Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Orange Pi Plus 2e

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Orange Pi Plus 2e

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      noxx last edited by

      Moin

      hat hier auch einer die Ubuntu-Xenial (Server oder Desktop) Version von ARMBIAN am laufen oder alle nur Debian-Jessie?

      Warte auch meine PI 2e, würde aber eher Xenial-Server wegen aktuelleren Paketen

      bevorzugen, sofern das keine Probleme bereitet.

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Merlin123
        Merlin123 last edited by

        Ich hab mit meinem Opi ein komisches Problem:

        Via Ethernet geht alles.

        Via Wifi geht DNS Auflösung, ping auf die Fritzbox und der Zugriff auf den Opi via Putty.

        Was nicht geht ist der Zugriff aufs Internet vom Opi aus.:

        root@orangepiplus2e:~# ping google.de
        PING google.de (172.217.23.163) 56(84) bytes of data.
        From orangepiplus2e (169.254.10.30) icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
        
        
        root@orangepiplus2e:~# ifconfig
        eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr a6:10:c7:b7:a5:8e
                  inet6 addr: fe80::a410:c7ff:feb7:a58e/64 Scope:Link
                  UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                  RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                  TX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                  collisions:0 txqueuelen:1000
                  RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:580 (580.0 B)
                  Interrupt:114
        
        eth0:avahi Link encap:Ethernet  HWaddr a6:10:c7:b7:a5:8e
                  inet addr:169.254.10.30  Bcast:169.254.255.255  Mask:255.255.0.0
                  UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                  Interrupt:114
        
        lo        Link encap:Local Loopback
                  inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
                  inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
                  UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
                  RX packets:10121152 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                  TX packets:10121152 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                  collisions:0 txqueuelen:0
                  RX bytes:1427871481 (1.3 GiB)  TX bytes:1427871481 (1.3 GiB)
        
        wlan0     Link encap:Ethernet  HWaddr a6:10:c7:b7:a5:8f
                  inet addr:192.168.0.176  Bcast:192.168.255.255  Mask:255.255.0.0
                  inet6 addr: fe80::a410:c7ff:feb7:a58f/64 Scope:Link
                  UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                  RX packets:1042409 errors:0 dropped:2026 overruns:0 frame:0
                  TX packets:778304 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                  collisions:0 txqueuelen:1000
                  RX bytes:196857128 (187.7 MiB)  TX bytes:118846172 (113.3 MiB)
        
        
        root@orangepiplus2e:~# traceroute google.de
        traceroute to google.de (172.217.23.163), 30 hops max, 60 byte packets
         1  orangepiplus2e (169.254.10.30)  2996.179 ms !H  2996.061 ms !H  2996.006 ms !H
        
        
        root@orangepiplus2e:~# route
        Kernel IP routing table
        Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
        default         *               0.0.0.0         U     1002   0        0 eth0
        default         fritz.box       0.0.0.0         UG    1024   0        0 wlan0
        link-local      *               255.255.0.0     U     0      0        0 eth0
        link-local      *               255.255.0.0     U     1000   0        0 wlan0
        192.168.0.0     *               255.255.0.0     U     0      0        0 wlan0
        
        

        Er soll alle Einstellungen via DHCP beziehen

        In der Fritzbox gibt es keine (für mich) erkennbare Sperre, alle anderen Geräte im Netz kommen raus.

        Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tesso last edited by

          Der bekommt keine Adresse vom DHCP.

          Die IP sieht verdächtig nach APIPA aus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Merlin123
            Merlin123 last edited by

            @tesso:

            Der bekommt keine Adresse vom DHCP.

            Die IP sieht verdächtig nach APIPA aus. ` Hmmm. Aber über die IP, mit der er in der Fritz Box steht, komm ich via Putty drauf. Muss mal ne feste IP im Opi einstellen und testen

            Gesendet von meinem VKY-L09 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              noxx last edited by

              habe mal versucht, über armbian-config (network) ne feste IP zu vergeben, das klappt aber nicht…
              2880_01.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tesso last edited by

                Mein Fehler. Die Apipa Adresse ist die LAN Karte.

                Aber ich sehe noch eine Defaultroute mit geringerer Metrik auf eth0.

                Damit versucht dein Rechner Pakete über dieses Interface zu schicken. Dort gibt es aber keine Verbindung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Merlin123
                  Merlin123 last edited by

                  @tesso:

                  Mein Fehler. Die Apipa Adresse ist die LAN Karte.

                  Aber ich sehe noch eine Defaultroute mit geringerer Metrik auf eth0.

                  Damit versucht dein Rechner Pakete über dieses Interface zu schicken. Dort gibt es aber keine Verbindung. ` Und was muss ich da ändern?

                  Gesendet von meinem VKY-L09 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tesso last edited by

                    Du musst die Defaulroute nach eth0 löschen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Merlin123
                      Merlin123 last edited by

                      DANKE! 🙂

                      Geht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by

                        so nach einem Monat auf dem Schreibtisch und bissel Zeit heute..ist mein Multihost betrieb am laufen.. pi3 und opi auf emmc

                        wollte den pi bissel entlasten…

                        Bluefox hat mal nach Gehäuse gefragt... ist da schon was passiert .. kann einer was vielleicht als klenserie drucken ??

                        Ne Margarieneschachtel sieht na ja... apetittlich aus 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @arteck:

                          so nach einem Monat auf dem Schreibtisch und bissel Zeit heute..ist mein Multihost betrieb am laufen.. pi3 und opi auf emmc

                          wollte den pi bissel entlasten…

                          Bluefox hat mal nach Gehäuse gefragt... ist da schon was passiert .. kann einer was vielleicht als klenserie drucken ??

                          Ne Margarieneschachtel sieht na ja... apetittlich aus 🙂 `
                          Ich benutze mittlerweile das: https://de.aliexpress.com/item/ABS-Oran … 23513.html

                          oder so was: https://www.banggood.com/de/Orange-Pi-A ... mds=search

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            andyb last edited by

                            Hat schon jemand eine Lüftersteuerung am Orange realisiert oder hab ihr den alle auf Dauerbetrieb an Pin 4/6?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active last edited by

                              dauerbetrieb ..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                knopers1 last edited by

                                bei mir auch auf Dauerbetrieb. Ich habe ein 12V Lüfter verbaut. Läuft leise und kühlt die Orange auf 38 Grad ab.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  ple last edited by

                                  Hat wer das ubuntu desktop mal probiert?

                                  Ich komm gerade nur soweit, das ich per ssh draufkomme aber ich krieg einfach kein Bild auf ne Monitor. Oder gibt es ein anderes os mit gui.

                                  Brauch das, damit ich noch ne Browser starten kann.

                                  Gruß und danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active last edited by

                                    ich hab da mal wieder was….

                                    meine swap läuft voll

                                    redis läuft da auch drauf... vielleicht deshalb ??
                                    1518_1.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Das ist aber kein +2e, oder???

                                      @arteck:

                                      meine swap läuft voll `
                                      https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002131.htm

                                      @arteck:

                                      redis läuft da auch drauf… vielleicht deshalb ?? `
                                      eigentlich nicht, aber vielleicht wegen deiner Anzahl events, oder vice versa.

                                      Auch die Load von >1,5 ist zwar immer noch gut, aber IMHO etwas höher als es sein sollte/könnte.

                                      Der Screenshot ist aber auch schon was älter 😉

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active last edited by

                                        > Das ist aber kein +2e, oder???

                                        +2 nur

                                        hab die erstmal erweitert…

                                        mal beobachten..

                                        p.s: mist falsches Thread :oops:

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active last edited by

                                          Der Orange Pi Plus 2e meldet sich so:
                                          272_opi2eintro.jpg
                                          Swap wird bei mir gar nicht angezeigt - warum auch immer.

                                          Aber aus irgenwelchen Gründen gibt

                                          armbianmonitor -m
                                          

                                          seit dem letzten Update keine Temperatur mehr aus.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            deimos last edited by

                                            Hi,

                                            irgendwas hat sich da bei den Thermal Zones geändert. Im Armbian Master kamen da gestern einige Commits zu durch, geht also hoffentlich bald wieder.

                                            Viele Grüße

                                            Alex

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            966
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            610
                                            134477
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo