Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      totti last edited by

      Ja - im gleichen Netz…

      Alle anderen Adapter funktionieren auch einwandfrei (Hue, Homematic, etc)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DiJaexxl last edited by

        @Dutchman:

        @DiJaexxl:

        Ich habe eben einmal alle Device gelöscht, dann Flur licht angelegt und bekomme die folgende Fehlermeldung im Log

        yahka.0	2017-10-01 12:53:37.313	error	uncaught exception: dns service error: unknown
        
        ```` `  
        

        Nach 1ner minute suchfunction fand ich das hier

        @Bluefox:

        Может это поможет?

        https://forums.freenas.org/index.php?th … ork.36428/

        ` > After some more research I found the solution to my problem myself:

        There incorrect setting in /usr/local/etc/avahi-daemon.conf

        enable-dbus was set to not where it should have been yes

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … own#p31419

        https://forums.freenas.org/index.php?th ... ork.36428/ `

        Mhhhh.

        Ich verstehe aber die Lösung nicht. Tut mir Leid

        Was muss ich nun tun?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @DiJaexxl:

          @Dutchman:

          @DiJaexxl:

          Ich habe eben einmal alle Device gelöscht, dann Flur licht angelegt und bekomme die folgende Fehlermeldung im Log

          yahka.0	2017-10-01 12:53:37.313	error	uncaught exception: dns service error: unknown
          
          ```` `  
          

          Nach 1ner minute suchfunction fand ich das hier

          @Bluefox:

          Может это поможет?

          https://forums.freenas.org/index.php?th … ork.36428/ `

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … own#p31419

          https://forums.freenas.org/index.php?th ... ork.36428/ `

          Mhhhh.

          Ich verstehe aber die Lösung nicht. Tut mir Leid

          Was muss ich nun tun? `

          Du hast aber die Details gelesen und weißt wo/wie du Dateien ändern musst?

          Einstellungen und Commandos stehen doch in den thread?

          enable-dbus=yes
          disable-publishing=no
          disable-user-service-publishing=no
          

          –-----------------------

          Send from mobile device

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Espace0401
            Espace0401 last edited by

            Ich muss jetzt nochmal gezielt fragen, was dieser Fehler hier bedeutet:

            error startInstance yahka.0: cannot find start file!

            Ich kann die Konfiguration der Bridge nicht speichern!

            Gruss Joachim

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              @Espace0401:

              Ich muss jetzt nochmal gezielt fragen, was dieser Fehler hier bedeutet:

              error startInstance yahka.0: cannot find start file!

              Ich kann die Konfiguration der Bridge nicht speichern!

              Gruss Joachim `

              Hmm, welche Version js Controller und Admin hast du?

              Schon Mal probiert Rechte neu zu setzen:

              sudo chmod -R 777 /opt/iobroker
              

              Eventuell den Adapter Mal neu installieren

              –-----------------------

              Send from mobile device

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Espace0401
                Espace0401 last edited by

                @Dutchman:

                @Espace0401:

                Ich muss jetzt nochmal gezielt fragen, was dieser Fehler hier bedeutet:

                error startInstance yahka.0: cannot find start file!

                Ich kann die Konfiguration der Bridge nicht speichern!

                Gruss Joachim `

                Hmm, welche Version js Controller und Admin hast du?

                Schon Mal probiert Rechte neu zu setzen:

                sudo chmod -R 777 /opt/iobroker
                

                Eventuell den Adapter Mal neu installieren

                –-----------------------

                Send from mobile device `

                Also ich habe den Adapter mehrmals neu installiert ohne Fehlermeldungen. Die Controller von js und Admin sind die aktuellen. Mit den Rechten habe ich noch nicht getestet, versuche ich mal am nächsten Wochenende.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thorque last edited by

                  Hallo zusammen,

                  der Adapter klappt wirklich sehr gut, allerdings bekomme ich eine Sache noch nicht ganz zufiedenstellend hin:

                  Ich versuche über den Adapter Phillips Hue einzubinden. Und ja ich weiss, dass man die auch direkt einbinden kann, möchte aber nur eine Bridge in der Homekit-App haben und über ioBroker genau bestimmen, was in Homekit zu sehen ist.

                  Ich konfiguriere ein Device und entsprechende Services. Das Devise ist die Hue-Bridge, als Services die einzelnen Lampen. In den Services wähle ich LightBulb und fülle die Konfigurationsoptionen für Brightness und On aus, jeweils mit den Datenpunkten aus ioBroker.

                  An und aus schalten der einzelnen Lampen funktioniert wunderbar. Allerdings nicht das Dimmen. Das klappt nur zufällig und auch nicht deterministisch. Wenn ich die Option für On deaktiviere klappt das Dimmen hervorragend, nur ausschalten kann ich die Lampe dann nicht mehr - hab die Option auch deaktiviert.

                  Ist das ein Bug, liegt der Fehler bei mir, gibt es evtl. einen Workaround?

                  VG

                  Thorsten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DiJaexxl last edited by

                    @Dutchman:

                    Du hast aber die Details gelesen und weißt wo/wie du Dateien ändern musst?

                    Einstellungen und Commandos stehen doch in den thread?

                    enable-dbus=yes
                    disable-publishing=no
                    disable-user-service-publishing=no
                    ```` `  
                    

                    Habe die Befehle alle mal eingetppert:

                    sudo apt-get install libnss-mdns avahi-discover avahi-utils
                    
                    sudo /etc/init.d/avahi-daemon restart
                    
                    sudo netstat -tulpen | grep avahi
                    

                    Und…. es hat geklappt 🙂

                    Auch wenn ich kein Russisch kann 🙂


                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @DiJaexxl:

                      Und…. es hat geklappt 🙂

                      Auch wenn ich kein Russisch kann 🙂


                      Send from mobile device `

                      :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: 😄 😄 😄 😄

                      well done und gut zu wissen, ich denke mal wir sollten die FAQ oder github fuer Yahka hiermit anfuellen

                      ( du warst uebrigens auch der erste in diesem tread mit diesem fehler )

                      edit: sehe gerade das bluefox genau dies vor 7 tagen in git aufgenommen hat 😕

                      https://github.com/jensweigele/ioBroker … 76d2eec7d8

                      979_dns_error.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Chris7755 last edited by

                        Hey Leute,

                        habe zwei Probleme:

                        • Auf meinen iPhone mit iOS11 kommt bei meinen eingerichteten Geräten die rote Meldung: keine Antwort.

                        Die Bridge ist als einziges Gerät im Standardraum erreichbar und es werden auch neue Geräte angezeigt, wenn ich welche

                        hinzufüge oder welche lösche.

                        Das ganz komische ist aber, dass es auf meinem iPad im gleichen Netzwerk und der gleichen AppleID einwandfrei funktioniert.

                        Habe auch schon alles neu eingerichtet, dann ging es für einen Tag auf beiden Geräten, jetzt schon wieder nur am iPad.

                        • Die Homematic IP Dimmer BDT können über die Funktion lightbulb konfiguriert werden, jedoch nur über Brightness mit LEVEL verknüpft werden. Sobald ich die Funktion ON verknüpfe, um die Lampen wieder auszuschalten, spinnen die Dimmer total. Mit Alexa funktioniert das aber einwandfrei, was ist hier falsch?

                        Viele Grüße

                        Chris

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          algermi last edited by

                          Servus Leute,

                          hab jetzt gelesen, das man mit der HOMEBRIDGE auch FOSCAM Kameras in Homekit integrieren kann,

                          deshalb die Frage, hat es schon jemand geschafft eine IPCAM in HomeKit über YAHKA zu integrieren?

                          Danke für Eure Feedback.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thoduh last edited by

                            @Dutchman:

                            @DiJaexxl:

                            Und…. es hat geklappt 🙂

                            Auch wenn ich kein Russisch kann 🙂


                            Send from mobile device `

                            :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: 😄 😄 😄 😄

                            well done und gut zu wissen, ich denke mal wir sollten die FAQ oder github fuer Yahka hiermit anfuellen

                            ( du warst uebrigens auch der erste in diesem tread mit diesem fehler )

                            edit: sehe gerade das bluefox genau dies vor 7 tagen in git aufgenommen hat 😕

                            https://github.com/jensweigele/ioBroker … 76d2eec7d8

                            dns error.JPG `

                            Auf meinem Mac habe ich das gleiche Problem, leider stimmen hier die Pfade bzw. die Befehle nicht.

                            Was muss ich am Mac genau eingeben damit der Fehler behoben wird?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              @thoduh:

                              @Dutchman:

                              @DiJaexxl:

                              Und…. es hat geklappt [emoji3]

                              Auch wenn ich kein Russisch kann [emoji3]

                              –-----------------------

                              Send from mobile device `

                              [emoji1] [emoji1] [emoji1] [emoji1] [emoji1] [emoji47] [emoji47] [emoji47] [emoji47] [emoji47] [emoji1] [emoji1] [emoji1] [emoji1]

                              well done und gut zu wissen, ich denke mal wir sollten die FAQ oder github fuer Yahka hiermit anfuellen

                              ( du warst uebrigens auch der erste in diesem tread mit diesem fehler )

                              edit: sehe gerade das bluefox genau dies vor 7 tagen in git aufgenommen hat 😕

                              https://github.com/jensweigele/ioBroker … 76d2eec7d8

                              dns error.JPG `

                              Auf meinem Mac habe ich das gleiche Problem, leider stimmen hier die Pfade bzw. die Befehle nicht.

                              Was muss ich am Mac genau eingeben damit der Fehler behoben wird? `

                              Welche osx Version hast du? Ich habe dazu dass hier gefunden:

                              .````
                              f you're using Yosemite, please make sure you're running 10.10.4 or later... I knew a few people had this issue with discoveryd.

                              
                              [https://github.com/nfarina/homebridge/issues/527](https://github.com/nfarina/homebridge/issues/527)
                              
                              Edit: lese dir das hier auch Mal durch [https://github.com/nfarina/homebridge/issues/725](https://github.com/nfarina/homebridge/issues/725)
                              
                              –-----------------------
                              
                              Send from mobile device
                              khorn73 created this issue in nfarina/homebridge

                              closed Please help, dns service error? #527

                              khorn73 created this issue in nfarina/homebridge

                              closed Please help, dns service error? #527

                              flynhawaiian created this issue in nfarina/homebridge

                              closed Problem just started and not sure what's going on. #725

                              flynhawaiian created this issue in nfarina/homebridge

                              closed Problem just started and not sure what's going on. #725

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thoduh last edited by

                                In dem Link geht es aber um homebridge, ich habe aber Probleme mit yahka.

                                Oder hab ich was falsch verstanden?

                                PS: Habe macOS 10.13

                                Das Logfile von iobroker:

                                `Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[26]: :"CurrentRelativeHumidity","enabled":true,"inOutFunction":"ioBroker.State","inOutParameters":"hm-rpc.0.LEQ1213764.2.ACTUAL_HUMIDITY"}]}]},{"manufacturer":"Homematic","model":"HM-Se
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[25]: roker.State","inOutParameters":"hm-rpc.0.LEQ1214207.2.ACTUAL_HUMIDITY"}]}]},{"manufacturer":"Homematic","model":"HM-TC-IT-WM-W-EU","name":"Temperatur Wohnzimmer","serial":"KEQ01144
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[24]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:22 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","system.adapter.*","system.adapter.yahka.0",{"_id":"system.adapter.yahka.0",
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[23]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:18 GMT socket.io-client:socket emitting event ["message","hm-rpc.0.KEQ1074517.1.STATE","hm-rpc.0.KEQ1074517.1.STATE",{"val":false,"ack":true,"ts":15072330189
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[22]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:18 GMT socket.io-parser decoded 2["message","hm-rpc.0.KEQ1074517.1.STATE","hm-rpc.0.KEQ1074517.1.STATE",{"val":false,"ack":true,"ts":1507233018942,"q":0,"fro
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[21]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:18 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "message", data "2["message","hm-rpc.0.KEQ1074517.1.STATE","hm-rpc.0.KEQ1074517.1.STATE",{"val":false,"ac
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[20]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:17 GMT engine.io-client:socket flushing 7 packets in socket
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[19]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:17 GMT socket.io-parser encoded {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.outputCount",{"val":8,"ack":true,"from":"system.adapter.yahka.0"},null],
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[19]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:17 GMT socket.io-parser encoding packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.outputCount",{"val":8,"ack":true,"from":"system.adapter.yahka.0"
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[19]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:17 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.outputCount",{"val":8,"ack":true,"from":"system.adapter.y
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[18]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:17 GMT socket.io-parser encoded {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.inputCount",{"val":0,"ack":true,"from":"system.adapter.yahka.0"},null],"
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[18]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:17 GMT socket.io-parser encoding packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.inputCount",{"val":0,"ack":true,"from":"system.adapter.yahka.0"}
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[17]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:17 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.inputCount",{"val":0,"ack":true,"from":"system.adapter.ya
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[17]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:17 GMT socket.io-parser encoded {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.uptime",{"val":301,"ack":true,"from":"system.adapter.yahka.0"},null],"op
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.474	error	by controller[17]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:17 GMT socket.io-parser encoding packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.uptime",{"val":301,"ack":true,"from":"system.adapter.yahka.0"},n
                                Caught	2017-10-05 21:50:22.473	error	by controller[17]: Thu, 05 Oct 2017 19:50:17 GMT socket.io-client:manager writing packet {"type":2,"data":["setState","system.adapter.yahka.0.uptime",{"val":301,"ack":true,"from":"system.adapter.yahk[/code]`
                                
                                Zwischendurch funktioniert yahka dann mal wieder, allerdings sind alle Geräte (72 Stück) dem Standardraum zugeordnet. Sehr ärgerlich, da nicht zum ersten mal...
                                
                                Lässt sich Homebridge von: [https://github.com/nfarina/homebridge](https://github.com/nfarina/homebridge) und [https://github.com/thkl/homebridge-homematic](https://github.com/thkl/homebridge-homematic) nicht in ioBroker einbinden?
                                
                                Diese laufen wesentlich stabiler, es gibt regelmäßige Updates und auch Dimmer funktionieren Problemlos.
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jensus11 last edited by

                                  Wie installiert man denn unter Windows die Zusatzpakete?

                                  Oder anders gefragt, läuft yahka überhaupt unter Windows?

                                  Bin gerade frisch vom Pi3 auf Nuc mit Win10 umgestiegen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Espace0401
                                    Espace0401 last edited by

                                    Habe mich mal wieder mit dem Adapter auseinandergesetzt und ihn wieder neu installiert, nachdem ich die Rechte so wie es Dutchman beschrieben hat mal neu gesetzt habe. Es ändert aber leider nichts an der Tatsachen, dass ich die Bridge Einstellung nicht Speicher kann.

                                    Noch jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      thorque last edited by

                                      @thoduh:

                                      Zwischendurch funktioniert yahka dann mal wieder, allerdings sind alle Geräte (72 Stück) dem Standardraum zugeordnet. Sehr ärgerlich, da nicht zum ersten mal…

                                      […]

                                      Diese laufen wesentlich stabiler, es gibt regelmäßige Updates und auch Dimmer funktionieren Problemlos. `

                                      Da kann ich mich anschliessen, nicht nur das initial immer alles dem Standardraum zugeordnet ist, nach einem Neustart des Adapters werden meine manuellen Raumzuordnungen direkt wieder überschrieben.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                        Ihr seit die ersten zwei wovon wir das höhere komische Geschichte.

                                        Ich weiß dazu keinen weiteren Test sagt der Log nochwas?

                                        –-----------------------

                                        Send from mobile device

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          thoduh last edited by

                                          Heute hat es mal wieder die komplettte Raumzuordnung zerschossen…

                                          Heißt mal wieder 72 Geräte erneut zuordnen, bis zum nächsten mal...

                                          Vermute mal es gibt dazu weiterhin keine Lösung :?:

                                          Wird der Adapter überhaupt noch weiterentwickelt oder wurde er bereits aufgegeben?

                                          😢 Homebridge ist immer so zuverlässig gelaufen, habe nur wegen iobroker gewechselt.

                                          So schade das Homebridge nicht auf iobroker läuft...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Espace0401
                                            Espace0401 last edited by

                                            @thoduh:

                                            Heute hat es mal wieder die komplettte Raumzuordnung zerschossen…

                                            Heißt mal wieder 72 Geräte erneut zuordnen, bis zum nächsten mal...

                                            Vermute mal es gibt dazu weiterhin keine Lösung :?:

                                            Wird der Adapter überhaupt noch weiterentwickelt oder wurde er bereits aufgegeben?

                                            😢 Homebridge ist immer so zuverlässig gelaufen, habe nur wegen iobroker gewechselt.

                                            So schade das Homebridge nicht auf iobroker läuft... `

                                            Ich habe den Adapter schon fast abgeschrieben, nachdem ich ihn ja nicht mal mehr eingerichtet bekomme. Vielleicht mach ich mich mal an eine komplette Neueinrichtung ran und versuche es wieder. So macht es jedenfalls keinen Spass. Zum Glück läuft wenigstens Alexa.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            613
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1746
                                            627679
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo