Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Basti GeppB Basti Gepp

    @armilar
    fc00c090-0550-4e43-b360-3b10877b0aa2-image.png

    So siehts bei mir aus. Habe es nochmal neu angelegt mit dem Link den Du im letzten Post hattest.
    Ausgabe ist die selbe.
    **basti

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
    #2583

    @basti-gepp

    Das Panel TS-Script darf auf keinem Fall im global Verzeichnis liegen!

    954b1a57-c662-4b40-ae38-d91a4deceb02-image.png

    Das muss in Common

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    Basti GeppB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @basti-gepp

      Das Panel TS-Script darf auf keinem Fall im global Verzeichnis liegen!

      954b1a57-c662-4b40-ae38-d91a4deceb02-image.png

      Das muss in Common

      Basti GeppB Offline
      Basti GeppB Offline
      Basti Gepp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2584

      @TT-Tom ich habe die Script Version die Armilar gestern noch 2 Beiträge vorher gepostet hat:
      https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/icon_mapping.ts

      @armilar Guten Morgen und weiter gehts 🙂

      Ja das lag zwar nicht direkt im Global, aber auch "nicht" im Common, das habe ich jetzt geändert.
      Fehlerausgabe immer noch die selbe :). Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd dafür 😄

      Das Icon Mapping script. Muss das icon_mapping heißen oder IconsSelector? Da bin ich jetzt schon ein zwei mal drüber gestolpert das es einmal so und einmal so genannt wird. Ich habe die Datei testhalber mal mit beiden Bezeichnungen angelegt (aber immer nur eine aktiviert zum testen)
      c3564496-3c76-4b3b-b6c6-e182cc3ada6f-image.png
      Oder verstehe ich in dem Zusammenhang irgendwas falsch?

      Grüße und nochmal guten Morgen in die Runde 🙂

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Basti GeppB Basti Gepp

        @TT-Tom ich habe die Script Version die Armilar gestern noch 2 Beiträge vorher gepostet hat:
        https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/icon_mapping.ts

        @armilar Guten Morgen und weiter gehts 🙂

        Ja das lag zwar nicht direkt im Global, aber auch "nicht" im Common, das habe ich jetzt geändert.
        Fehlerausgabe immer noch die selbe :). Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd dafür 😄

        Das Icon Mapping script. Muss das icon_mapping heißen oder IconsSelector? Da bin ich jetzt schon ein zwei mal drüber gestolpert das es einmal so und einmal so genannt wird. Ich habe die Datei testhalber mal mit beiden Bezeichnungen angelegt (aber immer nur eine aktiviert zum testen)
        c3564496-3c76-4b3b-b6c6-e182cc3ada6f-image.png
        Oder verstehe ich in dem Zusammenhang irgendwas falsch?

        Grüße und nochmal guten Morgen in die Runde 🙂

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2585

        @basti-gepp

        Du kannst die auch Schneewitchen nennen 😉

        Nach dem Start der JS-Instanz wird zunächst das globale Script gestartet. und stellt eine Funktion bereit, die das Panel Script benötigt. Der Name des Scriptes spielt dabei keine Rolle.

        Wenn es dennoch nicht startet, dann erzähl mal.

        Welche:

        • nodeJS-Version?
        • Welche JS-Adapter Version?
        • Welcher JS-Controller-Version?

        sind installiert? Schon mal zwischendurch den ioBroker durchgestartet?

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L L4rs

          Moin @bhenyamin,

          Wenn ich das richtig sehe, hast Du das Script in v3.9.0 im Einsatz. Bevor Du hier all zu viel einrichtest, solltest Du vielleicht auf die aktuelle Version updaten, da hat sich schon wieder einiges getan und vielleicht löst das auch gleich die ein oder andere deiner Fragen.

          Ich erhalte allerding zyklisch den folgenden Berg an Warn Log-Einträgen
          Was kann ich machen, um dahinter zu kommen?

          Dazu gab es vor einigen Tagen schon mal eine sehr ähnliche Fehlermeldung. Das könnte mit deiner Frage 3) zusammen hängen oder auch mit der in diesem Post genannten Ursache. (=> Du verwendest im Script einen Datenpunkt, den es in Deinem System nicht gibt 😉 )

          Um generell hinter den Fehler zu kommen, kann es helfen, das Script in den Debug-Modus zu stellen (etwa Zeile 114):

          const Debug = true;
          


          und sich dann die Logeinträge anzusehen. Allerdings ist dazu auch ein wenig Erfahrung mit TypeScript/Javascript nötig um in den im Log genannten Funktionen den Fehler auch zu finden...

          1. Die Relais lassen sich bei mir zwar über den 0_userdata.0.NSPanel.1.Relay.1 Datenpunkt steuern, indem ich den Wert manuell ändere (Relais klickt), wenn ich allerdings die Taste drücke (Relais schaltet auch) ändert sich das Lightbulb Icon (mrIcon1ScreensaverEntity) nicht.

          Die Konfigurationsmöglichkeiten der Relais-Status Icons (und noch vieles mehr 😉 ) findest Du im GitHub Wiki

          1. Was ist der deconz.0.Sensors.65.temperature Eintrag? Kann ich den "auskommentieren"? Scheint ja ein Sensor zu sein, für den ich keinen Datenpunkt habe... ?

          Das ist tatsächlich ein Datenpunkt, den du vermutlich nicht hast, wenn Du nicht auch den deconz-Adapter installiert hast. Ich vermute mal, dass sich der DP mit dieser Änderung

          Gruß, L4rs

          B Offline
          B Offline
          Bhenyamin
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2586

          @l4rs & @TT-Tom

          Vielen Dank. Wie ich übersehen konnte, dass meine Skript Version alt ist, verstehe ich nicht.
          Habe jetzt erstmal das Skript ohne Beispielseiten ohne Warn-Flut laufen. Perfekt.
          Jetzt gehts ans Konfigurieren, wofür ich mich sicher bei Zeiten wieder melde, wenn ich aus der ziemlich guten Wiki nicht ausreichend schlau werde.

          Danke Leute!

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B Bhenyamin

            @l4rs & @TT-Tom

            Vielen Dank. Wie ich übersehen konnte, dass meine Skript Version alt ist, verstehe ich nicht.
            Habe jetzt erstmal das Skript ohne Beispielseiten ohne Warn-Flut laufen. Perfekt.
            Jetzt gehts ans Konfigurieren, wofür ich mich sicher bei Zeiten wieder melde, wenn ich aus der ziemlich guten Wiki nicht ausreichend schlau werde.

            Danke Leute!

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2587

            @bhenyamin das ist schön. Wieder einen User glücklich gemacht 😊
            Wenn du Probleme mit dem Wiki hast bitte hier melden, damit wir es verständlicher machen können.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TT-Tom

              @bhenyamin das ist schön. Wieder einen User glücklich gemacht 😊
              Wenn du Probleme mit dem Wiki hast bitte hier melden, damit wir es verständlicher machen können.

              B Offline
              B Offline
              Bhenyamin
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2588

              @tt-tom
              Klar, mache ich.

              Und da kommt auch schon die erste Frage, zu der ich keine Antwort finde:
              Wenn ich mir im Geräte Adapter einen neuen Alias Anlege, und einen neuen Zustand hinzufügen oder importieren möchte, schmiert mir der Adapter ab (die Instanz läuft zwar, ich habe aber einen blank Screen). In den Objekten sehe ich dann sogar den hinzugefügten Zustand unter dem Alias, kann ihn aber nicht mehr ohne Absturz bearbeiten. Wechsele ich die Ansicht im IoB und gehe zurück zum Geräteadapter, sehe ich wieder alles, klicke ich Bearbeiten: Blank Screen.
              Ist das ein bekannter Bug? Kann ich überhaupt eigene Zustände hinzufügen?
              Beispiel: Ich wollte beim Alias Fenster einen Zustand hinzufügen, der mit dem Neigungswinkel-Datenpunkt des Shelly DW2 meines Garagentores verknüpft ist. (BTW gibt es keinen Sensor - Alias für TOR oder? Der kennt nämlich nur den Switch zum steuern eines Tores...)

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Bhenyamin

                @tt-tom
                Klar, mache ich.

                Und da kommt auch schon die erste Frage, zu der ich keine Antwort finde:
                Wenn ich mir im Geräte Adapter einen neuen Alias Anlege, und einen neuen Zustand hinzufügen oder importieren möchte, schmiert mir der Adapter ab (die Instanz läuft zwar, ich habe aber einen blank Screen). In den Objekten sehe ich dann sogar den hinzugefügten Zustand unter dem Alias, kann ihn aber nicht mehr ohne Absturz bearbeiten. Wechsele ich die Ansicht im IoB und gehe zurück zum Geräteadapter, sehe ich wieder alles, klicke ich Bearbeiten: Blank Screen.
                Ist das ein bekannter Bug? Kann ich überhaupt eigene Zustände hinzufügen?
                Beispiel: Ich wollte beim Alias Fenster einen Zustand hinzufügen, der mit dem Neigungswinkel-Datenpunkt des Shelly DW2 meines Garagentores verknüpft ist. (BTW gibt es keinen Sensor - Alias für TOR oder? Der kennt nämlich nur den Switch zum steuern eines Tores...)

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2589

                @bhenyamin

                Dann hast du wahrscheinlich die "neueste" und seit Wochen defekte Adapter Version 1.1.2 des Geräte-Managers installiert. Mach unter Adapter mal ein Downgrade auf die Version 1.1.1

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                B 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • ArmilarA Armilar

                  @bhenyamin

                  Dann hast du wahrscheinlich die "neueste" und seit Wochen defekte Adapter Version 1.1.2 des Geräte-Managers installiert. Mach unter Adapter mal ein Downgrade auf die Version 1.1.1

                  B Offline
                  B Offline
                  Bhenyamin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2590

                  @armilar

                  Danke, läuft!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @bhenyamin

                    Dann hast du wahrscheinlich die "neueste" und seit Wochen defekte Adapter Version 1.1.2 des Geräte-Managers installiert. Mach unter Adapter mal ein Downgrade auf die Version 1.1.1

                    B Offline
                    B Offline
                    Bhenyamin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2591

                    @armilar
                    Sorry wenn ich direkt nochmal nachhaken muss:
                    Ich sehe den Alias Table und meine zu verstehen, dass ich nur die Alias Datenpunkte in meinem Geräteadapter Anlegen kann, die dort gelistet sind. D.h. auch, dass ich für meinen Garagentor Alias quasi nur einen Alias-Datenpunkt mit der Rolle (state) sensor.door anlegen kann. Mein (number) Tilt-Datenpunkt (Öffnungswinkel) aus den Shellys kann ich da nicht übersetzen, weil das Skipt ihn nicht verarbeitet?

                    1. Ich kann aber doch in einem Alias "Garagentor" die beiden Alias Datenpunkte "Open" (sensor.door) und den SET Datenpunkt (switch) anlegen und mit unterschiedlichen Shelly Datenpunkten verknüpfen oder?
                      Der Sensor kommt von einem Shelly DW2 am Tor und der Switch steuert einen Shelly 1 am Garagentormotor, den den Steuerimpuls schaltet.
                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Bhenyamin

                      @armilar
                      Sorry wenn ich direkt nochmal nachhaken muss:
                      Ich sehe den Alias Table und meine zu verstehen, dass ich nur die Alias Datenpunkte in meinem Geräteadapter Anlegen kann, die dort gelistet sind. D.h. auch, dass ich für meinen Garagentor Alias quasi nur einen Alias-Datenpunkt mit der Rolle (state) sensor.door anlegen kann. Mein (number) Tilt-Datenpunkt (Öffnungswinkel) aus den Shellys kann ich da nicht übersetzen, weil das Skipt ihn nicht verarbeitet?

                      1. Ich kann aber doch in einem Alias "Garagentor" die beiden Alias Datenpunkte "Open" (sensor.door) und den SET Datenpunkt (switch) anlegen und mit unterschiedlichen Shelly Datenpunkten verknüpfen oder?
                        Der Sensor kommt von einem Shelly DW2 am Tor und der Switch steuert einen Shelly 1 am Garagentormotor, den den Steuerimpuls schaltet.
                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #2592

                      @bhenyamin

                      Ich nutze selbst 2 Aliase für eine sehr einfache Steuerung mitteles gleichem Signal (auf/stop/zu). Einen Alias "Tor" zur Visualisierung "open/close" und einen Alias "Taste" zum Öffnen/Stoppen/Schließen.

                      e43a3b63-3422-47f7-b4ae-81a1e3426d2a-image.png

                      Die habe ich beide in einer cardEntities. Falls du auch noch Öffnungswinkel unterbringen möchtest, kannst du die ebenfalls über einen Info-Alias visualisieren.

                      Die Eierlegendewollmilchsaugaragensteuerung für jede Steuerungssituation wird das Panel sicherlich nicht abbilden können 😊

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Basti GeppB Offline
                        Basti GeppB Offline
                        Basti Gepp
                        schrieb am zuletzt editiert von Basti Gepp
                        #2593

                        @Armilar
                        nodeJS-Version? diese Info bekomme ich wo?
                        Welche JS-Adapter Version? 6.1.4
                        Welcher JS-Controller-Version? diese Info bekomme ich wo?

                        Entschuldigt bitte die vermutlich Anfängerfragen, bin hier noch nicht so firm mit den vielen Bezeichnungen, Topics, Datenpunkten usw usw. 🙂

                        **basti

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Basti GeppB Basti Gepp

                          @Armilar
                          nodeJS-Version? diese Info bekomme ich wo?
                          Welche JS-Adapter Version? 6.1.4
                          Welcher JS-Controller-Version? diese Info bekomme ich wo?

                          Entschuldigt bitte die vermutlich Anfängerfragen, bin hier noch nicht so firm mit den vielen Bezeichnungen, Topics, Datenpunkten usw usw. 🙂

                          **basti

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #2594

                          @basti-gepp sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          nodeJS-Version? diese Info bekomme ich wo?

                          Linux-Konsole mit node -v

                          Welcher JS-Controller-Version? diese Info bekomme ich wo?

                          Unter Hosts

                          9dec8d92-f2bd-4c88-aab0-0d22fe645990-image.png

                          Da bekommst du aber auch die aktuelle nodeJS Version. Aktuell empfohlen ist die 18.15.0

                          Entschuldigt bitte die vermutlich Anfängerfragen, bin hier noch nicht so firm mit den vielen Bezeichnungen, Topics, Datenpunkten usw usw. 🙂

                          Alles gut 😊

                          Versuche nur herauszufinden, warum ein intaktes Script beim laden eines intakten IconScriptes scheitert 😉

                          Aber eines von den beiden:
                          28f81105-6497-44eb-9b9a-a5b7ec07fa52-image.png
                          läuft (play=grün), oder?

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          Basti GeppB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @basti-gepp sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            nodeJS-Version? diese Info bekomme ich wo?

                            Linux-Konsole mit node -v

                            Welcher JS-Controller-Version? diese Info bekomme ich wo?

                            Unter Hosts

                            9dec8d92-f2bd-4c88-aab0-0d22fe645990-image.png

                            Da bekommst du aber auch die aktuelle nodeJS Version. Aktuell empfohlen ist die 18.15.0

                            Entschuldigt bitte die vermutlich Anfängerfragen, bin hier noch nicht so firm mit den vielen Bezeichnungen, Topics, Datenpunkten usw usw. 🙂

                            Alles gut 😊

                            Versuche nur herauszufinden, warum ein intaktes Script beim laden eines intakten IconScriptes scheitert 😉

                            Aber eines von den beiden:
                            28f81105-6497-44eb-9b9a-a5b7ec07fa52-image.png
                            läuft (play=grün), oder?

                            Basti GeppB Offline
                            Basti GeppB Offline
                            Basti Gepp
                            schrieb am zuletzt editiert von Basti Gepp
                            #2595

                            @armilar
                            8e67a32f-3f42-447b-a955-26402c90a1a1-image.png

                            So sieht es aktuell aus, ich habe den Node.js gerade geupdatet. Da stand noch was von 16. irgendwas.

                            Und ja es "läuft" aktuell die icon_mapping

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Basti GeppB Basti Gepp

                              @armilar
                              8e67a32f-3f42-447b-a955-26402c90a1a1-image.png

                              So sieht es aktuell aus, ich habe den Node.js gerade geupdatet. Da stand noch was von 16. irgendwas.

                              Und ja es "läuft" aktuell die icon_mapping

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2596

                              @basti-gepp

                              deine Node Version ist ungerade und eine Entwicklerversion. Es werden nur grade Versionen genutzt.

                              zieh das mal grade, hier eine Anleitung von Thomas Braun.

                              NodeJS richtig handhaben

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Basti GeppB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D danny_v1

                                @tt-tom

                                Nein Problem besteht nach wie vor. Aber bin erst mal ganz froh dass ein und aus geht. Wäre schön wenn wenigstens die Presets noch gehen würden

                                Und wenn ich bei bExitPage was anderes als 0 stehen habe komme ich nicht mehr aus dem Screensaver.

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2597

                                hi @danny_v1

                                habe mir die Preset bei WLED angesehen und getestet. Läuft so weit. ABER das Script hat noch ein paar kleine bugs. Kannst du mir mal dein Script zeigen.

                                Deine Datenpunkte unter Alias und 0_userdata reagieren, wenn du auf das Panel tippst?

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @bhenyamin

                                  Ich nutze selbst 2 Aliase für eine sehr einfache Steuerung mitteles gleichem Signal (auf/stop/zu). Einen Alias "Tor" zur Visualisierung "open/close" und einen Alias "Taste" zum Öffnen/Stoppen/Schließen.

                                  e43a3b63-3422-47f7-b4ae-81a1e3426d2a-image.png

                                  Die habe ich beide in einer cardEntities. Falls du auch noch Öffnungswinkel unterbringen möchtest, kannst du die ebenfalls über einen Info-Alias visualisieren.

                                  Die Eierlegendewollmilchsaugaragensteuerung für jede Steuerungssituation wird das Panel sicherlich nicht abbilden können 😊

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Bhenyamin
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2598

                                  @armilar
                                  Wenn ich den Tor Alias nutze um nur den Sensor über einen Datenpunkt (boolean, write, role=sensor.door) anzubinden, meckert er bei mir rum, dass der "required" Datenpunkt SET nicht nicht angebunden ist...
                                  (cannot subscribe on alias "alias.0.NSPanel.Räume.Garage.Garage_VR.SET": Alias alias.0.NSPanel.Räume.Garage.Garage_VR.SET has no target 12)

                                  Vielleicht verstehe ich das grundlegend auch noch nicht: Ist der TOR-Alias nur zum ansteuern eines Schalters oder auch zum auslesen eines Sensorstatus oder zu beidem gedacht?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    hi @danny_v1

                                    habe mir die Preset bei WLED angesehen und getestet. Läuft so weit. ABER das Script hat noch ein paar kleine bugs. Kannst du mir mal dein Script zeigen.

                                    Deine Datenpunkte unter Alias und 0_userdata reagieren, wenn du auf das Panel tippst?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    danny_v1
                                    schrieb am zuletzt editiert von danny_v1
                                    #2599

                                    @tt-tom Nein da reagiert nichts in den Datenpunkten unter userdata. Power und synch geht aber, also acheinen die alias datenpunkte zu gehen und der fehler liegt wahrscheinlich am zusätzlichen skript. Bin leider zur zeit nicht zuhause. Das Skript würde ich sobald ich wieder da bin posten.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @basti-gepp

                                      deine Node Version ist ungerade und eine Entwicklerversion. Es werden nur grade Versionen genutzt.

                                      zieh das mal grade, hier eine Anleitung von Thomas Braun.

                                      NodeJS richtig handhaben

                                      Basti GeppB Offline
                                      Basti GeppB Offline
                                      Basti Gepp
                                      schrieb am zuletzt editiert von Basti Gepp
                                      #2600

                                      @tt-tom okay, siehste wieder was gelernt. Ich versuche das mal gerade zu ziehen. Bis jetzt hab ichs noch nicht hinbekommen. Ich melde mich wenn ich wieder auf 18.15.0 bin

                                      /usr/bin/nodejs
                                      /usr/local/bin/node
                                      /usr/local/bin/npm
                                      /usr/local/bin/npx
                                      v18.15.0
                                      v19.8.1
                                      9.5.1
                                      9.5.1
                                      4.0.24

                                      ich glaube ich hab da ziemliches Durcheinander 😞

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • D danny_v1

                                        @tt-tom Nein da reagiert nichts in den Datenpunkten unter userdata. Power und synch geht aber, also acheinen die alias datenpunkte zu gehen und der fehler liegt wahrscheinlich am zusätzlichen skript. Bin leider zur zeit nicht zuhause. Das Skript würde ich sobald ich wieder da bin posten.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2601

                                        @danny_v1

                                        Für Effekte, Persets und Colors musst du den Alias auf die 0_userdata. Punkte haben. Dann passen die Alias schon mal nicht. Zeige bitte mal zusätzlich zum Script auch deine alias Punkte.

                                        Habe den kleinen Fehler im Script gefunden. Es muss i=0 statt i=1. Dadurch kommst du auch wieder auf die Standards bei Effekt und Color. Preset habe ich auch jetzt getestet funktioniert.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Basti GeppB Offline
                                          Basti GeppB Offline
                                          Basti Gepp
                                          schrieb am zuletzt editiert von Basti Gepp
                                          #2602

                                          @TT-Tom
                                          also ich hab es soweit hin bekommen wie es aussieht 🙂
                                          370b2977-3f12-4638-a278-59bd85c69ded-image.png

                                          Fehlermeldung sieht aber noch gleich aus:
                                          a566472e-6e32-4daa-af98-8016fba3a425-image.png

                                          Hier noch der Auszug aus der KOnsole:

                                          /usr/bin/nodejs
                                          /usr/local/bin/node
                                          /usr/local/bin/npm
                                          /usr/local/bin/npx
                                          v18.15.0
                                          v18.15.0
                                          9.5.0
                                          9.5.0
                                          4.0.24
                                          
                                          
                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe