Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @G.Hawk last edited by

      @g-hawk

      Bucket ist der Name der Datenbank, wie im Adapter eingetragen, den Token ebenso wie im Adapter eingetragen und Org deine Organization, wie in Influx eingetragen.
      Wenn dein Influx Adapter funktioniert, dann solltest du all das haben.. ??
      Wichtig, Influx V2 muss es sein.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        G.Hawk @Neuschwansteini last edited by

        @ilovegym
        Ach so ich habe Influx 1.x
        Muss ich dann 2.0 erstmal installieren und 1.x deinstallieren?
        Ich habe bei Bucket jetzt iobroker eingegeben jetzt habe ich Werte in den Datenpunkten.

        Sollte man denn auf 2.0 wechseln?
        Ich habe neulich den IObroker neu aufgegesetzt und beim Rücksichern der Influx Daten gab es Probleme so dass ich nicht rücksichern konnte, da er dauernd gesagt hat, dass es die Datenbank schon gibt.

        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Neuschwansteini
          Neuschwansteini @G.Hawk last edited by

          @g-hawk Hi, siehe in der Anleitung von hier

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            G.Hawk @Neuschwansteini last edited by

            Ok. Brauche ich denn zwingend 2.0? Ich habe ein 32 bit System. (Pi 4)
            Seltsam ist nur, dass die Tagestemperaturwerte im Moment zwar angezeigt werden, nur bei min und max steht das gleiche, das sich auch mit steigender bzw sinkender Temperatur ändert.

            Chris76e 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chris76e
              Chris76e @G.Hawk last edited by

              @g-hawk

              ist bei mir auch so, nutze influxdb2 und neuste scripte.

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                G.Hawk @Chris76e last edited by

                OK, dann liegt es wohl nicht an Influx.

                Gibt es da schon eine Lösung?
                Bei Influx zeigt er alle Änderungen nur bleibt der höchste bzw. niedrigste Wert nicht stehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gelbwichtel last edited by

                  @g-hawk Ich komme zu den gleichen Schlussfolgerungen. Die Datenpunkte sind korrekt angelegt, und in der InfluxDB können diese korrekt abgefragt werden. InfluxDB ist V2 Script das aktuellste.
                  Das Problem dürfte in wetterstation.sub in der Funktion minmaxheute() liegen.
                  Wird anstelle von FLUXSTART=$(date +%Y-%m-%d --date="-1 day")"T${ZULU}:00:00Z"
                  mit FLUXSTART="-1d" gearbeitet werden die Werte sauber abgestellt. Was jetzt genau an der Berechnung oder am Parameter für influx falsch ist, muss ich noch genauer untersuchen.

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gelbwichtel @Gelbwichtel last edited by Gelbwichtel

                    @gelbwichtel
                    muss mich revidieren. Schlussfolgerung und Test war nicht korrekt. Hatte vor Aufruf meines Test auf minmaxheute das setup nicht durchlaufen. Werte werden gesetzt, wenn das Skript "richtig" gestartet wird. Ich muss mir mal meine cronjobs genauer ansehen.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      G.Hawk @Gelbwichtel last edited by

                      @gelbwichtel
                      Ich kann nicht ganz folgen. Soll ich irgendwas ändern oder was testen?
                      Oder muss ich Influx 2.0 installieren und damit verbunden ein 64 bit System installieren?

                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active @Chris76e last edited by SBorg

                        @chris76e Du verwechselst da zwei Sachen. Statistik-JS-Skript macht alles was mit Statistik zu tun hat. WLAN-Shell-Skript alles mit dem Thema Wetterstation.
                        Die 24h / Heute Min-Max-Werte liegen alle unter ...Wetterstation..., kommen also rein vom WLAN-Skript. Das macht an der Stelle nichts weiter als eine InfluxDB-Abfrage.

                        Du solltest einfach mal versuchen ob es nach einem Restart ev. wieder funktioniert: systemctl restart wetterstation

                        G Chris76e 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          G.Hawk @SBorg last edited by

                          @sborg
                          Hallo
                          Habe ich getestet. Es stehen in min und max immer die gleichen Werte etwas zeitversetzt zu der aktuellen Außentemperatur.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SBorg
                            SBorg Forum Testing Most Active @G.Hawk last edited by

                            @g-hawk Solange du ein 32Bit System nutzt kannst du auch nur Influx 1.8 nutzen. Erst mittels 64Bit lässt sich ein InfluxDB 2.7 nutzen. Wenn du so erst mal weiter machen willst, kannst du die letzte V2.x.x (unter releases zu finden) nutzen.
                            Von der Funktion ist die mit der aktuellen V3.0.0 noch identisch. Über kurz oder lang (eher kurz) wirst du aber um 64Bit nicht herumkommen, da schon einiges unter 32 Bit nicht mehr supported wird.

                            @g-hawk sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Habe ich getestet. Es stehen in min und max immer die gleichen Werte etwas zeitversetzt zu der aktuellen Außentemperatur.

                            So wie ich das sehe hast du doch aktuell keine korrekte Influx-Installation? Wenn du noch eine 1er hast kann die mit der aktuellen V3 des WLAN-Skriptes nicht funktionieren, da die mittels Flux die Influx abfragt was die 1.8 nicht kann. Da kommt irgendwas an Daten, nur nichts vernünftiges 😉

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              G.Hawk @SBorg last edited by

                              @sborg
                              Ok. Dann werde ich morgen den Tag mal nutzen und ein 64 Bit System installieren.
                              Danke für die Info.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Chris76e
                                Chris76e @SBorg last edited by

                                @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Du solltest einfach mal versuchen ob es nach einem Restart ev. wieder funktioniert: systemctl restart wetterstation

                                Habe ich gemacht, änderts sich aber nichts. Unter javascript.0.Wetterstation.Info.Temp_Aussen_Heute_min und max kommen immer dieselben werte rein, und bei javascript.0.Wetterstation.Info.Temp_Aussen_24h_min und max keine Werte. Habe das Display von der Wetterstation auch einmal neugestartet.....

                                
                                chris@ioBroker:~$ systemctl status wetterstation
                                ● wetterstation.service - Service für ioBroker Wetterstation
                                     Loaded: loaded (/etc/systemd/system/wetterstation.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                     Active: active (running) since Tue 2023-05-16 19:12:51 CEST; 21min ago
                                   Main PID: 967052 (wetterstation.s)
                                      Tasks: 5 (limit: 21048)
                                     Memory: 2.7M
                                        CPU: 38.877s
                                     CGroup: /system.slice/wetterstation.service
                                             ├─967052 /bin/bash /home/chris/wetterstation.sh
                                             ├─983892 /bin/bash /home/chris/wetterstation.sh
                                             ├─983893 timeout 38 nc -nlvw 1 -p 1080
                                             ├─983894 tail -1
                                             └─983895 nc -nlvw 1 -p 1080
                                
                                Mai 16 19:12:51 ioBroker wetterstation.sh[967063]: /home/chris/wetterstation.conf: Zeile 67: DATUM: Kommando nicht gefunden.
                                Mai 16 19:12:51 ioBroker wetterstation.sh[967069]: Connection to 192.168.0.21 8087 port [tcp/*] succeeded!
                                Mai 16 19:15:28 ioBroker wetterstation.sh[969312]: jq: error (at <stdin>:0): Cannot iterate over null (null)
                                Mai 16 19:15:29 ioBroker wetterstation.sh[969315]: jq: error (at <stdin>:0): Cannot iterate over null (null)
                                Mai 16 19:30:09 ioBroker wetterstation.sh[980843]: jq: error (at <stdin>:0): Cannot iterate over null (null)
                                Mai 16 19:30:09 ioBroker wetterstation.sh[980846]: jq: error (at <stdin>:0): Cannot iterate over null (null)
                                chris@ioBroker:~$
                                
                                
                                Boronsbruder SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  G.Hawk @SBorg last edited by

                                  @sborg
                                  Alles neu gemacht. 64bit. Läuft einwandfrei. 👍🏻

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Boronsbruder
                                    Boronsbruder @Chris76e last edited by

                                    @chris76e

                                    Mai 16 19:12:51 ioBroker wetterstation.sh[967063]: /home/chris/wetterstation.conf: Zeile 67: DATUM: Kommando nicht gefunden.
                                    

                                    Du hast auf jedenfall einen Fehler in der Config.
                                    Ob der ursächlich für die anderen ist, kann ich aber nicht sagen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SBorg
                                      SBorg Forum Testing Most Active @Chris76e last edited by

                                      Jupp 😉

                                      @chris76e Schau mal in deiner "conf" bei Zeile #67, da hast du wohl aus versehen die Raute gelöscht

                                       # Datum = .....
                                      

                                      Dann sicherheitshalber Skript stoppen systemctl stop wetterstation, kurz warten und wieder starten systemctl start wetterstation.

                                      Daraus könnten die vier weiteren Fehler resultieren, zumindest kommen die genau zu jeder vollen Viertelstunde und genau da wird "Minmax24h" und "...heute" berechnet. Sind die nun weg, dürfte auch alles funktionieren 😉

                                      Chris76e 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chris76e
                                        Chris76e @SBorg last edited by

                                        @sborg

                                        habe das geändert kein Fehler mehr, aber immer noch dasselbe. Hab auch mal die DP´s gelöscht und über das Script neu anlegen lassen. Hat auch nicht geholfen.

                                        chris@ioBroker:~$ systemctl status wetterstation
                                        ● wetterstation.service - Service für ioBroker Wetterstation
                                             Loaded: loaded (/etc/systemd/system/wetterstation.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                             Active: active (running) since Wed 2023-05-17 10:30:07 CEST; 45min ago
                                           Main PID: 628054 (wetterstation.s)
                                              Tasks: 5 (limit: 21048)
                                             Memory: 2.8M
                                                CPU: 1min 28.219s
                                             CGroup: /system.slice/wetterstation.service
                                                     ├─628054 /bin/bash /home/chris/wetterstation.sh
                                                     ├─666172 /bin/bash /home/chris/wetterstation.sh
                                                     ├─666173 timeout 38 nc -nlvw 1 -p 1080
                                                     ├─666174 tail -1
                                                     └─666175 nc -nlvw 1 -p 1080
                                        
                                        Mai 17 10:30:07 ioBroker wetterstation.sh[628071]: Connection to 192.168.0.21 8087 port [tcp/*] succeeded!
                                        
                                        
                                        SBorg Boronsbruder 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • SBorg
                                          SBorg Forum Testing Most Active @Chris76e last edited by

                                          @chris76e Keine Fehler mehr ist schon mal gut. Ev. klemmt es an der Influx-Konnektivität. Kleiner Test im Installationsverzeichnis stehend:

                                          • sudo systemctl stop wetterstation
                                          • . ./wetterstation.conf
                                          • . ./wetterstation.sub
                                          • minmax24h DEBUG

                                          Bild 001.png

                                          Danach Service wieder starten systemctl start wetterstation

                                          Chris76e 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Boronsbruder
                                            Boronsbruder @Chris76e last edited by Boronsbruder

                                            @chris76e

                                            Verdammt, wegen dir ist mir jetzt aufgefallen, dass ich das selbe Problem habe....

                                            @SBorg
                                            Bei mir liegt es sowie es aussieht am https

                                            lvl=info msg="http: TLS handshake error from 172.17.0.1:53300: local error: tls: bad record MAC" log_id=0hrT8bdl000 service=http
                                            

                                            ich hab in der .sub bei der Influxquery den -k Parameter hinzugefügt (weil ich ein selbstsigniertes Zertifikat verwende) und schon geht es
                                            Zeile 1213

                                                    local TMP_DATA=$(curl -sk --request POST "${INFLUX_WEB}://${INFLUX_API}/api/v2/query?org=${INFLUX_ORG}" --header 'Content-Type: application/vnd.flux' \
                                            
                                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            781
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            141
                                            5411
                                            2961489
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo