Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Fahrplan

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Fahrplan

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterdeutsche bahnfahrplanhafasöbb
252 Beiträge 41 Kommentatoren 49.6k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • andiko2A Offline
    andiko2A Offline
    andiko2
    schrieb am zuletzt editiert von andiko2
    #129

    Ich habe diesen Adapter jetzt auch mal installiert und getestet. Soweit ist alles gut. Ich habe mir den HBF angelegt um zu sehen wann die Züge fahren. Dazu habe ich in der Auswahl nur die Züge aktiviert. Busse und Straßenbahnen sollen nicht angezeigt werden.
    fahrpl2.png.
    Wenn sich der Adapter nach dem Speichern neu startet, wird in der Vis auch nur das gewählte angezeigt.
    fahrpl1.png.
    Nach der ersten Aktualisierung der Daten, werden plötzlich wieder die ausgeblendeten Busse angezeigt.
    fahrpl3.png.
    Mache ich da irgend etwas falsch oder ist das ein Fehler im Adapter?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Q qwerty1896

      Hallo!

      Ich habe zufällig gesehen, dass ein Zugausfall mit Verspätung "0" dargestellt wird (auf bahn.de wurde der Zug bereits als Ausfall markiert). Unterwegs hatte ich jedoch keinen Zugriff auf die Objekte. Wie "identifiziere" ich einen Zugausfall?

      Wo greift der Fahrplan die Daten ab? In der Nachbarnschaft ist ein Bahnhof, bei dem Stationfrom Platform und Stationfrom PlatformPlanned definitiv falsch sind. Auch hier gibt bahn.de die richtigen Daten an/aus.

      Danke.

      derhuerstD Offline
      derhuerstD Offline
      derhuerst
      schrieb am zuletzt editiert von
      #130

      @qwerty1896 said in Test Adapter Fahrplan v0.2.x:
      Ich bin der Entwickler von hafas-client, der Bibliothek, die dem Adapter zugrunde liegt. Ich kann also ein Stück weit weiterhelfen, von ioBroker oder diesem Adapter habe ich allerdings keine Ahnung.

      Ich habe zufällig gesehen, dass ein Zugausfall mit Verspätung "0" dargestellt wird (auf bahn.de wurde der Zug bereits als Ausfall markiert). Unterwegs hatte ich jedoch keinen Zugriff auf die Objekte. Wie "identifiziere" ich einen Zugausfall?

      Eigentlich gibt hafas-client ausgefallene Fahrten/Abfahrten/Ankünfte mit einem cancelled: true aus, zusätzlich zur letzten bekannten Verspätung (delay/departureDelay/arrivalDelay), letzten bekannten prognostizierten Zeit (prognosedWhen/prognosedDeparture/prognosedArrival), und der Fahrplan-Zeit (plannedWhen/plannedDeparture/plannedArrival).

      Wo greift der Fahrplan die Daten ab? In der Nachbarnschaft ist ein Bahnhof, bei dem Stationfrom Platform und Stationfrom PlatformPlanned definitiv falsch sind. Auch hier gibt bahn.de die richtigen Daten an/aus.

      hafas-client nutzt dieselbe API wie die DB-Navigator-App – bzw. die ganzen offiziellen mobil-Apps der Verkehrsverbünde allgemein. D.h. die Daten in deinem Fahrplan-ioBroker-Adapter sollten – von Verzögerungen beim Abruf mal abgesehen – immer denen in der App entsprechen.

      Wenn das mal nicht der Fall ist, wäre es gut, wenn ihr hier, oder direkt im hafas-client-Repository den Fehler meldet. Um
      nachvollziehen zu können, ob da wirklich ein Bug existiert, oder ob die DB-Daten einfach gerade falsch sind, braucht es dafür möglichst viele Daten; Im Nachhinein lassen sich diese Fälle ohne gespeicherte Daten eigentlich nicht nachvollziehen. @AggroRalf Dafür müssen die Leute hafas-client mit der Umgebungsvariable DEBUG=hafas-client laufen lassen, dann logged es alle rohen HAFAS-Anfragen und -Antworten.

      Zu bahn.de: Es gibt manchmal kleinere Abweichungen zwischen bahn.de und der DB-Navigator-App, meistens sollten sie aber denselben Datenstand haben.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        australien
        schrieb am zuletzt editiert von australien
        #131

        Hallo zusammen,

        Der Fahrplan-Adapter funktioniert ja ganz gut, nur wie mache ich dass? 😉

        Bei den Versätungen kann man ja via Telegram eine Nachricht senden lassen, nur wie? Welches Objekt soll für den Aussagetext gesetzt werden - am besten noch an gewisse Teilnehmer ID's. Weiters würde ich gerne über den Sonos noch einen Sprachnachricht ausgeben lassen.

        Ich bin für jeden Tipp dankbar.
        no.png

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A australien

          Hallo zusammen,

          Der Fahrplan-Adapter funktioniert ja ganz gut, nur wie mache ich dass? 😉

          Bei den Versätungen kann man ja via Telegram eine Nachricht senden lassen, nur wie? Welches Objekt soll für den Aussagetext gesetzt werden - am besten noch an gewisse Teilnehmer ID's. Weiters würde ich gerne über den Sonos noch einen Sprachnachricht ausgeben lassen.

          Ich bin für jeden Tipp dankbar.
          no.png

          A Offline
          A Offline
          australien
          schrieb am zuletzt editiert von
          #132

          @AggroRalf

          hallo Ralf,

          kannst du mir dazu Tipps geben?

          Danek

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Moko
            schrieb am zuletzt editiert von
            #133

            Ich bekomme, egal was ich eingebe, immer nur:
            0e39ce39-e938-44f5-ab5e-f0a25511cd3f-grafik.png
            Auch bei anderen Stationen das Gleiche.
            Hab mir auch schon die Stationsnummern per https://v6.db.transport.rest/ rausgesucht: keine Änderung :(
            Ist mir heute erst aufgefallen, da ich den Adapter nur am Wochenende benötige.
            Kann es sein, daß sich irgendwas geändert hat?

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M Moko

              Ich bekomme, egal was ich eingebe, immer nur:
              0e39ce39-e938-44f5-ab5e-f0a25511cd3f-grafik.png
              Auch bei anderen Stationen das Gleiche.
              Hab mir auch schon die Stationsnummern per https://v6.db.transport.rest/ rausgesucht: keine Änderung :(
              Ist mir heute erst aufgefallen, da ich den Adapter nur am Wochenende benötige.
              Kann es sein, daß sich irgendwas geändert hat?

              S Offline
              S Offline
              schuno2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #134

              @moko Hab seit gestern das gleiche Problem.

              derhuerstD eierfeileE 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • S schuno2

                @moko Hab seit gestern das gleiche Problem.

                derhuerstD Offline
                derhuerstD Offline
                derhuerst
                schrieb am zuletzt editiert von
                #135

                @schuno2
                Ich habe keine Ahnung vom Fahrplan-Adapter, aber bin der Author der darunterliegenden Library hafas-client.

                Vor kurzem haben die Betreibenden der Deutsche-Bahn-HAFAS-API angefangen, die in der Dokumentation von hafas-client genannten User-Agents zu blocken.

                Deswegen habe ich in hafas-client@6.0.3 auch erzwungen, dass ein andere User-Agent konfiguriert wird. U.u. werde ich das auch für die vom Fahrplan-Adapter verwendete 5er-Version tun.

                Wenn ich den Fahrplan-Adapter-Source-Code richtig lese, verwenden alle Instanzen denselben User-Agent; Es ist also für die Gegenseite schwierig, die vielen Anfragen als einzelne Nutzer*innen auseinanderzuhalten.

                Vielleicht ändert es etwas, die Nutzer*innen einen eigenen User-Agent vergeben zu lassen – am besten mit einer Kontaktmöglichkeit wie z.B. eine eigene Domain oder ein im Internet verwendeter Benutzername.

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • derhuerstD derhuerst

                  @schuno2
                  Ich habe keine Ahnung vom Fahrplan-Adapter, aber bin der Author der darunterliegenden Library hafas-client.

                  Vor kurzem haben die Betreibenden der Deutsche-Bahn-HAFAS-API angefangen, die in der Dokumentation von hafas-client genannten User-Agents zu blocken.

                  Deswegen habe ich in hafas-client@6.0.3 auch erzwungen, dass ein andere User-Agent konfiguriert wird. U.u. werde ich das auch für die vom Fahrplan-Adapter verwendete 5er-Version tun.

                  Wenn ich den Fahrplan-Adapter-Source-Code richtig lese, verwenden alle Instanzen denselben User-Agent; Es ist also für die Gegenseite schwierig, die vielen Anfragen als einzelne Nutzer*innen auseinanderzuhalten.

                  Vielleicht ändert es etwas, die Nutzer*innen einen eigenen User-Agent vergeben zu lassen – am besten mit einer Kontaktmöglichkeit wie z.B. eine eigene Domain oder ein im Internet verwendeter Benutzername.

                  A Offline
                  A Offline
                  AggroRalf
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #136

                  @derhuerst Hallo Janis,

                  die Fehlermeldung entspricht aber nicht dem Bug bei dir, oder?

                  Der User-Agent ist ja angepasst, allerdings verwenden wirklich alle Instanzen den gleichen. Einen kontaktierbaren Agent zu verwenden ist glaub schwierig :-/

                  Ich könnte es mit etwas dynamischem erweitern, aber die Frage ist bringt das was. Die Bahn hat die Änderung ja einfach vorgenommen, wenn das jetzt ein Katz-und-Maus-Spiel wird dann wird es aber zäh.

                  VG Ralf

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • A AggroRalf

                    @derhuerst Hallo Janis,

                    die Fehlermeldung entspricht aber nicht dem Bug bei dir, oder?

                    Der User-Agent ist ja angepasst, allerdings verwenden wirklich alle Instanzen den gleichen. Einen kontaktierbaren Agent zu verwenden ist glaub schwierig :-/

                    Ich könnte es mit etwas dynamischem erweitern, aber die Frage ist bringt das was. Die Bahn hat die Änderung ja einfach vorgenommen, wenn das jetzt ein Katz-und-Maus-Spiel wird dann wird es aber zäh.

                    VG Ralf

                    A Offline
                    A Offline
                    AggroRalf
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #137

                    @derhuerst Hallo nochmal,

                    habe es gerade getestet, andere User-Agents gehen ebenfalls nicht und werfen den gleichen Fehler.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S schuno2

                      @moko Hab seit gestern das gleiche Problem.

                      eierfeileE Offline
                      eierfeileE Offline
                      eierfeile
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #138

                      @schuno2 ja, ich leider auch. Nutze ihn ständig für den Weg zur Arbeit

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eierfeileE eierfeile

                        @schuno2 ja, ich leider auch. Nutze ihn ständig für den Weg zur Arbeit

                        A Offline
                        A Offline
                        AggroRalf
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #139

                        @eierfeile @schuno2 @Moko
                        Hallo zusammen, mit der neuen Version 1.2.3 sollte alles wieder funktionieren.
                        Danke an @derhuerst für den schnellen fix im hafas-client.
                        VG Ralf

                        G T S M 4 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • A AggroRalf

                          @eierfeile @schuno2 @Moko
                          Hallo zusammen, mit der neuen Version 1.2.3 sollte alles wieder funktionieren.
                          Danke an @derhuerst für den schnellen fix im hafas-client.
                          VG Ralf

                          G Offline
                          G Offline
                          Gabe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #140

                          @aggroralf Moin ich hatte schonmal vor einiger Zeit hier geschrieben wegen der VIS und möglichen Änderung. Hast du evtl eine Anleitung wie man die HTML an seine Bedürfnisse anpassen kann?

                          Danke

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Moko
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #141

                            @AggroRalf Version 1.2.3 funktioniert wieder. Vielen Dank und Frohe Ostern :rabbit: :egg:

                            SmartStuffCoyoteS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A AggroRalf

                              @eierfeile @schuno2 @Moko
                              Hallo zusammen, mit der neuen Version 1.2.3 sollte alles wieder funktionieren.
                              Danke an @derhuerst für den schnellen fix im hafas-client.
                              VG Ralf

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #142

                              @aggroralf Danke läuft wieder.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A AggroRalf

                                @eierfeile @schuno2 @Moko
                                Hallo zusammen, mit der neuen Version 1.2.3 sollte alles wieder funktionieren.
                                Danke an @derhuerst für den schnellen fix im hafas-client.
                                VG Ralf

                                S Offline
                                S Offline
                                schuno2
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #143

                                @aggroralf Vielen Dank

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Moko

                                  @AggroRalf Version 1.2.3 funktioniert wieder. Vielen Dank und Frohe Ostern :rabbit: :egg:

                                  SmartStuffCoyoteS Offline
                                  SmartStuffCoyoteS Offline
                                  SmartStuffCoyote
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #144

                                  @moko Hallo, ich hab die 1.2.3 und bekomme weiterhin "Unknown Station defined in Departure Timetable #0". Ich habe lediglich eine Abfahrtstafel definiert, zu Station 8002024 (Forchheim Oberfr.). Ich bekomme auch aktuelle Abfahrtsinformationen angezeigt (Aktualisierungsintervall 5 Minuten), aber der Fehler wird so ca. 2-3 mal pro Stunde geloggt, in unterschiedlichen Intervallen. Kann ich etwas dagegen tun?

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SmartStuffCoyoteS SmartStuffCoyote

                                    @moko Hallo, ich hab die 1.2.3 und bekomme weiterhin "Unknown Station defined in Departure Timetable #0". Ich habe lediglich eine Abfahrtstafel definiert, zu Station 8002024 (Forchheim Oberfr.). Ich bekomme auch aktuelle Abfahrtsinformationen angezeigt (Aktualisierungsintervall 5 Minuten), aber der Fehler wird so ca. 2-3 mal pro Stunde geloggt, in unterschiedlichen Intervallen. Kann ich etwas dagegen tun?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #145

                                    @smartstuffcoyote

                                    habe ich bei meiner Station auch. Ursache noch unbekannt, liegt vielleicht an dem neuen Verbindungsaufbau zum Server. Kann mit leben

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @smartstuffcoyote

                                      habe ich bei meiner Station auch. Ursache noch unbekannt, liegt vielleicht an dem neuen Verbindungsaufbau zum Server. Kann mit leben

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      biker1602
                                      schrieb am zuletzt editiert von biker1602
                                      #146

                                      @AggroRalf
                                      Ich habe den HTML Link für Fahrplan
                                      4c11440f-1c69-433b-954a-b24961ef456f-grafik.png

                                      ins VIS eingebunden, aber es wird nicht automatisch aktualisiert. Erst, wenn ich den Wert wieder kopiere
                                      de4e59ad-b293-4b86-b641-3952db8578e3-grafik.png
                                      werden auch die neuen Verbindungen wieder angezeigt.

                                      a9221d6a-ca68-4f13-817a-5e4e9d0e84d6-grafik.png

                                      Was mache ich falsch?

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B biker1602

                                        @AggroRalf
                                        Ich habe den HTML Link für Fahrplan
                                        4c11440f-1c69-433b-954a-b24961ef456f-grafik.png

                                        ins VIS eingebunden, aber es wird nicht automatisch aktualisiert. Erst, wenn ich den Wert wieder kopiere
                                        de4e59ad-b293-4b86-b641-3952db8578e3-grafik.png
                                        werden auch die neuen Verbindungen wieder angezeigt.

                                        a9221d6a-ca68-4f13-817a-5e4e9d0e84d6-grafik.png

                                        Was mache ich falsch?

                                        O Online
                                        O Online
                                        Oli
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #147

                                        @biker1602
                                        du darfst nicht den Inhalt in dein Widget kopieren, sondern den Datenpunkt, diesen in eine Klammer setzten und ein HTML-Widget verwenden.

                                        36efe540-8215-4f46-8cfe-a3e28bff4ed7-image.png

                                        Gruß
                                        Oliver

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          biker1602
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #148

                                          @oli das heißt, ich muss den Datenpunkt erst anlegen?

                                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          328

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe