Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
237 Beiträge 57 Kommentatoren 61.3k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @rk62 Vielen Dank für den Script.

    Hilf mir bitte schnell auf die Sprünge:

    Im NUKI-Web habe ich mehrere Auswahlen zur Verfügung um ein API zu erstellen. Welches musss ich nun nehmen und - wie genau sieht dann die Zeile
    const cAB aus?

    RK62R Offline
    RK62R Offline
    RK62
    schrieb am zuletzt editiert von
    #106

    @vazi Das hier:
    843A6954-87FB-43B3-A130-3855A792FF3D.jpeg
    Und dann den generierten Schlüssel zwischen die beiden einfachen Anführungszeichen setzen.

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • RK62R RK62

      @vazi Das hier:
      843A6954-87FB-43B3-A130-3855A792FF3D.jpeg
      Und dann den generierten Schlüssel zwischen die beiden einfachen Anführungszeichen setzen.

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #107

      @rk62 Danke.

      Leider funktioniert es "noch" nicht.... Habe im Protokoll diese Fehlermeldungen:

      Fehlermeldung.png

      RK62R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @rk62 Danke.

        Leider funktioniert es "noch" nicht.... Habe im Protokoll diese Fehlermeldungen:

        Fehlermeldung.png

        RK62R Offline
        RK62R Offline
        RK62
        schrieb am zuletzt editiert von
        #108

        @vazi Google sagt: Der HTTP-Code „401 Unauthorized Access“ ist ein clientseitiger Fehler. Es zeigt an, dass der Server der Website eine „WWW-Authenticate“-Header-Antwort mit einer Aufforderung an den Besucher zurücksendet. Da der Besucher keine gültigen Anmeldedaten angegeben hat, wurde der Zugriff verweigert und die Fehlerseite geladen.

        Versuche mal die API auf einem PC mit curl anzusprechen:
        Alles in einer Zeile angeben und "xxxx..." durch Deinen API-Schlüssel ersetzen.

        curl -X GET --header "Accept: application/json" --header "Authorization: Bearer xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" https://api.nuki.io/smartlock
        
        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • RK62R RK62

          @vazi Google sagt: Der HTTP-Code „401 Unauthorized Access“ ist ein clientseitiger Fehler. Es zeigt an, dass der Server der Website eine „WWW-Authenticate“-Header-Antwort mit einer Aufforderung an den Besucher zurücksendet. Da der Besucher keine gültigen Anmeldedaten angegeben hat, wurde der Zugriff verweigert und die Fehlerseite geladen.

          Versuche mal die API auf einem PC mit curl anzusprechen:
          Alles in einer Zeile angeben und "xxxx..." durch Deinen API-Schlüssel ersetzen.

          curl -X GET --header "Accept: application/json" --header "Authorization: Bearer xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" https://api.nuki.io/smartlock
          
          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
          #109

          @rk62 sagte in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

          curl -X GET --header "Accept: application/json" --header "Authorization: Bearer xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" https://api.nuki.io/smartlock

          Diese Befehlszeile muss ja in der "Eingabeaufforderung" eingetragen werden.... Sorry.. nicht im Browser...

          Da bekomme ich schon etliche Angaben zurück gemeldet...

          RK62R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @rk62 sagte in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

            curl -X GET --header "Accept: application/json" --header "Authorization: Bearer xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" https://api.nuki.io/smartlock

            Diese Befehlszeile muss ja in der "Eingabeaufforderung" eingetragen werden.... Sorry.. nicht im Browser...

            Da bekomme ich schon etliche Angaben zurück gemeldet...

            RK62R Offline
            RK62R Offline
            RK62
            schrieb am zuletzt editiert von
            #110

            @vazi Dann sollte es im JavaScript mit dem gleichen Authorisation-String auch funktionieren. Der muss auch hier mit „Bearer<Leerstelle>“ starten.

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • RK62R RK62

              @vazi Dann sollte es im JavaScript mit dem gleichen Authorisation-String auch funktionieren. Der muss auch hier mit „Bearer<Leerstelle>“ starten.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #111

              @rk62 sagte in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

              @vazi Dann sollte es im JavaScript mit dem gleichen Authorisation-String auch funktionieren. Der muss auch hier mit „Bearer<Leerstelle>“ starten.

              Du bist spiiiitze:+1: herzlichen Dank @RK62

              In meiner Zeite im Script fehlte das Wort Bearer...... nun hat es geklappt und ich sehe die Daten unter 0_userdata und kann somit mein NUKI 3.0 Plus wieder voll im ioBroker verwenden. Toll.

              Für Deine / Eure Hilfe vielen vielen herzlichen Dank an dieser Stelle. Ich muss wirklich sagen, dieses Forum hier ist absolut spitze.

              Wünsche Euch allen bereits jetzt Frohe Ostern. :egg:

              Gruss
              vazi

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ste_gleiS ste_glei

                Hallo
                Mit der neuen Beta-App von Nuki ist jetzt möglich das Nuki Pro via MQTT mit iobroker zu verbinden.

                6c7dbe4a-76d0-4d44-af14-998d03610b6f-image.png

                Hier die gelieferten Datenpunke

                c07d2a3e-4e7c-46cc-af66-c9951664115e-image.png

                M Offline
                M Offline
                martin
                schrieb am zuletzt editiert von
                #112

                @ste_glei said in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                Hallo
                Mit der neuen Beta-App von Nuki ist jetzt möglich das Nuki Pro via MQTT mit iobroker zu verbinden.

                6c7dbe4a-76d0-4d44-af14-998d03610b6f-image.png

                Hier die gelieferten Datenpunke

                c07d2a3e-4e7c-46cc-af66-c9951664115e-image.png

                Ich habe jetzt mal die IP von meinem Iobroker sowie Nutzername und Passwort eingetragen. Die App meldet, dass keine MQTT Verbindung verfügbar ist. Woran liegt das?

                ste_gleiS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M martin

                  @ste_glei said in Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden:

                  Hallo
                  Mit der neuen Beta-App von Nuki ist jetzt möglich das Nuki Pro via MQTT mit iobroker zu verbinden.

                  6c7dbe4a-76d0-4d44-af14-998d03610b6f-image.png

                  Hier die gelieferten Datenpunke

                  c07d2a3e-4e7c-46cc-af66-c9951664115e-image.png

                  Ich habe jetzt mal die IP von meinem Iobroker sowie Nutzername und Passwort eingetragen. Die App meldet, dass keine MQTT Verbindung verfügbar ist. Woran liegt das?

                  ste_gleiS Offline
                  ste_gleiS Offline
                  ste_glei
                  schrieb am zuletzt editiert von ste_glei
                  #113

                  @martin
                  check mal die mqtt Instanz ob da was falsch konfiguriert ist.

                  Screenshot 2023-04-05 163857.jpg

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ste_gleiS ste_glei

                    @martin
                    check mal die mqtt Instanz ob da was falsch konfiguriert ist.

                    Screenshot 2023-04-05 163857.jpg

                    M Offline
                    M Offline
                    martin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #114

                    @ste_glei

                    Screenshot_2023-04-08-16-40-45-11_d265739bb35439798dba5d446a7ebeb5.jpg

                    Opera Momentaufnahme_2023-04-08_164252_192.168.177.44.png

                    So siehts aus, aber läuft nicht.

                    ste_gleiS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M martin

                      @ste_glei

                      Screenshot_2023-04-08-16-40-45-11_d265739bb35439798dba5d446a7ebeb5.jpg

                      Opera Momentaufnahme_2023-04-08_164252_192.168.177.44.png

                      So siehts aus, aber läuft nicht.

                      ste_gleiS Offline
                      ste_gleiS Offline
                      ste_glei
                      schrieb am zuletzt editiert von ste_glei
                      #115

                      @martin

                      Nuki App: IP ohne Port
                      Mqtt Instanz Port 1883

                      H M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ste_gleiS ste_glei

                        @martin

                        Nuki App: IP ohne Port
                        Mqtt Instanz Port 1883

                        H Offline
                        H Offline
                        homecineplexx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #116

                        @ste_glei sag, welche einstellungen hast du denn am nuki für MQTT?
                        bei mir schaut nämlich das was im MQTT angezeigt wird seltsam aus
                        73ce2ae9-7bc6-4ba4-a9c6-3ef6573df70b-image.png

                        ste_gleiS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H homecineplexx

                          @ste_glei sag, welche einstellungen hast du denn am nuki für MQTT?
                          bei mir schaut nämlich das was im MQTT angezeigt wird seltsam aus
                          73ce2ae9-7bc6-4ba4-a9c6-3ef6573df70b-image.png

                          ste_gleiS Offline
                          ste_gleiS Offline
                          ste_glei
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #117

                          @homecineplexx
                          Screenshot_20230412_144627_Chrome.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            homecineplexx
                            schrieb am zuletzt editiert von homecineplexx
                            #118

                            @ste_glei ja danke, aber was hast du in der NUKI App eingestellt, dass es so ankommt?

                            bei mir schaut das so aus:
                            90654501-b391-43ea-a3fc-38e2d2b19513-image.png

                            ste_gleiS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H homecineplexx

                              @ste_glei ja danke, aber was hast du in der NUKI App eingestellt, dass es so ankommt?

                              bei mir schaut das so aus:
                              90654501-b391-43ea-a3fc-38e2d2b19513-image.png

                              ste_gleiS Offline
                              ste_gleiS Offline
                              ste_glei
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #119

                              @homecineplexx
                              in der App kannst auch nicht viel einstellen.

                              wie sehen deine Adapter-Einstellungen aus?

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ste_gleiS ste_glei

                                @homecineplexx
                                in der App kannst auch nicht viel einstellen.

                                wie sehen deine Adapter-Einstellungen aus?

                                H Offline
                                H Offline
                                homecineplexx
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #120

                                @ste_glei ich hab den fehler schon gefunden.
                                wenn man mqtt abdreht und die objekte in iobroker löscht und dann wieder mqtt aufdreht am nuki, schickt dieses scheinbar nicht mehr alle daten mit. erst wenn man den akku enfernt und wieder einsetzt

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H homecineplexx

                                  @ste_glei ich hab den fehler schon gefunden.
                                  wenn man mqtt abdreht und die objekte in iobroker löscht und dann wieder mqtt aufdreht am nuki, schickt dieses scheinbar nicht mehr alle daten mit. erst wenn man den akku enfernt und wieder einsetzt

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  smarthomeNew
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #121

                                  Hallo, eben kam mein Nuki 3 Pro an.
                                  MQTT in der App aktivieren hat geklappt, sehe die States auch wie im Screenshot von homecineplexx zu sehen.
                                  Geht bei euch das Schließen und Öffnen per MQTT?
                                  Bei mir tut sich nichts wenn ich bei "unlock" bzw "lock" auf true setzte

                                  ste_gleiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S smarthomeNew

                                    Hallo, eben kam mein Nuki 3 Pro an.
                                    MQTT in der App aktivieren hat geklappt, sehe die States auch wie im Screenshot von homecineplexx zu sehen.
                                    Geht bei euch das Schließen und Öffnen per MQTT?
                                    Bei mir tut sich nichts wenn ich bei "unlock" bzw "lock" auf true setzte

                                    ste_gleiS Offline
                                    ste_gleiS Offline
                                    ste_glei
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #122

                                    @smarthomenew
                                    Hallo
                                    Hast du in der App "sperren erlauben" ausgewählt.

                                    ich steuere das sperren mit dem Datenpunkt : mqtt.x.nuki.xxxxxxxx.lockAction

                                    folgende Werte:
                                    1 -> unlock
                                    2 -> lock
                                    3 -> unlatch
                                    4 -> lock ‘n’ go
                                    5 -> lock ‘n’ go with unlatch
                                    6 -> full lock

                                    im Nuki Forum kann man sich die MQTT Api downloaden.
                                    https://developer.nuki.io/uploads/short-url/fcR2ntjSFMz3oHUMrIjYSU3g0O4.pdf

                                    S Sascha RothS 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ste_gleiS ste_glei

                                      @smarthomenew
                                      Hallo
                                      Hast du in der App "sperren erlauben" ausgewählt.

                                      ich steuere das sperren mit dem Datenpunkt : mqtt.x.nuki.xxxxxxxx.lockAction

                                      folgende Werte:
                                      1 -> unlock
                                      2 -> lock
                                      3 -> unlatch
                                      4 -> lock ‘n’ go
                                      5 -> lock ‘n’ go with unlatch
                                      6 -> full lock

                                      im Nuki Forum kann man sich die MQTT Api downloaden.
                                      https://developer.nuki.io/uploads/short-url/fcR2ntjSFMz3oHUMrIjYSU3g0O4.pdf

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      smarthomeNew
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #123

                                      @ste_glei
                                      Danke für deine Antwort.
                                      Habe die Doku bereits gelesen.
                                      Option in der App ist gesetzt.
                                      Auch über den lockAction Datenpunkt funktioniert alles nur sehr sporadisch.
                                      Habe jetzt eine neue Beta Firmware aufs Nuki gespielt und hoffe das Problem behebt sich dadurch.
                                      MQTT war der Kaufgrund fürs Nuki.

                                      ste_gleiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S smarthomeNew

                                        @ste_glei
                                        Danke für deine Antwort.
                                        Habe die Doku bereits gelesen.
                                        Option in der App ist gesetzt.
                                        Auch über den lockAction Datenpunkt funktioniert alles nur sehr sporadisch.
                                        Habe jetzt eine neue Beta Firmware aufs Nuki gespielt und hoffe das Problem behebt sich dadurch.
                                        MQTT war der Kaufgrund fürs Nuki.

                                        ste_gleiS Offline
                                        ste_gleiS Offline
                                        ste_glei
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #124

                                        @smarthomenew
                                        Bei mir funktioniert es wirklich blitzschnell
                                        Auch der Status vom Türsensor wird innerhalb einer Sekunde aktualisiert.
                                        Im Gegensatz zur Bridge funktioniert MQTT extrem schnell und zuverlässig

                                        S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ste_gleiS ste_glei

                                          @smarthomenew
                                          Bei mir funktioniert es wirklich blitzschnell
                                          Auch der Status vom Türsensor wird innerhalb einer Sekunde aktualisiert.
                                          Im Gegensatz zur Bridge funktioniert MQTT extrem schnell und zuverlässig

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          smarthomeNew
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #125

                                          @ste_glei
                                          Habe zusätzlich das Problem, dass er mir einfach die Tür öffnet.
                                          Im Log der Nuki App steht

                                          MQTT API Tür geöffnet
                                          

                                          und im ioBroker Log steht:

                                          mqtt.0
                                          2023-04-15 09:46:37.699	info	Client [SL3P_35829A7C] publishOnSubscribe
                                          mqtt.0
                                          2023-04-15 09:46:37.507	info	Client [SL3P_35829A7C] subscribes on "mqtt.0.nuki.35829A7C.unlock"
                                          

                                          Vermute, dass eventuell die MQTT Instanz das Problem ist, arbeite ansonsten eher mit dem Sonoff Adapter und habe keine Erfahrung mit dem MQTT Adapter. MQTT arbeitet aber bei mir auf dem Standard Port. Daher diese Wahl.

                                          Habe bereits:

                                          • MQTT Instanz deaktiviert
                                          • alle MQTT Objekte gelöscht
                                          • Instanz Deinstalliert
                                          • ioBroker Hardware neu gestartet
                                          • MQTT wieder installiert.

                                          Gleiches Problem. Also zusätzlich noch:

                                          • Smartlock einmal zurückgesetzt
                                          • Smartlock und MQTT neu eingerichtet

                                          Ich denke es liegt eventuell an dem Haken "States bei subscribe publizieren", der in den Einstellungen der MQTT Instanz gesetzt ist.
                                          Beim Schreiben in die Datenpunkte "mqtt.0.nuki.xyz.unlock" bzw "mqtt.0.nuki.xyz.lock" verschwinden die geschriebenen Werte nicht, ich nehme an er sendet sie dann irgendwann erneut an das Schloss? Auch bei Datenpunkt "mqtt.0.nuki.xyz.lockAction" das gleiche Problem.

                                          Wie müssen meine Einstellungen in der MQTT Instanz aussehen? Kann mir jemand, bei dem es funktioniert, einen Screenshot seiner Einstellungen schicken?

                                          LG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          797

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe