete, weil er in der Luft hing. Also Magnetband hingelegt, er soll Eck bitte in Ruhe lassen und drum rum fahren..
                      Soweit die Theorie.. hab ihn gedreht und wieder gestartet, er hat dann sich dann wieder rumgedreht und fuhr gerade wieder mit dem Rad auf die Steckdose(ich hab den Schlauch in einem Kabelkanal, da kann nix passieren.. ) ok.. also Lernresistent.. hab dann das Magnetband etwas weiter weg gelegt... dann gings.. mir kam es vor, als würde er jetzt wieder das Gelände neu lernen wollen.. aber dann wurde es dunkel und da mir die Lights noch nicht geliefert wurden, schaltet er sich dann aus..
                      Mal gespannt, was er am Tag 16 so macht..

                      Heute morgen dann den Adapter gestoppt, Objekte geloescht, Update von Git eingespielt, Adapter gestartet... keine Fehler im Log..
                      Starten des Mowers geht..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mcdance
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #938

                        Hallo zusammen,

                        ich hoffe hier eine Lösung für mein Problem zu erhalten.
                        Mein Landroid soll via IoBroker und Vis gesteuert werden, das funktioniert leider nur bedingt,
                        angenommen ich möchte meinen Landroid um 10 Uhr mähen lassen, werden die Zeiten 3 Minuten vor beginn in den Adapter geschrieben. Nun aber das große ABER, nach ca. 60 Sekunden werden die Werte mit den daten aus der APP überschrieben.
                        Dabei spielt es keine Rolle ob Zeitplan an oder aus, egal welche Mähpausen drin stehen, die APP überschreibt es immer.
                        Firmware ist die Version 3.28
                        Adapter Version v2.1.3

                        Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.

                        Grüße
                        Micha

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mcdance

                          Hallo zusammen,

                          ich hoffe hier eine Lösung für mein Problem zu erhalten.
                          Mein Landroid soll via IoBroker und Vis gesteuert werden, das funktioniert leider nur bedingt,
                          angenommen ich möchte meinen Landroid um 10 Uhr mähen lassen, werden die Zeiten 3 Minuten vor beginn in den Adapter geschrieben. Nun aber das große ABER, nach ca. 60 Sekunden werden die Werte mit den daten aus der APP überschrieben.
                          Dabei spielt es keine Rolle ob Zeitplan an oder aus, egal welche Mähpausen drin stehen, die APP überschreibt es immer.
                          Firmware ist die Version 3.28
                          Adapter Version v2.1.3

                          Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.

                          Grüße
                          Micha

                          L Offline
                          L Offline
                          Lucky_ESA
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #939

                          @mcdance

                          Dabei spielt es keine Rolle ob Zeitplan an oder aus, egal welche Mähpausen drin stehen, die APP überschreibt es immer.

                          Dieses Verhalten ist wenn du in der APP den automatischen Mähplan aktiviert hast. Aber eigentlich sollte der Adapter diesen Request abfangen und gar nicht erst schreiben.

                          Was für einen Inhalt hat dieser Datenpunkt?
                          worx.0.xxx.rawMqtt.auto_schedule

                          Vielleicht hat Worx auch gerade ein Problem mit ihrer APP.

                          Gruß//Lucky

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mcdance
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #940

                            @lucky_esa

                            Der Datenpunkt steht auf "TRUE"

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mcdance

                              @lucky_esa

                              Der Datenpunkt steht auf "TRUE"

                              L Offline
                              L Offline
                              Lucky_ESA
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #941

                              @mcdance sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                              @lucky_esa

                              Der Datenpunkt steht auf "TRUE"

                              Dann funktioniert das auch nicht. Eigentlich dürfen aber auch keine Zeiten geschrieben werden. Wenn du die Zeiten änderst dann schau mal biite ins Log ob du sowas findest.
                              Automatic mowing plan active! Times cannot be changed.

                              Ich habe weiter oben beschrieben das eine Zeitenänderung bei automatischen Mähplan nicht möglich ist. Da die APP dann diese Zeiten wieder überschreibt.

                              Gruß//Lucky

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Lucky_ESA

                                @mcdance sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                @lucky_esa

                                Der Datenpunkt steht auf "TRUE"

                                Dann funktioniert das auch nicht. Eigentlich dürfen aber auch keine Zeiten geschrieben werden. Wenn du die Zeiten änderst dann schau mal biite ins Log ob du sowas findest.
                                Automatic mowing plan active! Times cannot be changed.

                                Ich habe weiter oben beschrieben das eine Zeitenänderung bei automatischen Mähplan nicht möglich ist. Da die APP dann diese Zeiten wieder überschreibt.

                                Gruß//Lucky

                                M Offline
                                M Offline
                                mcdance
                                schrieb am zuletzt editiert von mcdance
                                #942

                                @lucky_esa

                                Okay, ich habe jetzt folgendes gemacht:

                                • Worx Adapter entfernt
                                • Scripte gestopt
                                • Vergewissert das keine Datenpunkte mehr existieren
                                • in der App alle pläne entfernt (gelöscht)
                                • IOB neu gestartet
                                • Adapter neu Installiert und angemeldet
                                • vergewissert das worx.0.xxx.rawMqtt.auto_schedule auf "false" steht
                                • Händisch den Datenpunkt für heute auf eine Uhrzeit und eine dauer angegeben

                                Jetzt bleibt die Zeit aber der Mäher bleibt im Stall.

                                das Script aktiviert und folgende Meldung erhalten:

                                web.0 (3261123) States user redis pmessage javascript.0.Rasemmaeher.03_Mittwoch_Endzeit/javascript.0.Rasemmaeher.03_Mittwoch_Endzeit:{"val":"18:50","ack":false,"ts":1684945820881,"q":0,"c":"script.js.Scripte.Aussenanlage.Rasenmäher.Landroid","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1684945820881}
                                

                                und die Eingestellte Zeit über VIS war wieder weg.

                                ich hoffe du kannst damit was anfangen.

                                Grüße

                                Micha

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mcdance

                                  @lucky_esa

                                  Okay, ich habe jetzt folgendes gemacht:

                                  • Worx Adapter entfernt
                                  • Scripte gestopt
                                  • Vergewissert das keine Datenpunkte mehr existieren
                                  • in der App alle pläne entfernt (gelöscht)
                                  • IOB neu gestartet
                                  • Adapter neu Installiert und angemeldet
                                  • vergewissert das worx.0.xxx.rawMqtt.auto_schedule auf "false" steht
                                  • Händisch den Datenpunkt für heute auf eine Uhrzeit und eine dauer angegeben

                                  Jetzt bleibt die Zeit aber der Mäher bleibt im Stall.

                                  das Script aktiviert und folgende Meldung erhalten:

                                  web.0 (3261123) States user redis pmessage javascript.0.Rasemmaeher.03_Mittwoch_Endzeit/javascript.0.Rasemmaeher.03_Mittwoch_Endzeit:{"val":"18:50","ack":false,"ts":1684945820881,"q":0,"c":"script.js.Scripte.Aussenanlage.Rasenmäher.Landroid","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1684945820881}
                                  

                                  und die Eingestellte Zeit über VIS war wieder weg.

                                  ich hoffe du kannst damit was anfangen.

                                  Grüße

                                  Micha

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #943

                                  @mcdance

                                  ich hoffe du kannst damit was anfangen.

                                  Grüße

                                  Micha

                                  Wie weiter oben von mir beschrieben funktionieren alle Blocklys aus diesem Forum nicht mehr.
                                  Dieses sollte funktionieren

                                  Gruß//Lucky

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Lucky_ESA

                                    @mcdance

                                    ich hoffe du kannst damit was anfangen.

                                    Grüße

                                    Micha

                                    Wie weiter oben von mir beschrieben funktionieren alle Blocklys aus diesem Forum nicht mehr.
                                    Dieses sollte funktionieren

                                    Gruß//Lucky

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mcdance
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #944

                                    @lucky_esa

                                    Du meinst deinen Post, oder?
                                    https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter/542

                                    grüße

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Sushibomba
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #945

                                      Gestern ist die neue Firmware raus gekommen. Hat sie schon jemand getestet und kann berichten?

                                      @Lucky_ESA läuft die neue Firmware auch mit deinem Skript noch?

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sushibomba

                                        Gestern ist die neue Firmware raus gekommen. Hat sie schon jemand getestet und kann berichten?

                                        @Lucky_ESA läuft die neue Firmware auch mit deinem Skript noch?

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Lucky_ESA
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                                        #946

                                        @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                        Gestern ist die neue Firmware raus gekommen. Hat sie schon jemand getestet und kann berichten?

                                        @Lucky_ESA läuft die neue Firmware auch mit deinem Skript noch?

                                        Ja funktioniert. In der APP findet man nun unter Einstellungen "logging" was man deaktivieren kann. Allerdings geht das nicht per Adapter.
                                        Angeblich soll die neue Keeper Funktion default false haben. Wer das nicht möchte, kann dass per Adapter unter areas.zoneKeeper wieder aktivieren. Soll angeblich bei engen Zonenzugänge nun nicht mehr ausbüchsen.

                                        @mcdance sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                        Du meinst deinen Post, oder?
                                        https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter/542

                                        grüße

                                        Ja

                                        Gruß//Lucky

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Lucky_ESA

                                          @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                          Gestern ist die neue Firmware raus gekommen. Hat sie schon jemand getestet und kann berichten?

                                          @Lucky_ESA läuft die neue Firmware auch mit deinem Skript noch?

                                          Ja funktioniert. In der APP findet man nun unter Einstellungen "logging" was man deaktivieren kann. Allerdings geht das nicht per Adapter.
                                          Angeblich soll die neue Keeper Funktion default false haben. Wer das nicht möchte, kann dass per Adapter unter areas.zoneKeeper wieder aktivieren. Soll angeblich bei engen Zonenzugänge nun nicht mehr ausbüchsen.

                                          @mcdance sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                          Du meinst deinen Post, oder?
                                          https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter/542

                                          grüße

                                          Ja

                                          Gruß//Lucky

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sushibomba
                                          schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
                                          #947

                                          @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                          @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                          Gestern ist die neue Firmware raus gekommen. Hat sie schon jemand getestet und kann berichten?

                                          @Lucky_ESA läuft die neue Firmware auch mit deinem Skript noch?

                                          Ja funktioniert. In der APP findet man nun unter Einstellungen "logging" was man deaktivieren kann. Allerdings geht das nicht per Adapter.

                                          Aber hier muss ich nichts aktivieren oder deaktivieren oder?

                                          Angeblich soll die neue Keeper Funktion default false haben. Wer das nicht möchte, kann dass per Adapter unter areas.zoneKeeper wieder aktivieren. Soll angeblich bei engen Zonenzugänge nun nicht mehr ausbüchsen.

                                          Also würdest du diese Keeper Funktion aktivieren oder deaktivieren? Ich habe nur eine Zone aktuell.

                                          @mcdance sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                          Du meinst deinen Post, oder?
                                          https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter/542

                                          grüße

                                          Ja

                                          Gruß//Lucky

                                          Achso und kann ich wie bei den anderen Firmwares auch wieder einfach zurück wenn ich per USB wieder eine ältere Firmware aufspielen möchte?

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe