Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] Schalten von Homematic Gruppen über iQontrol

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Schalten von Homematic Gruppen über iQontrol

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mikadoNA last edited by mikadoNA

      Hallo,
      ich habe mich jetzt viel eingelesen, herumprobiert und meine Homematic-Geräte über ioBroker in iQontrol visualisiert und schalte auch die einzelnen Geräte über iQontrol.
      Nun habe ich in der Homematic-CCU mehrere Heizkörper und ein Heizkörperthermostat in eine Gruppe zusammen gefasst. Aktuellkann ich nur jeden Heizkörper einzeln adressieren, nicht die ganze Gruppe.
      Diese kann ich in iQontrol nicht visualisieren, weil ich nicht weiss wo ich die ID dazu im Datenmodell des ioBrokers finde. Weder unter hm-rega noch unter hm-rpc werden mir Gruppen angezeigt.
      Könnt Ihr mir weiter helfen ?

      da_Woody mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @mikadoNA last edited by

        @mikadona sagte in Schalten von Homematic Gruppen über iQontrol:

        Aktuellkann ich nur jeden Heizkörper einzeln adressieren, nicht die ganze Gruppe.

        was ja auch sinn macht... 😉 ich mag jeden raum einzeln steuern...
        kenn mich mit dem CCU zeug nicht aus. aber, möglicher weise kommst du mit aufzählungen, oder szenen im ioB weiter.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @mikadoNA last edited by mickym

          @mikadona Du erstellst Dir einfach einen eigenen Datenpunkt, den Du mit iQontrol steuerst. Diesen Datenpunkt triggert dann Deine Logikmaschine und steuert die alle Heizungen, die Du willst, in dem Du die Datenpunkte der einzelnen (zu einer Gruppe Heizungen) Heizungen steuerst.

          In NodeRed würde das im einfachsten Fall dann einfach so aussehen. 😉

          2adc9720-17ac-4e02-828a-f2a9df6238de-image.png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mikadoNA @mickym last edited by

            @da_Woody
            Ich möchte auch jeden Raum einzeln steuern. Nur hat mein Raum 2 Heizkörper, die über ein gemeinsames Thermostat gesteuert werden. Die drei Elemente habe ich in der Homematic-CCU zu einer Gruppe verbunden.

            @mickym
            Danke,
            ich dachte das wäre einfacher. Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass man ein rpc-Interface z.b. hm-rpc.2 mit Port 49292, Deamon "Virtual Devices", Protokoll "XML-RPC" einrichten kann und dann die Gruppen in dem ioBroker übernommen werden. Das Interface bei mir wird angelegt, alle Werte (Verbunden mit Host, Lebenszeichen und Verbunden mit Gerät oder Dienst) sind grün, aber die Werte werden nicht übertragen. Unter Objecte->hm-rpc->2->updated->some new devices added steht null.
            Das scheint also nicht zu funktionieren.

            Für diesen einen Anwendungsfall lohnt sich die Einarbeitung in NodeRed nicht. Da ist es einfacher die Geräte weiter einzeln zu steuern.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @mikadoNA last edited by mickym

              @mikadona Nun dann sollte es aber so gehen, dass Du über das Thermostat die Heizkörper steuern kannst, wenn diese in einem Raum verknüpft sind. So mache ich das - auch wenn ich noch das MAX-System habe und nicht auf Homematic umgestiegen bin. Sprich ich ändere die Temperatur nur am Wandthermostat und der leitet es an die beiden Heizkörper weiter.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mikadoNA @mickym last edited by

                @mickym
                Das funktioniert leider nicht. Wenn ich den Datenpunkt über iQontrol ändere, ändert das Thermostat seinen Temperaturwert, aber es meldet die Änderung nicht an die Heizkörperventile in der Gruppe.
                Wenn ich das über den Taster am Thermostat ändere verteilt er die Info.

                mickym Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @mikadoNA last edited by

                  @mikadona Ok - (für mich ein weiterer Grund bei meinem MAX System zu bleiben. )

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @mikadoNA last edited by

                    @mikadona sagte in Schalten von Homematic Gruppen über iQontrol:

                    Wenn ich den Datenpunkt über iQontrol ändere, ändert das Thermostat seinen Temperaturwert, aber es meldet die Änderung nicht an die Heizkörperventile in der Gruppe.

                    und wenn du ihn in den Objekten änderst?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mikadoNA @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Danke für den Tipp mal im Datenmodell nachzusehen.
                      Ich habe mich auf die Angaben in der Software ccu / ioBroker / iQontrol verlassen und war wahrscheinlich zu ungeduldig.
                      Mein Detailtest hat ergeben, dass alles doch so funktionier wenn ich die Temperatur am Thermostat ändere nur die Zeiten sind sehr lange.
                      Einstellen der Temperatur am Thermostat vie iQontrol oder direkt den Datenpunkt im Object des iOBrokers
                      Ändern der Heizungsventile ca. +3 Minuten. => Die Aktionen werden sehr schnell wirksam
                      Anzeige der Änderung der Heizungsventile im iOBroker: +50 min.

                      Ich muss mal alle Abfrageintervalle prüfen und ggf. ändern, damit die Anzeigen schneller übernommen werden.
                      Ansonsten vielen Dank für Eure Hilfe (Auch wenn das Problem diesmal wohl vor der Tastatur war 😉 )

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      880
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      393
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo