NEWS
jarvis v3.1.x - just another remarkable vis
-
@funky4t
Google hat keinen Zugriff auf die Doku. Somit bleibt nur die Suche in der Doku zu nutzen.

-
@m-a-hueb Ist das eine StateList horizontal?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/statelist-horizontal -
@nonixnarrez Bitte als Issue anlegen.
Danke! Issue erstellt: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2280
Viele Grüße /// Noni
-
Danke! Issue erstellt: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2280
Viele Grüße /// Noni
@MCU , ich habe eine Herausforderung mit dem HistoryGraph. Möchte den Zustand des Heizungsventils darstellen (true bzw. 1 = offen, false bzw. 0 = geschlossen). Habe leider nichts bezüglich der Umbenennung von Werten gefunden. Mein größeres Problem ist allerdings, dass die Darstellung falsch ist.
22:51 - Ventil geschlossen:

22:57 - Ventil offen:

Im Vergleich dazu die Darstellung im eCharts Modul in ioBroker:

Dort bleibt im geschlossenen Status des Ventils auch die Linie auf "0", somit sieht man durch die Füllung auch schön, wann geheizt wird.
Somit stellen sich mir drei Fragen:
-
Wie kann man Werte-Alias vergeben (0 = geschlossen, 1 = offen)?
-
Wie kann man das Verhalten ändern, sodass bei "0" die Linie nicht auf "1" geht?
-
Wie kann man den Linienbereich füllen und auch die Transparenz der Füllung angeben?
Vielen Dank vorab
Andreas -
-
@MCU , ich habe eine Herausforderung mit dem HistoryGraph. Möchte den Zustand des Heizungsventils darstellen (true bzw. 1 = offen, false bzw. 0 = geschlossen). Habe leider nichts bezüglich der Umbenennung von Werten gefunden. Mein größeres Problem ist allerdings, dass die Darstellung falsch ist.
22:51 - Ventil geschlossen:

22:57 - Ventil offen:

Im Vergleich dazu die Darstellung im eCharts Modul in ioBroker:

Dort bleibt im geschlossenen Status des Ventils auch die Linie auf "0", somit sieht man durch die Füllung auch schön, wann geheizt wird.
Somit stellen sich mir drei Fragen:
-
Wie kann man Werte-Alias vergeben (0 = geschlossen, 1 = offen)?
-
Wie kann man das Verhalten ändern, sodass bei "0" die Linie nicht auf "1" geht?
-
Wie kann man den Linienbereich füllen und auch die Transparenz der Füllung angeben?
Vielen Dank vorab
Andreas -
-
@MCU , ich habe eine Herausforderung mit dem HistoryGraph. Möchte den Zustand des Heizungsventils darstellen (true bzw. 1 = offen, false bzw. 0 = geschlossen). Habe leider nichts bezüglich der Umbenennung von Werten gefunden. Mein größeres Problem ist allerdings, dass die Darstellung falsch ist.
22:51 - Ventil geschlossen:

22:57 - Ventil offen:

Im Vergleich dazu die Darstellung im eCharts Modul in ioBroker:

Dort bleibt im geschlossenen Status des Ventils auch die Linie auf "0", somit sieht man durch die Füllung auch schön, wann geheizt wird.
Somit stellen sich mir drei Fragen:
-
Wie kann man Werte-Alias vergeben (0 = geschlossen, 1 = offen)?
-
Wie kann man das Verhalten ändern, sodass bei "0" die Linie nicht auf "1" geht?
-
Wie kann man den Linienbereich füllen und auch die Transparenz der Füllung angeben?
Vielen Dank vorab
Andreas@somansch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
Im Vergleich dazu die Darstellung im eCharts Modul in ioBroker:
Hallo, wie hast du das genau eingestellt?
-
-
@somansch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
Im Vergleich dazu die Darstellung im eCharts Modul in ioBroker:
Hallo, wie hast du das genau eingestellt?
-
@sigi234
das ist das "eCharts" Modul direkt in ioBroker. Dort kann man verschiedene Optionen zur Darstellung direkt einstellen. Was möchtest du wissen?@somansch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@sigi234
das ist das "eCharts" Modul direkt in ioBroker. Dort kann man verschiedene Optionen zur Darstellung direkt einstellen. Was möchtest du wissen?
-
@mcu
für das Verhalten bzw. die Darstellung 0/1 mache ich ein Issue auf.Wie sieht es mit dem Füllen des Linienbereichs aus? Hast du hierfür eine Idee?
-
@somansch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@sigi234
das ist das "eCharts" Modul direkt in ioBroker. Dort kann man verschiedene Optionen zur Darstellung direkt einstellen. Was möchtest du wissen?
@sigi234 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@somansch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@sigi234
das ist das "eCharts" Modul direkt in ioBroker. Dort kann man verschiedene Optionen zur Darstellung direkt einstellen. Was möchtest du wissen?
Ich sehe einige Optionen bei mir nicht (v1.0.12). Welche Version hast du?
-
@sigi234 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@somansch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@sigi234
das ist das "eCharts" Modul direkt in ioBroker. Dort kann man verschiedene Optionen zur Darstellung direkt einstellen. Was möchtest du wissen?
Ich sehe einige Optionen bei mir nicht (v1.0.12). Welche Version hast du?
@somansch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
Ich sehe einige Optionen bei mir nicht (v1.0.12). Welche Version hast du?
1.4.13
-
-
-
Kann man die Werte, die beim Dropdown angegeben werden, angeben? Die stimmen bei mit mit dem Datenpunkt nämlich nicht überein. Der zeigt bei mir nur defaults#on / defaults#off an und nicht die Datenpunkwerte 0/1. Ich würde sie gerne ganz anders benennen.

-
@android51
Man muss die Werte unter Anzeigevariante eingeben siehe Doku.https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante
-
@android51
Man muss die Werte unter Anzeigevariante eingeben siehe Doku.https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante


