Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TP-Link Tapo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter TP-Link Tapo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
770 Beiträge 111 Kommentatoren 258.9k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @chriss2007

    Das ist in deinem Netzwerk. Ist das Ding stabil erreichbar?

    C Offline
    C Offline
    chriss2007
    schrieb am zuletzt editiert von
    #187

    @thomas-braun Fehler ist behoben. Hab zwei Repeater und fritzbox und die Kamera hat sich zu denn weit entferntesten Repeater verbunden. Hab diese gezwungen sich zum nähren zu verbinden. seit dem ist der Fehler weg

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C chriss2007

      @thomas-braun Fehler ist behoben. Hab zwei Repeater und fritzbox und die Kamera hat sich zu denn weit entferntesten Repeater verbunden. Hab diese gezwungen sich zum nähren zu verbinden. seit dem ist der Fehler weg

      A Offline
      A Offline
      andreas.kerzel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #188

      Hallo zusammen,

      ich bekomme den Adapter auch nicht richtig in Betrieb. Würde gern aus iOBroker einen P110 einfach nur ein und ausschalten könnten. Über die Tapo App funktioniert das einwandfrei. Im Netzwerk ist die Steckdose auch gut erreichbar.. Instanz läuft.
      Eigentlich müsste man doch nur setPowerStae auf true setzen und los gehts. Leider nicht bei mir. Hat jemand eine Idee

      bfa0371a-3355-41e0-a45d-fd0f9a3fa5e7-image.png

      Brauchts noch mehr Infos???

      vielen Danke im Voraus

      Andreas

      A T 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • A andreas.kerzel

        Hallo zusammen,

        ich bekomme den Adapter auch nicht richtig in Betrieb. Würde gern aus iOBroker einen P110 einfach nur ein und ausschalten könnten. Über die Tapo App funktioniert das einwandfrei. Im Netzwerk ist die Steckdose auch gut erreichbar.. Instanz läuft.
        Eigentlich müsste man doch nur setPowerStae auf true setzen und los gehts. Leider nicht bei mir. Hat jemand eine Idee

        bfa0371a-3355-41e0-a45d-fd0f9a3fa5e7-image.png

        Brauchts noch mehr Infos???

        vielen Danke im Voraus

        Andreas

        A Offline
        A Offline
        andreas.kerzel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #189

        Kurze Info
        IOBroker läuft auf einer Synology NAS im Docker. Node.js 18

        @andreas-kerzel
        6d7fa523-a908-46c7-bf24-c6189a39b70a-image.png
        8a29ceb2-2276-47d0-9658-530fb9d412cd-image.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A andreas.kerzel

          Hallo zusammen,

          ich bekomme den Adapter auch nicht richtig in Betrieb. Würde gern aus iOBroker einen P110 einfach nur ein und ausschalten könnten. Über die Tapo App funktioniert das einwandfrei. Im Netzwerk ist die Steckdose auch gut erreichbar.. Instanz läuft.
          Eigentlich müsste man doch nur setPowerStae auf true setzen und los gehts. Leider nicht bei mir. Hat jemand eine Idee

          bfa0371a-3355-41e0-a45d-fd0f9a3fa5e7-image.png

          Brauchts noch mehr Infos???

          vielen Danke im Voraus

          Andreas

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #190

          @andreas-kerzel Sieht nach einer schlechten Verbindung aus kannst du mal die p110 in die nähe des routers stecken und nochmal probieren

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @andreas-kerzel Sieht nach einer schlechten Verbindung aus kannst du mal die p110 in die nähe des routers stecken und nochmal probieren

            A Offline
            A Offline
            andreas.kerzel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #191

            @tombox
            Hallo, nein keine Schlechte Verbindung, der Benutzername war kleingeschrieben. Damit lief der Adapter und konnte sich in der Cloud anmelden aber wohl lokal nicht. Hier schein Groß und Kleinschreibung wichtig zu sein. Solche Probleme liebe ich …..😅

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A andreas.kerzel

              @tombox
              Hallo, nein keine Schlechte Verbindung, der Benutzername war kleingeschrieben. Damit lief der Adapter und konnte sich in der Cloud anmelden aber wohl lokal nicht. Hier schein Groß und Kleinschreibung wichtig zu sein. Solche Probleme liebe ich …..😅

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #192

              @andreas-kerzel sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

              Hier schein Groß und Kleinschreibung wichtig zu sein.

              Ja, ist es grundsätzlich immer.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                MINKI
                schrieb am zuletzt editiert von MINKI
                #193

                Besteht die Möglichkeit bei den Kameras die Identifizierung einer Person als Datenpunkt zu haben? Genau so wie der Bewegungserkennung. (Beispiel: Person Detected true oder false)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von tombox
                  #194

                  TAPO deaktiviert mit der letzten Firmware auf den Kameras den Support für onvif und damit iobroker. Bitte nicht updaten

                  https://github.com/JurajNyiri/HomeAssistant-Tapo-Control/issues/312

                  https://github.com/home-assistant/core/issues/91661

                  RupertR 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Schlafog0rS Offline
                    Schlafog0rS Offline
                    Schlafog0r
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #195

                    Meine Tapo P100 lassen sich über setPowerState schalten.
                    Leider geht das bei meinem LED Streifen Tapo L920 nicht. Muss ich da auf ein andere Property zugreifen?
                    SetBrightness habe ich schon versucht. Leider auch ohne Erfolg.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      TAPO deaktiviert mit der letzten Firmware auf den Kameras den Support für onvif und damit iobroker. Bitte nicht updaten

                      https://github.com/JurajNyiri/HomeAssistant-Tapo-Control/issues/312

                      https://github.com/home-assistant/core/issues/91661

                      RupertR Offline
                      RupertR Offline
                      Rupert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #196

                      Verdammt. ich war gerade auf der Suche nach Überwachungskameras. und dachte ich wäre bei Tapo fündig geworden. Das heisst, das war es mit den relativ günstigen Tapo-Kameras? TP-Link hat ONVIF ja bestimmt eben aus diesem Grund deaktiviert und wird es nicht wieder einbinden. Weiss jemand ob man die FW auf einen alten Stand zurückflashen kann?

                      Welche relativ günstige alternativen Kameras gibt es, die man auch ohen Cloud in iobroker einbinden kann?

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • RupertR Rupert

                        Verdammt. ich war gerade auf der Suche nach Überwachungskameras. und dachte ich wäre bei Tapo fündig geworden. Das heisst, das war es mit den relativ günstigen Tapo-Kameras? TP-Link hat ONVIF ja bestimmt eben aus diesem Grund deaktiviert und wird es nicht wieder einbinden. Weiss jemand ob man die FW auf einen alten Stand zurückflashen kann?

                        Welche relativ günstige alternativen Kameras gibt es, die man auch ohen Cloud in iobroker einbinden kann?

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #197

                        @rupert Das mit dem onvif und tapo ist ein wenig undurchsichtig. welche Kameras genau betroffen sind. zb die c210 hat keine aktuelle firmware und funktioniert eigentlich

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I Offline
                          I Offline
                          iobroJB
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #198

                          @helfi9999 - Habe das gleiche Problem nach dem Installieren des Tapo-Adapters. Leider habe ich keine Ahnung wo ich den Verifizierungscode rausnehmen muss??!! Kannst Du mir da bitte behilflich sein und mir beschreiben was ich machen muss, danke.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Michaelnorge
                            schrieb am zuletzt editiert von Michaelnorge
                            #199

                            Hallo Ihr!
                            Könnte man irgendwie die Error-Meldungen im Log verringern?
                            Ich habe hier einige Kameras von Tapo. eine von denen ist im Wohnzimmer, die an einer Schaltsteckdose angeschlossen ist - halt wegen Datenschutz, Privatsphäre, besseres Gefühl und so weiter. Die schaltet sich halt nur an, wenn keiner mehr zu Hause ist.

                            Leider fängt der Tapo-Adapter an zu meckern, daß eben diese Kamera nicht mehr zu finden ist.
                            Das wäre ja nicht so schlimm, aber der sendet den Befehl gefühlt alle 10 Sekunden ans Log.

                            Alternativ wäre es cool, wenn diese Fehlermeldungen nicht als "error" sondern als "warning" geschrieben würde, dann kann ich das so einstellen, daß die im log nicht auftauchen.

                            Oder das man mit "Häkchen" in den Einstellungen selber bestimmen kann, welche Kamera überwacht werden soll....

                            Liebe Grüße
                            Michael

                            –--------------------------------------------------------------------------------------

                            • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              treverer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #200

                              Hallo,
                              ich habe eine TC70 und der Adapter kennt die Kamera nicht. Daher wird das Profil für ein P100 Gerät gewählt.
                              Im Log:

                              Unknown device type TC70 init as P100
                              

                              So wie ich das sehe könnte man auch mit dem Anfangsbuchstaben "TC" das ganze auf Kamera umstellen. Die Funktion Alarm, Move etc. ist ja bei der TC70 ebenfalls vorhanden.
                              Wäre es möglich den Adapter hier zu ergänzen?
                              z.B.

                              } else if (device.deviceName.startsWith("C")) || device.deviceName.startsWith("TC"))
                              

                              Danke und Gruß
                              Treverer

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T treverer

                                Hallo,
                                ich habe eine TC70 und der Adapter kennt die Kamera nicht. Daher wird das Profil für ein P100 Gerät gewählt.
                                Im Log:

                                Unknown device type TC70 init as P100
                                

                                So wie ich das sehe könnte man auch mit dem Anfangsbuchstaben "TC" das ganze auf Kamera umstellen. Die Funktion Alarm, Move etc. ist ja bei der TC70 ebenfalls vorhanden.
                                Wäre es möglich den Adapter hier zu ergänzen?
                                z.B.

                                } else if (device.deviceName.startsWith("C")) || device.deviceName.startsWith("TC"))
                                

                                Danke und Gruß
                                Treverer

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #201

                                @treverer ist in der github version drin

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mike2712
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #202

                                  @tombox

                                  Ich habe mir 2 TP-Link Kameras am PrimeDay zugelegt, habe den Adapter hierzufällig gesehen, aber dazu später, es geht um die P100, dachte damals das es mit dem HS100 Adapter ging, aus diesem Grund habe ich jetzt meine P100 Steckdosen wieder ausgekramt.

                                  Steuern kann ich diese ohne Probleme, aber ich kann keinen Status auslesen, hier hat jemad aber beschrieben das er den Status aus der P100 auslesen kann, welcher Datenpunkt ist das? Ich habe alles auf änderungen nach dem Schalten durchsucht und kann nichts finden.

                                  394407d6-ab61-4759-8e6c-6e0eed835fb9-image.png

                                  ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mike2712

                                    @tombox

                                    Ich habe mir 2 TP-Link Kameras am PrimeDay zugelegt, habe den Adapter hierzufällig gesehen, aber dazu später, es geht um die P100, dachte damals das es mit dem HS100 Adapter ging, aus diesem Grund habe ich jetzt meine P100 Steckdosen wieder ausgekramt.

                                    Steuern kann ich diese ohne Probleme, aber ich kann keinen Status auslesen, hier hat jemad aber beschrieben das er den Status aus der P100 auslesen kann, welcher Datenpunkt ist das? Ich habe alles auf änderungen nach dem Schalten durchsucht und kann nichts finden.

                                    394407d6-ab61-4759-8e6c-6e0eed835fb9-image.png

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #203

                                    @mike2712 sollte eigentlich gehen, vielleicht debug log aktivieren mehr zu sehen

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T tombox

                                      @mike2712 sollte eigentlich gehen, vielleicht debug log aktivieren mehr zu sehen

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mike2712
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #204

                                      @tombox

                                      danke, es funktioniert, habe den Datenpunkt device_on übersehen

                                      43307231-6f92-4a9c-aa3b-bf74cc711993-image.png

                                      ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        Hi ich habe ein neuen Adapter für TP-Link die mit der Tapo App überwacht werden können, geschrieben.
                                        Der Adapter loggt sich über die Cloud ein um alle Geräte mit IP zu finden
                                        Wenn das Gerät nicht als online erkannt wird kann manuell die IP gesetzt wird.
                                        tapo.0.id.ip

                                        Dann versucht er sich lokal mit username und Password auf die Geräte zu verbinden und zu steuern.

                                        Aktuelle Werte:
                                        tapo.0.id

                                        Motion Detection funktioniert mit Stream User und Password
                                        Minimum Node v14 muss installiert sein, sonst bekommt man exit code 25 beim installieren

                                        Zum Installieren:
                                        https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo

                                        Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

                                        2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

                                        Loginablauf:
                                        Die Tapo App Zugangsdaten eingeben

                                        Steuern
                                        tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

                                        Steckdose und Kamerasteuerung aktivieren

                                        tpcamera01.jpeg
                                        tpcamera02.jpeg

                                        App auf Handy aufrufen
                                        "ich" (rechts unten) aufrufen
                                        "Dienste"
                                        "Dienste von Drittanbietern"
                                        "Kompatibilität mit Drittanbietern" auf "ON"

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        elek76
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #205

                                        @tombox erstmal danke für den Adapter.
                                        Wie können die IP Adressen der Geräte aktualisiert werden?
                                        Ich habe 7 Stück P110 und einen kann ich seit einiger Zeit nicht ansteuern. Bei diesem hat sich anscheinend die IP Adresse geändert, und beim Starten des Adapters wird folgendes geloggt:

                                        2023-07-19 17:01:18.698 - info: tapo.0 (24643) Init device xxx7A50 type P110 with ip x.y.z.74
                                        2023-07-19 17:01:18.701 - debug: tapo.0 (24643) Constructing P100 on host: x.y.z.74
                                        2023-07-19 17:01:18.750 - debug: tapo.0 (24643) Constructing P110 on host: x.y.z.74
                                        2023-07-19 17:01:18.750 - debug: tapo.0 (24643) Handshake P100 on host: x.y.z.74
                                        2023-07-19 17:01:18.805 - error: tapo.0 (24643) 111 Error: connect ECONNREFUSED x.y.z.74:80
                                        2023-07-19 17:01:18.811 - info: tapo.0 (24643) Initialized xxx7A50 
                                        2023-07-19 17:01:18.812 - error: tapo.0 (24643) 52 - Get Device Info failed
                                        2023-07-19 17:01:18.812 - debug: tapo.0 (24643) initResult xxx7A50 undefined
                                        

                                        In der Tapo App und im Router sehe ich die Adresse .79. Adapter Neustarten hat leider nichts gebracht.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          SaiBot1981
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #206

                                          Moin, hat hier zufällig jemand die tapo c310 im einsatz und könnte mir berichten was damit geht und was nicht?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          635

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe