Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
360 Beiträge 49 Kommentatoren 90.7k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Codibris

    @nkoebe Hey,
    dann kommen von der API aktuell wahrscheinlich keine Pulse Daten für dein Token. Kannst du den Adapter man auf "debug" Level stellen und mir das Logfile senden (nachdem der Adapter dann noch ne Weile gelaufen ist)? Dann schaue ich mir das nach Ostern mal an (vorher komme ich nicht zu) - aber hier im Thread gibt es viele Helfer in der Zeit, die bestimmt auch mal schauen 🙂

    LG

    N Offline
    N Offline
    nkoebe
    schrieb am zuletzt editiert von
    #284

    @codibris
    Ich fahre gleich auch in den Urlaub, von daher dauert das mit dem Log noch 😄 ...
    ich war nur so neugierig, da der Pulse seit gestern funktioniert.

    Frohe Ostern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O Offline
      O Offline
      oxident
      schrieb am zuletzt editiert von
      #285

      Hmm, höchstwahrscheinlich hat es nix mit dem Adapter zu tun, aber bei mir ist jetzt einen Tag nach Aktivierung des Adapters (und beenden des Node Red Flows) die Verbindung zum Tibberserver weggebrochen und ich bekomme über die App auch keinen Verbrauch mehr.

      Davor lief es seit einem Monat absolut stabil.

      Hat das moch jemand?

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O oxident

        Hmm, höchstwahrscheinlich hat es nix mit dem Adapter zu tun, aber bei mir ist jetzt einen Tag nach Aktivierung des Adapters (und beenden des Node Red Flows) die Verbindung zum Tibberserver weggebrochen und ich bekomme über die App auch keinen Verbrauch mehr.

        Davor lief es seit einem Monat absolut stabil.

        Hat das moch jemand?

        T Offline
        T Offline
        theGrinch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #286

        @oxident ja, meine Bridge hat gestern auch lustige Blinkcodes gemacht. Werte vom Pulse kommen mal an, dann wieder nicht. Scheint eher ein Problem der API zu sein, ich habe es gleichzeitig im Adapter und in der NodeRed Variante nachvollziehen können.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Michael WyrazM Michael Wyraz

          Wenn du das nur auf USB ausgeben möchtest, benötigst Du:

          einen der Leseköpfe, mit IR-Transistor bestückt (auf Zähler)
          einen der Leseköpfe, mit IR-Diode auf Sendeseite bestückt (gibt das Blinken am Pulse weiter)
          einen USB-TTL-Adapter (für 2-3€). Kann beide Leseköpfe mit Strom versorgen ind direkt an RX angeschlossen werden.

          Das Setup (bis auf den Pulse) habe ich hier schon als Prototyp getestet. Läuft einwandfrei, auf USB kommt dann SML mit 9600 Baud an.

          S Offline
          S Offline
          ssond0815
          schrieb am zuletzt editiert von
          #287

          @michael-wyraz Im Moment erscheint mir das als die beste Lösung. Einfach das empfangene IR Signal 1:1 auf einen nächsten "Schreibkopf" weiterleiten, wo der Pulse dann seine Daten abgreifen kann. Damit wäre man für die lokale Lastmanagementaufgabe unabhängig, was Tibber an Schnittstellen anbietet/anbieten wird. Sie äußern sich ja nicht wirklich dazu, wie sie der Anforderung begegnen wollen (hatte sie bereits mehrfach angeschrieben, leider bis auf automatisierte Antworten keine konkrete Reaktion).

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Andl23
            schrieb am zuletzt editiert von
            #288

            @codibris Hallo ich hab etwas probleme mit der Installation des Adapters bzw. er wird mir nicht in den Instanzen angezeigt. Woran kann dies liegen bzw. was mache ich falsch?
            Ach ja, bin Neuling auf dem Gebiet ;-).
            Mein IoBroker läuft in einem Container auf einem QNAP-NAS.
            Version: NPM: v8.19.2; Node.js: v16.18.1.

            Vorab vielen Dank. Andl

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #289

              @andl23 sagte in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

              Woran kann dies liegen bzw. was mache ich falsch?

              installiert von github/npm , das heisst manuell, somit musst du die Instanz noch selbst hinzufügen per Plus Zeichen, danach erscheint die Instanz, zu erkennen siehe Kreis
              5f617d06-0710-4852-ba28-4672b6e3c339-image.png

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • crunchipC crunchip

                @andl23 sagte in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

                Woran kann dies liegen bzw. was mache ich falsch?

                installiert von github/npm , das heisst manuell, somit musst du die Instanz noch selbst hinzufügen per Plus Zeichen, danach erscheint die Instanz, zu erkennen siehe Kreis
                5f617d06-0710-4852-ba28-4672b6e3c339-image.png

                A Offline
                A Offline
                Andl23
                schrieb am zuletzt editiert von
                #290

                @crunchip Super vielen Dank jetzt funktioniert es.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  Pitschi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #291

                  Habe die ZIP aus https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect/archive/refs/tags/v0.0.10.tar.gz installiert...

                  f580ab00-11c1-4f99-8fe2-1918b0a5439e-grafik.png

                  Ist das nur optisch oder liegt der Fehler bei mir ?

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Pitschi

                    Habe die ZIP aus https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect/archive/refs/tags/v0.0.10.tar.gz installiert...

                    f580ab00-11c1-4f99-8fe2-1918b0a5439e-grafik.png

                    Ist das nur optisch oder liegt der Fehler bei mir ?

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #292

                    @pitschi dir fehlt die Instanz, siehe 2 Post drüber
                    und warum zip installiert?

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @pitschi dir fehlt die Instanz, siehe 2 Post drüber
                      und warum zip installiert?

                      P Offline
                      P Offline
                      Pitschi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #293

                      @crunchip
                      die Instanz ist da...
                      welcher Link wäre denn "richtiger" ?

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Pitschi

                        @crunchip
                        die Instanz ist da...
                        welcher Link wäre denn "richtiger" ?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #294

                        @pitschi
                        du hast die Wahl, npm oder github, da brauchst keinen Link
                        a4dd911c-aab3-49ec-9dbb-dc8d6a547cc0-image.png

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        P B 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @pitschi
                          du hast die Wahl, npm oder github, da brauchst keinen Link
                          a4dd911c-aab3-49ec-9dbb-dc8d6a547cc0-image.png

                          P Offline
                          P Offline
                          Pitschi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #295

                          @crunchip
                          Danke! Da hab ich wohl zu kompliziert gedacht... 🙂
                          Läuft...

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Pitschi

                            @crunchip
                            Danke! Da hab ich wohl zu kompliziert gedacht... 🙂
                            Läuft...

                            M Offline
                            M Offline
                            Michaelnorge
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #296

                            @pitschi Ich gehe auch immer auf "Benutzerdefiniert" und copy/paste dann den link von github rein....

                            –--------------------------------------------------------------------------------------

                            • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Michaelnorge

                              @pitschi Ich gehe auch immer auf "Benutzerdefiniert" und copy/paste dann den link von github rein....

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #297

                              @michaelnorge das sollte man aber nicht unbedingt machen, ausser man wird explizit dazu aufgefordert.

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                gallersd
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #298

                                Ich würde gerne den Adapter nutzen um das Entladen meines PV Akkus zu sperren, wenn der aktuelle Preis eine bestimmte Grenze unterschreitet, bzw. freizugeben in den Stunden bis zum nächsten Sonnenaufgang, wo der Preis sehr hoch ist.

                                Das Blockly Grund-Script hab ich schon hergerichtet.

                                Jetzt wollte ich TibberConnect installieren, um an die Werte ranzukommen - weis aber nicht wie man das macht.

                                Probiert hab ich:

                                root@torus:/tmp# npm install iobroker.tibberconnect
                                npm notice
                                npm notice New major version of npm available! 7.11.2 -> 9.6.5
                                npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v9.6.5
                                npm notice Run npm install -g npm@9.6.5 to update!
                                npm notice
                                npm ERR! code E404
                                npm ERR! 404 Not Found - GET https://registry.npmjs.org/iobroker.tibberconnect - Not found
                                npm ERR! 404
                                npm ERR! 404 'iobroker.tibberconnect@*' is not in the npm registry.
                                npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)
                                npm ERR! 404
                                npm ERR! 404 Note that you can also install from a
                                npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.

                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                npm ERR! /root/.npm/_logs/2023-04-23T12_09_37_784Z-debug.log

                                Ich weis, dass mein System etwas outdated ist.

                                Wie sollte ich vorgehen ???

                                Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Marty56
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #299

                                  Hallo,

                                  Ich denke über einen Wechsel zu Tibber nach und habe den Thread soweit gelesen. Derzeit lese ich meinen Lieferungs- und Bezugszähler und auch den PV Erzeugungszähler mit Tasmota und zwei SML Infrarotköpfen aus. Funktioniert super zuverlässig.
                                  Mein Zähler (Easy Meter) wird von Pulse unterstützt.

                                  Ich habe noch zwei Fragen:

                                  1. Kann ich die Leistungsmessung an Tibber auch ohne diesen "Pulse" über das API übermitteln?
                                  2. Wenn ich diesen "Pulse" installiert habe, komme ich ja mit meinem alten SLM Infrarotkopf nicht mehr an die Dioden meines Lieferungs- und Bezugslesers. Welche Daten kann ich dann über diesen Adapter abfragen.
                                  3. Aktuelle Netzleistung (auch negative werte) ?
                                  4. Bezugszähler?
                                  5. Lieferungszähler ?
                                  6. Leistung pro Phase?

                                  Es wäre super, wenn mir da eine Antwort gegen könnte.
                                  Außerdem wäre ein kleiner Erfahrungsbericht mit Tibber sehr interessant.

                                  HW:NUC (16 GB Ram)
                                  OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                  S D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Marty56

                                    Hallo,

                                    Ich denke über einen Wechsel zu Tibber nach und habe den Thread soweit gelesen. Derzeit lese ich meinen Lieferungs- und Bezugszähler und auch den PV Erzeugungszähler mit Tasmota und zwei SML Infrarotköpfen aus. Funktioniert super zuverlässig.
                                    Mein Zähler (Easy Meter) wird von Pulse unterstützt.

                                    Ich habe noch zwei Fragen:

                                    1. Kann ich die Leistungsmessung an Tibber auch ohne diesen "Pulse" über das API übermitteln?
                                    2. Wenn ich diesen "Pulse" installiert habe, komme ich ja mit meinem alten SLM Infrarotkopf nicht mehr an die Dioden meines Lieferungs- und Bezugslesers. Welche Daten kann ich dann über diesen Adapter abfragen.
                                    3. Aktuelle Netzleistung (auch negative werte) ?
                                    4. Bezugszähler?
                                    5. Lieferungszähler ?
                                    6. Leistung pro Phase?

                                    Es wäre super, wenn mir da eine Antwort gegen könnte.
                                    Außerdem wäre ein kleiner Erfahrungsbericht mit Tibber sehr interessant.

                                    S Online
                                    S Online
                                    Schimi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #300

                                    @marty56

                                    1. Nein
                                    2. Zählerstand 1.8 und 2.8, aktuelle leistung (falls dein Zähler das alles kann)
                                    3. Ja (Ja)
                                    4. Ja
                                    5. Ja
                                    6. Nein
                                    T M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Schimi

                                      @marty56

                                      1. Nein
                                      2. Zählerstand 1.8 und 2.8, aktuelle leistung (falls dein Zähler das alles kann)
                                      3. Ja (Ja)
                                      4. Ja
                                      5. Ja
                                      6. Nein
                                      T Offline
                                      T Offline
                                      theGrinch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #301

                                      @schimi Phasen gehen bei mir auch. Vielleicht abhängig vom Zähler?!
                                      1efd815f-8ca5-4714-84ed-1c24007ed498-image.png

                                      M S 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • G gallersd

                                        Ich würde gerne den Adapter nutzen um das Entladen meines PV Akkus zu sperren, wenn der aktuelle Preis eine bestimmte Grenze unterschreitet, bzw. freizugeben in den Stunden bis zum nächsten Sonnenaufgang, wo der Preis sehr hoch ist.

                                        Das Blockly Grund-Script hab ich schon hergerichtet.

                                        Jetzt wollte ich TibberConnect installieren, um an die Werte ranzukommen - weis aber nicht wie man das macht.

                                        Probiert hab ich:

                                        root@torus:/tmp# npm install iobroker.tibberconnect
                                        npm notice
                                        npm notice New major version of npm available! 7.11.2 -> 9.6.5
                                        npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v9.6.5
                                        npm notice Run npm install -g npm@9.6.5 to update!
                                        npm notice
                                        npm ERR! code E404
                                        npm ERR! 404 Not Found - GET https://registry.npmjs.org/iobroker.tibberconnect - Not found
                                        npm ERR! 404
                                        npm ERR! 404 'iobroker.tibberconnect@*' is not in the npm registry.
                                        npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)
                                        npm ERR! 404
                                        npm ERR! 404 Note that you can also install from a
                                        npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.

                                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                        npm ERR! /root/.npm/_logs/2023-04-23T12_09_37_784Z-debug.log

                                        Ich weis, dass mein System etwas outdated ist.

                                        Wie sollte ich vorgehen ???

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #302

                                        @gallersd sagte in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

                                        Probiert hab ich:
                                        root@torus:/tmp# npm install iobroker.tibberconnect

                                        Du fabrizierst da großen Schwachsinn.
                                        Nicht als root herumkaspern, dann nicht per npm installieren und wenn schon, dann nicht im falschen Verzeichnis.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G gallersd

                                          Ich würde gerne den Adapter nutzen um das Entladen meines PV Akkus zu sperren, wenn der aktuelle Preis eine bestimmte Grenze unterschreitet, bzw. freizugeben in den Stunden bis zum nächsten Sonnenaufgang, wo der Preis sehr hoch ist.

                                          Das Blockly Grund-Script hab ich schon hergerichtet.

                                          Jetzt wollte ich TibberConnect installieren, um an die Werte ranzukommen - weis aber nicht wie man das macht.

                                          Probiert hab ich:

                                          root@torus:/tmp# npm install iobroker.tibberconnect
                                          npm notice
                                          npm notice New major version of npm available! 7.11.2 -> 9.6.5
                                          npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v9.6.5
                                          npm notice Run npm install -g npm@9.6.5 to update!
                                          npm notice
                                          npm ERR! code E404
                                          npm ERR! 404 Not Found - GET https://registry.npmjs.org/iobroker.tibberconnect - Not found
                                          npm ERR! 404
                                          npm ERR! 404 'iobroker.tibberconnect@*' is not in the npm registry.
                                          npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)
                                          npm ERR! 404
                                          npm ERR! 404 Note that you can also install from a
                                          npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.

                                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                          npm ERR! /root/.npm/_logs/2023-04-23T12_09_37_784Z-debug.log

                                          Ich weis, dass mein System etwas outdated ist.

                                          Wie sollte ich vorgehen ???

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #303

                                          @gallersd sagte in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

                                          Ich weis, dass mein System etwas outdated ist.
                                          Wie sollte ich vorgehen ???

                                          Erstmal das System senkrecht stellen.
                                          Was haste denn da alles verbogen?

                                          iob diag
                                          

                                          sagt?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe