Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by Thomas Braun

      @duffy sagte in {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","...:

      Auch hatte ich im Netz gelesen das beim Pi das Wlan nie wirklich richtig aus ist.

      Das ist richtig, da liegt immer Spannung an und der funkt da lustig leer durch die Gegend.

      Ich meinte unter Interfaces kann man Bluetooth ausknipsen. WLAN einfach nicht konfigurieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

        @thomas-braun sagte in {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","...:

        Was ist der Unterschied zwischen influxdb2-cli und influxdb2-client? Ich meine bislang wäre das nur ein Zusatz-Paket gewesen.

        "influxdb2-client" kenne ich nur in Verbindung mit Python und hat meines Wissens nichts mit der CLI zu tun. influxdb2-cli ist das, was man hier benötigt

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Duffy
          Duffy @Marc Berg last edited by

          @marc-berg

          Hallo marc-berg,

          „influxdb2-cli ist das, was man hier benötigt“

          Soll das heissen das das bei mir fehlt? Ich bin etwas verwirrt.

          Viele Grüße

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @Duffy last edited by Marc Berg

            @duffy sagte in {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","...:

            @marc-berg

            Hallo marc-berg,

            „influxdb2-cli ist das, was man hier benötigt“

            Soll das heissen das das bei mir fehlt? Ich bin etwas verwirrt.

            Viele Grüße

            Hast Du doch drauf. Alles gut (von DER Seite)
            f0905c4d-0add-40f9-93dd-e4b578fb346e-grafik.png

            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Duffy
              Duffy @Marc Berg last edited by

              @marc-berg

              Danke schön.

              Gruß Duffy

              Marc Berg simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @Duffy last edited by Marc Berg

                @duffy
                Was ist jetzt eigentlich aus deinem Problem geworden?

                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Duffy
                  Duffy @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg

                  Leider noch nichts.

                  Viele Grüße

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @Duffy last edited by Marc Berg

                    @duffy sagte in {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","...:

                    Leider noch nichts.

                    Viele Grüße

                    Das ist sehr seltsam. Wenn du influxdb V2 auswählst, dürfte niemals Port 8088 angemeckert werden. Die V2 kommuniziert ausschließlich via 8086. Da ist irgendwas schief. Mein erster Versuch wäre, einfach nochmal die Auswahlfelder für die DB Version von 2.x auf 1.x und zurück zu ändern, zwischendurch mal speichern. Try and error, aber was soll's...

                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @Duffy last edited by

                      @duffy Erstmal würde ich das Backup lokal ablegen und dann aus der lokalen Quelle wiederherstellen.

                      FTP ist da nicht optimal

                      Dann gibt es in der Doku von Backitup eine Anleitung zum Restore von Influx 2.x

                      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#influxdb2-restore

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Duffy
                        Duffy @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg

                        Hast du den Backup Adapter im Einsatz für influxdb2?

                        Marc Berg simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @Duffy last edited by

                          @duffy ja

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Duffy last edited by

                            @duffy Zeige doch mal deine Config als JSON.
                            Kannst du in Backitup über die Pfeile oben rechts runterladen.

                            So du nutzt influxdb2 .... War auf deinem alten System ebenfalls influxdb2 installiert oder hattest du dort noch die 1.x installiert?

                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Duffy
                              Duffy @simatec last edited by Duffy

                              @simatec

                              Hallo simatec,

                              zu deiner Frage, ja ich habe auf dem Vorgängersystem auch influxdb2 installiert gehabt und es auch genau so wieder auf das neue iob System installiert; auch die genau gleiche Hardware. (Bin erst seit Januar 23 dabei, auch deshalb hatte ich nie Vers. 1)
                              Vor diesem Beitrag habe ich die SD Karte über das zuvor erstellt Image wieder zurück gesetzt um dann neu zu starten.

                              Ich habe natürlich Deine Anleitung gelesen, habe aber derzeit das Backup nur auf der Fritzbox als FTP. Da ich nicht weis wie ich die Daten vom FTP auf Lokal (vermutlich Linux) bringen soll habe ich versucht meine Sicherung von dort aus zu machen.

                              Dummerweise verstehe ich auch die Anleitung nicht mit den Token und der Umstellung.

                              Deshalb möchte ich dir mein Vorgehen erklären:
                              Also, ich habe iob installiert und dann das iob Backup aufgespielt. Alles ging hervorragend.
                              Dann habe ich influxDB2 installiert und den dort erzeugten Token in den influxDB Adapter vers. 3.2.0 eingefügt.
                              (heute von SD image wiederhergestellt)
                              Beim Backupadapter habe ich noch nichts gemacht da ich ja wie gesagt das mit der Anleitung nicht verstanden hatte; ist bestimmt noch der vom ersten System drin.
                              (Man sieht an mir ist kein EV Fachmann verloren gegengen, sorry)
                              dann habe ich wie von dir gewünscht die json heruntergeladen ((1)system.adapter.backitup.0.json)
                              Danch habe ich versucht ein Backup zu erstellen.

                              1.png

                              2.png
                              nachdem es nicht fertig wurde habe ich "schießen" geklickt
                              3.png

                              Nach deiner Anleitung eigentlich klar das es nicht geht da der Backup Adapter keinen Token hatte, aber ich bekomme das ja nicht hin ;-(

                              Dann noch mal eine json heruntergeladen weil ich ja nicht weis ob sich da durch den Versuch was geändert hat.
                              ((2)system.adapter.backitup.0.json)

                              (1)system.adapter.backitup.0.json (2)system.adapter.backitup.0.json

                              So ist der aktuelle Stand. Ich hoffe ja nicht das mein Beitrag schon zur iob Forumweiten Erheiterung beiträgt 😕

                              Viele Grüße Duffy

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Duffy last edited by

                                @duffy Stelle es mal wie folgt ein .... (natürlich mit deinem gültigen Token und ganz wichtig Port 8086)

                                3284633e-0836-4b54-bbfa-58ede078364e-image.png

                                Den Download kannst du wie folgt ausführen (Damit wird das Backup auf deinen PC geladen und liegt auch danach lokal auf deinem System.
                                Danach kannst du die Quelle Lokal für den Restore wählen und den Restore starten.

                                b95bcdc9-3e7b-4441-b80c-519520ac5f07-image.png

                                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Duffy
                                  Duffy @simatec last edited by Duffy

                                  @simatec

                                  Ist der Token der selbe Token den ich auch beim infuxdb Adpter eintragen musste nach der iob Neuinstallation?
                                  Könnte ich ja aus dem infuxdb2 Adapter raus kopieren.

                                  4.png

                                  Habe jetzt einfach mal den Token von der Erstinstallation genommen und versucht vom FTP herunter zu laden:

                                  5.png

                                  Aber das hört nicht auf zu laden. 😥

                                  Viele Grüße

                                  simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Duffy last edited by

                                    @duffy Wie groß ist denn dein Backup?

                                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @Duffy last edited by

                                      @duffy sagte in {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","...:

                                      Ist der Token der selbe Token den ich auch beim infuxdb Adpter eintragen musste nach der iob Neuinstallation?

                                      1f114daa-d522-4acb-a348-439e3c6e1756-image.png

                                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Duffy
                                        Duffy @simatec last edited by

                                        @simatec

                                        20.4.2023, 02:00 >>> influxDB_2023_04_20-02_00_26_Aktiv System_backupiobroker.tar.gz <<< (4.1MiB)

                                        simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Duffy
                                          Duffy @simatec last edited by

                                          @simatec

                                          Genau diesen damals erzeigten Token habe ich nun im Backup und influxdb2 Adapter.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @Duffy last edited by

                                            @duffy OK, dann hast du ein generelles Problem mit dem Zugriff auf dein FTP.
                                            Lade dir die Datei direkt vom NAS runter und lege sie mit einem SFTP Tool (Filezilla) auf dein System unter /opt/iobroker/backups

                                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            489
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            52
                                            1729
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo