Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.8m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TT-Tom

    @eierfeile du solltest Speed um kehren nicht dein powerwert.
    Am Handy ist das jetzt nicht so einfach

    eierfeileE Offline
    eierfeileE Offline
    eierfeile
    schrieb am zuletzt editiert von eierfeile
    #2886

    @tt-tom ok ich hab es jetzt mal so gemacht. Teste es aber morgen nochmal durch. Sieht aber soweit ganz gut aus glaub ich.

     var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 
        pwr5 < 0 ? -5 : 5];
    

    OFFTOPIC: wie man viiielleicht gemerkt hat: ich kenn mich mit Programmierung nur rudimentär aus ;-), mit JS eigentlich gar nicht. Daher hab ich mir erlaubt Chatgpt zu fragen ob mein Codeschnipsel so Sinn macht. Muss sagen schon nicht schlecht das Teil:
    a430aa42-3932-4736-b9f3-32ad65f1f185-image.png

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • eierfeileE eierfeile

      @tt-tom ok ich hab es jetzt mal so gemacht. Teste es aber morgen nochmal durch. Sieht aber soweit ganz gut aus glaub ich.

       var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 
          pwr5 < 0 ? -5 : 5];
      

      OFFTOPIC: wie man viiielleicht gemerkt hat: ich kenn mich mit Programmierung nur rudimentär aus ;-), mit JS eigentlich gar nicht. Daher hab ich mir erlaubt Chatgpt zu fragen ob mein Codeschnipsel so Sinn macht. Muss sagen schon nicht schlecht das Teil:
      a430aa42-3932-4736-b9f3-32ad65f1f185-image.png

      D Online
      D Online
      danny_v1
      schrieb am zuletzt editiert von danny_v1
      #2887

      Hi, nach einem Stromausfall bei mir ist ein Panel ausgefallen, stand die ganze Zeit auf waiting for content. Es war auch nicht mehr über die IP Adresse erreichbar.
      Danach habe ich das Panel neu geflasht. Was auch funktioniert hat. Aber sobald ich es in meinem WLAn einbinden will, kommt die Meldung das die Einstellungen erfolgreich übernommen wurden, es taucht aber nirgends im WLAN auf. Habe nun schon 3 mal getestet. Hat jemand eine Idee was man da machen könnte?

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D danny_v1

        Hi, nach einem Stromausfall bei mir ist ein Panel ausgefallen, stand die ganze Zeit auf waiting for content. Es war auch nicht mehr über die IP Adresse erreichbar.
        Danach habe ich das Panel neu geflasht. Was auch funktioniert hat. Aber sobald ich es in meinem WLAn einbinden will, kommt die Meldung das die Einstellungen erfolgreich übernommen wurden, es taucht aber nirgends im WLAN auf. Habe nun schon 3 mal getestet. Hat jemand eine Idee was man da machen könnte?

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2888

        @danny_v1 hast du beim Flash den Speicher mit gelöscht? vielleicht hängt danach was drin.

        hatte das Panel eine feste IP im Panel oder vom Router bekommen?

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TT-Tom

          @danny_v1 hast du beim Flash den Speicher mit gelöscht? vielleicht hängt danach was drin.

          hatte das Panel eine feste IP im Panel oder vom Router bekommen?

          D Online
          D Online
          danny_v1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2889

          @tt-tom Habs mit espflasher gemacht, der hat auch alles vorher platt gemacht. Hab von Router eine feste IP zugewiesen. Hab aber auch mehrfach einen IP Scanner laufen lassen und da wurde auch keine neue IP gefunden.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D danny_v1

            @tt-tom Habs mit espflasher gemacht, der hat auch alles vorher platt gemacht. Hab von Router eine feste IP zugewiesen. Hab aber auch mehrfach einen IP Scanner laufen lassen und da wurde auch keine neue IP gefunden.

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
            #2890

            @danny_v1 was noch sein kann ist dass er sich noch im AP-Modus befindet und dein Netzwerk nicht gefunden / einloggen konnte. Schau mal, ob es noch das Tasmota-Netzwerk gibt und verbinde dich neu damit. Eventuell muss du ihn auch aus deinem Router noch löschen.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TT-Tom

              @danny_v1 was noch sein kann ist dass er sich noch im AP-Modus befindet und dein Netzwerk nicht gefunden / einloggen konnte. Schau mal, ob es noch das Tasmota-Netzwerk gibt und verbinde dich neu damit. Eventuell muss du ihn auch aus deinem Router noch löschen.

              D Online
              D Online
              danny_v1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2891

              @tt-tom hab's schon im router gelöscht. Tasmota Wlan taucht auch nicht auf. Nur nach dem flashen. Dann stell ich die ip ein und das panel ist verschwunden. Zab auch schon mal eine ältere Tasmota version geflasht. Der effekt ist der selbe!

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D danny_v1

                @tt-tom hab's schon im router gelöscht. Tasmota Wlan taucht auch nicht auf. Nur nach dem flashen. Dann stell ich die ip ein und das panel ist verschwunden. Zab auch schon mal eine ältere Tasmota version geflasht. Der effekt ist der selbe!

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2892

                @danny_v1 stell mal nur die Logindaten ein und lass den Router die IP vergeben. Hast du vielleicht im Router (WLAN) den login für unbekannte gesperrt.

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T TT-Tom

                  @danny_v1 stell mal nur die Logindaten ein und lass den Router die IP vergeben. Hast du vielleicht im Router (WLAN) den login für unbekannte gesperrt.

                  D Online
                  D Online
                  danny_v1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2893

                  @tt-tom nein im router ist nichts gesperrt. Ich geb auch nach dem tasmota flashen nur das wlan ein und das passwort. Dann startet das panel neu und ist verschwunden. Die suche mit diversen ipscannern ist auch erfolglos.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D danny_v1

                    @tt-tom nein im router ist nichts gesperrt. Ich geb auch nach dem tasmota flashen nur das wlan ein und das passwort. Dann startet das panel neu und ist verschwunden. Die suche mit diversen ipscannern ist auch erfolglos.

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2894

                    @danny_v1
                    Langsam gehen mir die Ideen aus. Welche Version hast du geflasht?

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Online
                      D Online
                      danny_v1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2895

                      12.5 und 12.4

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      -1
                      • D danny_v1

                        12.5 und 12.4

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2896

                        @danny_v1 so leid es mir tut, ich nutze auch beide Versionen auf diversen Geräten. habe grade Probehalber mal ein WEMOS geflasht mit 12.5. Alles ohne Probleme. Vielleicht stellst du das Problem mal allg. im Forum dar.

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • T TT-Tom

                          @danny_v1 so leid es mir tut, ich nutze auch beide Versionen auf diversen Geräten. habe grade Probehalber mal ein WEMOS geflasht mit 12.5. Alles ohne Probleme. Vielleicht stellst du das Problem mal allg. im Forum dar.

                          D Online
                          D Online
                          danny_v1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2897

                          @tt-tom Ich denke irgendwas hat es in dem Panel beim Stromausfall zerlegt. Morgen sollte das neue da sein, da werde ich das mal testen, wenn das problemlos geht schieb ichs einfach mal auf das Panel. Das zweite läuft ja auch ohne Probleme. Aber das Panel um das es geht hat schon von Anfang an bissl Probleme gemacht. Aber vielen Dank für die Hilfe.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @eierfeile

                            ich benutze die tatsächlichen Werte und setze sie für Speed in % Relation von -100 bis +100

                            EDIT: Wenn ich es richtig aus der HMI in Erinnerung habe, dann gehen die Speed-Werte mittlerweile von -120 bis 120

                            J Offline
                            J Offline
                            joBr99
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2898

                            @armilar ja, 120 bis -120, aber 120 ist etwas zu schnell 100 bis -100 ist der sinnvolle Bereich

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Bhenyamin
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2899

                              Moin mal wieder.

                              Ich habe eben versucht meine Hardwarebuttons am Panel besser zu nutzen.
                              Wo das eine Panel aktuell verbaut ist, steuert der rechte Button über Relais die angeschlossene Deckenlampe.
                              Der linke Button hatte bisher keine Funktion.
                              Nun 2 Probleme:
                              Ich möchte über Skript das erwähnte "rechte Relais" schalten. Über setzen von "true" des DP 0_userdata.0.NSPanel.1.Relay.2 kann ich zwar das Relais einschalten, schalte ich es über die Hardwaretaste wieder aus, bleibt der DP aber auf true stehen.
                              Das mache ich wohl irgendwie falsch.
                              Habe in der FAQ auch gelesen, dass ich mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPanel_1.POWER auf 1 schalten kann, dieser schaltet bei mir allerdings nur das linke Relais (also Nr. 1), welches ich ja entkoppelt habe um die linke Taste zu nutzen. Ich habe unter mqtt auch nur "POWER" und nicht wie erwartbar POWER 1 und 2.... (Ich dachte diese Methode sei vielleicht nach Update überholt)

                              e946edf2-dd08-4f34-a33e-0d7729569bed-image.png

                              Das 2. Problem:
                              Ich habe Rule2 über die Tasmota Konsole definiert mit:
                              Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon
                              Anschließend aktiviert --> klappt. Rechter Button Schaltet meine Lampe, Linker Button macht nix.

                              Unter mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT lese ich nach Drücken des linken Buttons:
                              "CustomRecv": "event,button1"

                              Jetzte im Skript folgendes konfiguriert:

                               button1: {
                                      mode: 'page',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                      page: LichtWzEzK,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
                                      entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                      setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                  },
                                  button2: {
                                      mode: null,     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                      page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                                      entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                      setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                  }
                              

                              Funktioniert nicht. Die Seite LichtWzEzK ist definiert und über einen anderen Link auch erreichbar.
                              Wo ist der Fehler?

                              Besten Dank im Voraus! Gute Nacht!

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Bhenyamin

                                Moin mal wieder.

                                Ich habe eben versucht meine Hardwarebuttons am Panel besser zu nutzen.
                                Wo das eine Panel aktuell verbaut ist, steuert der rechte Button über Relais die angeschlossene Deckenlampe.
                                Der linke Button hatte bisher keine Funktion.
                                Nun 2 Probleme:
                                Ich möchte über Skript das erwähnte "rechte Relais" schalten. Über setzen von "true" des DP 0_userdata.0.NSPanel.1.Relay.2 kann ich zwar das Relais einschalten, schalte ich es über die Hardwaretaste wieder aus, bleibt der DP aber auf true stehen.
                                Das mache ich wohl irgendwie falsch.
                                Habe in der FAQ auch gelesen, dass ich mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPanel_1.POWER auf 1 schalten kann, dieser schaltet bei mir allerdings nur das linke Relais (also Nr. 1), welches ich ja entkoppelt habe um die linke Taste zu nutzen. Ich habe unter mqtt auch nur "POWER" und nicht wie erwartbar POWER 1 und 2.... (Ich dachte diese Methode sei vielleicht nach Update überholt)

                                e946edf2-dd08-4f34-a33e-0d7729569bed-image.png

                                Das 2. Problem:
                                Ich habe Rule2 über die Tasmota Konsole definiert mit:
                                Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon
                                Anschließend aktiviert --> klappt. Rechter Button Schaltet meine Lampe, Linker Button macht nix.

                                Unter mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT lese ich nach Drücken des linken Buttons:
                                "CustomRecv": "event,button1"

                                Jetzte im Skript folgendes konfiguriert:

                                 button1: {
                                        mode: 'page',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                        page: LichtWzEzK,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
                                        entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                        setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                    },
                                    button2: {
                                        mode: null,     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                        page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                                        entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                        setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                    }
                                

                                Funktioniert nicht. Die Seite LichtWzEzK ist definiert und über einen anderen Link auch erreichbar.
                                Wo ist der Fehler?

                                Besten Dank im Voraus! Gute Nacht!

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2900

                                @bhenyamin Rule und Script ist richtig. Was mich wundert ist deine MQTT Struktur. Die weichen von einander ab. %topic% und %prefix% sind irgendwo vertauscht.

                                Kannst du mal deine Einstellungen von Tasmota / MQTT zeigen.
                                Welche Version vom Script nutzt du?
                                Wie sehen deine MQTT Einstellungen im Script aus?

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                B 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @bhenyamin Rule und Script ist richtig. Was mich wundert ist deine MQTT Struktur. Die weichen von einander ab. %topic% und %prefix% sind irgendwo vertauscht.

                                  Kannst du mal deine Einstellungen von Tasmota / MQTT zeigen.
                                  Welche Version vom Script nutzt du?
                                  Wie sehen deine MQTT Einstellungen im Script aus?

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Bhenyamin
                                  schrieb am zuletzt editiert von Bhenyamin
                                  #2901

                                  @tt-tom

                                  adfefe7e-5972-4979-b6d1-14dae7f8a1a2-image.png

                                  Ich nutze die 4.0.4.5 Version.

                                     panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.tele.NSPanel_1.RESULT',       // Bitte anpassen
                                      panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPanel_1.CustomSend',   // Bitte anpassen
                                  

                                  Du hast recht. Irgendwie gibt es TELE einmal unter SMARTHOME und einmal unter dem NSPanel_1 (???)

                                  624aa419-ef02-46db-a2bc-a3446fc7d238-image.png

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @bhenyamin Rule und Script ist richtig. Was mich wundert ist deine MQTT Struktur. Die weichen von einander ab. %topic% und %prefix% sind irgendwo vertauscht.

                                    Kannst du mal deine Einstellungen von Tasmota / MQTT zeigen.
                                    Welche Version vom Script nutzt du?
                                    Wie sehen deine MQTT Einstellungen im Script aus?

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Bhenyamin
                                    schrieb am zuletzt editiert von Bhenyamin
                                    #2902

                                    @tt-tom

                                    Ich habs gelöst.
                                    Die Rule2 muss lauten:
                                    Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/tele/%topic%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon
                                    Die in der FAQ angegebene hat das Topic vor "tele" stehen, dadurch entsteht ein anderes FullTopic.

                                    So geändert läuft es jetzt gut!

                                    Bleibt noch das erste Problem:


                                    Ich möchte über Skript das erwähnte "rechte Relais" schalten. Über setzen von "true" des DP 0_userdata.0.NSPanel.1.Relay.2 kann ich zwar das Relais einschalten, schalte ich es über die Hardwaretaste wieder aus, bleibt der DP aber auf true stehen.
                                    Das mache ich wohl irgendwie falsch.
                                    Habe in der FAQ auch gelesen, dass ich mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPanel_1.POWER auf 1 schalten kann, dieser schaltet bei mir allerdings nur das linke Relais (also Nr. 1), welches ich ja entkoppelt habe um die linke Taste zu nutzen. Ich habe unter mqtt auch nur "POWER" und nicht wie erwartbar POWER 1 und 2.... (Ich dachte diese Methode sei vielleicht nach Update überholt)

                                    Hast Du dazu einen Tip?

                                    Vielen Dank für den Hinweis!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      tomsport2022
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2903

                                      Ich würde gerne einen der beiden Taster zum aktivieren des Bildschirmschoners verwenden.
                                      Auf welche Seite muss ich hierbei in der Config beim Button1 verweisen?

                                      Danke im Voraus!

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tomsport2022

                                        Ich würde gerne einen der beiden Taster zum aktivieren des Bildschirmschoners verwenden.
                                        Auf welche Seite muss ich hierbei in der Config beim Button1 verweisen?

                                        Danke im Voraus!

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2904

                                        @tomsport2022

                                        Der Screensaver ist nicht in der Config enthalten, sondern wird per HMI (Nextion Firmware) automatisch nach dem eingestellten Timeout eingeschaltet. Das Script hat da keinen Einfluss drauf und ruft auch den Screensaver nicht auf.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Bhenyamin

                                          @tt-tom

                                          adfefe7e-5972-4979-b6d1-14dae7f8a1a2-image.png

                                          Ich nutze die 4.0.4.5 Version.

                                             panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.tele.NSPanel_1.RESULT',       // Bitte anpassen
                                              panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPanel_1.CustomSend',   // Bitte anpassen
                                          

                                          Du hast recht. Irgendwie gibt es TELE einmal unter SMARTHOME und einmal unter dem NSPanel_1 (???)

                                          624aa419-ef02-46db-a2bc-a3446fc7d238-image.png

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2905

                                          @bhenyamin

                                          Deine verdrehte Schreibweise kann dir immer wieder auf den Fuß fallen. Du kannst es so lassen oder es jetzt richtig machen, dann bist du auch mit dem Wiki konform.

                                          Dein power1 und 2 müsste eigentlich unter stat sein. Schalten würde ich aber über den Alias, dort hast du Set und Actual.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          506

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe