Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. (Gelöst)Mist gebaut beim entfernen von Pihole

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (Gelöst)Mist gebaut beim entfernen von Pihole

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Noch eine Frage: Wenn ich diesen Befehl eingebe um Docker zu entfernen, bekomme ich die Info das ein Paket "Docker nicht installiert sei:

      pi@homebridge:~ $ sudo apt remove docker -y
      [sudo] Passwort für pi:
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Paket »docker« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
      Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
        alsa-topology-conf alsa-ucm-conf alsa-utils bluez bluez-firmware dos2unix git-man libasound2 libasound2-data libatopology2 liberror-perl libfftw3-single3
        libsamplerate0 libsodium23 libxslt1.1 python3-distro python3-idna python3-six python3-toml python3-urllib3 raspinfo rfkill triggerhappy
      Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      pi@homebridge:~ $
      
      Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ro75
        Ro75 @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022 Wenn du Docker so entfernst, dann bleiben möglcherweise Daten von Docker erhalten (z.B. Netzadapter, Volume, Images, ...). Die ggf. zuerst entfernen.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @Ro75 last edited by Damrak2022

          @ro75 Ja, aber da steht doch "Docker" sei nicht installiert. Ich kapiere das nicht. Kannst Du mir da helfen, damit ich nicht alles neu aufsetzen muss, weil Thomas ist da ja raus, weil er Docker wohl nicht nutzt und mag.

          Ro75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 @Damrak2022 last edited by Ro75

            @damrak2022 schau mal hier. Link Text. Aber alles auf eigenes Risiko. So hatte ich auf meinem Testystem Docker auch komplett entfernen können.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

              weil er Docker wohl nicht nutzt und mag.

              Und nicht kenne.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 Schon mal probiert pi-hole neu zu installieren und sehen ob es dann wieder funktioniert?

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @Dr. Bakterius last edited by

                  @dr-bakterius Ja, das kann ich machen. Beim deinstallieren muss ich dann alle Abfragen ob er was entfernen soll verneinen, richtig?
                  Und der Befehl zum deinstallieren lautet: Pihole uninstall ?

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

                    Und der Befehl zum deinstallieren lautet: Pihole uninstall ?

                    Ja

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @Meister Mopper last edited by Damrak2022

                      @meister-mopper Das geht so nicht da er den Befehl garnicht mehr kennt:

                      pi@homebridge:~ $ curl -sSL https://install.pi-hole.net | bash
                      -bash: curl: Kommando nicht gefunden.
                      pi@homebridge:~ $
                      

                      Dann muss ich wohl so vorgehen wie @Ro75 empfohlen hat. Mal schauen, ob ich damit klarkomme

                      Meister Mopper Ro75 Dr. Bakterius 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022

                        Sollte heißen:

                        pihole uninstall

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ro75
                          Ro75 @Damrak2022 last edited by Ro75

                          @damrak2022 Da scheint aber mehr im Eimer zu sein. Läuft dein Raspi mit SD-Card oder SSD?

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @Ro75 last edited by Damrak2022

                            @ro75 Mit SSD

                            Aber das einspielen eines Backups macht dann ja auch keinen Sinn, da dieser Docker Mist anscheinend schon seit Juni 2022 drauf ist.

                            Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ro75
                              Ro75 @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Das ist wohl zu befürchten. Backup aber von ioBroker machen.

                              Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @Ro75 last edited by

                                @ro75 So sieht das aus wenn ich mir alle anzeigen lasse.

                                pi@homebridge:~ $ sudo docker images -a
                                [sudo] Passwort für pi:
                                REPOSITORY                TAG               IMAGE ID       CREATED         SIZE
                                bbricardo/fritzinfluxdb   1.0.0             73a913877505   10 months ago   140MB
                                bbricardo/fritzinfluxdb   latest            73a913877505   10 months ago   140MB
                                <none>                    <none>            4eb71571b200   10 months ago   140MB
                                <none>                    <none>            a6b2a064edfb   10 months ago   116MB
                                <none>                    <none>            ad6287dd66ea   10 months ago   116MB
                                <none>                    <none>            17b4a01677c9   10 months ago   116MB
                                <none>                    <none>            1af19db4d0e4   10 months ago   116MB
                                python                    3.9-slim          50528aae958e   10 months ago   116MB
                                moby/buildkit             buildx-stable-1   d2cf332198ca   11 months ago   134MB
                                

                                Wenn ich das richtig verstehe müsste ich als nächsten Befehl das eingeben

                                docker rmi $(docker images -a -q)
                                

                                um alle zu löschen. Ist das so richtig?

                                Die ersten beiden brauche ich definitiv nicht. Was das letzte ist, keine Ahnung das sagt mir garnichts.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Damrak2022 last edited by crunchip

                                  @damrak2022 sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

                                  bbricardo/fritzinfluxdb

                                  da wolltest dir wohl die Fritzbox in Grafana anzeigen lassen, daher dein docker?
                                  https://github.com/bb-Ricardo/fritzinfluxdb

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @crunchip last edited by Damrak2022

                                    @crunchip Soweit richtig. Ich hatte ihm erlaubt das auf meinem Raspi einzurichten.Leider wusste ich nicht das er mir Docker installiert. Das ist mega blöd gelaufen. Jetzt kaspere ich damit rum das wieder rauszubekommen. Das mit der FritzBox kann weg und alles andere was mit Docker zu tun hat auch.

                                    Nur bekomme ich die Sachen mit dem Befehl nicht gelöscht

                                    docker rmi $(docker images -a -q)
                                    
                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @Ro75 last edited by

                                      @ro75 Ich versuche gerade zu löschen, aber erhalte Fehlermeldungen die mir nichts sagen

                                      pi@homebridge:~ $ sudo docker rmi 73a913877505
                                      Error response from daemon: conflict: unable to delete 73a913877505 (must be forced) - image is referenced in multiple repositories
                                      pi@homebridge:~ $ sudo docker rmi 4eb71571b200
                                      Error response from daemon: conflict: unable to delete 4eb71571b200 (cannot be forced) - image has dependent child images
                                      pi@homebridge:~ $
                                      

                                      Ist mein Befehl falsch?

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Damrak2022 last edited by A Former User

                                        @damrak2022 sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

                                        Nur bekomme ich die Sachen mit dem Befehl nicht gelöscht

                                        Moin,

                                        versuch erst einmal herauszufinden 🙂

                                        docker ps
                                        

                                        VG
                                        Bernd

                                        P.S.: kann es sein, dass es nicht docker, sondern docker-ce ist?

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 oder mal damit

                                          sudo apt-get purge docker-ce
                                          
                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @Guest last edited by

                                            @dp20eic sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

                                            docker ps

                                            Da kommt das:

                                            pi@homebridge:~ $ docker ps
                                            permission denied while trying to connect to the Docker daemon socket at unix:///var/run/docker.sock: Get "http://%2Fvar%2Frun%2Fdocker.sock/v1.24/containers/json": dial unix /var/run/docker.sock: connect: permission denied
                                            pi@homebridge:~ $ sudo docker ps
                                            CONTAINER ID   IMAGE     COMMAND   CREATED   STATUS    PORTS     NAMES
                                            pi@homebridge:~ $
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            885
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            142
                                            9931
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo