NEWS
Keine Host Verbindung MQTT
-
Ich bin absoluter Anfänger im ioBroker und finde aktuell keine Lösung zu meinem Problem.
MQTT und auch Shelly Instanzen liefen bereits auf dem ioBroker und hatten auch eine Verbindung (never touch a running System hat sich bewahrheitet
Ich habe den iobroker fix durchlaufen lassen. Seit dem bekomme ich keine Verbindung bei diversen Instanzen. Im MQTT Broker habe ich bei der IP Adresse habe ich folgendes ausgewählt: IPv4 0.0.0.0 - Zugriff von allen IP`s; Port 1883.Mein System läuft auf einer Synology VM mit Ubuntu. Hier die Summary aus dem iobroker diag:
======================= SUMMARY =======================
v.2023-01-02Operatingsystem: Ubuntu 20.04.5 LTS
Installation: microsoft
Timezone: Etc/UTC
User-ID: 1000
X-Server: false
Boot Target: graphical.targetPending OS-Updates: 6
Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v16.19.1
/usr/bin/node v16.19.1
/usr/bin/npm 8.19.3
/usr/bin/npx 8.19.3ioBroker Core: js-controller 4.0.24
admin 6.3.5ioBroker Status: iobroker is running on this host.
Objects type: jsonl
States type: jsonlStatus admin:
- system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
Pending iob updates: 0
Active repo(s): stable
Objects: 1809
States: 1535Size of iob-Database:
11M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
4.0M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonlHat jemand eine Idee wo das Problem liegen kann?
Gruß
nase30 -
Die beiden Adapter sollten nicht auf dem selben Port laufen, hast du das mal geprüft ?
-
@nase30 sagte in Keine Host Verbindung MQTT:
(never touch a running System hat sich bewahrheitet
Nein, das ist und war schon immer Bullshit.
Zeitzone richtig setzen, Updates einspielen, Boot Target auf 'Multi-user' setzen.
In der Langfassung von
iob diag
werden auch die verwendeten Ports ausgegeben. Vielleicht da mal reinschauen? -
@nase30
Und Ausgaben aus der Konsole oder Logs bitte immer in Code-Tags </> setzen.
Das liest sich deutlich besser! -
@nase30 sagte in Keine Host Verbindung MQTT:
Installation: microsoft
Ist das eine Installation als WSL?
-
@thomas-braun said in Keine Host Verbindung MQTT:
Ist das eine Installation als WSL?
was ist eine WSL Installation? Sry für die dumme Frage...
-
@cinimod said in Keine Host Verbindung MQTT:
Die beiden Adapter sollten nicht auf dem selben Port laufen, hast du das mal geprüft ?
Beide Adapter liefen auf 1883.
Neu:
Server 1883
Client 1882
Shelly Adapter und Geräte 1822Der Shelly Adapter ist mittlerweile grün - auch vor den Änderungen (warum auch immer)
Hier die Ports:
Adapter State + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.awattar.0 : awattar : iobroker - enabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : iobroker - enabled system.adapter.devices.0 : devices : iobroker - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : iobroker - enabled system.adapter.e3dc-rscp.0 : e3dc-rscp : iobroker - disabled + system.adapter.history.0 : history : iobroker - enabled system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega : iobroker - disabled system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc : iobroker - disabled, port: 8081 system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc : iobroker - disabled, port: 8081 system.adapter.hue-extended.0 : hue-extended : iobroker - disabled + system.adapter.jarvis.0 : jarvis : iobroker - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : iobroker - enabled system.adapter.landroid.0 : landroid : iobroker - disabled system.adapter.luxtronik2.0 : luxtronik2 : iobroker - disabled, port: 8214 system.adapter.mqtt.1 : mqtt : iobroker - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.mqtt.2 : mqtt : iobroker - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.shelly.0 : shelly : iobroker - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.sonos.0 : sonos : iobroker - enabled system.adapter.synology.0 : synology : iobroker - disabled, port: 5001 + system.adapter.tr-064.0 : tr-064 : iobroker - enabled system.adapter.vis.0 : vis : iobroker - enabled + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + instance is alive Enabled adapters with bindings + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.mqtt.1 : mqtt : iobroker - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.mqtt.2 : mqtt : iobroker - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.shelly.0 : shelly : iobroker - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
-
@nase30
und noch die Log`sshelly.0 2023-03-15 17:02:00.126 error [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-0cdc7ef765f0" shelly.0 2023-03-15 17:00:58.065 error [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-0cdc7ef765f0" mqtt.2 2023-03-15 16:00:46.621 error Client error:Error: Connection refused: Bad username or password shelly.0 2023-03-15 16:00:46.616 error [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details) shelly.0 2023-03-15 16:00:46.616 error [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "mqtt.mqtt.2" does not exist! host.iobroker 2023-03-15 16:00:02.260 error instance system.adapter.mqtt.1 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it. mqtt.1 2023-03-15 16:00:01.716 error Error starting MQTT server on 0.0.0.0:1883: Error: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883 mqtt.1 2023-03-15 16:00:01.713 error Cannot create server: Error: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883 shelly.0 2023-03-15 16:00:01.591 error [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-0cdc7ef765f0" shelly.0 2023-03-15 15:59:05.127 error [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-0cdc7ef765f0" shelly.0 2023-03-15 15:58:07.993 error [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-0cdc7ef765f0"
-
@thomas-braun said in Keine Host Verbindung MQTT:
Zeitzone richtig setzen, Updates einspielen, Boot Target auf 'Multi-user' setzen.
Wo setze ich die Zeitzone? Ich habe meine Geodaten bei den Grundeinstellungen eingestellt, damit sollte die Zeitzone doch bekannt sein - oder?
Gibt es für den Boot Target Multiuser ein Befehl? Ich bin lost wo oder wie ich das machen kann...
-
@nase30 sagte in Keine Host Verbindung MQTT:
damit sollte die Zeitzone doch bekannt sein - oder?
oder!
die musst du auf dem Server konfigurieren.
passieet üblicherweise direkt bei der Installation des Betriebssystems. -
@nase30 sagte in Keine Host Verbindung MQTT:
was ist eine WSL Installation?
Windows Subsystem for Linux