Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Winni
      Winni @pdbjjens last edited by

      @pdbjjens ok, ich mach mal eine Kopie von meiner SD-Karte und dann starte ich die Aktion..

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pdbjjens @Winni last edited by

        @winni
        Ich hoffe wir haben uns nicht missverstanden: Mit Komplett deinstallieren meinte ich nur den sma-em Adapter, (über den Papierkorb auf der Seite Adapter) nicht etwa ioBroker!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Winni
          Winni @pdbjjens last edited by

          @pdbjjens Ja, nach kompletten löschen des Adapters und Neu-Installation (0.7) werden die Datenpunkte aktualisiert. Ich boote jetzt mit meiner orginal SD-Karte lösche dann nur die beiden Datenpunkte und Installiere dann nochmal neu die Version 0.7. Hoffe dass das auch funktioniert, weil ich in meiner ioBroker Anfangszeit den Fehler gemacht habe im Objektorder des Adapteres weitere Datenpunkte anzulegen und diese in zahlreichen Blockly-Skripten auch verwende. Das wieder alles neu zu machen, möchte ich vermeiden. Aber erstmal Danke für deine Unterstützung.

          Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Winni
            Winni @Winni last edited by Winni

            @winni Das hat jetzt nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich habe die beiden Datenpunkte gelöscht und wollte die 0.6.6 wieder installieren um dann es nochmal mit der 0.7 probieren. Es wird mir aber im Adapter-Tab keine ältere Version mehr angeboten. Nach dem Neustart der Instanz werden zwar die beiden Datenfelder wieder angelegt, aber wie schon vorher nicht aktualisiert

            . Zwischenablage-1.jpg

            Latzi P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Latzi
              Latzi @Winni last edited by

              @winni
              vielleicht geht´s mit

              cd /opt/iobroker
              iobroker upgrade sma-em@0.6.6 --debug
              
              Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pdbjjens @Winni last edited by

                @winni
                Ich vermute, dass Dir keine älteren Versionen angeboten werden, weil die jetzt installierte 0.6.6 über GitHub installiert wurde.
                Um diese Probleme in Zukunft zu umgehen, solltest Du vielleicht doch in Erwägung ziehen, Deine Blocklys umzustellen und Deine Datenpunkte nach 0_userdata.0 verlegen.

                Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Winni
                  Winni @Latzi last edited by

                  @latzi danke, hat leider nicht funktioniert
                  Adapter "sma-em" is not in the repository and cannot be updated.
                  Cannot upgrade: Cannot read properties of undefined (reading 'controller')

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Winni
                    Winni @pdbjjens last edited by

                    @pdbjjens du hast natürlich recht. Ist aber leider eine größere Aktion...

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pdbjjens @Winni last edited by

                      @winni
                      ... die sich aber auf längere Sicht lohnen wird. Und wenn Du daran gehst, solltest Du auch überlegen, ob Du auf die Geräte-Datenpunkte über alias.0 zugreifst. Dann sind Deine Blocklys ziemlich sicher vor zukünftigen Veränderungen der Geräte-Datenpunkte. (Kommt zwar selten vor, ist aber nicht ausgeschlossen). Die Aliase haben auch noch den Vorteil, dass Du Umrechnungen der Einheiten oder Skalierungen der Geräte-Datenpunkte im Alias machen kannst. Das ist insbesondere angenehm, wenn Du die Gerätedatenpunkte z.B. in der iQontrol Vis darstellen möchtest.

                      Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Winni
                        Winni @pdbjjens last edited by

                        @pdbjjens es waren meine ersten Schritte mit selbst angelegten Datepunkten. Alle späteren Sachen habe ich unter 0_userdata angelegt. Ich werde mich daran machen, komme aber erst später dazu, wir haben im Moment Handwerker im Haus und dann eine Woche Urlaub. Nochmals vielen Dank für deine Arbeit und Unterstützung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Latzi
                          Latzi last edited by

                          @sneak-l8 sagte in Test Adapter sma-em v0.7.x Latest:

                          Energy-Meter: 349 (Version 2.0.16.R)

                          Mein EnergyMeter hat die Version 2.0.18.R und läuft tadellos mit der 0.7.0 - alle DP´s werden aktualisiert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            ticaki Developer last edited by ticaki

                            Hallo,

                            der Adapter läuft auch bei mir soweit. Vermissen tue ich den Wert der erzeugten Energie der Solaranlage.

                            System: Pi 4, bullseye,

                            Mein Problem aktuell ist, das ich scrypted in einem Docker Container auf diesem Pi am laufen habe(ist der einzige Container), mich nicht wirklich damit auskenne und dieser erzeugt ein veth device, das sma-em beim Start abbrechen lässt. Ich lösche das Netzwerkgerät aktuell nach einem Reboot manuell und restarte SMA-EM, besser wäre jedoch wenn sma den Fehler behandeln und weiter machen würde.

                            2023-05-07 05:03:37.897 - info: sma-em.0 (4999) starting. Version 0.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24
                            2023-05-07 05:03:38.039 - info: sma-em.0 (4999) Details L1 false Details L2 false Details L3 false Extended Mode true RealTime Interval 1 non-Realtime Interval 30 Language: de
                            2023-05-07 05:03:38.042 - info: sma-em.0 (4999) Listen via UDP on Device eth0 with IP 192.168.178.96 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254
                            2023-05-07 05:03:38.045 - info: sma-em.0 (4999) Listen via UDP on Device br-e5c20c4ceb49 with IP 172.18.0.1 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254
                            2023-05-07 05:03:38.046 - info: sma-em.0 (4999) Listen via UDP on Device veth41362bb with IP 169.254.120.116 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254
                            2023-05-07 05:03:38.047 - info: sma-em.0 (4999) Listen via UDP on Device veth41362bb with IP 169.254.246.139 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254
                            2023-05-07 05:03:38.053 - error: sma-em.0 (4999) uncaught exception: addMembership EADDRINUSE
                            2023-05-07 05:03:38.056 - error: sma-em.0 (4999) Error: addMembership EADDRINUSE
                            at Socket.addMembership (node:dgram:852:11)
                            at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/main.js:200:12)
                            at Socket.onListening (node:dgram:255:7)
                            at Socket.emit (node:events:513:28)
                            at startListening (node:dgram:181:10)
                            at node:dgram:369:7
                            at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21)
                            2023-05-07 05:03:38.058 - error: sma-em.0 (4999) Exception-Code: EADDRINUSE: addMembership EADDRINUSE
                            2023-05-07 05:03:38.087 - info: sma-em.0 (4999) cleaned everything up...
                            2023-05-07 05:03:38.089 - info: sma-em.0 (4999) terminating
                            2023-05-07 05:03:38.092 - warn: sma-em.0 (4999) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            2023-05-07 05:03:38.094 - info: sma-em.0 (4999) UDP Socket closed ...
                            2023-05-07 05:03:38.753 - error: host.tims-pi1 instance system.adapter.sma-em.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                            2023-05-07 05:03:38.755 - info: host.tims-pi1 Restart adapter system.adapter.sma-em.0 because enabled
                            2023-05-07 05:03:38.755 - warn: host.tims-pi1 Do not restart adapter system.adapter.sma-em.0 because restart loop detected
                            
                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pdbjjens @ticaki last edited by

                              @ticaki said in Test Adapter sma-em v0.7.x Latest:

                              Vermissen tue ich den Wert der erzeugten Energie der Solaranlage.

                              Der SHM bzw. der SMA-EM erfassen nur die Daten der jeweils durchgeschleiften Phasen. Da der SHM typischerweise zwischen Hausanschlusspunkt und Haus(strom)netz angeschlossen ist, kann er nur den am Hausanschlusspunkt eingespeisten oder den im Haus insgesamt verbrauchten Strom messen. Um die von der PV-Anlage erzeugte Energie mit dem sma-em Adapter zu erfassen, müsste ein weiterer SMA-EM in die Leitungen zu den PV-WR eingeschleift werden. Glücklicherweise messen die PV-WR die erzeugte Energie selbst, so dass ein zusätzlicher SMA-EM als Erzeugungszähler in der Regel nicht nötig ist. Um die erzeugte PV-Energie aus den SMA-WR per ioBroker auszulesen, verwendet man am besten den modbus-Adapter (dies ist in diesem Thread auch schon mehrfach angesprochen worden - einfach mal nachlesen.)

                              Das aktuelle Problem mit EADDINUSE würde ich gerne auf Github weiterverfolgen.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                ticaki Developer @pdbjjens last edited by

                                @pdbjjens
                                Danke für die ausführliche Antwort und werde es nachlesen. 🙂

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @ticaki last edited by

                                  @ticaki da ich vor kurzem auch das problem hatte und mir einen abgesucht habe

                                  9ea219c8-2ec5-4df2-91e7-f18c8b0053a6-grafik.png

                                  hier meine Datenpunkte mit denen ich rechne

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    ticaki Developer @arteck last edited by

                                    @arteck
                                    Danke, muss leider noch den server aktivieren lassen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • kris ko
                                      kris ko @Winni last edited by

                                      @winni
                                      Hallo miteinander. Ich bekomme keine Verbindung zum HM 2.0 mit dem SMA-EM Version 0.7.0.
                                      Was ich versucht habe: Installation von Github manuell. (Installation geht ohne Probleme),
                                      Problem ist jedoch: Verbinden mit "Gerät oder Dienst geht nicht." Ich vermute dass ich die Muticast adresse nicht empfangen kann. Habe schon mit Wireshark versucht den Datenverkehr rauszufinden. Leider finde ich nichts unter der Multicast Adresse: 239.12.255.254. Iobroker läuft unter windows auf meinem PC. Firewall habe ich deaktiviert. Anlagenaufbau: 1x SHM 2.0, 1x SMA STP12, 1x SMA EV Charger
                                      Komme einfach nicht weiter. Hoffentlich kann einer helfen.

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        pdbjjens @kris ko last edited by

                                        @kris-ko
                                        Zunächst empfehle ich , den Adapter nicht von GitHub zu installieren, sondern aus dem "Latest" (Beta) Repository. Auf GitHub können sich ungetestete Zwischenstände befinden, die ggf. Fehler erzeugen.
                                        Also, bitte den Adapter komplett deinstallieren und dann aus dem "Latest" neu installieren. Bitte dann ein Protokoll des Adapter Starts hier posten. (Wenn möglich vorher log-level "debug" einstellen.).
                                        Fragen: läuft auf dem WindowsPC oder im iobroker noch eine andere App z.B. EVCC oder ein Adapter der ebenfalls auf diese Multicast-Adresse lauscht?
                                        Oft liegt das Problem im Netzwerk. SMA hat da ganz besondere Anforderungen bzgl. der Multicast-Eigenschaften des Netzwerks.
                                        Zitat SMA:
                                        "Alle verwendeten Netzwerkkomponenten müssen das IGMP-Protokoll mindestens in der Version 3 (IGMPv3) unterstützen. Wenn im System Ethernet Switches verwendet werden, ist sicherzustellen, dass diese kein "IGMP-Snooping" vornehmen. Bei den meisten einfachen Switches ist dies gegeben, bei höherwertigen "gemanagten" Switches ist diese Funktion auszustellen. Bei der Verwendung von Medienkopplern wie z. B. Powerline Adaptern kann es zu Übertragungsproblemen kommen. Meist sind diese Geräte durch einen Firmware-Update des Herstellers für den Multicast-Betrieb zu ertüchtigen."

                                        Weitere Ursachen können sein: SHM in anderem Subnetz oder VLAN als iobroker, Router, die kein Multicast weiterleiten, Docker Installationen, die Multicast nicht durchschleifen etc. Letzteres entfällt bei Dir natürlich 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pdbjjens last edited by pdbjjens

                                          Ich arbeite zur Zeit an einem neuen Release des sma-em mit einigen Fehlerbehebungen und einer funktionalen Erweiterung bzgl. der Auswahlmöglichkeit eines bestimmten Netzwerks auf das auf Multicasts des SHM oder SMA-EM gelauscht werden soll (anstelle auf alle vorhandenen). Diese Auswahlmöglichkeit wurde immer mal wieder nachgefragt, da sich beim Verbinden mit allen Netzwerken oft unerwartete Fehler ergaben - insbesondere in Docker-Umgebungen.

                                          Die ganz Wagemutigen unter euch können sich den Adapter von
                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em.git
                                          installieren.
                                          Aber VORSICHT: es ist ein Pre-Alpha Stand und Ihr solltet wissen, was Ihr tut - insbesondere nicht auf einem produktiven ioBroker installieren!
                                          Aber ich wäre wirklich über jedes Feedback erfreut - insbesondere, ob die neue IP-Auswahlfunktion auf der Config-Seite des Adapters euren Erwartungen und Anforderungen entspricht.

                                          Winni T 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                          • Winni
                                            Winni @pdbjjens last edited by

                                            @pdbjjens Hallo, habe mal erst von github und dann über den link (https://github.com/pdbjjens/ioBroker.sma-em.git) installiert. Es bleibt aber immer bei der Version 0.7.

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            573
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            47
                                            378
                                            76930
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo