Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 569.7k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    grazer75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1330

    Das Skript funktionierte, allerdings scheint es das aktuell nicht zu tun.
    Es werden trotz starken Regen weder im UWZ noch ZAMG was angezeigt

    Meine Konfig:

    /*                       Konfiguration ab hier                               */
    /* ************************************************************************* */
    /* ************************************************************************* */
    /* ************************************************************************* */
    
    /* Konfiguration der zu nutzenden Ausgabe um //uPushdienst+= PUSHOVER; zu aktivieren, bitte die // enfernen, also uPushdienst+= PUSHOVER; */
    uPushdienst+= TELEGRAM;          // Auskommentieren zum aktivieren
    //uPushdienst+= PUSHOVER;          // Auskommentieren zum aktivieren
    //uPushdienst+= EMAIL;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
    //uPushdienst+= SAYIT;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
    //uPushdienst+= HOMETWO;           // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
    uPushdienst+= ALEXA;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
    //uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
    //uPushdienst+= IOGO;              // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
    //uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
    
    /* ************************************************************************* */
    /*                 Beispiele zur weiteren Konfiguration                      */
    /* ************************************************************************* */
    /*
    /* kein oder einen Eintrag möglich:
    /* var senderEmailID = ["max@mustermann.de"];
    /*
    /* kein oder mehrfach nach gleichem Muster [1, 2, 3] bzw. ['1', '2', '3'] Einträge
    /* '' ist das selbe wie "", jedoch nicht mischen.
    /*
    /* var empfaengerEmailID = ["max@musterman.de","max2@musterman.de"];
    /* var telegramUser = []; // leer
    /* var telegramUser = ['']; // leer
    /* var telegramUser = ['Hans']; // User mit Namen Hans
    /* var telegramUser = ['Hans', 'Gretel']; // User mit Namen Hans und User mit Namen Gretel
    /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text"];
    /* var sayItVolumen = [60]; // Zahl ohne ''
    /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text","sayit.1.tts.text"];
    /* var sayItVolumen = [60, 30]; // mehrfach Zahl ohne ''
    /* var ioGoUser = ['max@musterman.de']; */
    /* var idAlexaSerial =['3e4822845d50443ab35c001ca1be44b0', 'G090RZ3345643XR'];
    /* var alexaVolumen = [40, 30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
    /*
    /* ************************************************************************* */
    /*                          weitere Konfiguration                            */
    /* ************************************************************************* */
    
    /* ************************************************************************* */
    /*                                Datenabruf intern                          */
    /* ************************************************************************* */
    
    /* für UWZ Regionnamen eingeben "Warnung der Unwetterzentrale für XXXX" */
    /* Durch das auffüllen wird der Datenabruf der UWZ aktiviert*/
    /* Textbeispiel anstatt Entenhausen: 'Stadt / Dorfname' 'Berlin' oder 'den Regionsbezeichnung' 'den Schwarzwald' ''*/
    /* UWZ - Für Deutschland: UWZDE + PLZ (UWZDE12345) */
    /* var regionName = ['UWZDE13245', 'Entenhausen'] */
    /* zum Deaktivieren [[]] oder [['','']]*/
    var regionName          = [['UWZAT8010','Graz']];
    
    // Standalone Datenquelle
    // entnehme ZAHL aus CSV
    /* nur Gemeinde/Landkreis/Großstädte werden verwendet: https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_warncellids_csv.csv?__blob=publicationFile&v=3 */
    var dwdWarncellId = ''; // Deaktivieren mit '' einzel: '2334535354' mehrere: ['23423424','23423423']
    
    // Koordinaten [{laengen:13.05501,breiten:47.80949},{breiten:46.6247200, laengen:14.3052800},{breiten:48.332741,laengen:14.62274}];.
    var zamgCoordinates = [{laengen:15.4333,breiten:47.0667}]; // [] ist deaktiviert
    var uZAMGMitMeteoinformationen = true; // gibt die Wetterinformationen mit der Beschreibung aus: z.B Eine Kaltfront und ein Italientief sorgen im Warnzeitraum...
    
    // für Nina gebt die Koordinaten für euren Ort ein.
    ninaCoordinates = [] //   ninaCoordinates = [{breiten:51.2277, laengen:6.7735, text:'dadrüben'}, {breiten:53.0511000, laengen:8.6309100, text:'Delmenhorst'}];
    
    /* ************************************************************************* */
    /*         Datenabruf über Adapter oder externes Skript                      */
    /* ************************************************************************* */
    
    // für Nina wird die Gemeinde und der Landkreis benötigt. Am besten von hier kopieren: https://warnung.bund.de/assets/json/suche_channel.json
    // ohne die kryptischen Zeichen. Das ersetzt nicht den NINA-Adapter
    var uGemeinde = ''; // hier steht zum Beispiel, Hamburg, Unterdorf
    var uLandkreis = ''; // hier Kreis Bitburg, Landkreis Fürth
    
    /* ************************************************************************* */
    /*                                Sonstige                                   */
    /* ************************************************************************* */
    
    /* Einstellungen zur Emailbenachrichtigung*/
    var senderEmailID       = [""]; // mit Sender Emailadresse füllen. email Adapter muß installiert sein. 1 Eintrag erlaubt [] oder ["email1"]
    var empfaengerEmailID   = [""]; // mit Empfänger Emailadresse füllen. Mehrere Empfänger möglich. [] oder ["email1"] oder ["email1","email2"]
    
    /* Konfiguration Sprachausgabe über Home24 - Mediaplayer */
    //var idMediaplayer = ["192.168.178.x:Port"];
    var idMediaplayer       = [""]; // Eingabe IP-Adresse incl. Port für Home24-Mediaplayer mehrere Möglich - ungetestet
    
    /* Konfiguration Telegram */
    var telegramUser                = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans, Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
    var telegramChatId              = ['']; // Mehrfach Einträge möglich ['Gruppe1','Gruppe2']
    var uTelegramReplyMarkup        = null; // Falls ihr ein Telegrammmenü verwendet, könnt ihr hier einen Weg zurück definieren z.B.: {keyboard: [['Zurück']], resize_keyboard: true};
    var uTelegramAllowNotification  = true; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
    var uTelegramUseStdUser         = false; // Verwende immer auch die im Adapter gespeicherten Benutzer.
    uTelegramReplyMarkupInline      = true   // Bei Nachrichten die nicht mit volle Länge angefragt wurde, gibt es eine Schalfläche in der man die Langversion anfordern kann.
    
    /* Konfiguration Pushover */
    var uPushoverDeviceName     = ''; // ein bestimmtes Gerät z.B: ['droid4'];
    var uPushoverSound          = ''; // Sounds siehe: https://pushover.net/api#sounds
    
    //Konfiguration von ioGo
    var ioGoUser = ['']; // // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
    var ioGoExpiry = 0;     // Nachricht wird nach Sekunden entfernt. 0: aus
    /* Konfiguration Sprachausgabe über SayIt */
    var idSayIt             = ["sayit.0.tts.text"]; // mehrfach Einträge möglich
    var sayItVolumen        = [30]; // gleiche Anzahl wie idSayIt
    
    /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
    /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
    var idAlexaSerial       = ['G2A0XL0794740HSX','G090XG0894252FSP']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RV32984110Y']
    var alexaVolumen        = [10]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
    alexaMultiroomParentsOff = false; // pausiere alle mit den IDs verknüpfte Multiroomgruppen
    
    // Filtereinstellungen über Objekte einstellen
    var minlevel                      =    1 // Warnungen unterhalb dieses Levels nicht senden; (DWD und Nina level 1-4  / UWZ 0-5)
    var attentionWarningLevel         =    3 // Warnung gleich oder oberhalb dieses Levels mit zusätzlichen Hinweisen versehen
    var minhoehe                      =    0 // Warnung für eine Höhe unterhalb dieses Wertes nicht senden
    var maxhoehe                      =    5000 // Warnung für eine Höhe oberhalb dieses Wertes nicht senden
    
    // Sprachausgabe Zeiten
    // Für durchgehende Sprachausgabe die Einstellung der Zeiten auf '' setzen. z.B. var startTimeSpeak = '';
    var startTimeSpeak =        '6:45';// Zeiten mo - fr ab der Sprachausgaben ok sind. Nicht unter 6 Uhr gehen oder den Schedule ändern
    var startTimeSpeakWeekend = '9:00';// sa + so Bemerkung siehe oben
    var endTimeSpeak =          '22:30'; // ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sprachausgabe
    
    // Ein manuellen Auslösen von Sprachnachrichten, löscht alle noch nicht ausgegebenen Sprachnachrichten aus der Liste.
    var uManuellClickClearSpeakMessageList = true;
    //Auslösen der Pushnachricht über States ignoriert Sprachausgabezeiten
    var forcedSpeak             = true;
    // keine Ansage über m/s Knoten und Windstärke. Die Angabe mit Kilometer pro Stunde wird angesagt
    var windForceDetailsSpeak   = false;
    
    // Über Objekte einzustellen
    uLogLevel = 1 // 0:OFF, 1:INFO, 2:ADVANCE, 4:DEBUG
    /* ************************************************************************* */
    /*                       Nur Anpassen wenn nötig                             */
    /* ************************************************************************* */
    
    //Formatierungsstring für Datum / Zeit Alternative "TT.MM.YYYY SS:mm" KEINE Anpassung nötig
    const formatierungString =  "TT.MM.YY SS:mm";
    
    var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
    
    
    // Die Geschwindigkeit gibt an wie lange das Skript wartet bevor es eine neue Nachricht an die Sprachausgabe sendet.
    konstanten[3].delay /*SayIt*/       = 86; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
    konstanten[4].delay /*Home24*/      = 90; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
    konstanten[5].delay /*Alexa*/       = 88; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
    
    // Mit diesen Optionen verringert man die Nachrichtenlänge in dem Beschreibung oder Handlungsanweisungen
    // nicht der Nachricht hinzugefügt werden.
    // über Objekte einzustellen
    var uHtmlMitBeschreibung            = true; // gilt für Email
    var uHtmlMitAnweisungen             = true; // uHtmlMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
    var uTextMitBeschreibung            = true; // gilt nicht für Email, aber für alle anderen Textnachrichten
    var uTextMitAnweisungen             = true; // uTextMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
    var uSpracheMitBeschreibung         = true; // gilt für alle Sprachnachrichten
    var uSpracheMitAnweisungen          = true; // uSpracheMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
    var uSpracheMitOhneAlles            = true; // super kurz überschreibt die anderen Einstellungen
    uTextHtmlMitOhneAlles               = false // super kurz für Text und Html
    
    // Obergrenze an Zeichen die über Sprachausgabe ausgegeben werden, bei überschreitung wird nur die Schlagzeile ausgegebenen
    var uMaxCharToSpeak = 0; // 0 = aus - Zahl größer als 0 = maximal Zeichenanzahl (1000 sind rund 86 Sekunden bla bla)
    
    // Automodus Filter um Warnungen unterhalb attentionWarningLevel von DWD, UWZ oder NINA zu unterdrücken
    // Sprachausgabe bei auto und manuell unterdrückt.
    // Diese Warnungen sind vorhanden, sie werden nur in den benannten Fällen ausgeblendet.
    // Ist eine feste Vorgabe überschreibt alles andere
    var uFilterList               = 0;   // generelles Filter für den AutoModus ( = DWD + UWZ; oder = NINA; oder = 0;), außer Warnungslevel ist gleich/über attentionWarningLevel
    var uAutoNinaFilterList       = ['CAP@hochwasserzentralen.de']; //Nina only. Filter diesen Sender raus s.o. - mehrere ['abc','cde'];
    
    var uwzPath=            'javascript.0.UWZ';
    var dwdPath=            'dwd.0';
    var ninaPath=           'nina.0'
    
    var intervalMinutes = 5; // die Daten bei DWD werden alle 10 Minuten aktualisiert.
    
    // Instanzen im ioBroker
    var telegramInstanz=    'telegram.0';
    var pushoverInstanz=    'pushover.0';
    var ioGoInstanz=        'iogo.0';
    var alexaInstanz=       'alexa2.0';
    var emailInstanz=       'email.0';
    
    /* ************************************************************************* */
    /* ************************************************************************* */
    /* ************************************************************************* */
    /*                       Konfiguration Ende                                  */
    

    834a8601-52d6-4ed7-b96b-c070c8ecd4a5-image.png

    d4eb1702-db31-43bb-9fb8-00db71a6c219-image.png

    Die Alerts sind wie gesagt nicht befüllt

    2d96ddd3-c1be-49b6-ba86-ed7037a6f2f7-image.png
    98bcd820-1aef-4f41-bdf1-e72432db8939-image.png

    caddce1f-44ab-4f58-9549-8d4ca0ee62d3-image.png
    0a1d757d-741e-4ab7-ab04-6a52ac9d1121-image.png

    Beim ersten Mal ausführen wurden die Daten noch abgeholt, jetzt hilft auch kein Reboot oder neuer Start vom Skript.
    Wie kann ich manuell prüfen ob vom UWZ oder ZAMG überhaupt Daten geschickt wurden?
    Ist irgendwo ein Fehler den ich nicht sehe?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G grazer75

      Das Skript funktionierte, allerdings scheint es das aktuell nicht zu tun.
      Es werden trotz starken Regen weder im UWZ noch ZAMG was angezeigt

      Meine Konfig:

      /*                       Konfiguration ab hier                               */
      /* ************************************************************************* */
      /* ************************************************************************* */
      /* ************************************************************************* */
      
      /* Konfiguration der zu nutzenden Ausgabe um //uPushdienst+= PUSHOVER; zu aktivieren, bitte die // enfernen, also uPushdienst+= PUSHOVER; */
      uPushdienst+= TELEGRAM;          // Auskommentieren zum aktivieren
      //uPushdienst+= PUSHOVER;          // Auskommentieren zum aktivieren
      //uPushdienst+= EMAIL;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
      //uPushdienst+= SAYIT;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
      //uPushdienst+= HOMETWO;           // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
      uPushdienst+= ALEXA;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
      //uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
      //uPushdienst+= IOGO;              // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
      //uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
      
      /* ************************************************************************* */
      /*                 Beispiele zur weiteren Konfiguration                      */
      /* ************************************************************************* */
      /*
      /* kein oder einen Eintrag möglich:
      /* var senderEmailID = ["max@mustermann.de"];
      /*
      /* kein oder mehrfach nach gleichem Muster [1, 2, 3] bzw. ['1', '2', '3'] Einträge
      /* '' ist das selbe wie "", jedoch nicht mischen.
      /*
      /* var empfaengerEmailID = ["max@musterman.de","max2@musterman.de"];
      /* var telegramUser = []; // leer
      /* var telegramUser = ['']; // leer
      /* var telegramUser = ['Hans']; // User mit Namen Hans
      /* var telegramUser = ['Hans', 'Gretel']; // User mit Namen Hans und User mit Namen Gretel
      /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text"];
      /* var sayItVolumen = [60]; // Zahl ohne ''
      /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text","sayit.1.tts.text"];
      /* var sayItVolumen = [60, 30]; // mehrfach Zahl ohne ''
      /* var ioGoUser = ['max@musterman.de']; */
      /* var idAlexaSerial =['3e4822845d50443ab35c001ca1be44b0', 'G090RZ3345643XR'];
      /* var alexaVolumen = [40, 30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
      /*
      /* ************************************************************************* */
      /*                          weitere Konfiguration                            */
      /* ************************************************************************* */
      
      /* ************************************************************************* */
      /*                                Datenabruf intern                          */
      /* ************************************************************************* */
      
      /* für UWZ Regionnamen eingeben "Warnung der Unwetterzentrale für XXXX" */
      /* Durch das auffüllen wird der Datenabruf der UWZ aktiviert*/
      /* Textbeispiel anstatt Entenhausen: 'Stadt / Dorfname' 'Berlin' oder 'den Regionsbezeichnung' 'den Schwarzwald' ''*/
      /* UWZ - Für Deutschland: UWZDE + PLZ (UWZDE12345) */
      /* var regionName = ['UWZDE13245', 'Entenhausen'] */
      /* zum Deaktivieren [[]] oder [['','']]*/
      var regionName          = [['UWZAT8010','Graz']];
      
      // Standalone Datenquelle
      // entnehme ZAHL aus CSV
      /* nur Gemeinde/Landkreis/Großstädte werden verwendet: https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_warncellids_csv.csv?__blob=publicationFile&v=3 */
      var dwdWarncellId = ''; // Deaktivieren mit '' einzel: '2334535354' mehrere: ['23423424','23423423']
      
      // Koordinaten [{laengen:13.05501,breiten:47.80949},{breiten:46.6247200, laengen:14.3052800},{breiten:48.332741,laengen:14.62274}];.
      var zamgCoordinates = [{laengen:15.4333,breiten:47.0667}]; // [] ist deaktiviert
      var uZAMGMitMeteoinformationen = true; // gibt die Wetterinformationen mit der Beschreibung aus: z.B Eine Kaltfront und ein Italientief sorgen im Warnzeitraum...
      
      // für Nina gebt die Koordinaten für euren Ort ein.
      ninaCoordinates = [] //   ninaCoordinates = [{breiten:51.2277, laengen:6.7735, text:'dadrüben'}, {breiten:53.0511000, laengen:8.6309100, text:'Delmenhorst'}];
      
      /* ************************************************************************* */
      /*         Datenabruf über Adapter oder externes Skript                      */
      /* ************************************************************************* */
      
      // für Nina wird die Gemeinde und der Landkreis benötigt. Am besten von hier kopieren: https://warnung.bund.de/assets/json/suche_channel.json
      // ohne die kryptischen Zeichen. Das ersetzt nicht den NINA-Adapter
      var uGemeinde = ''; // hier steht zum Beispiel, Hamburg, Unterdorf
      var uLandkreis = ''; // hier Kreis Bitburg, Landkreis Fürth
      
      /* ************************************************************************* */
      /*                                Sonstige                                   */
      /* ************************************************************************* */
      
      /* Einstellungen zur Emailbenachrichtigung*/
      var senderEmailID       = [""]; // mit Sender Emailadresse füllen. email Adapter muß installiert sein. 1 Eintrag erlaubt [] oder ["email1"]
      var empfaengerEmailID   = [""]; // mit Empfänger Emailadresse füllen. Mehrere Empfänger möglich. [] oder ["email1"] oder ["email1","email2"]
      
      /* Konfiguration Sprachausgabe über Home24 - Mediaplayer */
      //var idMediaplayer = ["192.168.178.x:Port"];
      var idMediaplayer       = [""]; // Eingabe IP-Adresse incl. Port für Home24-Mediaplayer mehrere Möglich - ungetestet
      
      /* Konfiguration Telegram */
      var telegramUser                = ['']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans, Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
      var telegramChatId              = ['']; // Mehrfach Einträge möglich ['Gruppe1','Gruppe2']
      var uTelegramReplyMarkup        = null; // Falls ihr ein Telegrammmenü verwendet, könnt ihr hier einen Weg zurück definieren z.B.: {keyboard: [['Zurück']], resize_keyboard: true};
      var uTelegramAllowNotification  = true; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
      var uTelegramUseStdUser         = false; // Verwende immer auch die im Adapter gespeicherten Benutzer.
      uTelegramReplyMarkupInline      = true   // Bei Nachrichten die nicht mit volle Länge angefragt wurde, gibt es eine Schalfläche in der man die Langversion anfordern kann.
      
      /* Konfiguration Pushover */
      var uPushoverDeviceName     = ''; // ein bestimmtes Gerät z.B: ['droid4'];
      var uPushoverSound          = ''; // Sounds siehe: https://pushover.net/api#sounds
      
      //Konfiguration von ioGo
      var ioGoUser = ['']; // // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
      var ioGoExpiry = 0;     // Nachricht wird nach Sekunden entfernt. 0: aus
      /* Konfiguration Sprachausgabe über SayIt */
      var idSayIt             = ["sayit.0.tts.text"]; // mehrfach Einträge möglich
      var sayItVolumen        = [30]; // gleiche Anzahl wie idSayIt
      
      /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
      /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
      var idAlexaSerial       = ['G2A0XL0794740HSX','G090XG0894252FSP']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RV32984110Y']
      var alexaVolumen        = [10]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
      alexaMultiroomParentsOff = false; // pausiere alle mit den IDs verknüpfte Multiroomgruppen
      
      // Filtereinstellungen über Objekte einstellen
      var minlevel                      =    1 // Warnungen unterhalb dieses Levels nicht senden; (DWD und Nina level 1-4  / UWZ 0-5)
      var attentionWarningLevel         =    3 // Warnung gleich oder oberhalb dieses Levels mit zusätzlichen Hinweisen versehen
      var minhoehe                      =    0 // Warnung für eine Höhe unterhalb dieses Wertes nicht senden
      var maxhoehe                      =    5000 // Warnung für eine Höhe oberhalb dieses Wertes nicht senden
      
      // Sprachausgabe Zeiten
      // Für durchgehende Sprachausgabe die Einstellung der Zeiten auf '' setzen. z.B. var startTimeSpeak = '';
      var startTimeSpeak =        '6:45';// Zeiten mo - fr ab der Sprachausgaben ok sind. Nicht unter 6 Uhr gehen oder den Schedule ändern
      var startTimeSpeakWeekend = '9:00';// sa + so Bemerkung siehe oben
      var endTimeSpeak =          '22:30'; // ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sprachausgabe
      
      // Ein manuellen Auslösen von Sprachnachrichten, löscht alle noch nicht ausgegebenen Sprachnachrichten aus der Liste.
      var uManuellClickClearSpeakMessageList = true;
      //Auslösen der Pushnachricht über States ignoriert Sprachausgabezeiten
      var forcedSpeak             = true;
      // keine Ansage über m/s Knoten und Windstärke. Die Angabe mit Kilometer pro Stunde wird angesagt
      var windForceDetailsSpeak   = false;
      
      // Über Objekte einzustellen
      uLogLevel = 1 // 0:OFF, 1:INFO, 2:ADVANCE, 4:DEBUG
      /* ************************************************************************* */
      /*                       Nur Anpassen wenn nötig                             */
      /* ************************************************************************* */
      
      //Formatierungsstring für Datum / Zeit Alternative "TT.MM.YYYY SS:mm" KEINE Anpassung nötig
      const formatierungString =  "TT.MM.YY SS:mm";
      
      var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
      
      
      // Die Geschwindigkeit gibt an wie lange das Skript wartet bevor es eine neue Nachricht an die Sprachausgabe sendet.
      konstanten[3].delay /*SayIt*/       = 86; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
      konstanten[4].delay /*Home24*/      = 90; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
      konstanten[5].delay /*Alexa*/       = 88; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
      
      // Mit diesen Optionen verringert man die Nachrichtenlänge in dem Beschreibung oder Handlungsanweisungen
      // nicht der Nachricht hinzugefügt werden.
      // über Objekte einzustellen
      var uHtmlMitBeschreibung            = true; // gilt für Email
      var uHtmlMitAnweisungen             = true; // uHtmlMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
      var uTextMitBeschreibung            = true; // gilt nicht für Email, aber für alle anderen Textnachrichten
      var uTextMitAnweisungen             = true; // uTextMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
      var uSpracheMitBeschreibung         = true; // gilt für alle Sprachnachrichten
      var uSpracheMitAnweisungen          = true; // uSpracheMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
      var uSpracheMitOhneAlles            = true; // super kurz überschreibt die anderen Einstellungen
      uTextHtmlMitOhneAlles               = false // super kurz für Text und Html
      
      // Obergrenze an Zeichen die über Sprachausgabe ausgegeben werden, bei überschreitung wird nur die Schlagzeile ausgegebenen
      var uMaxCharToSpeak = 0; // 0 = aus - Zahl größer als 0 = maximal Zeichenanzahl (1000 sind rund 86 Sekunden bla bla)
      
      // Automodus Filter um Warnungen unterhalb attentionWarningLevel von DWD, UWZ oder NINA zu unterdrücken
      // Sprachausgabe bei auto und manuell unterdrückt.
      // Diese Warnungen sind vorhanden, sie werden nur in den benannten Fällen ausgeblendet.
      // Ist eine feste Vorgabe überschreibt alles andere
      var uFilterList               = 0;   // generelles Filter für den AutoModus ( = DWD + UWZ; oder = NINA; oder = 0;), außer Warnungslevel ist gleich/über attentionWarningLevel
      var uAutoNinaFilterList       = ['CAP@hochwasserzentralen.de']; //Nina only. Filter diesen Sender raus s.o. - mehrere ['abc','cde'];
      
      var uwzPath=            'javascript.0.UWZ';
      var dwdPath=            'dwd.0';
      var ninaPath=           'nina.0'
      
      var intervalMinutes = 5; // die Daten bei DWD werden alle 10 Minuten aktualisiert.
      
      // Instanzen im ioBroker
      var telegramInstanz=    'telegram.0';
      var pushoverInstanz=    'pushover.0';
      var ioGoInstanz=        'iogo.0';
      var alexaInstanz=       'alexa2.0';
      var emailInstanz=       'email.0';
      
      /* ************************************************************************* */
      /* ************************************************************************* */
      /* ************************************************************************* */
      /*                       Konfiguration Ende                                  */
      

      834a8601-52d6-4ed7-b96b-c070c8ecd4a5-image.png

      d4eb1702-db31-43bb-9fb8-00db71a6c219-image.png

      Die Alerts sind wie gesagt nicht befüllt

      2d96ddd3-c1be-49b6-ba86-ed7037a6f2f7-image.png
      98bcd820-1aef-4f41-bdf1-e72432db8939-image.png

      caddce1f-44ab-4f58-9549-8d4ca0ee62d3-image.png
      0a1d757d-741e-4ab7-ab04-6a52ac9d1121-image.png

      Beim ersten Mal ausführen wurden die Daten noch abgeholt, jetzt hilft auch kein Reboot oder neuer Start vom Skript.
      Wie kann ich manuell prüfen ob vom UWZ oder ZAMG überhaupt Daten geschickt wurden?
      Ist irgendwo ein Fehler den ich nicht sehe?

      T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
      #1331

      @grazer75

      Bei UWZ an die URL: AT und deine Postleitzahl anhängen.

      http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=getWarning&language=de&areaID=
      

      In ZAMG könnte ein Fehler sein.

      Für ZAMG placeHolder & placeHolder1 durch die entsprechenden Koordinaten ersetzen

      https://warnungen.zamg.at/wsapp/api/getWarningsForCoords?lon=placeHolder&lat=placeHolder1&lang=de
      

      Weiterhin kannst du folgenden Punkt in Objekte aktivieren

      0_userdata.0.wetterwarnung1.config.basiskonfiguration.log.erweitert
      

      natürlich dein Pfad. Ich nutze selber kein ZAMG daher weiß ich nicht ob es funktioniert. 🙂

      Gruß Tim

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

        @stephan-schleich sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

        @ticaki ich dachte es soll das gleiche wie die messageHTML sein, hmm, hätte nämlich gern einen der den Text unformatiert ausgibt

        @ticaki Du denkst aber noch an diesen Wunsch oder 🙂

        T Nicht stören
        T Nicht stören
        ticaki
        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
        #1332

        @stephan-schleich sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

        @stephan-schleich sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

        @ticaki ich dachte es soll das gleiche wie die messageHTML sein, hmm, hätte nämlich gern einen der den Text unformatiert ausgibt

        @ticaki Du denkst aber noch an diesen Wunsch oder 🙂

        Ist der Wunsch noch aktuelle?

        Wenn ja, welchen Zeilentrenner bevorzugs du. In meiner Testversion ist es '/n'. Brauche nur ein Unwetter ums erstmal für mich zu testen.

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T ticaki

          @stephan-schleich sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

          @stephan-schleich sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

          @ticaki ich dachte es soll das gleiche wie die messageHTML sein, hmm, hätte nämlich gern einen der den Text unformatiert ausgibt

          @ticaki Du denkst aber noch an diesen Wunsch oder 🙂

          Ist der Wunsch noch aktuelle?

          Wenn ja, welchen Zeilentrenner bevorzugs du. In meiner Testversion ist es '/n'. Brauche nur ein Unwetter ums erstmal für mich zu testen.

          Stephan SchleichS Offline
          Stephan SchleichS Offline
          Stephan Schleich
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1333

          @ticaki unbedingt :). was meinst du mit zeilentrenner? mir reichts messagehtml nur als text oder versteh ich dich falsch?

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Stephan SchleichS Stephan Schleich

            @ticaki unbedingt :). was meinst du mit zeilentrenner? mir reichts messagehtml nur als text oder versteh ich dich falsch?

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
            #1334

            @stephan-schleich

            falsches Wort 🙂

            Zeilenumbruch. Wenn du das irgendwo darstellen willst, wäre ein Zeilenumbruch sinnvoll. im Moment ist es /n

            Weils bei Telegram (glaube ich) so ist, hab das im Code bei irgendwas gesehen. Linux macht das so:

            echo "Das \n ist \n ein \n Test"
            

            EDIT: ah ZAMG hat in den übermittelten Daten das /n.

            EDIT2: war zu faul um den Backslash auf meiner Mac Tastatur zu suchen (\n) ist das übliche Zeichen dafür

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • T Nicht stören
              T Nicht stören
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
              #1335

              Version: 1.1.0
              Konfiguration ist angepasst worden, daher entweder neu einrichten oder Zeilen 89-144 in der neuen Version in vorhandene Skript übernehmen. Zeile 89 und 144 sind unverändert, diese Suchen und alles dazwischen ersetzten

              • messagePlain eingefügt, enthält alle aktiven Warnungen durch Leerzeichen getrennt.

              Doppelleerzeichen bitte melden.

              Gruß Tim

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
              3
              • T ticaki

                Version: 1.1.0
                Konfiguration ist angepasst worden, daher entweder neu einrichten oder Zeilen 89-144 in der neuen Version in vorhandene Skript übernehmen. Zeile 89 und 144 sind unverändert, diese Suchen und alles dazwischen ersetzten

                • messagePlain eingefügt, enthält alle aktiven Warnungen durch Leerzeichen getrennt.

                Doppelleerzeichen bitte melden.

                Gruß Tim

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1336

                @ticaki Plain State bleibt leer 🙂 - Umbrauch mit /n passt für mich

                8474e2a3-a381-4c24-bc0c-3d968a028b6f-image.png

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                  @ticaki Plain State bleibt leer 🙂 - Umbrauch mit /n passt für mich

                  8474e2a3-a381-4c24-bc0c-3d968a028b6f-image.png

                  T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                  #1337

                  @stephan-schleich
                  Mal sehen, obs der gleiche "dumme" Fehler wie bei meinem ersten Test ist.

                  Hast du es auch aktiviert? 😄

                  //uPushdienst+= STATE_PLAIN;        // Auskommentieren zum aktivieren. States mit allen aktivien Warnungen
                  

                  Wäre nett. wenn ich nicht der einzige wäre der es vergisst.

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @stephan-schleich
                    Mal sehen, obs der gleiche "dumme" Fehler wie bei meinem ersten Test ist.

                    Hast du es auch aktiviert? 😄

                    //uPushdienst+= STATE_PLAIN;        // Auskommentieren zum aktivieren. States mit allen aktivien Warnungen
                    

                    Wäre nett. wenn ich nicht der einzige wäre der es vergisst.

                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan Schleich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1338

                    @ticaki jup ist aktiviert. ^^

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                      @ticaki jup ist aktiviert. ^^

                      T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1339

                      @stephan-schleich sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                      @ticaki jup ist aktiviert. ^^

                      Ist oder war aktiviert? Wenn der Fehler trotzdem noch besteht schau mal ob du unter command das manuell auslösen kannst

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ticaki

                        @stephan-schleich sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                        @ticaki jup ist aktiviert. ^^

                        Ist oder war aktiviert? Wenn der Fehler trotzdem noch besteht schau mal ob du unter command das manuell auslösen kannst

                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan Schleich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1340

                        @ticaki Ich hatte es bereits aktiviert.
                        Okay, muss schauen wann ich wieder zuhause bin 😉

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1341

                          @ticaki
                          Habe mittlerweile den Fehler gefunden und Alexa quasselt wieder wenn eine Meldung kommt.
                          Was ich aber Fragen wollte, ist es möglich das nach der Ausgabe die alte Lautstärke von
                          Alexa wieder eingestellt wird. Habe zum Radio hören alles auf 30 stehen, wenn eine Meldung kommt
                          geht es auf 50 und wenn ich dann wieder Radio hören möchte wird es etwas laut 😀

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          M T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • NashraN Nashra

                            @ticaki
                            Habe mittlerweile den Fehler gefunden und Alexa quasselt wieder wenn eine Meldung kommt.
                            Was ich aber Fragen wollte, ist es möglich das nach der Ausgabe die alte Lautstärke von
                            Alexa wieder eingestellt wird. Habe zum Radio hören alles auf 30 stehen, wenn eine Meldung kommt
                            geht es auf 50 und wenn ich dann wieder Radio hören möchte wird es etwas laut 😀

                            M Offline
                            M Offline
                            mp24
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1342

                            Bei mir werden die Wetterwarnungen UWZ (Vorwarnung) die eigentlich dunkelgrün hinterlegt sein müssen, in magenta angezeigt. Woran könnte das liegen ?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Masl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1343

                              Kann man das Script so einstellen, dass die Warnungen für den Ort kommen und nicht gleichzeitig für den angegebenen Landkreis?
                              Ich werde durch DWD und UWZ bei einer Warnung quasi mit Nachrichten über Telegram bombadiert...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NashraN Nashra

                                @ticaki
                                Habe mittlerweile den Fehler gefunden und Alexa quasselt wieder wenn eine Meldung kommt.
                                Was ich aber Fragen wollte, ist es möglich das nach der Ausgabe die alte Lautstärke von
                                Alexa wieder eingestellt wird. Habe zum Radio hören alles auf 30 stehen, wenn eine Meldung kommt
                                geht es auf 50 und wenn ich dann wieder Radio hören möchte wird es etwas laut 😀

                                T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #1344

                                @nashra
                                Kann ich mir mal anschauen, wäre grundsätzlich möglich.

                                @mp24
                                Dazu hab ich keine Idee

                                @Masl
                                Nein, woher soll das Skript wissen ob ein Ort im Landkreis liegt, ob die Warnungrn die selben Infos enthalten und vorallem welche du lieber hören würdest. 🙂

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  @nashra
                                  Kann ich mir mal anschauen, wäre grundsätzlich möglich.

                                  @mp24
                                  Dazu hab ich keine Idee

                                  @Masl
                                  Nein, woher soll das Skript wissen ob ein Ort im Landkreis liegt, ob die Warnungrn die selben Infos enthalten und vorallem welche du lieber hören würdest. 🙂

                                  NashraN Offline
                                  NashraN Offline
                                  Nashra
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1345

                                  @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                  @nashra
                                  Kann ich mir mal anschauen, wäre grundsätzlich möglich.

                                  Das wäre toll wenn du dies einbauen würdest 👍

                                  Gruß Ralf
                                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NashraN Nashra

                                    @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                    @nashra
                                    Kann ich mir mal anschauen, wäre grundsätzlich möglich.

                                    Das wäre toll wenn du dies einbauen würdest 👍

                                    T Nicht stören
                                    T Nicht stören
                                    ticaki
                                    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                    #1346

                                    @nashra

                                    V1.1.1

                                    • Beim starten des Skripts werden die Volumeneinstellungen von Alexa gespeichert und ein paar Sekunden nach ausgabe der Warnung wird die Lautstärke auf diesen Wert gesetzt. Passe nachfolgend genannte Variable an um das Ende besser zu treffen:
                                    konstanten[5].delay
                                    

                                    ab 12345 kopieren

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T ticaki

                                      @nashra

                                      V1.1.1

                                      • Beim starten des Skripts werden die Volumeneinstellungen von Alexa gespeichert und ein paar Sekunden nach ausgabe der Warnung wird die Lautstärke auf diesen Wert gesetzt. Passe nachfolgend genannte Variable an um das Ende besser zu treffen:
                                      konstanten[5].delay
                                      

                                      ab 12345 kopieren

                                      NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1347

                                      @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                      konstanten[5].delay

                                      Danke dir, jetzt müssen wir nur noch auf eine neue Warnung warten 😊

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NashraN Offline
                                        NashraN Offline
                                        Nashra
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1348

                                        @ticaki
                                        vorhin kam eine Meldung, Musik lief auf 30, Ansage kommt und stellt sich auf 40.
                                        nach der Ansage geht er wieder auf 30, ca. 30 Sek. später geht die Lautstärke
                                        auf 60 was auch im Skript eingestellt ist. Da passt irgendwas nicht ganz.

                                        Gruß Ralf
                                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NashraN Nashra

                                          @ticaki
                                          vorhin kam eine Meldung, Musik lief auf 30, Ansage kommt und stellt sich auf 40.
                                          nach der Ansage geht er wieder auf 30, ca. 30 Sek. später geht die Lautstärke
                                          auf 60 was auch im Skript eingestellt ist. Da passt irgendwas nicht ganz.

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                          #1349

                                          @nashra
                                          v 1.1.2 jetzt gehts, benutze einen anderen State aber keine Ahnung, obs auch mit Gruppen funktioniert.

                                          Nach ca 3-5 Sekunden wird das Player Volumen verwendet. Skript benutzt speak-volumen. Löse zum Testen eine manuelle Benachrichtung aus.

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          580

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe