Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Weishaupt WWP über Modbus abfragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Weishaupt WWP über Modbus abfragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @luici last edited by

      @luici sagte in Weishaupt WWP über Modbus abfragen:

      LAN Netz die Adresse x.y.z.0 /24

      Welche Adresse hat die WP denn jetzt wirklich eingestellt?

      Ist die WP Grundsätzlich vom IOB Rechner aus erreichbar?

      Wie sehen die Einstellungen vom Adapter und Register aus?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        luici last edited by

        @wendy2702 said in Weishaupt WWP über Modbus abfragen:

        Welche Adresse hat die WP denn jetzt wirklich eingestellt?
        Aktuell ist die Netzadresse 192.168.178.0 einngestellt (nach Weishauptbeschreibung)
        -Sollte von jedem Teilnehmer errechbar sein (192.168.178.78 = Iobroker, brachte auch nichts)
        Ist die WP Grundsätzlich vom IOB Rechner aus erreichbar?
        Sie ist über den Weishaupt WEM Adapter (über das Portal) erreichbar (steigt ab und zu aus, deswegen Modbus)
        Wie sehen die Einstellungen vom Adapter und Register aus?
        c017ee50-7141-478b-8848-fcdc9d8997f3-image.png
        5775c23f-341d-4f7b-9fe5-4f1f715fb08d-image.png
        Einstellung nach Weishaupt:
        08ec845f-a02f-45ab-b9ab-ca91c7394e80-image.png

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          srubber @luici last edited by

          @luici Ich habe das gleiche Problem. Nach Aussage weishaupt darf entweder WEM Portal oder Modbus aktiviert sein. Hat bei mir aber auch nicht geholfen. Ich habe den port gescant und der ist offen und erreichbar. Ich bekomme aber immer die Meldung 02 invalid register adresse. IP habe ich die genommen die die WP hat. Hat noch einer eine Idee.

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Bei der IP Adresse hast du offensichtlich was falsch verstanden.

            Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das man bei Weishaupt das Netzwerk einstellt.

            Da steht bestimmt das man eine Adresse AUS dem Netzwerk einstellen muss oder kann.

            Im Modbus Adapter muss dann die Adresse rein die man in der WP eingestellt hat bzw. Welche Sie über DHCP erhalten hat.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @srubber last edited by

              @srubber sagte in Weishaupt WWP über Modbus abfragen:
              Ich bekomme aber immer die Meldung 02 invalid register adresse.

              Falsches Register
              Falsche Adapter Einstellungen
              Falsches Format für Register
              Holding statt input oder umgekehrt

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                luici last edited by

                @wendy2702

                So, habe es gerade mit der IP der WBB gestestet, gleiches neg. Ergebniss.
                Die Meldung Socket ERROR stört mich, heißt IP und Port funktioniert nicht.

                Welche Einstellung hast du denn? Ich wäre schon glücklich über eine Verbindung (Modbus), wenn auch mit Fehlermeldungen bezüglich der Register.
                Es gibt ja wirklich nicht so viel einzustellen (ist ja kein Raumschiff).
                Wenn ich nur mal eine Verbindung ohne Socketfehler herstellen könnte ...

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @luici last edited by

                  @luici Ich habe keine Weisshaupt WP.

                  Kannst du die IP der WP vom iobroker Server aus erreichen?

                  Läuft dein iob im Docker oder so?

                  Hast du berücksichtigt bzw. getestet was @srubber geschrieben hat von wegen entweder WEM oder Modbus ?

                  Ebenfalls ist es immer hilfreich das vollständige debug log zu posten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    luici last edited by

                    @wendy2702
                    Kannst du die IP der WP vom iobroker Server aus erreichen?
                    Mit welcher Adapteralternative könnte ich das testen?
                    Der SMA Modbus funktioniert, benötigte noch keine 5 Min. bis zum Laufen.

                    Läuft dein iob im Docker oder so?
                    Nö, läuft in keinem Docker, ist einer "reinen" Linux Umgebung (Ubuntu), ohne Beanstandungen.
                    Hab noch einen Raspi im Netz mit IOB, ein
                    Test des Modbus Adapters mit WBB Einstellungen brachte nichts neues.

                    Hast du berücksichtigt bzw. getestet was @srubber geschrieben hat von wegen entweder WEM oder Modbus ?

                    Ja, hab alle Kombinationen durchgespielt. Alle IP Möglickeiten, mit ohne WEM Portal, Modbus für SMA aus, alleiniger Betrieb vom WBB Adapter.

                    Ebenfalls ist es immer hilfreich das vollständige debug log zu posten.
                    Habe ich schon (siehe weiter oben).

                    Hat den keiner die gleiche Konfiguration IObroker WBB Modbus am laufen?

                    Freue mich aber über jegliche Idee, vielen Dank vorab an alle!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      srubber @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 Hi den Fehler 02 bekomme ich über modbus poll. Modbus poll bekommt aber kontakt. Meine Logdatei sieht so aus. Ich bekomme auch denn Socket Error. Anbei noch die IOB Einstellungen. IOB3.jpg IOB2.jpg IOB1.jpg Was nun?LOG.jpg

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        srubber @srubber last edited by

                        @srubber Die WBB kann ich vom IOB Server anpingen. Das zur weiteren Info.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          srubber @srubber last edited by

                          @srubber 7449b940-6517-46ce-81e6-71a1fb4b6e05-image.png Hier mal ein Auszug aus dem Handbuch. Dort steht unter Netzwerk es soll die IP genommen werden von dem der Aufruft. Also wäre das doch der IOB Server oder? Hätte ich schon probiert, aber leider läuft mein IOB auf Hetzner und hat 10.42.x.x. die kann ich aber in der WP nicht eingeben, warum auch immer. Pingen geht aber vom IOB aus. Der Server ist über VPN eingebunden. Solaredge Wechselrichter läuft einwandfrei mit modbus.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            luici @srubber last edited by

                            @srubber
                            Die IP vom IObroker habe ich in der WBB eingetragen, steht auf "Ein",
                            die NW Maske : 255.255.255.000 . Anpingen geht über IObroker.
                            NMAP sagt PORT STATE SERVICE
                            502/tcp closed mbap
                            für die IP vom Wechselrichter ist das Ergebnis, Modbus läuft mit IOB
                            PORT STATE SERVICE
                            502/tcp open mbap

                            Ich bin der Meinung, dass die WBB den Zugriff verweigert, kann mir aber den Grund dafür nicht vorstellen, ODER???

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              srubber @luici last edited by

                              @luici Leider kann ich meine IP des IOBroker nicht eintragen. Start mit 10 lässt die WPP nicht zu. Kläre ich morgen mit Weishaupt. NMAP sagt bei mir der Port 502 ist open. Siehe Bild. Hast du mal des Internet abgestellt und nur mit IObroker versucht ohne Internet. Geht bei mir ja nicht weil virtueller Server. Kann schon sein das Weishaupt da blockt. Socket error kann auch firewall sein. Port.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                So eine "merkwürdige" Implementierung bezüglich IP Addresse habe ich noch nicht gesehen. Hoffentlich ist das nicht ein Übersetzungsfehler in der Doku.

                                Habt Ihr beide dieses WBB20 Teil ?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  srubber @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702 yes

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    luici @srubber last edited by

                                    @wendy2702

                                    ja

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702 sagte in Weishaupt WWP über Modbus abfragen:

                                      WBB20

                                      Also wenn ich mir die Google Ergebnisse mal schnell überfliege sollte es wohl funktionieren. Allerdings findet man häufig hinweise auf eine Abhängigkleit der SW der WP.

                                      https://community.symcon.de/t/weishaupt-waermepumpe-in-ips/132377

                                      https://community.home-assistant.io/t/weishaupt-heatpump-integration-via-modbus/436823/34

                                      In der Weisshaupt Doku steht aus öfter was von mindestens 10 Minuten Spannungsfrfei schalten die WP wenn es Probleme gibt/gab.

                                      Wer weiss wie "empfindlich" die SW auf fehlerhafte anfragen reagiert.

                                      Noch wichtig: Der Adapter wird erst grün wenn mindestens ein Register erfolgreich gelesen wird.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        srubber @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702 Liebe IOBrokers, es muss tatsächlich die IP in der WP eingetragen werden wo der IOBroker läuft. Ich habe es gerade zum laufen gebracht. Vielen Dank für eure Hilfe. Bis jetzt habe ich 5 Register eingelesen. Mal sehen wie es weiter geht. Ich halte euch auf dem laufenden.

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          luici last edited by

                                          @srubber

                                          Glückwunsch.
                                          Hab in den letzten Tagen mich nicht um das Problem kümmern können.
                                          Ich wollte noch die WBB aus- und wiedereinschalten, um zu sehen ob die Schnittstelle wieder aktiv wird.
                                          Wie hast du das Problem gelöst? Hast du ne Anleitung für einen DAU?

                                          (Die IP meines IOB habe auch schon eingetragen, allerdings ohne Erfolg. Anpingen konnte ich ihn vom IOB aus.
                                          Ist es so, dass der Adapter erst beim erflogreichen Lesen eines Registers grün wird?)

                                          Grüße
                                          Ludwig

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @srubber last edited by

                                            @srubber sagte in Weishaupt WWP über Modbus abfragen:

                                            @wendy2702 Liebe IOBrokers, es muss tatsächlich die IP in der WP eingetragen werden wo der IOBroker läuft. Ich habe es gerade zum laufen gebracht. Vielen Dank für eure Hilfe. Bis jetzt habe ich 5 Register eingelesen. Mal sehen wie es weiter geht. Ich halte euch auf dem laufenden.

                                            Sehr gut. Wollte wie @luici auch nach der Anleitung für andere User fragen.

                                            Die Modbus Register und Einstellungen dann wenn möglich auch hier posten: https://forum.iobroker.net/topic/44510/aufruf-sammlung-an-modbus-anbindungen?_=1680078680368

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            930
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            42
                                            12245
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo