Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Vorstellung von ioBroker kompatibler Hardware

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Vorstellung von ioBroker kompatibler Hardware

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kmxak
      kmxak Most Active last edited by

      Ich meinte eher die Sachen die du noch gerne testen würdest aber nicht hast.

      Von mir getestet:

      PI3 - sollte jeder wissen

      ESXI Umgebung Debian 7+8 läuft - Vorteile sind definitiv Snapshots und flexiblität und upgradefähige Hardware

      Rock64 bin ich noch nicht zu gekommen

      Odroid C2 ist aktuell noch als Mediacenter in beschlag. Sollte aber auch gut laufen.

      PI Zero W wie gesagt nur für kleine Projekte sonst schnell überlastet. Aber auch noch nicht weiter getestet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Pi3 ist Standard 😉

        ESXI und andere Virtualisierungen kommen da nicht rein. Das soll für Einsteiger sein, daher auch die einfache Verfügbarkeit.

        NASes und anderes mit nativem Linux ggf. als Fußnote.

        Rock64 brummt bei mir. C2 klingt super, habe ich aber mir nicht leisten können, genauso wie der XU4 😞

        ich denke Pi Zero werde ich auch nicht aufnehmen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          Du solltest die Angaben zum Chip und zum Netzwerk möglichst einheitlich machen. Vorschlag für Asus Tinkerboard:

          Rockchip
          RK3288
          Cortex-A17
          4x
          1800 MHz
          
          GBit
          WiFi b/g/n
          BT4.0 +EDR
          

          Bei 64-bit CPU würde ich es vor die Kernanzahl schreiben (Beispiel Rock64):

          Rockchip
          RK3328
          Cortex-A53
          64bit 4x
          1500 MHz
          

          Bluetooth LE wird auch BLE abgekürzt (Pi 3).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            Hier noch Angaben zum H3:

            Allwinner
            H3
            Cortex-A7
            4x
            1300 MHz
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @paul53:

              Du solltest die Angaben zum Chip und zum Netzwerk möglichst einheitlich machen `
              Ja, das habe ich vor.

              Ich wollte erst einmal Daten sammeln, dann das "Layout" machen.

              Habe da erst mal einiges aus dem Kof zusammengetippelt und wollte dann über die Hersteller-Websites die vollständigen Daten finden. (Was mir beim BPi M3 nicht mal gelungen ist 😞

              Das dumme ist, bei den Tabellen kann ich nicht "mal eben" im Hintergrund die Versionen sichern, und erst freigeben, wenn sie fertig sind. Dazu7 müsste ich eine neue Tabelle erzeugen und später die Tabellen ID auf den Seiten ändern.

              Danke für die Hinweise.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                Falls Du die Daten zum Odroid C2 noch nicht gefunden hast:

                Amlogic
                S905
                Cortex-A53
                64bit 4x
                1500 MHz
                
                2 GB DDR3
                
                GBit
                
                4x USB2.0
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Danke, ich habe gerade die momentan Version hochgeladen und wollte für heute Schluss machen 😉

                  Werde mal mit meinen Funden vergleichen.

                  @paul53:

                  1x USB OTG `
                  Den OTG habe ich immer weggelassen.

                  Hältst du das für notwendig zu erwähnen?

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • kmxak
                    kmxak Most Active last edited by

                    benutzt hier wer OTG?

                    Wenn dann nur am Handy :lol:

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      @Homoran:

                      Den OTG habe ich immer weggelassen.

                      Hältst du das für notwendig zu erwähnen? `
                      Nein.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • TomT
                        TomT last edited by

                        Hallo Rainer,

                        beim OrangePi plus2 fehlt bei

                        4x USB 2.0
                        

                        noch folgende Angabe :

                        16GB eMMC onboard
                        

                        Grüße

                        Tom

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active last edited by

                          Es soll ein neues Asus Tinker Board herauskommen mit 16GB eMMC

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Hattu Link? büddä!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              deimos last edited by

                              Hi,

                              https://www.asus.com/Single-Board-Compu … r-Board-S/

                              Abgesehen von der eMMC weitgehend identisch zum aktuellen.

                              Wird wohl in Richtung 80€ gehen. Verfügbarkeit dauert aber wohl noch etwas.

                              Viele Grüße

                              Alex

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Danke!
                                @deimos:

                                Abgesehen von der eMMC weitgehend identisch zum aktuellen. `
                                Ja!

                                Wieder nur USB 2.0 und kein (echtes) S-ATA.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active last edited by

                                  Sorry, bin unterwegs und der Link wollte nicht mehr rein. Aber ihr seid ja bestens im bilde

                                  Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • TomT
                                    TomT last edited by

                                    @Homoran:

                                    Wieder nur USB 2.0 und kein (echtes) S-ATA. `

                                    Also ich kann weder ein echtes noch ein unechtes S-ATA auf dem Board finden …. 😉

                                    Grüße

                                    Tom

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Korrekt!

                                      Formulierung hätte wohl heißen müssen:

                                      …und kein S-ATA, schon gar nicht ein echtes 😉

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        reinhard400 last edited by

                                        Hallo!

                                        Nur zur Info wegen kompatibler Hardware, bei mir läuft iobroker schon seit über 6 Monaten auf einen orange Pi PC2 stabil in einer kleineren Installation / Wohnung

                                        Installierte Adapter

                                        admin

                                        broadlink

                                        ical

                                        cloud in Verbindung mit Alexa

                                        history

                                        discovery

                                        javascript

                                        maxcube

                                        mihome

                                        milight

                                        Mobile

                                        Node Red

                                        ping

                                        Scenes

                                        vis

                                        Sonoff

                                        Web

                                        Scenes

                                        Sockets

                                        Reinhard

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Danke für die Info.

                                          Als os hast du Armbian?

                                          Gruß Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            reinhard400 last edited by

                                            Ja läuft auf armbian

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            699
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            110
                                            41118
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo