Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis Android App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

IoBroker.vis Android App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
947 Beiträge 108 Kommentatoren 336.6k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dtp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #689

    Hi,

    gestern habe ich die aktuelle Version 1.0.5 der ioBroker.vis App installiert. Was soll ich sagen? Alles, was ich bemängelt hatte, funktioniert (zumindest bei einer Zoomstufe von 100 %; andere Zoomstufen habe ich noch nicht getestet). Die Widgets werden wieder korrekt angezeigt, das Problem mit dem grauen Bildschirm im Nicht-Vollbild-Modus ist verschwunden, Dialog-Fenster sehen gut aus, keine Auffälligkeiten bei den eingebundenen Flot-Diagrammen…

    Kurzum, ich bin zufrieden. Vielen Dank an nobody für die schnelle Umsetzung und nochmals sorry, insb. an Firefox, für die etwas harschen Worte, die aber niemals persönlich gemeint waren.

    Wenn jetzt noch Medion das mit den WLAN-Abbrüchen meines Tablets in den Griff bekommen oder ich einen geeigneten Ethernet-to-USB-Adapber finden würde... Aber das ist ja eine komplett andere Baustelle.

    Gruß,

    Thorsten

    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #690

      Dafür habe ich jetzt extreme Probleme mit dem Zoom.

      Dreimal das tablet von Landscape auf Portrait und zurück geschwenkt, und der Zoom ist riesig.

      Neu geladen ist alles wieder ok, dann kann es wieder von vorne losgehen.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dtp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #691

        Das mit der Zoom-Problematik musste ich zwischenzeitlich auch feststellen. Bereits bei einer Einstellung von 99 statt 100 verschieben sich die Texte in einigen Widgets extrem. Ich werde heute oder morgen mal ein, zwei Screenshots posten.

        Noch was. Die App funktionert in der Version 1.0.5 soweit mit 100 % Zoom sehr gut. Allerdings erhalte ich bei einem Refresh (nach dem 10-Sekunden-Countdown) meistens nur einen weißen Screen mit dem Drei-Punkte-Button für die Einstellungen. Ich muss dann immer erst wieder auf diesen Button klicken und einen Re-Sync machen, damit wieder die Views angezeigt werden.

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #692

          @dtp:

          verschieben sich die Texte in einigen Widgets extrem. `
          Das wiederum kann ich nicht bestätigen.

          Ich habe zwei zoomfaktoren. 133% portrait und 66% Landscape.

          Obwohl das tabA ein fullhd display hat stellt es nur einen Ausschnitt dar. Durch diese Faktoren habe ich im Landscape den gesamten view und im portraitmodus die volle Höhe des Views.

          @dtp:

          Allerdings erhalte ich bei einem Refresh (nach dem 10-Sekunden-Countdown) meistens nur einen weißen Screen mit dem Drei-Punkte-Button für die Einstellungen. `
          Auch das habe ich nicht, vielleicht liegt das an den Stromspareinstellungen des Tablets.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dtp
            schrieb am zuletzt editiert von
            #693

            Hallo Rainer!

            @Homoran:

            Auch das habe ich nicht, vielleicht liegt das an den Stromspareinstellungen des Tablets. `

            Die sind eigentlich alle aus. Aber das Tablet verhält sich bzgl. der WLAN-Verbindung eh etwas unschön. Komisch ist nur, dass ich den weißen Bildschirm in der Vergangenheit eher selten bis gar nicht hatte, während er nun regelmäßig erscheint.

            Gruß,

            Thorsten

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MeistertrM Offline
              MeistertrM Offline
              Meistertr
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #694

              @dtp:

              Hallo Rainer!

              @Homoran:

              Auch das habe ich nicht, vielleicht liegt das an den Stromspareinstellungen des Tablets. `

              Die sind eigentlich alle aus. Aber das Tablet verhält sich bzgl. der WLAN-Verbindung eh etwas unschön. Komisch ist nur, dass ich den weißen Bildschirm in der Vergangenheit eher selten bis gar nicht hatte, während er nun regelmäßig erscheint.

              Gruß,

              Thorsten ` Das war bei mir auch so, das lag an irgendeinen update von Android. Ich konnte bei meinem tab a in den energieoptionen Apps von der Überwachung ausschließen und seit dem geht es bei mir wunderbar. Auch wenn man kein energiesparen aktiv hat, überwacht Android den Verbrauch und schränkt die Apps ein.

              Gesendet von meinem Handy

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                Conquest
                schrieb am zuletzt editiert von
                #695

                @Meistertr:

                @dtp:

                Hallo Rainer!

                @Homoran:

                Auch das habe ich nicht, vielleicht liegt das an den Stromspareinstellungen des Tablets. `

                Die sind eigentlich alle aus. Aber das Tablet verhält sich bzgl. der WLAN-Verbindung eh etwas unschön. Komisch ist nur, dass ich den weißen Bildschirm in der Vergangenheit eher selten bis gar nicht hatte, während er nun regelmäßig erscheint.

                Gruß,

                Thorsten ` Das war bei mir auch so, das lag an irgendeinen update von Android. Ich konnte bei meinem tab a in den energieoptionen Apps von der Überwachung ausschließen und seit dem geht es bei mir wunderbar. Auch wenn man kein energiesparen aktiv hat, überwacht Android den Verbrauch und schränkt die Apps ein.

                Gesendet von meinem Handy ` Hallo Meistertr, hab auch ein Galaxy Tab A.

                Wo hast du das mit den Energieoptionen eingestellt? Screenshot wäre Klasse.[emoji5]

                LG Torsten

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #696

                  Neue Version ist draußen 1.0.6:

                  • crosswalk ist nicht mehr drin. Manche alte Handies/Tablets können Probleme mit Fonts haben (Das ist so gewollt, von Handyproduzenten)

                  • Spracherkennung wurde repariert

                  • Zoom funktioniert

                  • Es ist möglich über ioBroker.pro zu verbinden

                  • Alle cordova module sind upgedated.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Snake1024
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #697

                    Hallo zusammen,

                    da bei mir seit ca. 4 Tagen die Kombination aus VIS und Fully Browser nicht mehr geht (Fully stürzt einfach ab nach kurzer Zeit / Boar übrigends auch), muss ich mich nach einer Alternative umsehen. In der Vergangenheit habe ich schon des öfteren die Android App versucht, jedoch bin ich immer wieder zum Fully zurück, da ich es nicht hin bekomme, meine Kameras anzeigen zu lassen. Ich sehe dort über die App immer nur Schwarze Kästchen.

                    Ich hole mir über meine Foscam Kameras immer nur ein Bild jede Sekunde ab und benutze ein BASIC-IMAGE.

                    Der Sting ist: http://IP/cgi-bin/cgi-bin/CGIProxy.fcgi … ER&pwd=PWD

                    Dies funktioniert in jedem Browser nur in der APP leider immer noch nicht. Jemand eine Idee? Muss ich evtl. ein anderes Widget benutzen?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      nobody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #698

                      Hallo Snake1024,

                      ich gehe mal davon aus, dass es sich bei der Webcam um eine Foscam HD oder Klon handelt. Die klappen bei mir problemlos in der APP.

                      Ist die URL so wirklich korrekt?

                      Normalerweise gehört da nur ein cgi-bin rein:

                      http://ip/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=sna … ER&pwd=PWD

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        Phantomio
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #699

                        @Bluefox:

                        Neue Version ist draußen 1.0.6:

                        • crosswalk ist nicht mehr drin. Manche alte Handies/Tablets können Probleme mit Fonts haben (Das ist so gewollt, von Handyproduzenten)

                        • Spracherkennung wurde repariert

                        • Zoom funktioniert

                        • Es ist möglich über ioBroker.pro zu verbinden

                        • Alle cordova module sind upgedated. `

                        Hallo Bluefox,

                        wie komme ich denn an die Version 1.0.6?

                        Ich habe bei mir aktuell die 1.0.5 installiert und seit dem Probleme mit dem Zoom.

                        Der Playstore bietet mir keine aktuellere Version an.

                        Kann man sich irgendwo die APK Files für Android herunterladen?

                        Am besten auch alte Versionen falls es mir den verschiedenen Android Versionen mal Probleme gibt.

                        Gruß

                        Phantomio

                        Geräte: CCU2, RaspberryPi2,

                        Adapter: email, feiertage, flot, fritzbox, history, hm-rpc.0, hm-rpc.1 (Für Homematic IP), ical, javascript, sayit, scenes, socketio, sonos, tankerkoenig, telegram, text2command, vis, web, yr

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #700

                          …bitte warten...

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Snake1024
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #701

                            @nobody:

                            Hallo Snake1024,

                            ich gehe mal davon aus, dass es sich bei der Webcam um eine Foscam HD oder Klon handelt. Die klappen bei mir problemlos in der APP.

                            Ist die URL so wirklich korrekt?

                            Normalerweise gehört da nur ein cgi-bin rein:

                            http://ip/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=sna … ER&pwd=PWD `

                            Hi nobody,

                            du hast völlig recht, macht aber keinen Unterschied. War wohl ein Copy Paste Fehler, den der Browser jedoch trotzdem korrekt ausführt. Auch mit nur einem cgi-bin bekomme ich kein Bild angezeigt. Man sieht nur, dass er in der angegebenen Zeit aktualisieren will, das Bild jedoch nicht findet. Wie gesagt, wird dies im Browser alles korrekt dargestellt.

                            Hat jemand eine Idee? :(
                            1235_beipspiel.jpg

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              nobody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #702

                              Erfolgt der Zugriff mittels http oder https?

                              Wird in der URL ein Port mit angegeben?

                              Die App hat keine Einschränkungen bezüglich der Quelle. Es werden prinzipiell auf Zugriffe mittels http und https auf fremde Domains erlaubt.

                              Ich hab jedoch festgestellt, dass der Zugriff mit Chrome und Android Webview über https sowohl von XWalk als auch den aktuellen Chrome-Versionen geblockt wird, da Foscam zumindest in den für meine Cams aktuellen Firmware-Versionen ein Zertifikat von WoSign hinterlegt hat. Google hat der Zertifizierungsstelle das Vertrauen entzogen und somit werden alle https-Zugriffe auf Seiten mit Zertifikaten dieser CA mit aktuellen Updates komplett geblockt.

                              Generell sollte die Abfrage mittels https direkt von der Kamera nicht klappen. Cordova erlaubt (meines Wissens immer noch) bei für die Veröffentlichung signierten Apps mittels https nur noch Zugriffe auf URL, bei denen das Zertifikat zur URL passt. Dies ist bei einer Webcam naturgemäß nicht der Fall.

                              Ich leite die Zugriffe von extern auf die Webcams aus diesem Grund über einen Reverse Proxy, der ein gültiges Let's Encrypt-Zertifikat besitzt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • PeoplesP Offline
                                PeoplesP Offline
                                Peoples
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #703

                                Hi,

                                werden die aktuellen Versionen auch auf Iobroker.net als directdownload hinterlegt wie in dem u.g. Thread beschrieben?

                                Denn leider kriege ich im Playstore nur die Meldung dass die iobroker App nicht für mein Hannspree Titan verfügbar ist.

                                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=6402

                                Gruß

                                Steffen

                                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Snake1024
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #704

                                  @nobody:

                                  Erfolgt der Zugriff mittels http oder https?

                                  Wird in der URL ein Port mit angegeben?

                                  Die App hat keine Einschränkungen bezüglich der Quelle. Es werden prinzipiell auf Zugriffe mittels http und https auf fremde Domains erlaubt.

                                  Ich hab jedoch festgestellt, dass der Zugriff mit Chrome und Android Webview über https sowohl von XWalk als auch den aktuellen Chrome-Versionen geblockt wird, da Foscam zumindest in den für meine Cams aktuellen Firmware-Versionen ein Zertifikat von WoSign hinterlegt hat. Google hat der Zertifizierungsstelle das Vertrauen entzogen und somit werden alle https-Zugriffe auf Seiten mit Zertifikaten dieser CA mit aktuellen Updates komplett geblockt.

                                  Generell sollte die Abfrage mittels https direkt von der Kamera nicht klappen. Cordova erlaubt (meines Wissens immer noch) bei für die Veröffentlichung signierten Apps mittels https nur noch Zugriffe auf URL, bei denen das Zertifikat zur URL passt. Dies ist bei einer Webcam naturgemäß nicht der Fall.

                                  Ich leite die Zugriffe von extern auf die Webcams aus diesem Grund über einen Reverse Proxy, der ein gültiges Let's Encrypt-Zertifikat besitzt. `

                                  Also es ist wie geschrieben eine HTTP Zugriff. Sollte dann doch damit nichts zu tun haben oder?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    nobody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #705

                                    Nein, sollte nicht. Wenn du ein Widget ein Bild von einem anderen Server als dem VIS-Server im Internet zuweist, wird das dann korrekt dargestellt?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Snake1024
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #706

                                      Beispielhaft habe ich dieses Bild versucht````
                                      https://www.wetteronline.de/?pid=p_wotexte_multimedia&ireq=true&src=wotexte/vermarktung/snippets/multimediaRotation/image_20170930_wk_300x169_ffc21f23942536cbae0ab8c5e09b8cd4.jpg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        nobody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #707

                                        @Snake1024:

                                        …funktioniert auch nicht. `
                                        Ok, dann haben wir zumindest schonmal ausgeschlossen, dass es ein Problem mit der Cam gibt.

                                        Die App kommuniziert über zwei Wege. Mittels socket.io-Verbindung und per http.

                                        Bilder sich auf dem ioBroker-Server befinden, werden bei der Synchronisation über die socket.io-Verbindung geladen und die Pfade entsprechend geändert. Somit kann es sein, dass die App überhaupt nicht mittels http kommunizieren darf. Dies sollte eigentlich nicht der Fall sein, da im Zugriffsprofil als Quelle * zugelassen wird. Da dies bei mir und vermutlich bei den meisten anderen auch so funktioniert, vermute ich mal, dass hier das Zusammenspiel der App mit dem Gerät nicht richtig läuft. Hast du die Möglichkeit, die App auf einem anderen Gerät ausprobieren?

                                        Kannst du mir die folgenden Informationen geben:

                                        • Hersteller und Modell des Android-Geräts

                                        • Firmware-Version und Android-Version

                                        • Version der App (wird auf der Einstellungsseite oben angezeigt)

                                        • Sind irgendwelche anderen Tools installiert, die Apps überwachen und deren Internetzugriff einschränken können? (Firewall, Virenscanner, App-Optimierer, Bandbreitenüberwacher usw.)

                                        • Einstellungen in der App (anonymisiert)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Snake1024
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #708

                                          @nobody:

                                          Kannst du mir die folgenden Informationen geben:

                                          • Hersteller und Modell des Android-Geräts

                                          • Firmware-Version und Android-Version

                                          • Version der App (wird auf der Einstellungsseite oben angezeigt)

                                          • Sind irgendwelche anderen Tools installiert, die Apps überwachen und deren Internetzugriff einschränken können? (Firewall, Virenscanner, App-Optimierer, Bandbreitenüberwacher usw.)

                                          • Einstellungen in der App (anonymisiert) `

                                          • Acer Iconia One 10 (B3-A20)
                                            • neuste Firmware Android 5.1
                                            • 1.0.5
                                            • Es ist nur Tasker und Motion Detector installiert
                                            • Das muss ich ggf. nochmal nachschauen. Gibt es diesbezüglich spezielle Einstellungen, welche ich mal versuchen kann heute Abend?
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          473

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe