Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Füllstand von Entkalkungsanalge messen, welcher sensor?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Füllstand von Entkalkungsanalge messen, welcher sensor?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      badsnoopy667 @jumbo125 last edited by

      @jumbo125

      Vom Strom her ist das egal. Da muss nur dein Netzteil genug Saft liefern. Aber die Sensoren brauchen ja nicht viel Strom.
      Achtung Halbwissen: Solange das digitale Sensoren sind, kann man beliebig viele anschließen. Bei analogen Sensoren weiß ich nicht genau.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @jumbo125 last edited by Marc Berg

        @jumbo125 sagte in Füllstand von Entkalkungsanalge messen, welcher sensor?:

        Wenn ich am wemos mehrere sensor hänge, dann hänge ich plus (5v) immer an den 5v Schnittstelle vom wemos.
        Wieviele 5v sensoren kann ich da draufhängen
        Das müsste doch schon bei zwei sensoren Probleme machen, oder?

        Vorsicht! Der ESP8266 und damit auch der Wemos verträgt an den Signalpins maximal 3,3V. Ich bin mir nicht sicher, was der A02YYUW an seinen Ausgängen macht, ich würde ihn (wie andere Sensoren auch) nur mit 3,3V betreiben, da habe ich oben nicht zu Ende gedacht. Wenn Du Sensoren mit 5V Betriebsspannung nimmst, muss du mit Spannungsteilern oder Logik-Level Konvertern arbeiten und dann wird es schon wieder komplexer.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          HFlor @jumbo125 last edited by

          @jumbo125 Durch die Salzhaltige Luft im Meßraum haben Sensoren keine lange Lebensdauer. Besser ist das Gewicht zu bestimmen, die Anlage muß ja zum Nachfüllen auch nicht immer leer sein, wenn Du nur 50kg nachfüllts. Dann reichen solche billige Sensoren:

          https://de.aliexpress.com/item/1005005455218016.html?spm=a2g0o.productlist.main.13.c8931460PQFVMW&algo_pvid=e2d33e4d-fb46-4b6e-92b0-f7919d73a832&algo_exp_id=e2d33e4d-fb46-4b6e-92b0-f7919d73a832-6&pdp_npi=3%40dis!EUR!4.12!3.71!!!!!%402145279016828861177118105d0790!12000033149385895!sea!DE!109088911&curPageLogUid=9QMRBYzBE9eS

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jumbo125 @HFlor last edited by jumbo125

            @hflor dachte ich auch, daher zu beginn mein post mit dem gewicht
            hat die schonmal jemand in reihe geschalten? ich bräuchte 6stk für 300kg
            gibt es hier einen schaltplan?

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Marc Berg last edited by

              @marc-berg sagte in Füllstand von Entkalkungsanalge messen, welcher sensor?:

              Als weitere Anregung habe ich hier noch einen Sensor gefunden, der ab 3cm Abstand misst. Und hier ist beschrieben, wie man diesen Sensor in Tasmota einbindet.

              Danke für die Info. Sowas such ich schon seit Jahren. Habe auch gleich mal bestellt.

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr sagte in Füllstand von Entkalkungsanalge messen, welcher sensor?:

                Danke für die Info. Sowas such ich schon seit Jahren. Habe auch gleich mal bestellt.

                Womit wertest du den Sensor aus / wo schließt du ihn an? Ich bekomme wahrscheinlich morgen so einen Sensor zum Testen. Kann ja mal den Eindruck schildern.

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HFlor @jumbo125 last edited by

                  @jumbo125

                  Auf 6 Stück aufteilen wird nicht so gut funktionieren.
                  Bei diesem Gewicht würde ich 3 Stück 150kg (https://de.aliexpress.com/item/1005005372014812.html?pdp_npi=2%40dis!EUR!€ 52.10!€ 52.10!!!!!%40211b446016830057368582085e196f!12000032788008383!btf&_t=pvid%3Aed7126f8-6d33-47e5-adca-eef11b851b27&afTraceInfo=1005005372014812__pc__pcBridgePPC__xxxxxx__1683005737&spm=a2g0o.ppclist.product.mainProduct&gatewayAdapt=glo2deu) nehmen.
                  Zur Auswertung noch 3x HX711 (https://de.aliexpress.com/item/1005004951870642.html?spm=a2g0o.productlist.main.39.5bfd5ff2T4kwyX&algo_pvid=fd6b1f44-0456-455f-bf75-b5ac49308398&aem_p4p_detail=20230501223856260627348655030020604034&algo_exp_id=fd6b1f44-0456-455f-bf75-b5ac49308398-19&pdp_npi=3%40dis!EUR!0.54!0.54!!!!!%402100b5dc16830059360121437d0730!12000031134276025!sea!DE!109088911&curPageLogUid=nfJsJewwOtYc&ad_pvid=20230501223856260627348655030020604034_20&ad_pvid=20230501223856260627348655030020604034_20) das ganze unter eine Siebdruckplatte (s. Anhang) und als Füße mit einer kleinen Gewindestang die Gelenktellerfüße (https://toolineo.de/kipp-gelenkteller-m12-d-40-h-26-form-b-edelstahl-komp-edelstahl-p!100000002095545.html?h=0000335&chn=gads&utm_medium=cpc&utm_source=google&cpkey=bXu_f0-M6lDcvZOemPqBRZXRvdcK3-yY5Drn6_apyEaslBf0hVgBFZw2d_0U4yTeQhkaARgqP-jIDrYFf1jydA~~&gclid=EAIaIQobChMI4uCF3KfW_gIVTu13Ch30dQAtEAQYBCABEgIQsvD_BwE).

                  Die Auswertung einfach mit dem ESP32, dafür gibt es Libs für den HX711. Die Messung aller 3 Sensoren einfach addieren. Auf 1-2 kg kommt es ja nicht an.

                  Hardy

                  Waage.png
                  Waage v2.f3z

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jumbo125 @HFlor last edited by

                    @hflor wauw, danke dir!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg
                      So Rückinfo von mir.
                      Teil ist heute gekommen.

                      Wemos D1 mini
                      Tasmota drauf

                      selbe Vorgehensweise wie bei einem HC-SR04
                      bei mir so:

                      Sensor / Wemos
                      rot / 5 V
                      schwarz / G
                      weiß / D6 - SR04 Ech/RX
                      gelb / D7 - SR04 Tri/TX

                      funktioniert sofort einwandfrei.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jumbo125 @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr
                        Super!!!!

                        habe meinen ultraschallsensor leider nicht mit easyesp und tasmota zum laufen gebraucht(wobei er nur mit easyesp kompatibel ist).
                        Lt. github easyesp gibt es derzeit probleme mit dem speichern der Wlan settings, beim flashen. bugfix kommt....

                        Daher habe ich es mit arduino ide gemacht und nutze diesen nun für meine Zisterne 🙂

                        Für die Entkalkunsanlage habe ich eine waage für 200kg gebaut.
                        Sobald die Entklakungsmaschine halbwegs leer ist, kommt sie da daruf 😉

                        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @jumbo125 last edited by

                          @jumbo125 sagte in Füllstand von Entkalkungsanalge messen, welcher sensor?:

                          nicht mit easyesp und tasmota

                          tasmota klappt einwandfrei

                          easyesp nutze ich nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          518
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          41
                          2449
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo