NEWS
Init not possible,going to stop:Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
-
Plattform: linux
Betriebssystem: linux
Architektur: x64
CPUs: 1
Geschwindigkeit: 2900 MHz
Modell: Intel(R) Pentium(R) CPU G4400T @ 2.90GHz
RAM: 2 GB
System-Betriebszeit: 3 T. 04:25:37
Node.js: v16.19.1
time: 1680882633617
timeOffset: -120
Adapter-Anzahl: 471
NPM: 8.19.3
Datenträgergröße: 7.8 GB
Freier Festplattenspeicher: 5.7 GB
Betriebszeit: 3 T. 04:25:07
Aktive Instanzen: 9
Pfad: /opt/iobroker/
aktiv:Hallo, ich bin noch Anfänger und erhalte bei der Instanz immer diese Fehlermeldung im Protokoll:
Woran kann es liegen?
Danke für eure Hilfe. -
Wenn du das HTTPS rausnimmst, verbindert er sich dann?
-
@uniphase
Ein Bug dürfte das aber mit ziemlicher Sicherheit nicht sein. -
@haselchen Leider nicht.
-
Wie sehen die Einstellungen auf der CCU/Raspberrymatic aus bezüglcih Firewall/Netzwerk?
-
@codierknecht isses auch nicht!
@Uniphase
Ist ein Problem mit der Firewall/https Einstellung an der RaspiMatic. -
Hier meine Firewalleinstellung.
-
@uniphase sagte in Init not possible,going to stop:Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
Hier meine Firewalleinstellung
und was ist mit der https Einstellung?
-
@homoran Bei ioBroker habe ich beides probiert. Es funktioniert nicht mit und nicht ohne https. Bei beiden versuchen verbindet er sich nicht.
-
Warum kein Vollzugriff?
Das Ding ist im heimischen Netzwerk und die GUI vermutlich mit User und Passwort geschützt!? -
@haselchen Vollzugriff bei Homematic XML oder Remote Homematic?
-
So ist meine Einstellung auf der CCU seit Jahr und Tag
Porteinstellungen in der GUI habe ich nicht (ältere Version)
Welche Auswahlmöglichkeiten hast du da?
Ansonsten zum Testen auch mal alles freigeben.Im Adapter habe ich kein HTTPS angehakt.
-
@uniphase sagte in Init not possible,going to stop:Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
Bei ioBroker habe ich beides probiert. Es funktioniert nicht mit und nicht ohne https
???
@homoran sagte in Init not possible,going to stop:Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
@codierknecht isses auch nicht!
@Uniphase
Ist ein Problem mit der Firewall/https Einstellung an der RaspiMatic. -
Plattform: linux
Betriebssystem: linux
Architektur: x64
CPUs: 1wo ist ioBroker überhaupt installiert ... !?
Raspberry ../ oder .. container .. oder
-
Hallo, ich habe derzeit Homematic auf einem Container installiert. Da ich es die vergangene Woche nicht hinbekommen habe, hatte ich es auch mal noch mit dem Raspberry PI4 probiert. Ist aber auch ins leere gelaufen.
-
@uniphase könntest du mal bitte alle noch offenen Fragen vollständig beantworten?
wenn die Frage lautet
@glasfaser sagte in Init not possible,going to stop:Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
wo ist ioBroker überhaupt installiert ... !?
ist die Antwort
@uniphase sagte in Init not possible,going to stop:Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
ich habe derzeit Homematic auf einem Container installiert.
irgendwie nicht sinnvoll.
Davon gibt es weitere Fälle!
Abgesehen davon ist die ganze letzte Antwort "ohne Fleisch"
Was soll ein Helfender da für verwertbare Informationen finden, um dir weiterhelfen zu können?
-
Sorry, habe ich falsch gelesen.
Ich habe ioBroker ebenso wie Raspberrymatic unter Proxmox laufen.
-
@uniphase sagte in Init not possible,going to stop:Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
Ich habe ioBroker
unter Proxmox laufen
Container oder VM !?
-
@uniphase sagte in Init not possible,going to stop:Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
unter Proxmox laufen.
Ich suche mal im Forum , da ich kein ...Proxmox habe.
Firewall an oder aus !?
https://forum.iobroker.net/post/927368 -
@glasfaser sagte in Init not possible,going to stop:Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
Firewall an oder aus !?
@homoran sagte in Init not possible,going to stop:Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
@Uniphase
Ist ein Problem mit der Firewall/https Einstellung an der RaspiMatic.leider haben wir die noch immer nicht zu sehen bekommen