Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.4.4 testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.4.4 testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      Leider nein 😞

      Du kannst sie aber auf eine Taste "reduzieren". Die Info-States wie LastSeen werden normalerweise aktualisiert, wenn eine Aktion ausgeführt wurde. So weißt du zwar nicht, was gedrückt wurde, aber ob etwas gedrückt wurde. Ob das immer funktioniert, habe ich aber noch nicht getestet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        Bitte auf 0.3.2 updaten, ist auf NPM und GitHub

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Ist geschehen, was bitte soll sich ändern?
          > (AlCalzone) Fixed an error resulting from the upgrade to ES2015 output

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            @Homoran:

            Ist geschehen, was bitte soll sich ändern? `
            Siehe reaper's Fehler. Dürfte bedeuten, dass bei Installation von Github <u>nach</u> 0.3.1 schalten nicht mehr funktioniert hat.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by

              Hallo Zusammen,

              hat sich schon jemand mit den RGB Birnen & dem Adapter befasst?

              Auf GitHub habe ich nichts dazu gefunden, können die farbigen Birnen auch gesteuert werden?

              Würde heute sonst nach der Arbeit mal bei Ikea rum fahren und den Laden leer kaufen.. 😄

              EDIT: Ach mist, ich glaube die RGB Birnen gibts noch gar nicht einzeln?.. Nur im Set mit Fernbedienung!?

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                @BuZZy:

                hat sich schon jemand mit den RGB Birnen & dem Adapter befasst? `
                Es gibt RGB-Birnen? Dann muss ich mal meine App aktualisieren und dekompilieren :shock:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BuZZy
                  BuZZy last edited by

                  Ja also, auf jeden Fall welche wo man auch Farben (bunt) einstellen kann..

                  Nicht nur die Weißtöne ändern.. 😄

                  Ob es nun wirklich "echte" RGB Birnen sind, bei denen rote, grüne und blaue LEDs verbaut sind um die Farben zu mischen kann ich nicht 100% beantworten..

                  :lol:

                  http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70338951/ .. die Dinger meine ich.

                  EDIT: Jepp, scheint wirklich "echtes" RGB zu sein.. Siehe hier:
                  3092_screenshot_-_05.10.2017___15_49_22.png
                  Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Z7I4veBjyHE

                  Aber wie gesagt, die Birnen sind momentan nur im Set mit Fernbedienung erhältlich (zumindest laut Ikea Website).. Werde mich beim nächsten Besuch beim alten Schweden mal genauer umsehen.. Macht ja nicht so viel Sinn nur ein Set anzubieten.. Wenn ich 5 Birnen haben will muss ich 4 Fernbedienungen in Müll schmeißen oder wie stellen die sich das vor? 😄

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    @BuZZy:

                    Aber wie gesagt, die Birnen sind momentan nur im Set mit Fernbedienung erhältlich (zumindest laut Ikea Website).. Werde mich beim nächsten Besuch beim alten Schweden mal genauer umsehen.. Macht ja nicht so viel Sinn nur ein Set anzubieten.. `
                    Öh das ist doof. Um die Umsetzung kann ich mich aber schon mal kümmern 😄

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      Hat irgendjemand in letzter Zeit die Software auf seinem Gateway aktualisiert? In der App ist einiges an neuem Code aufgetaucht, unter anderem Zertifikat-Verschlüsselung, was der Adapter (noch) nicht kann. Würde gerne vermeiden, dass ich mir nur fürs Testen der Neuigkeiten mein Setup zerschieße.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        reaper last edited by

                        @AlCalzone:

                        Hat irgendjemand in letzter Zeit die Software auf seinem Gateway aktualisiert? `
                        Ich hab mein Gateway vor knapp 2 Wochen aktualisiert und heute nochmals geprüft ob es ein Update gibt. Mein Gateway hat der Version 1.1.0015 falls dir die Information weiterhilft.

                        @AlCalzone:

                        Siehe reaper's Fehler. `
                        Der Fehler wurde durch das Update behoben. Die Lampen kann ich nun wieder ein/ausschalten. Danke für die schnelle Hilfe.

                        Ich quote mich mal selbst, vielleicht kann mir ja jemand mit meiner Frage auf die Sprünge helfen:

                        @reaper:

                        Ich bin relativ neu bei ioBroker und daher noch etwas überfordert. Grundsätzlich wollte ich meine Ikea Tradfri Lampen via Alexa steuern. Das hat auch bis heute teilweise funktioniert. Ich konnte die Lampen ein- bzw. ausschalten. Habe es aber nicht hin bekommen Helligkeit und/oder Temperatur zu steuern. Kurz zu meiner Vorgehensweise: Im Cloud Adapter unter Smart Geräte habe ich pro Lampe das Objekt State genommen und es entsprechend der Lokation benannt: also Wohnzimmer und Schlafzimmer

                        Wenn ich nun weitere Objekte der Lampen hinzufüge (z.B brightness), kann ich ja nicht mehr den gleichen Smartnamen verwenden und hier wirds dann für mich unverständlich. Ich hatte dann mal testweise z.B. Schlafzimmerhelligkeit als Smartname verwendet, aber scheinbar kann Alexa nicht zwischen Schlafzimmer und Schlafzimmerhelligkeit unterscheiden. Zumindest war die Antwort immer, dass mein Gerät dies nicht unterstützt. Vielleicht habe ich auch den falschen Sprachbefehl verwendet: Alexa, schalte Schlafzimmerhelligkeit auf 50%. `

                        Danke im Voraus für eure Hilfe.

                        Gruss,

                        reaper

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          LaGra last edited by

                          Hallo AlCalzone.

                          Ich habe jetzt Version 0.3.2 vom Adapter geladen. Bei mir besteht aber immer noch das Problem,

                          dass sich der Adapter nach einigen Stunden verabschiedet (wird rot).

                          Wenn ich ihn dann manuell einmal beende und wieder starte, dauert es wieder ein paar Stunden

                          und das Spiel beginnt von neuen.

                          Ist dieses Phänomen auch schon anderen unter gekommen?

                          MfG LaGra

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            @LaGra:

                            dass sich der Adapter nach einigen Stunden verabschiedet (wird rot). `
                            Kannst du mal überprüfen, ob die Abhängigkeiten auch auf die neueste Version aktualisiert wurden?

                            cd /opt/iobroker
                            npm ls node-dtls-client
                            
                            

                            Sollte folgende Versionen ausgeben:

                            iobroker@1.0.0 /opt/iobroker
                            └─┬ iobroker.tradfri@0.3.2
                              └─┬ node-coap-client@0.4.6
                                └── node-dtls-client@0.2.1
                            
                            

                            Gibts Fehler im Log? Meine Instanz hatte das Problem früher auch, seit den letzten Fixes kann ich es nicht mehr nachvollziehen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              @reaper:

                              Mein Gateway hat der Version 1.1.0015 falls dir die Information weiterhilft. `
                              Dann scheinen sie nur die App aktualisiert zu haben, mein Gateway wurde mit der Version ausgeliefert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                LaGra last edited by

                                Hallo AlCalzone.

                                Ich glaube genau hier scheint das Problem zu liegen.
                                3319_pi.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  reaper last edited by

                                  @LaGra:

                                  Ich glaube genau hier scheint das Problem zu liegen. `
                                  Bei mir besteht das Problem ebenfalls seit Version 0.3.2

                                  iobroker@1.0.0 /opt/iobroker
                                  └── (empty)
                                  
                                  npm ERR! code 1
                                  
                                  

                                  Folgendes habe ich im Log gefunden:

                                  tradfri.0	2017-10-06 06:59:37.215	warn	3 consecutive pings failed, resetting connection (attempt #2)...
                                  tradfri.0	2017-10-06 06:59:07.057	warn	3 consecutive pings failed, resetting connection (attempt #1)...
                                  tradfri.0	2017-10-06 06:58:47.059	warn	Lost connection to gateway
                                  
                                  

                                  Über die App konnte ich die Lampen allerdings problemlos schalten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    Dann führt den Befehl bitte nochmal im Ordner

                                    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri
                                    

                                    aus. Da sollte er was finden.

                                    @reaper:

                                    Folgendes habe ich im Log gefunden:

                                    tradfri.0   2017-10-06 06:59:37.215   warn   3 consecutive pings failed, resetting connection (attempt #2)...
                                    tradfri.0   2017-10-06 06:59:07.057   warn   3 consecutive pings failed, resetting connection (attempt #1)...
                                    tradfri.0   2017-10-06 06:58:47.059   warn   Lost connection to gateway
                                    ```` `  
                                    

                                    Hat der Adapter danach neu gestartet? Bei mir tut er das.

                                    Und um sicher zu gehen:

                                    Euer JS-Controller ist halbwegs aktuell?

                                    NodeJS ist mindestens 6.x?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Alex1808
                                      Alex1808 last edited by

                                      Hatte auch wieder das Problem mit Adapter. Adapter wird jetzt mit dem Cron jede stunde nur gestartet.

                                      root@DS:/opt/iobroker# npm ls node-dtls-client                                                                                                             
                                      iobroker.core@1.0.0 /opt/iobroker                                                                                                                           
                                      └── (empty)                                                                                                                                                 
                                      
                                      npm ERR! code 1                                                                                                                                             
                                      root@DS:/opt/iobroker# npm ls node-dtls-client                                                                                                             
                                      iobroker.core@1.0.0 /opt/iobroker                                                                                                                           
                                      └── (empty)                                                                                                                                                 
                                      
                                      npm  codeERR! 1                                                                                                                                             
                                      root@DS:/opt/iobroker# cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri                                                                                      
                                      root@DS:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri# npm ls node-dtls-client                                                                               
                                      iobroker.tradfri@0.3.2 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri                                                                                          
                                      └─┬ node-coap-client@0.4.6                                                                                                                                  
                                        └── UNMET DEPENDENCY node-dtls-client@^0.2.1                                                                                                              
                                      
                                      npm ERR! missing: node-dtls-client@^0.2.1, required by node-coap-client@0.4.6                                                                               
                                      root@DS:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri# node -v                                                                                               
                                      v6.11.3 
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer last edited by

                                        Hmm, du könntest mal probieren, den Adapter und alle Abhängigkeiten sauber neu zu installieren. Am besten zuerst Hostname und Key aus dem Admin-Menü kopieren (irgendwo abspeichern), dann:

                                        iobroker del tradfri
                                        cd /opt/iobroker/node_modules
                                        rm -rf node-coap-client
                                        rm -rf node-dtls-client
                                        rm -rf node-aead-crypto
                                        
                                        

                                        eventuell mit sudo, einige der Ordner existieren möglicherweise nicht. Danach den Adapter über die Liste im Admin wieder installieren. Ich hab das eben auch mal testweise gemacht, danach sieht es folgendermaßen aus:

                                        /opt/iobroker $ npm ls node-dtls-client
                                        iobroker@1.0.0 /opt/iobroker
                                        └─┬ iobroker.tradfri@0.3.2
                                          └─┬ node-coap-client@0.4.6
                                            └── node-dtls-client@0.2.1
                                        
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          reaper last edited by

                                          @AlCalzone:

                                          Hat der Adapter danach neu gestartet? Bei mir tut er das. `
                                          Nein, musste ich manuell anstoßen.

                                          @AlCalzone:

                                          Und um sicher zu gehen:

                                          Euer JS-Controller ist halbwegs aktuell?

                                          NodeJS ist mindestens 6.x? `
                                          Beides war nicht älter als zwei Wochen. Zur Sicherheit habe ich aber beides heute nochmal aktualisiert.

                                          Vielleicht kann sich nochmal jemand meiner Ursprungs-Frage annehmen:

                                          Wie kann ich alle Funktionen meiner LEDs über einen Smartnamen (z. B. Wohnzimmer) via Alexa steuern?

                                          Danke im Voraus.

                                          Gruss,

                                          reaper

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer last edited by

                                            @reaper:

                                            @AlCalzone:

                                            Hat der Adapter danach neu gestartet? Bei mir tut er das. Nein, musste ich manuell anstoßen.
                                            Magst du mal die Anleitung aus meinem vorherigen Post ausprobieren, ob das was ändert? Ich versteh nämlich nicht ganz, warum mein Adapter neu startet und eurer anscheinend nicht.

                                            @reaper:

                                            Vielleicht kann sich nochmal jemand meiner Ursprungs-Frage annehmen:

                                            Wie kann ich alle Funktionen meiner LEDs über einen Smartnamen (z. B. Wohnzimmer) via Alexa steuern? `
                                            Am besten probierst du es mal im Alexa-Subforum. Ich habe selbst auch nur "an/aus" direkt über Alexa geregelt, der Rest läuft über eine Szene.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            813
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            166
                                            22638
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo