Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sandmanyz @David G. last edited by Sandmanyz

      @david-g
      Habe ich gerade mal getestet....die REST API ist nicht erreichbar.
      Der Zetstempel der letzen Aktualisierung ist 12.04.2023 um 22:34:15 Uhr. D.h., gut 2,5 Stunden nach dem Stromlos machen ist der Wasserzähler nicht mehr erreichbar gewesen. Ich habe ihn eben wieder stromlos gemacht...Webinterface und REST API sind wieder verfügbar.

      EDIT:
      Log Level hatte ich auf "arning gesetzt aber im Log steht nichts.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gonzokalle @Sandmanyz last edited by

        @sandmanyz
        Ok, kannte ich nicht.
        Meiner läuft seit 20 Uhr durch.

        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ESP8266
          ESP8266 @Gonzokalle last edited by ESP8266

          Dann geht doch einfach auf die Version Release: v15.0.1 (Commit: 22e4b39+) zurück. Die läuft schon seit Wochen bei mir bei Strom und Wasser. Hatte mit dem Nachfolge Release nur Probleme. Das letzte muss nicht immer dass Beste sein. Jedenfalls würde ich da nicht lange rum experimentieren.

          G S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gonzokalle @ESP8266 last edited by Gonzokalle

            @esp8266
            Genau das werde ich jetzt machen.
            Danke für die Versionsnummer.
            Muss ich beim Downgrade etwas beachten?

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sandmanyz @ESP8266 last edited by Sandmanyz

              @esp8266
              Ich habe heute Vormittag die Version 15.0.1 installiert. Bist jetzt noch nicht abgestürzt 👍

              @gonzokalle
              Nö, ZIP-Datei auswählen und los 😁

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @Gonzokalle last edited by

                @gonzokalle

                Eigentlich nicht.
                ESP Flaschen und die formatierte SD-Karte neu bespielen.

                Vermutlich kannst du sogar das Backup der aktuelleren Version einspielen (ohne Gewähr).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gonzokalle last edited by

                  Es gibt ja die manuel, remote und update Version.
                  Reicht es, wenn ich die (ai-on-the-edge-device__update__v15.0.1.zip) über die OTA-Update Seite einspiele?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sandmanyz @Gonzokalle last edited by

                    @gonzokalle sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    Reicht es, wenn ich die (ai-on-the-edge-device__update__v15.0.1.zip) über die OTA-Update Seite einspiele?
                    Genau das habe ich gemacht.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gonzokalle @Sandmanyz last edited by Gonzokalle

                      @sandmanyz
                      Ich jetzt auch. 😊
                      Die v15.0.1 läuft wirklich 👍

                      ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • ESP8266
                        ESP8266 @Gonzokalle last edited by

                        @gonzokalle sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @sandmanyz
                        Ich jetzt auch. 😊
                        Die v15.0.1 läuft wirklich 👍

                        Ach nee

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ESP8266
                          ESP8266 @Gonzokalle last edited by

                          @gonzokalle, in Zukunft Bitte Log Ausgaben in der code Box posten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Palm_Maniac
                            Palm_Maniac last edited by Palm_Maniac

                            Ich habe gerade die neue V15.2.0 geflasht mit der Livestream Funktion. Wo finde ich die denn in der Konfig, wie rufe ich den Stream auf, um endlich mal alles richtig auszurichten?

                            PS: Ich habs. Man muß die Kamera mit IP/stream?flashlight=true aufrufen. Cool.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              warhammer73 last edited by

                              Ab und an hat mein Gaszähler noch Fehllesungen. Die werden dann auch im Logfile mit "Neg. Rate" oder "Pos. Rate" angezeigt.
                              Habe ich eine Möglichkeit diese Werte dann NICHT an den iobroker zu schicken?
                              Wäre für mich eine gute Lösung, denn lieber ein paar fehlende Werte als falsche Werte.

                              Danke!

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JoergH @warhammer73 last edited by

                                @warhammer73
                                Es gibt einen Raw und einen Value DP im Adapter. Der Value wird nur dann gesandt, wenn kein Fehler vorhanden ist. Ist also bereits so wie gewünscht.

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • W
                                  warhammer73 @JoergH last edited by

                                  @joergh Danke, dann habe ich bisher nur den falsche Wert ausgelesen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    HansFranz last edited by

                                    @jomjol
                                    Hallo, tolles Projekt! Gibt es eine Möglichkeit, die Daten auch über das USB-Kabel direkt an einen Raspi und dort in eine InfluxDB zu schicken?

                                    Hintergrund: Unser WLAN läuft nicht den ganzen Tag und wir betreiben auf dem Raspi das Projekt Solaranzeige und einen Volkszähler. Da die Wasseruhr im Selben Raum wie der Raspi ist, wäre das USB-Kabel am Einfachsten.

                                    Vielen Dank!

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jomjol @HansFranz last edited by

                                      @hansfranz Das müsste jetzt schon funktionieren. Auf dem USB-Kabel gibt die serielle Schnittstellen jede Menge Statusmeldungen und auch die Messwerte. Du kannst das mitlesen und parsen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Atifan
                                        Atifan last edited by

                                        Hallo zusammen, ich wollte mir den Wasserzähler mit dem ALL-IN-ONE Paket auf dem ESP32 CAM bauen.
                                        Leider habe ich nur Probleme mit den ESP32 die ich geliefert bekommen habe. Bei dem einen funktioniert das WLAN nicht. Bei dem anderen bekomme ich die ALL-IN-ONE Firmware zwar installiert und er bootet auch das Webinterface, allerdings bekomme ich da den ERROR 0x00000001 -> siehe Sceenshot.
                                        Laut Guide ist das wohl ein Fehler der bei Fake ESP32 auftritt, zu kleiner Speicher.

                                        Jetzt suche ich einen Händler wo ich eine ESP32 Cam bestellen kann die funktioniert.
                                        Hat da evtl. jemand nen Tipp?
                                        Danke!

                                        12358ca7-bb04-4d4e-80c9-c092bb29d027-image.png

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Springreiter @Atifan last edited by

                                          @atifan https://amzn.to/3AB6fSM habe schon 2 davon in Betrieb genommen- ist nur etwas twicky mit dem lösen des Kleber am Objektiv

                                          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ESP8266
                                            ESP8266 @Springreiter last edited by

                                            @springreiter , und wenn er eine neue Charge bekommen hat, die nicht funzt, stehste auch da.

                                            Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            426
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1535706
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo