Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anwesenheitserkennung Handy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheitserkennung Handy

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 last edited by

      und hier wäre auch was 🙂

      https://forum.iobroker.net/post/713123

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mico @DJMarc75 last edited by

        Nochmals zum Problem das sich die Handys sehr spät erst an und abmelden und somit eine sinnvolle Außenbeleuchtung nicht realisieren läßt, da diese sich erst beim Betreten des Hauses einschaltet und nicht wenn ich das Auto verlasse, dieses steht kurz vor der Haustür.

        Die Methode des Hping 3 läuft bei mir auch bereits wird auch alles gut erkannt, ich habe den Intervall nun statt wie beschrieben von 5 Min. auf eine Minute gesetzt. "* /1 * * * *". jetzt hat sich in dem Testzeitraum zumindest das Iphone 10 nicht mehr nachts abgemeldet.

        Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Albert K
          Albert K @Mico last edited by

          @mico

          Welche Fritzbox hast Du? Evtl überlastet. Hatte Mal eine 7490 und etwa 60 bis 70 Wln Aktoren, da war das ähnlich. Mit der 7590 waren die Probleme dann weg.

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Albert K last edited by

            @albert-k
            Das Problem ist hier in der Regel nicht die FB, sondern die Eierföns.
            Die schalten recht schnell ihr WLAN ab - da kann dann auch die beste FB nix mehr finden.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              denjo @Codierknecht last edited by

              https://youtu.be/-xcLHxC3ZlA das kann ich die empfehlen, habe es mit Android und es funktioniert tadellos

              Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Naster_Mick last edited by

                Ich hatte das Problem auch mit Androids.

                Die Energiesparmaßnahmen sind da so, dass die Geräte quasi kaum noch im Netzwerk präsent sind.
                Was bei mir das ganze Erschlagen hatte - war ein so oder so geplanter Umstieg von FritzBox Wifi auf Unifi 🙂
                Der Controller kann sehr präzise sagen, wer angemeldet ist und wer nicht.
                Bei mir bisher 99,9 % Genauigkeit.

                Davor hatte ich eine Lösung mit ARP scan und hping3 - die war schon ganz gut - aber lange nicht so genau wie das was Unifi liefert.

                Die FritzBox wird es denke ich so gut machen wie sie es kann.

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Naster_Mick last edited by

                  @naster_mick
                  Ich setze da auch auf Unifi.
                  Die funkt deutlich besser als jede Fritte - einmal durch's ganze Haus. ohne Repeater oder ähnlichen Quatsch 😉

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Albert K
                    Albert K @denjo last edited by

                    @denjo

                    Welche Android App verwendest Du dafür?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mico @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht said in Anwesenheitserkennung Handy:

                      @naster_mick
                      Ich setze da auch auf Unifi.
                      Die funkt deutlich besser als jede Fritte - einmal durch's ganze Haus. ohne Repeater oder ähnlichen Quatsch 😉

                      Ok also dieses Hpink3 ist ja im Einsatz und ich verwende die 7590AX mit diversen Repeatern da wir sehr viel Fläche abdecken müssen.

                      Diese Unifi welche bräuchte ich denn da fürs Haus Außengelände und Stallungen?

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Naster_Mick @Mico last edited by

                        @mico das kann man leider so frei nicht sagen.

                        Das kommt auf die baulichen Gegebenheiten an bei dir.

                        Ich habe einen U6-LR (würde aber generell zum Pro raten) bei mir reicht der für eine Etage mit ca 75m².
                        Kollege von mir mit Haus hat 2x U6-Pro und inklusive Garten und Garage alles abgedeckt.

                        Genauer kann man das aber mit dem Tool von Ubiquiti ein wenig planen - Blaupause hochladen und Wände einzeichnen und Materialien bestimmen.
                        https://design.ui.com/login

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        522
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        12
                        2182
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo