Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenDTU

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter OpenDTU

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
dtuhoymilesopendtusolar
457 Beiträge 47 Kommentatoren 135.6k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @hollywoot sagte in Test Adapter OpenDTU:

    gibst den GitHub-Link ein.

    @Duffy
    besser so, per github kann der aktuelle Stand mögliche Fehler enthalten und nicht vergessen, Instanz muss anschließend manuell hinzugefügt werden
    e4e22f06-5481-4f48-84fa-01ea48902948-image.png

    hollywootH Offline
    hollywootH Offline
    hollywoot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #114

    @crunchip
    Oder so, hab ich jetzt nicht probiert, funktioniert bei den meisten Adaptern aber nicht. So meine allgemeine Erfahrung 🙂

    Frohe Ostern.

    Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • hollywootH hollywoot

      @crunchip
      Oder so, hab ich jetzt nicht probiert, funktioniert bei den meisten Adaptern aber nicht. So meine allgemeine Erfahrung 🙂

      Frohe Ostern.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #115

      @hollywoot sagte in Test Adapter OpenDTU:

      funktioniert bei den meisten Adaptern aber nicht

      Funktioniert jedenfalls besser als die 'wilden, halbfertigen Versionen aus dem GitHub.

      Die Reihenfolge ist immer: Stable, Beta, Alpha/GitHub, individuelle Links.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • hollywootH hollywoot

        @crunchip
        Oder so, hab ich jetzt nicht probiert, funktioniert bei den meisten Adaptern aber nicht. So meine allgemeine Erfahrung 🙂

        Frohe Ostern.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #116

        @hollywoot sagte in Test Adapter OpenDTU:

        funktioniert bei den meisten Adaptern aber nicht

        sofern sie auf npm liegen schon
        2ee56782-1cae-4f80-a785-a8e0585bd5ca-image.png

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @hollywoot sagte in Test Adapter OpenDTU:

          funktioniert bei den meisten Adaptern aber nicht

          sofern sie auf npm liegen schon
          2ee56782-1cae-4f80-a785-a8e0585bd5ca-image.png

          DuffyD Offline
          DuffyD Offline
          Duffy
          schrieb am zuletzt editiert von Duffy
          #117

          @crunchip

          Frage hat sich erledigt. :blush:

          VG Duffy

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FriedhofsblondF Offline
            FriedhofsblondF Offline
            Friedhofsblond
            schrieb am zuletzt editiert von
            #118

            Moin,
            will mich mal wieder mit dem iobroker beschäftigen.
            Hatte vor längerer Zeit schon mal "gebastelt" aber nun als Rentner wieder mehr Zeit.
            Habe also eben alles neu installiert und wollte mich mit dem opendtu-adaper beschäftigen.
            Der OpenDTU läuft auf einem ESP32 mit zwei Wechselrichtern dran (TSUN).
            Im Adapter müßte ich die IP und Port eintragen. - Bei mir gibt es aber keinen Port ?
            Also wenn ich die Website aufrufen kein :Portnummer hinter der IP.
            Was mach ich nun - kriege auch keine Verbindung.
            Danke und Grüße ;)

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FriedhofsblondF Friedhofsblond

              Moin,
              will mich mal wieder mit dem iobroker beschäftigen.
              Hatte vor längerer Zeit schon mal "gebastelt" aber nun als Rentner wieder mehr Zeit.
              Habe also eben alles neu installiert und wollte mich mit dem opendtu-adaper beschäftigen.
              Der OpenDTU läuft auf einem ESP32 mit zwei Wechselrichtern dran (TSUN).
              Im Adapter müßte ich die IP und Port eintragen. - Bei mir gibt es aber keinen Port ?
              Also wenn ich die Website aufrufen kein :Portnummer hinter der IP.
              Was mach ich nun - kriege auch keine Verbindung.
              Danke und Grüße ;)

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #119

              @friedhofsblond

              Schema: HTTP
              WebUI: IP_des_opendtu
              WebUI-Port: 80
              WebUI-Passwort: Dein PW

              So läuft das bei mir.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @friedhofsblond

                Schema: HTTP
                WebUI: IP_des_opendtu
                WebUI-Port: 80
                WebUI-Passwort: Dein PW

                So läuft das bei mir.

                FriedhofsblondF Offline
                FriedhofsblondF Offline
                Friedhofsblond
                schrieb am zuletzt editiert von
                #120

                @thomas-braun

                Hm, was sagt mir das Log?:

                2023-04-14 13:59:55.345 - debug: opendtu.0 (2001) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                2023-04-14 13:59:55.366 - debug: opendtu.0 (2001) Objects client ready ... initialize now
                2023-04-14 13:59:55.368 - debug: opendtu.0 (2001) Objects create System PubSub Client
                2023-04-14 13:59:55.368 - debug: opendtu.0 (2001) Objects create User PubSub Client
                2023-04-14 13:59:55.378 - debug: opendtu.0 (2001) Objects client initialize lua scripts
                2023-04-14 13:59:55.382 - debug: opendtu.0 (2001) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                2023-04-14 13:59:55.394 - debug: opendtu.0 (2001) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                2023-04-14 13:59:55.399 - debug: opendtu.0 (2001) States create System PubSub Client
                2023-04-14 13:59:55.400 - debug: opendtu.0 (2001) States create User PubSub Client
                2023-04-14 13:59:55.406 - debug: opendtu.0 (2001) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                2023-04-14 13:59:55.470 - info: opendtu.0 (2001) starting. Version 0.1.4 (non-npm: o0shojo0o/ioBroker.opendtu#b92c7de2d0ab38296f6e1c401d63fbb7fad4829a) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                2023-04-14 13:59:55.496 - error: opendtu.0 (2001) SyntaxError: The URL contains a fragment identifier
                2023-04-14 13:59:55.498 - error: opendtu.0 (2001) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                2023-04-14 13:59:55.499 - error: opendtu.0 (2001) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                2023-04-14 13:59:55.501 - error: opendtu.0 (2001) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                at Opendtu.startWebsocket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:137:18)
                at Opendtu.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:46:14)
                at Opendtu.emit (node:events:513:28)
                at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8232:26
                2023-04-14 13:59:55.501 - error: opendtu.0 (2001) Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                2023-04-14 13:59:55.511 - info: opendtu.0 (2001) terminating
                2023-04-14 13:59:55.512 - warn: opendtu.0 (2001) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                2023-04-14 13:59:56.068 - error: host.homeserv instance system.adapter.opendtu.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                2023-04-14 13:59:56.069 - info: host.homeserv Restart adapter system.adapter.opendtu.0 because enabled
                2023-04-14 14:00:26.102 - info: host.homeserv instance system.adapter.opendtu.0 started with pid 2126
                2023-04-14 14:00:26.906 - debug: opendtu.0 (2126) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                2023-04-14 14:00:26.939 - debug: opendtu.0 (2126) Objects client ready ... initialize now
                2023-04-14 14:00:26.940 - debug: opendtu.0 (2126) Objects create System PubSub Client
                2023-04-14 14:00:26.941 - debug: opendtu.0 (2126) Objects create User PubSub Client
                2023-04-14 14:00:26.950 - debug: opendtu.0 (2126) Objects client initialize lua scripts
                2023-04-14 14:00:26.954 - debug: opendtu.0 (2126) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                2023-04-14 14:00:26.964 - debug: opendtu.0 (2126) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                2023-04-14 14:00:26.968 - debug: opendtu.0 (2126) States create System PubSub Client
                2023-04-14 14:00:26.969 - debug: opendtu.0 (2126) States create User PubSub Client
                2023-04-14 14:00:26.974 - debug: opendtu.0 (2126) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                2023-04-14 14:00:27.023 - info: opendtu.0 (2126) starting. Version 0.1.4 (non-npm: o0shojo0o/ioBroker.opendtu#b92c7de2d0ab38296f6e1c401d63fbb7fad4829a) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                2023-04-14 14:00:27.048 - error: opendtu.0 (2126) SyntaxError: The URL contains a fragment identifier
                2023-04-14 14:00:27.050 - error: opendtu.0 (2126) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                2023-04-14 14:00:27.050 - error: opendtu.0 (2126) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                2023-04-14 14:00:27.053 - error: opendtu.0 (2126) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                at Opendtu.startWebsocket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:137:18)
                at Opendtu.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:46:14)
                at Opendtu.emit (node:events:513:28)
                at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8232:26
                2023-04-14 14:00:27.053 - error: opendtu.0 (2126) Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                2023-04-14 14:00:27.063 - info: opendtu.0 (2126) terminating
                2023-04-14 14:00:27.064 - warn: opendtu.0 (2126) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                2023-04-14 14:00:27.619 - error: host.homeserv instance system.adapter.opendtu.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                2023-04-14 14:00:27.620 - info: host.homeserv Restart adapter system.adapter.opendtu.0 because enabled
                
                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                  @thomas-braun

                  Hm, was sagt mir das Log?:

                  2023-04-14 13:59:55.345 - debug: opendtu.0 (2001) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                  2023-04-14 13:59:55.366 - debug: opendtu.0 (2001) Objects client ready ... initialize now
                  2023-04-14 13:59:55.368 - debug: opendtu.0 (2001) Objects create System PubSub Client
                  2023-04-14 13:59:55.368 - debug: opendtu.0 (2001) Objects create User PubSub Client
                  2023-04-14 13:59:55.378 - debug: opendtu.0 (2001) Objects client initialize lua scripts
                  2023-04-14 13:59:55.382 - debug: opendtu.0 (2001) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                  2023-04-14 13:59:55.394 - debug: opendtu.0 (2001) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                  2023-04-14 13:59:55.399 - debug: opendtu.0 (2001) States create System PubSub Client
                  2023-04-14 13:59:55.400 - debug: opendtu.0 (2001) States create User PubSub Client
                  2023-04-14 13:59:55.406 - debug: opendtu.0 (2001) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                  2023-04-14 13:59:55.470 - info: opendtu.0 (2001) starting. Version 0.1.4 (non-npm: o0shojo0o/ioBroker.opendtu#b92c7de2d0ab38296f6e1c401d63fbb7fad4829a) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                  2023-04-14 13:59:55.496 - error: opendtu.0 (2001) SyntaxError: The URL contains a fragment identifier
                  2023-04-14 13:59:55.498 - error: opendtu.0 (2001) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  2023-04-14 13:59:55.499 - error: opendtu.0 (2001) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                  2023-04-14 13:59:55.501 - error: opendtu.0 (2001) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                  at Opendtu.startWebsocket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:137:18)
                  at Opendtu.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:46:14)
                  at Opendtu.emit (node:events:513:28)
                  at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8232:26
                  2023-04-14 13:59:55.501 - error: opendtu.0 (2001) Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                  2023-04-14 13:59:55.511 - info: opendtu.0 (2001) terminating
                  2023-04-14 13:59:55.512 - warn: opendtu.0 (2001) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  2023-04-14 13:59:56.068 - error: host.homeserv instance system.adapter.opendtu.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                  2023-04-14 13:59:56.069 - info: host.homeserv Restart adapter system.adapter.opendtu.0 because enabled
                  2023-04-14 14:00:26.102 - info: host.homeserv instance system.adapter.opendtu.0 started with pid 2126
                  2023-04-14 14:00:26.906 - debug: opendtu.0 (2126) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                  2023-04-14 14:00:26.939 - debug: opendtu.0 (2126) Objects client ready ... initialize now
                  2023-04-14 14:00:26.940 - debug: opendtu.0 (2126) Objects create System PubSub Client
                  2023-04-14 14:00:26.941 - debug: opendtu.0 (2126) Objects create User PubSub Client
                  2023-04-14 14:00:26.950 - debug: opendtu.0 (2126) Objects client initialize lua scripts
                  2023-04-14 14:00:26.954 - debug: opendtu.0 (2126) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                  2023-04-14 14:00:26.964 - debug: opendtu.0 (2126) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                  2023-04-14 14:00:26.968 - debug: opendtu.0 (2126) States create System PubSub Client
                  2023-04-14 14:00:26.969 - debug: opendtu.0 (2126) States create User PubSub Client
                  2023-04-14 14:00:26.974 - debug: opendtu.0 (2126) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                  2023-04-14 14:00:27.023 - info: opendtu.0 (2126) starting. Version 0.1.4 (non-npm: o0shojo0o/ioBroker.opendtu#b92c7de2d0ab38296f6e1c401d63fbb7fad4829a) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                  2023-04-14 14:00:27.048 - error: opendtu.0 (2126) SyntaxError: The URL contains a fragment identifier
                  2023-04-14 14:00:27.050 - error: opendtu.0 (2126) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  2023-04-14 14:00:27.050 - error: opendtu.0 (2126) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                  2023-04-14 14:00:27.053 - error: opendtu.0 (2126) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                  at Opendtu.startWebsocket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:137:18)
                  at Opendtu.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:46:14)
                  at Opendtu.emit (node:events:513:28)
                  at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8232:26
                  2023-04-14 14:00:27.053 - error: opendtu.0 (2126) Cannot read properties of undefined (reading 'on')
                  2023-04-14 14:00:27.063 - info: opendtu.0 (2126) terminating
                  2023-04-14 14:00:27.064 - warn: opendtu.0 (2126) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  2023-04-14 14:00:27.619 - error: host.homeserv instance system.adapter.opendtu.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                  2023-04-14 14:00:27.620 - info: host.homeserv Restart adapter system.adapter.opendtu.0 because enabled
                  
                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #121

                  @friedhofsblond auch das beachtet?

                  Es wir die Version von 15.02.2023 oder neuer benötigt!
                  

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @friedhofsblond auch das beachtet?

                    Es wir die Version von 15.02.2023 oder neuer benötigt!
                    
                    FriedhofsblondF Offline
                    FriedhofsblondF Offline
                    Friedhofsblond
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #122

                    @crunchip
                    hm, sorry was meinst du jetzt?
                    dtu.PNG

                    IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                      @crunchip
                      hm, sorry was meinst du jetzt?
                      dtu.PNG

                      IdleBitI Offline
                      IdleBitI Offline
                      IdleBit
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #123

                      @friedhofsblond Zeig mal deine Einstellungen vom Adapter, sieht so aus ob da was faul ist.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FriedhofsblondF Offline
                        FriedhofsblondF Offline
                        Friedhofsblond
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #124

                        @idlebit
                        dtu2.PNG

                        IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                          @idlebit
                          dtu2.PNG

                          IdleBitI Offline
                          IdleBitI Offline
                          IdleBit
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #125

                          @friedhofsblond kann es sein das sich Leerzeichen eingeschlichen haben?
                          Also bei der IP z.B.

                          FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • IdleBitI IdleBit

                            @friedhofsblond kann es sein das sich Leerzeichen eingeschlichen haben?
                            Also bei der IP z.B.

                            FriedhofsblondF Offline
                            FriedhofsblondF Offline
                            Friedhofsblond
                            schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                            #126

                            @idlebit
                            hm,
                            nö habe die instanz nochmal gelöscht und eine neue erzeugt.
                            Dann alles händisch sauber eingetragen - kein Erfolg.
                            Kein Port hinter der IP:
                            dtu3.PNG

                            IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                              @idlebit
                              hm,
                              nö habe die instanz nochmal gelöscht und eine neue erzeugt.
                              Dann alles händisch sauber eingetragen - kein Erfolg.
                              Kein Port hinter der IP:
                              dtu3.PNG

                              IdleBitI Offline
                              IdleBitI Offline
                              IdleBit
                              schrieb am zuletzt editiert von IdleBit
                              #127

                              @friedhofsblond Port 80 ist default bei HTTP und wird daher nicht dargestellt.

                              Muss Du bitte eine vollen Logmitschnitt mal posten von start bis zum Ende.
                              Kann mir das aber erst später ansehen, habe jetzt erstmal andere Verpflichtungen.

                              FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • IdleBitI IdleBit

                                @friedhofsblond Port 80 ist default bei HTTP und wird daher nicht dargestellt.

                                Muss Du bitte eine vollen Logmitschnitt mal posten von start bis zum Ende.
                                Kann mir das aber erst später ansehen, habe jetzt erstmal andere Verpflichtungen.

                                FriedhofsblondF Offline
                                FriedhofsblondF Offline
                                Friedhofsblond
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #128

                                @idlebit
                                Jo alles klar - kein Druck :D

                                FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                                  @idlebit
                                  Jo alles klar - kein Druck :D

                                  FriedhofsblondF Offline
                                  FriedhofsblondF Offline
                                  Friedhofsblond
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #129

                                  so habs gefunden.
                                  Es lag am Passwort - keine Sonderzeichen !! bei mir "#" :(

                                  IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                                    so habs gefunden.
                                    Es lag am Passwort - keine Sonderzeichen !! bei mir "#" :(

                                    IdleBitI Offline
                                    IdleBitI Offline
                                    IdleBit
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #130

                                    @friedhofsblond Mal mal bitte auf GitHub ein Issues dafür auf. Werde mir das dann ansehen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      indie
                                      schrieb am zuletzt editiert von indie
                                      #131

                                      Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Adapter und sowohl die neueste Firmware von opendtu geflasht, als auch das passende node.js drauf und die aktuelle Adapter Installation drauf. Das Problem trat auch mit einer älteren Firmware Version von opendtu schon auf, ich hatte gehofft, dass es mit der neuen Version gelöst wäre, aber nach ca 18 Stunden Betrieb ging das ganze schon wieder los: nach einer Weile ganz normalem Betriebs wird im Adapter eine unhandled exception geworfen und der Adapter Gerät dann in eine "restart loop", sodass iobroker den Adapter killt, nachdem 4-5 Mal in 1,5 min neu gestartet wurde.
                                      Das logfile zu dem Fehler im Adapter in iobroker ist folgendes (nur eine "Fehlerinstanz", diese tritt dann mehrfach nacheinander auf). 2 hinweise noch zur Fehler Eingrenzung:

                                      1. Mqtt ist in opendtu aus, zufriff läuft über http.
                                      2. Im Kontext des Fehlers verändern sich die Namen der 2 verbundenen wechselrichter in der Webansicht und enthalten plötzlich seltsame Sonderzeichen oder werden komplett durch solche ersetzt.

                                      Ein Ansatz könnte sein, dass es einen overflow beim opendtu gibt, der zb durch nicht geschlossene web connections Auftritt und durch den Adapter ausgelöst wird?

                                      Würde mich sehr freuen, wenn ich einen Tipp von euch bekomme oder mit der Fehlerbeschreibung die Weiterentwicklung des Adapters unterstützten kann :-)
                                      Vielen Dank!

                                      Edit: hab es auch auf GitHub als issue geöffnet

                                      2023-04-18 12:56:52.639 error The id is empty! Please provide a valid id.

                                      opendtu.0
                                      2023-04-18 12:56:52.638 error Error: The id is empty! Please provide a valid id. at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/utils.js:114:19) at Opendtu.extendObject (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:1935:23) at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2126:16 at new Promise (<anonymous>) at Opendtu.extendObjectAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2125:16) at DataController.processInverterData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/lib/dataController.js:23:36) at Opendtu.processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:163:28) at WebSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:142:18) at WebSocket.emit (node:events:525:35) at Receiver.receiverOnMessage (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/websocket.js:1184:20)

                                      opendtu.0
                                      2023-04-18 12:56:52.634 error unhandled promise rejection: The id is empty! Please provide a valid id.

                                      opendtu.0
                                      2023-04-18 12:56:52.616 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I indie

                                        Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Adapter und sowohl die neueste Firmware von opendtu geflasht, als auch das passende node.js drauf und die aktuelle Adapter Installation drauf. Das Problem trat auch mit einer älteren Firmware Version von opendtu schon auf, ich hatte gehofft, dass es mit der neuen Version gelöst wäre, aber nach ca 18 Stunden Betrieb ging das ganze schon wieder los: nach einer Weile ganz normalem Betriebs wird im Adapter eine unhandled exception geworfen und der Adapter Gerät dann in eine "restart loop", sodass iobroker den Adapter killt, nachdem 4-5 Mal in 1,5 min neu gestartet wurde.
                                        Das logfile zu dem Fehler im Adapter in iobroker ist folgendes (nur eine "Fehlerinstanz", diese tritt dann mehrfach nacheinander auf). 2 hinweise noch zur Fehler Eingrenzung:

                                        1. Mqtt ist in opendtu aus, zufriff läuft über http.
                                        2. Im Kontext des Fehlers verändern sich die Namen der 2 verbundenen wechselrichter in der Webansicht und enthalten plötzlich seltsame Sonderzeichen oder werden komplett durch solche ersetzt.

                                        Ein Ansatz könnte sein, dass es einen overflow beim opendtu gibt, der zb durch nicht geschlossene web connections Auftritt und durch den Adapter ausgelöst wird?

                                        Würde mich sehr freuen, wenn ich einen Tipp von euch bekomme oder mit der Fehlerbeschreibung die Weiterentwicklung des Adapters unterstützten kann :-)
                                        Vielen Dank!

                                        Edit: hab es auch auf GitHub als issue geöffnet

                                        2023-04-18 12:56:52.639 error The id is empty! Please provide a valid id.

                                        opendtu.0
                                        2023-04-18 12:56:52.638 error Error: The id is empty! Please provide a valid id. at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/utils.js:114:19) at Opendtu.extendObject (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:1935:23) at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2126:16 at new Promise (<anonymous>) at Opendtu.extendObjectAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2125:16) at DataController.processInverterData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/lib/dataController.js:23:36) at Opendtu.processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:163:28) at WebSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu/main.js:142:18) at WebSocket.emit (node:events:525:35) at Receiver.receiverOnMessage (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/websocket.js:1184:20)

                                        opendtu.0
                                        2023-04-18 12:56:52.634 error unhandled promise rejection: The id is empty! Please provide a valid id.

                                        opendtu.0
                                        2023-04-18 12:56:52.616 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #132

                                        @indie

                                        Wie hast du die beiden denn benannt? Versuch mal Umlaute oder ggf. sonstige 'Sonderzeichen' zu vermeiden.

                                        The id is empty! Please provide a valid id.

                                        Irgendwas ist da wohl nicht eingetragen. Hast du für die Panele auch schöne Namen vergeben?

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @indie

                                          Wie hast du die beiden denn benannt? Versuch mal Umlaute oder ggf. sonstige 'Sonderzeichen' zu vermeiden.

                                          The id is empty! Please provide a valid id.

                                          Irgendwas ist da wohl nicht eingetragen. Hast du für die Panele auch schöne Namen vergeben?

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          indie
                                          schrieb am zuletzt editiert von indie
                                          #133

                                          @thomas-braun eigentlich ja, "Garagendach" und "Balkon". Hier sollte eigentlich das Problem nicht liegen 🤔... Ah ja und die panele (also strings der Wechselrichter) habe ich nicht umbenannt (also weiterhin "string 1" und "2").

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          849

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe