Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
391 Beiträge 48 Kommentatoren 112.1k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Anton PuntigamA Anton Puntigam

    Hallo, ich habe den Adapter installiert und er funktioniert auch soweit. Ich bekomme alle Werte. Jedoch nach 15-20 Minuten kommuniziert das EM nicht mehr mit dem WR. Im Iobroker bekomme ich die Werte nach wie vor. Sobald ich den Adapter stoppe funktioniert es wieder.
    Wechselrichter ist ein sunny tripower se STP10.0-3SE-40
    Was könnte ich da falsch machen?
    Vielen Dank

    P Offline
    P Offline
    pdbjjens
    schrieb am zuletzt editiert von
    #209

    @anton-puntigam said in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

    kommuniziert das EM nicht mehr mit dem WR

    Wie macht sich das bemerkbar, bzw. wie stellst Du fest, dass das EM nicht mehr mit dem WR kommuniziert?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Anton PuntigamA Offline
      Anton PuntigamA Offline
      Anton Puntigam
      schrieb am zuletzt editiert von
      #210

      Übersicht im Sunnyportal bei eingeschalteten Adapter
      Unbenannt2.PNG
      Übersicht im Sunnyportal bei ausgeschalteten Adapter
      Unbenannt3.PNG
      Systemübersicht im WR bei eingeschalteten Adapter
      Unbenannt1.PNG
      Systemübersicht im WR bei ausgeschalteten Adapter
      Unbenannt.PNG
      es werden in der Systemübersicht des WRs und im Sunnyportal keine zählerwerte mehr angezeigt.

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Anton PuntigamA Anton Puntigam

        Übersicht im Sunnyportal bei eingeschalteten Adapter
        Unbenannt2.PNG
        Übersicht im Sunnyportal bei ausgeschalteten Adapter
        Unbenannt3.PNG
        Systemübersicht im WR bei eingeschalteten Adapter
        Unbenannt1.PNG
        Systemübersicht im WR bei ausgeschalteten Adapter
        Unbenannt.PNG
        es werden in der Systemübersicht des WRs und im Sunnyportal keine zählerwerte mehr angezeigt.

        P Offline
        P Offline
        pdbjjens
        schrieb am zuletzt editiert von pdbjjens
        #211

        @anton-puntigam
        Hmmm, sehr merkwürdig:thinking_face:
        Üblicherweise sendet der SEM bzw. der SHM die Netzbezugs/-einspeisedaten per Multicast ins lokale Netz, so dass sowohl der STP als auch der iobroker diese Daten gleichzeitig erhalten.
        Um rauszufinden was hier anders ist, müsste ich etwas mehr über Dein Netzwerk und die Konfiguration der SMA Komponenten wissen.
        WR Typ: STP10.0-3SE-40 Was ist im WR als "Zähler an Speedwire" konfiguriert (der SHM)?
        EM Typ: SHM2?
        iobroker: Version? auf welcher Platform (raspi oder Docker oder..)?
        Sind diese alle drei im selben Subnetz?
        Ist evtl. im Sunny Portal im Gerät SHM die "Direkte Zähler Kommunikation" konfiguriert?
        Hilfreich wäre ein iobroker log des startup des sma-em adapters
        und eine Erwähnung von Besonderheiten im lokalen Netzwerk (WLAN oder Powerline Anbindung des STP, Typen Router und Switches inkl. des Internet Routers d.h. FritzBox o.ä.)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WinniW Offline
          WinniW Offline
          Winni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #212

          Freut mich sehr, dass es mit der Entwicklung des Adapters weiter geht. 😀
          Nur mal eine Frage, die Bluetooth Zwischenstecker die mit dem alten Homemanager vertrieben wurden, die kann man wohl nicht irgendwie auslesen?

          Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WinniW Winni

            Freut mich sehr, dass es mit der Entwicklung des Adapters weiter geht. 😀
            Nur mal eine Frage, die Bluetooth Zwischenstecker die mit dem alten Homemanager vertrieben wurden, die kann man wohl nicht irgendwie auslesen?

            P Offline
            P Offline
            pdbjjens
            schrieb am zuletzt editiert von
            #213

            @winni
            Ich fürchte, nein - jedenfalls nicht mit dem sma-em Adapter. Sind die Daten der BT Steckdosen im Sunny Portal zu finden?

            WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P pdbjjens

              @winni
              Ich fürchte, nein - jedenfalls nicht mit dem sma-em Adapter. Sind die Daten der BT Steckdosen im Sunny Portal zu finden?

              WinniW Offline
              WinniW Offline
              Winni
              schrieb am zuletzt editiert von
              #214

              @pdbjjens ja, da sind sie zu sehen:
              2023_03_01_13.56.15.jpg
              Viel Hoffnung dass ich sie mal im iobroker sehen werde habe ich allerdings auch nicht. Besonders ärgerlich für mich war, dass nur ein paar Wochen nachdem ich den Homemanger 1 mit diesen (sündteueren) Dosen bekommen habe, SMA mit dem Homemanager 2 den alten abgelöst hat und bei dem diese Dosen nicht mehr unterstützt werden.

              Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WinniW Winni

                @pdbjjens ja, da sind sie zu sehen:
                2023_03_01_13.56.15.jpg
                Viel Hoffnung dass ich sie mal im iobroker sehen werde habe ich allerdings auch nicht. Besonders ärgerlich für mich war, dass nur ein paar Wochen nachdem ich den Homemanger 1 mit diesen (sündteueren) Dosen bekommen habe, SMA mit dem Homemanager 2 den alten abgelöst hat und bei dem diese Dosen nicht mehr unterstützt werden.

                P Offline
                P Offline
                pdbjjens
                schrieb am zuletzt editiert von
                #215

                @winni
                Es gab mal einen sunnyportal Adapter, aber der ist wohl mittlerweile obsolet. Und ob der die Steckdosendaten unterstützt hat, weiß ich nicht.
                Stelle Deine ursprüngliche Frage doch mal im Forum https://forum.iobroker.net/topic/1100/sma-wechselrichter Vielleicht hat dort jemand eine Idee.

                WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P pdbjjens

                  @winni
                  Es gab mal einen sunnyportal Adapter, aber der ist wohl mittlerweile obsolet. Und ob der die Steckdosendaten unterstützt hat, weiß ich nicht.
                  Stelle Deine ursprüngliche Frage doch mal im Forum https://forum.iobroker.net/topic/1100/sma-wechselrichter Vielleicht hat dort jemand eine Idee.

                  WinniW Offline
                  WinniW Offline
                  Winni
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #216

                  @pdbjjens erstmal danke, dass du dir da Gedanken machst. Ich denke, dass die Informationen über die Zwischenstecker aus dem Homemanager kommen. Ein Sunny-Portal Adapter könnte das wahrscheinlich auch leisten, aber der von dir erwähnte konnte das leider nicht, ist auch recht bald nicht weiter entwickelt worden. Ich werde die vorhandenen Zwischenstecker Zug um Zug durch andere ersetzen. Ich denke was anderes wird mir garnicht übrig bleiben 😉.

                  Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WinniW Winni

                    @pdbjjens erstmal danke, dass du dir da Gedanken machst. Ich denke, dass die Informationen über die Zwischenstecker aus dem Homemanager kommen. Ein Sunny-Portal Adapter könnte das wahrscheinlich auch leisten, aber der von dir erwähnte konnte das leider nicht, ist auch recht bald nicht weiter entwickelt worden. Ich werde die vorhandenen Zwischenstecker Zug um Zug durch andere ersetzen. Ich denke was anderes wird mir garnicht übrig bleiben 😉.

                    P Offline
                    P Offline
                    pdbjjens
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #217

                    @winni
                    Kennst Du den neuen SEMP-Adapter? Mit dem kannst Du alle Steckdosen, die ioBroker unterstützt an den SHM über das SEMP-Protokoll anbinden. So könntest Du wenigstens preiswerte Steckdosen kaufen.

                    WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • P pdbjjens

                      @winni
                      Kennst Du den neuen SEMP-Adapter? Mit dem kannst Du alle Steckdosen, die ioBroker unterstützt an den SHM über das SEMP-Protokoll anbinden. So könntest Du wenigstens preiswerte Steckdosen kaufen.

                      WinniW Offline
                      WinniW Offline
                      Winni
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #218

                      @pdbjjens danke, ich werde mir den Adapter mal anschauen.

                      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                      kris koK 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pdbjjens
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #219

                        Ich arbeite zur Zeit an einem neuen Release des sma-em mit einigen funktionalen Erweiterungen. Insbesondere die schon lange überfällige Verringerung der Systemlast durch den sma-em soll hierbei durch einstellbare Aktualisierungsintervalle für Realzeitdaten (wie z.B. Momentanleistung) und Nicht-Realzeitdaten (wie z.B. Zähler) realisiert werden.
                        Die ganz Wagemutigen unter euch können sich den Adapter von https://github.com/pdbjjens/ioBroker.sma-em.git
                        installieren.
                        Aber VORSICHT: es ist ein Pre-Alpha Stand und Ihr solltet wissen, was Ihr tut - insbesondere nicht auf einem produktiven ioBroker installieren!
                        Aber ich wäre wirklich über jedes Feedback erfreut - insbesondere, ob die neue Aktualisierungsintervall-Funktion euren Erwartungen und Anforderungen entspricht.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        3
                        • P pdbjjens

                          Ich arbeite zur Zeit an einem neuen Release des sma-em mit einigen funktionalen Erweiterungen. Insbesondere die schon lange überfällige Verringerung der Systemlast durch den sma-em soll hierbei durch einstellbare Aktualisierungsintervalle für Realzeitdaten (wie z.B. Momentanleistung) und Nicht-Realzeitdaten (wie z.B. Zähler) realisiert werden.
                          Die ganz Wagemutigen unter euch können sich den Adapter von https://github.com/pdbjjens/ioBroker.sma-em.git
                          installieren.
                          Aber VORSICHT: es ist ein Pre-Alpha Stand und Ihr solltet wissen, was Ihr tut - insbesondere nicht auf einem produktiven ioBroker installieren!
                          Aber ich wäre wirklich über jedes Feedback erfreut - insbesondere, ob die neue Aktualisierungsintervall-Funktion euren Erwartungen und Anforderungen entspricht.

                          P Offline
                          P Offline
                          pdbjjens
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #220

                          Soeben habe ich das minor Release sma-em v0.7.0 zum Test freigegeben.
                          Entsprechend habe ich auch den Titel dieses Threads geändert.

                          Dieses minor Release betrachte ich als "feature complete" und es soll nach der Testphase als major Release ins Stable Repository überführt werden.

                          Ich freue mich über Euer Test-Feedback.

                          WinniW LatziL 2 Antworten Letzte Antwort
                          2
                          • P pdbjjens

                            Soeben habe ich das minor Release sma-em v0.7.0 zum Test freigegeben.
                            Entsprechend habe ich auch den Titel dieses Threads geändert.

                            Dieses minor Release betrachte ich als "feature complete" und es soll nach der Testphase als major Release ins Stable Repository überführt werden.

                            Ich freue mich über Euer Test-Feedback.

                            WinniW Offline
                            WinniW Offline
                            Winni
                            schrieb am zuletzt editiert von Winni
                            #221

                            @pdbjjens Hallo, danke für deine Arbeit. Hab ich gleich mal installiert. Läuft auch auf Anhieb, was mich aber ein bisschen wundert ist ein Eintrag im Log:

                            sma-em.0
                            2023-03-14 16:48:02.473	info	New device discovered: Unkown SMA device S/N: 1900243542 with IP/port: 192.168.1.60/60880 message rate: 1/sec
                            
                            sma-em.0
                            2023-03-14 16:48:01.334	info	Listen via UDP on Device eth0 with IP 192.168.1.32 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254
                            
                            sma-em.0
                            2023-03-14 16:48:01.331	info	Details L1 false Details L2 false Details L3 false Extended Mode false RealTime Interval 5 non-Realtime Interval 60 Language: de
                            
                            sma-em.0
                            2023-03-14 16:48:00.932	info	starting. Version 0.7.0 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em#2fef9a038c3df5aab400f25ad0708400529b79de) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                            

                            Zunächst meldet der Log: "Extended Mode false RealTime Interval 5 non-Realtime Interval 60 Language"
                            So habe ich es auch eingegeben.

                            Dann kommt aber: "device discovered: Unkown SMA device S/N: 1900243542 with IP/port: 192.168.1.60/60880 message rate: 1/sec"

                            Die Seriennummer ist die von meinem Energymeter. Aber wie eingangs gesagt es läuf 😀

                            Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P pdbjjens

                              Soeben habe ich das minor Release sma-em v0.7.0 zum Test freigegeben.
                              Entsprechend habe ich auch den Titel dieses Threads geändert.

                              Dieses minor Release betrachte ich als "feature complete" und es soll nach der Testphase als major Release ins Stable Repository überführt werden.

                              Ich freue mich über Euer Test-Feedback.

                              LatziL Online
                              LatziL Online
                              Latzi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #222

                              @pdbjjens sagte in Test Adapter sma-em v0.7.x Latest:

                              Soeben habe ich das minor Release sma-em v0.7.0 zum Test freigegeben.

                              läuft ohne Probleme, vielen Dank!

                              WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • LatziL Latzi

                                @pdbjjens sagte in Test Adapter sma-em v0.7.x Latest:

                                Soeben habe ich das minor Release sma-em v0.7.0 zum Test freigegeben.

                                läuft ohne Probleme, vielen Dank!

                                WinniW Offline
                                WinniW Offline
                                Winni
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #223

                                Guten Morgen, scheint doch ein Problem zu geben. Ich habe den Homemanager 1 und wie es aussieht wird seit dem Update der Datenpunkt sma-em.0.1900243542.psurpluscounter nicht mehr aktualisiert. Muss jetzt leider weg, schau mir das dann später genauer an.

                                Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WinniW Winni

                                  @pdbjjens Hallo, danke für deine Arbeit. Hab ich gleich mal installiert. Läuft auch auf Anhieb, was mich aber ein bisschen wundert ist ein Eintrag im Log:

                                  sma-em.0
                                  2023-03-14 16:48:02.473	info	New device discovered: Unkown SMA device S/N: 1900243542 with IP/port: 192.168.1.60/60880 message rate: 1/sec
                                  
                                  sma-em.0
                                  2023-03-14 16:48:01.334	info	Listen via UDP on Device eth0 with IP 192.168.1.32 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254
                                  
                                  sma-em.0
                                  2023-03-14 16:48:01.331	info	Details L1 false Details L2 false Details L3 false Extended Mode false RealTime Interval 5 non-Realtime Interval 60 Language: de
                                  
                                  sma-em.0
                                  2023-03-14 16:48:00.932	info	starting. Version 0.7.0 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em#2fef9a038c3df5aab400f25ad0708400529b79de) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                                  

                                  Zunächst meldet der Log: "Extended Mode false RealTime Interval 5 non-Realtime Interval 60 Language"
                                  So habe ich es auch eingegeben.

                                  Dann kommt aber: "device discovered: Unkown SMA device S/N: 1900243542 with IP/port: 192.168.1.60/60880 message rate: 1/sec"

                                  Die Seriennummer ist die von meinem Energymeter. Aber wie eingangs gesagt es läuf 😀

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  pdbjjens
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #224

                                  @winni
                                  Danke für das Feedback. Da ich keinen SMA EMeter 1 habe, kann es gut sein, dass die o.g. Meldung Unknown SMA device kommt. Würdest Du mir bitte mal die Susy-ID (findest Du in den Objekten) und die genaue Typenbezeichnung Deines SMA Energy Meter (SMA Energy Meter 1 ?) mitteilen, dann baue ich die ein, damit eine passende info geloggt wird.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WinniW Winni

                                    Guten Morgen, scheint doch ein Problem zu geben. Ich habe den Homemanager 1 und wie es aussieht wird seit dem Update der Datenpunkt sma-em.0.1900243542.psurpluscounter nicht mehr aktualisiert. Muss jetzt leider weg, schau mir das dann später genauer an.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    pdbjjens
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #225

                                    @winni
                                    Die Zähler werden nur im Aktualisierungsintervall aktualisiert, in Deinem Fall also alle 60s (der Zeitstempel müsste also alle 60s aktualisiert werden). Ist das bei Dir nicht der Fall, sondern wird gar nicht aktualisiert?

                                    WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P pdbjjens

                                      @winni
                                      Die Zähler werden nur im Aktualisierungsintervall aktualisiert, in Deinem Fall also alle 60s (der Zeitstempel müsste also alle 60s aktualisiert werden). Ist das bei Dir nicht der Fall, sondern wird gar nicht aktualisiert?

                                      WinniW Offline
                                      WinniW Offline
                                      Winni
                                      schrieb am zuletzt editiert von Winni
                                      #226

                                      @pdbjjens die sma-em.0.1900243542.SMASusyID ist 270. Die letzte Aktualisierung von sma-em.0.1900243542.psurpluscounter war gestern um 16:16. Ebenso der Datenpunkt sma-em.0.1900243542.pregardcounter. Normal aktualisiert wird, wie bisher, sma-em.0.1900243542.pregard
                                      Ich habe mal die Einstellungen der Aktualisierungsintervalle wieder auf 1 bzw. 60 sec geändert, es hat sich aber nichts geändert.

                                      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P pdbjjens

                                        @winni
                                        Danke für das Feedback. Da ich keinen SMA EMeter 1 habe, kann es gut sein, dass die o.g. Meldung Unknown SMA device kommt. Würdest Du mir bitte mal die Susy-ID (findest Du in den Objekten) und die genaue Typenbezeichnung Deines SMA Energy Meter (SMA Energy Meter 1 ?) mitteilen, dann baue ich die ein, damit eine passende info geloggt wird.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sneak-L8
                                        schrieb am zuletzt editiert von Sneak-L8
                                        #227

                                        @pdbjjens Ich lege mal meine suSys dazu, falls die von Hilfe sind. Möchte noch etwas warten, bis ich die neue Version nehme:
                                        Energy-Meter: 349 (Version 2.0.16.R)
                                        SunnyHomeManager: 372 (Version 2.11.5.R)

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WinniW Winni

                                          @pdbjjens die sma-em.0.1900243542.SMASusyID ist 270. Die letzte Aktualisierung von sma-em.0.1900243542.psurpluscounter war gestern um 16:16. Ebenso der Datenpunkt sma-em.0.1900243542.pregardcounter. Normal aktualisiert wird, wie bisher, sma-em.0.1900243542.pregard
                                          Ich habe mal die Einstellungen der Aktualisierungsintervalle wieder auf 1 bzw. 60 sec geändert, es hat sich aber nichts geändert.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          pdbjjens
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #228

                                          @winni
                                          Nochmal für mein Verständnis: Du hast ein SHM 1.0 sowie ein EMeter 1.0 , richtig? Welche SW-Version (Klartext) zeigt der sma-em Adapter für das EM an?
                                          Zum Thema fehlende Aktualisierung:
                                          16:16 war der Zeitpunkt an dem Du den sma-em upgedated hast, richtig?
                                          "Zuletzt geändert" und "Zeitstempel" stehen beide auf 16:16?
                                          Wie hast Du den Update gemacht?
                                          Einfach über die ioBroker Update Funktion? Welche Version von sma-em war vorher installiert und von wo geladen (GitHub oder ioBroker Repository)?
                                          Ein Versuch wäre es wert, den sma-em v0.7.0 zu stoppen, den Object-Baum komplett zu löschen und den Adapter dann erneut zu starten. Wenn das nicht hilft, den sma-em komplett deinstallieren und über iobroker Repo neu installieren.

                                          WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          661

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe