Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
vis
148 Beiträge 33 Kommentatoren 32.7k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R RkcCorian

    @theloh Mit welcher Grafana-Version klappt das? Ich habe es mit v9.1.0 probiert, es hat aber nicht geklappt. Bei allen Panels habe ich Transparenz konfiguriert. Nutze die als iFrame.

    T Offline
    T Offline
    THELOH
    schrieb am zuletzt editiert von
    #92

    @rkccorian ich nutze die 9.2.2

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bloop

      Guten Abend,
      Ich habe Grafana auf 9.3. aktualisiert, da die Oberfläche nun auch auf Deutsch verfügbar ist. Seither ist es nicht mehr möglich das Boom Theme Addon für hintergrundfreie Einbettung in die VIS zu verwenden. Ein Umweg ist es mir über die index.html gelungen. Die Hintergründe einzelner Panel bekomme ich nun transparent. Allerdings funktioniert dies nur mit dem UI Design Hell diese passt jedoch vom Design nicht mehr zu meiner VIS...
      Hat jemand eventuell ein ähnliches Problem oder sogar eine Lösung?
      Herzlichen Dank!

      T Offline
      T Offline
      THELOH
      schrieb am zuletzt editiert von
      #93

      @bloop Hallo,
      bei mir funktioniert es wie oben beschrieben über die index.html problemlos. Ich bette das als Iframe ein. Das Design schalte ich in meiner Vis um.

      c09ed98f-7709-410f-b519-7caa37949860-grafik.png

      239d75a0-261a-4cd7-b65f-fe5d3f4b9825-grafik.png

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bloop

        Guten Abend,
        Ich habe Grafana auf 9.3. aktualisiert, da die Oberfläche nun auch auf Deutsch verfügbar ist. Seither ist es nicht mehr möglich das Boom Theme Addon für hintergrundfreie Einbettung in die VIS zu verwenden. Ein Umweg ist es mir über die index.html gelungen. Die Hintergründe einzelner Panel bekomme ich nun transparent. Allerdings funktioniert dies nur mit dem UI Design Hell diese passt jedoch vom Design nicht mehr zu meiner VIS...
        Hat jemand eventuell ein ähnliches Problem oder sogar eine Lösung?
        Herzlichen Dank!

        S Offline
        S Offline
        SpacerX
        schrieb am zuletzt editiert von
        #94

        @bloop genauso ist es.

        Ich nutze die die Variante mit dem Laden einer mygrafana.css. Das hat bis vor kurzem auch super Funktioniert, nur beim dark.scheme klappt das eben nicht.

        Meine Lösung ist es in der mygrafana.css folgendes ganz oben hinzu zu fügen.

        :root {
        	color-scheme: none !important;
        }
        

        DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T THELOH

          @bloop Hallo,
          bei mir funktioniert es wie oben beschrieben über die index.html problemlos. Ich bette das als Iframe ein. Das Design schalte ich in meiner Vis um.

          c09ed98f-7709-410f-b519-7caa37949860-grafik.png

          239d75a0-261a-4cd7-b65f-fe5d3f4b9825-grafik.png

          B Offline
          B Offline
          bloop
          schrieb am zuletzt editiert von
          #95

          @theloh Hallo,
          Hmmm, genau so hab ich´s auch gemacht. Funktioniert allerdings nur über die Light UI.
          Welche Grafana Version nutzt du denn?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S SpacerX

            @bloop genauso ist es.

            Ich nutze die die Variante mit dem Laden einer mygrafana.css. Das hat bis vor kurzem auch super Funktioniert, nur beim dark.scheme klappt das eben nicht.

            Meine Lösung ist es in der mygrafana.css folgendes ganz oben hinzu zu fügen.

            :root {
            	color-scheme: none !important;
            }
            
            B Offline
            B Offline
            bloop
            schrieb am zuletzt editiert von
            #96

            @spacerx Danke!
            Ich versuche mich bereits eine ganze weile daran, mein Hintergrund wird aber immer grün...
            Würdest du mir vielleicht deine mygrafana.css zeigen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bloop

              Guten Abend,
              Ich habe Grafana auf 9.3. aktualisiert, da die Oberfläche nun auch auf Deutsch verfügbar ist. Seither ist es nicht mehr möglich das Boom Theme Addon für hintergrundfreie Einbettung in die VIS zu verwenden. Ein Umweg ist es mir über die index.html gelungen. Die Hintergründe einzelner Panel bekomme ich nun transparent. Allerdings funktioniert dies nur mit dem UI Design Hell diese passt jedoch vom Design nicht mehr zu meiner VIS...
              Hat jemand eventuell ein ähnliches Problem oder sogar eine Lösung?
              Herzlichen Dank!

              B Offline
              B Offline
              bloop
              schrieb am zuletzt editiert von
              #97

              @bloop Lösung:
              mygrafana.css Variante

              @charset "UTF-8";
               
               :root {
              	color-scheme: none !important;
              }
              .panel-container {
                  background-color: transparent !important; 
              
              }
              

              index.html:

              <link rel="stylesheet" href="http://192.168.0.110/vis.0/mygrafana.css" type="text/css">
              </head>
              <body class="theme-[[ .Theme ]] [[.AppNameBodyClass]]"><style>
              
              body.dashboard-solo { background: none !important; }
              

              Lediglich die einzelnen Container werden Transparent. Somit kann Grafana auch noch in der eigenen Oberfläche angenehm verwendet werden.

              Achtung:
              Beim upload mit der vis Edit Oberfläche musste ich jedes mal die mygrafana.css weiterführen (mygrafana1.css...) löschen funktioniert nicht. Entsprechend muss dann auch die index.html angepasst werden.

              Danke für die Hilfe!

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bloop

                @bloop Lösung:
                mygrafana.css Variante

                @charset "UTF-8";
                 
                 :root {
                	color-scheme: none !important;
                }
                .panel-container {
                    background-color: transparent !important; 
                
                }
                

                index.html:

                <link rel="stylesheet" href="http://192.168.0.110/vis.0/mygrafana.css" type="text/css">
                </head>
                <body class="theme-[[ .Theme ]] [[.AppNameBodyClass]]"><style>
                
                body.dashboard-solo { background: none !important; }
                

                Lediglich die einzelnen Container werden Transparent. Somit kann Grafana auch noch in der eigenen Oberfläche angenehm verwendet werden.

                Achtung:
                Beim upload mit der vis Edit Oberfläche musste ich jedes mal die mygrafana.css weiterführen (mygrafana1.css...) löschen funktioniert nicht. Entsprechend muss dann auch die index.html angepasst werden.

                Danke für die Hilfe!

                S Offline
                S Offline
                SpacerX
                schrieb am zuletzt editiert von
                #98

                @bloop der Vollständigkeit halber meine mygrafana.css.

                @charset "UTF-8";
                 
                :root {
                	color-scheme: none !important;
                }
                
                body.dashboard-solo, .panel-container, .panel-solo, .main-view {
                   background-color: transparent !important;
                }
                
                .css-1ns0gep-LegendLabel-LegendClickabel{
                   font-size: 1.5em !important;
                }
                
                .css-1pnglql-LegendLabel{
                   font-size: 1.5em !important;	
                }
                
                .pointer{
                   width: 25px !important;
                   height: 15px !important;
                }
                 
                .graph-legend-table th{
                   color: white;
                }
                

                DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RkcCorian
                  schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                  #99

                  @SpacerX : Moin!
                  Ich hatte bislang bereits transparente Hintergründe in meinen Grafana v9.1.0 iFrames, über mygrafana.css, nebst Anpassung index.html. Im Wesentlichen, wie auch bereits beschrieben.
                  Nun möchte ich auch ein Update auf v9.4.3 machen und habe mir diesen Chat-Verlauf angeschaut. Leider klappt es bei mir nicht. Pfad zur mygrafana.css stimmt und hat auch vorher bereits geklappt.

                  Kannst Du bitte einen Blick drauf werfen?
                  index.html mygrafana.css

                  Vielen Dank im Voraus!

                  Gewünschtes Ergebnis (ist auch so mit v9.1.0)
                  ee037f04-f4b9-450e-b327-55d6c3a40187-image.png

                  Ergebnis mit v9.4.3 (passend zu den angehängten Configs)
                  177ffe0b-dbce-4dec-8d6a-901f5dce081b-image.png

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • R RkcCorian

                    @SpacerX : Moin!
                    Ich hatte bislang bereits transparente Hintergründe in meinen Grafana v9.1.0 iFrames, über mygrafana.css, nebst Anpassung index.html. Im Wesentlichen, wie auch bereits beschrieben.
                    Nun möchte ich auch ein Update auf v9.4.3 machen und habe mir diesen Chat-Verlauf angeschaut. Leider klappt es bei mir nicht. Pfad zur mygrafana.css stimmt und hat auch vorher bereits geklappt.

                    Kannst Du bitte einen Blick drauf werfen?
                    index.html mygrafana.css

                    Vielen Dank im Voraus!

                    Gewünschtes Ergebnis (ist auch so mit v9.1.0)
                    ee037f04-f4b9-450e-b327-55d6c3a40187-image.png

                    Ergebnis mit v9.4.3 (passend zu den angehängten Configs)
                    177ffe0b-dbce-4dec-8d6a-901f5dce081b-image.png

                    S Offline
                    S Offline
                    SpacerX
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #100

                    @rkccorian Probier mal den kompletten body Teil aus meiner css. Ich nutze in meiner Vis nur Panels.

                    DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S SpacerX

                      @rkccorian Probier mal den kompletten body Teil aus meiner css. Ich nutze in meiner Vis nur Panels.

                      R Offline
                      R Offline
                      RkcCorian
                      schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                      #101

                      @spacerx Ahhh, vielen Dank! Ich nutze ganze Dashboards. Folgendes geht jetzt als mygrafana.css...

                      @charset "UTF-8";
                      
                      :root {
                         color-scheme: none !important;
                      }
                      
                      body {
                         background: transparent !important;
                      }
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Marko_PM Offline
                        Marko_PM Offline
                        Marko_P
                        schrieb am zuletzt editiert von Marko_P
                        #102

                        Also ich habe es jetzt anders gemacht

                        ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen

                        https://github.com/grafana/grafana/discussions/38165

                        • Pfad: /usr/share/grafana/public/views/index.html
                        • in Zeile 2 (bei mir) nach ><style> suchen und einfügen
                        :root { color-scheme: none !important; }
                        body.dashboard-solo { background: none; }
                        

                        <!doctype html><html lang="de"><head>[[ if and .CSPEnabled .IsDevelopmentEnv ]]<meta http-equiv="Content-Security-Policy" content="[[.CSPContent]]"/>[[ end ]]<meta charset="utf-8"/><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge,chrome=1"/><meta name="viewport" content="width=device-width"/><meta name="theme-color" content="#000"/><title>[[.AppTitle]]</title><base href="[[.AppSubUrl]]/"/><link rel="icon" type="image/png" href="[[.FavIcon]]"/><link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="[[.AppleTouchIcon]]"/><link rel="mask-icon" href="[[.ContentDeliveryURL]]public/img/grafana_mask_icon.svg" color="#F05A28"/>[[ if eq .Theme "light" ]]<link rel="stylesheet" href="[[.ContentDeliveryURL]]public/build/grafana.light.1d77523c18081c26d59e.css"/>[[ else if eq .Theme "dark" ]]<link rel="stylesheet" href="[[.ContentDeliveryURL]]public/build/grafana.dark.14180bda173a5cc72267.css"/>[[ end ]]<script nonce="[[.Nonce]]">performance.mark('frontend_boot_css_time_seconds');</script><meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes"/><meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black"/><meta name="msapplication-TileColor" content="#2b5797"/><meta name="msapplication-config" content="public/img/browserconfig.xml"/></head><body class="theme-[[ .Theme ]] [[.AppNameBodyClass]]"><style>
                         	:root { color-scheme: none !important; }
                           body.dashboard-solo { background: none; }
                           .preloader {
                               height: 100%;
                               flex-direction: column;
                               display: flex;
                               justify-content: center;
                               align-items: center;
                        
                             }
                        
                             .preloader__enter {
                               opacity: 0;
                               animation-name: preloader-fade-in;
                               animation-iteration-count: 1;
                               animation-duration: 0.9s;
                               animation-delay: 1.35s;
                               animation-fill-mode: forwards;
                             }
                        
                             .preloader__bounce {
                               text-align: center;
                               animation-name: preloader-bounce;
                               animation-duration: 0.9s;
                               animation-iteration-count: infinite;
                             }
                        
                             .preloader__logo {
                               display: inline-block;
                               animation-name: preloader-squash;
                               animation-duration: 0.9s;
                               animation-iteration-count: infinite;
                               width: 60px;
                               height: 60px;
                               background-repeat: no-repeat;
                               background-size: contain;
                               background-image: url('[[.LoadingLogo]]');
                             }
                        
                             .preloader__text {
                               margin-top: 16px;
                               font-weight: 500;
                               font-size: 14px;
                               font-family: Sans-serif;
                               opacity: 0;
                               animation-name: preloader-fade-in;
                               animation-duration: 0.9s;
                               animation-delay: 1.8s;
                               animation-fill-mode: forwards;
                             }
                        
                             .theme-light .preloader__text {
                               color: #52545c;
                             }
                        
                             .theme-dark .preloader__text {
                               color: #d8d9da;
                             }
                        
                             @keyframes preloader-fade-in {
                               0% {
                                 opacity: 0;
                                 /*animation-timing-function: linear;*/
                                 animation-timing-function: cubic-bezier(0, 0, 0.5, 1);
                               }
                               100% {
                                 opacity: 1;
                               }
                             }
                        
                             @keyframes preloader-bounce {
                               from,
                               to {
                                 transform: translateY(0px);
                                 animation-timing-function: cubic-bezier(0.3, 0, 0.1, 1);
                               }
                               50% {
                                 transform: translateY(-50px);
                                 animation-timing-function: cubic-bezier(0.9, 0, 0.7, 1);
                               }
                             }
                        
                             @keyframes preloader-squash {
                               0% {
                                 transform: scaleX(1.3) scaleY(0.8);
                                 animation-timing-function: cubic-bezier(0.3, 0, 0.1, 1);
                                 transform-origin: bottom center;
                               }
                               15% {
                                 transform: scaleX(0.75) scaleY(1.25);
                                 animation-timing-function: cubic-bezier(0, 0, 0.7, 0.75);
                                 transform-origin: bottom center;
                               }
                               55% {
                                 transform: scaleX(1.05) scaleY(0.95);
                                 animation-timing-function: cubic-bezier(0.9, 0, 1, 1);
                                 transform-origin: top center;
                               }
                               95% {
                                 transform: scaleX(0.75) scaleY(1.25);
                                 animation-timing-function: cubic-bezier(0, 0, 0, 1);
                                 transform-origin: bottom center;
                               }
                               100% {
                                 transform: scaleX(1.3) scaleY(0.8);
                                 transform-origin: bottom center;
                                 animation-timing-function: cubic-bezier(0, 0, 0.7, 1);
                               }
                             }
                        
                             /* Fail info */
                             .preloader__text--fail {
                               display: none;
                             }
                        
                             /* stop logo animation */
                             .preloader--done .preloader__bounce,
                             .preloader--done .preloader__logo {
                               animation-name: none;
                               display: none;
                             }
                        
                             .preloader--done .preloader__logo,
                             .preloader--done .preloader__text {
                               display: none;
                               color: #ff5705 !important;
                               font-size: 15px;
                             }
                        
                             .preloader--done .preloader__text--fail {
                               display: block;
                             }
                        
                             [ng\:cloak],
                             [ng-cloak],
                             .ng-cloak {
                               display: none !important;
                             }</style><div class="preloader"><div class="preloader__enter"><div class="preloader__bounce"><div class="preloader__logo"></div></div></div><div class="preloader__text">Loading Grafana</div><div class="preloader__text preloader__text--fail"><p><strong>If you're seeing this Grafana has failed to load its application files</strong><br/><br/></p><p>1. This could be caused by your reverse proxy settings.<br/><br/>2. If you host grafana under subpath make sure your grafana.ini root_url setting includes subpath. If not using a reverse proxy make sure to set serve_from_sub_path to true.<br/><br/>3. If you have a local dev build make sure you build frontend using: yarn start, or yarn build<br/><br/>4. Sometimes restarting grafana-server can help<br/><br/>5. Check if you are using a non-supported browser. For more information, refer to the list of <a href="https://grafana.com/docs/grafana/latest/installation/requirements/#supported-web-browsers">supported browsers</a>.</p></div><script nonce="[[.Nonce]]">// Check to see if browser is not supported by Grafana
                               // Source file in app/core/utils/browser.ts & tests make edits there and copy compiled typescript here
                               function checkBrowserCompatibility() {
                                 var isIE = navigator.userAgent.indexOf('MSIE') > -1;
                                 var isEdge = navigator.userAgent.indexOf('Edge/') > -1 || navigator.userAgent.indexOf('Edg/') > -1;
                                 var isFirefox = navigator.userAgent.toLowerCase().indexOf('firefox') > -1;
                                 var isChrome = /Chrome/.test(navigator.userAgent) && /Google Inc/.test(navigator.vendor);
                        
                                 /* Check for
                                 <= IE11 (Trident 7)
                                 Edge <= 16
                                 Firefox <= 64
                                 Chrome <= 54
                                 */
                                 var isEdgeVersion = /Edge\/([0-9.]+)/.exec(navigator.userAgent);
                        
                                 if (isIE && parseFloat(/Trident\/([0-9.]+)/.exec(navigator.userAgent)[1]) <= 7) {
                                   return false;
                                 } else if (
                                   isEdge &&
                                   ((isEdgeVersion && parseFloat(isEdgeVersion[1]) <= 16) ||
                                     parseFloat(/Edg\/([0-9.]+)/.exec(navigator.userAgent)[1]) <= 16)
                                 ) {
                                   return false;
                                 } else if (isFirefox && parseFloat(/Firefox\/([0-9.]+)/.exec(navigator.userAgent)[1]) <= 64) {
                                   return false;
                                 } else if (isChrome && parseFloat(/Chrome\/([0-9.]+)/.exec(navigator.userAgent)[1]) <= 54) {
                                   return false;
                                 }
                        
                                 return true;
                               }
                        
                               if (!checkBrowserCompatibility()) {
                                 alert('Your browser is not fully supported, please try newer version.');
                               }</script></div><div id="reactRoot"></div><script nonce="[[.Nonce]]">window.grafanaBootData = {
                               user: [[.User]],
                               settings: [[.Settings]],
                               navTree: [[.NavTree]],
                               themePaths: {
                                 light: '[[.ContentDeliveryURL]]public/build/grafana.light.1d77523c18081c26d59e.css',
                                 dark: '[[.ContentDeliveryURL]]public/build/grafana.dark.14180bda173a5cc72267.css'
                               }
                             };
                        
                             // Set theme to match system only on startup.
                             // Do not react to changes in system theme after startup.
                             if (window.grafanaBootData.user.theme === "system") {
                               document.body.classList.remove("theme-system");
                               var darkQuery = window.matchMedia("(prefers-color-scheme: dark)");
                               var cssLink = document.createElement("link");
                               cssLink.rel = 'stylesheet';
                        
                               if (darkQuery.matches) {
                                 document.body.classList.add("theme-dark");
                                 cssLink.href = window.grafanaBootData.themePaths.dark;
                                 window.grafanaBootData.user.lightTheme = false;
                               } else {
                                 document.body.classList.add("theme-light");
                                 cssLink.href = window.grafanaBootData.themePaths.light;
                                 window.grafanaBootData.user.lightTheme = true;
                               }
                               document.head.appendChild(cssLink);
                             }
                        
                             window.__grafana_load_failed = function() {
                               var preloader = document.getElementsByClassName("preloader");
                               if (preloader.length) {
                                 preloader[0].className = "preloader preloader--done";
                               }
                             }
                        
                             // In case the js files fails to load the code below will show an info message.
                             window.onload = function() {
                               if (window.__grafana_app_bundle_loaded) {
                                 return;
                               }
                               window.__grafana_load_failed();
                             };
                        
                             [[if .ContentDeliveryURL]]
                               window.public_cdn_path = '[[.ContentDeliveryURL]]public/build/';
                             [[end]]
                             [[if .Nonce]]
                               window.nonce = '[[.Nonce]]';
                             [[end]]</script>[[if .GoogleTagManagerId]]<script nonce="[[.Nonce]]">dataLayer = [
                               {
                                 IsSignedIn: '[[.User.IsSignedIn]]',
                                 Email: '[[.User.Email]]',
                                 Name: '[[.User.Name]]',
                                 UserId: '[[.User.Id]]',
                                 OrgId: '[[.User.OrgId]]',
                                 OrgName: '[[.User.OrgName]]',
                               },
                             ];</script><noscript><iframe src="//www.googletagmanager.com/ns.html?id=[[.GoogleTagManagerId]]" height="0" width="0" style="display: none; visibility: hidden"></iframe></noscript><script nonce="[[.Nonce]]">(function (w, d, s, l, i) {
                               w[l] = w[l] || [];
                               w[l].push({ 'gtm.start': new Date().getTime(), event: 'gtm.js' });
                               var f = d.getElementsByTagName(s)[0],
                                 j = d.createElement(s),
                                 dl = l != 'dataLayer' ? '&l=' + l : '';
                               j.async = true;
                               j.src = '//www.googletagmanager.com/gtm.js?id=' + i + dl;
                               f.parentNode.insertBefore(j, f);
                             })(window, document, 'script', 'dataLayer', '[[.GoogleTagManagerId]]');</script>[[end]]<script nonce="[[.Nonce]]" src="[[.ContentDeliveryURL]]public/build/runtime.abe7fb813bed3fe11f58.js"></script><script nonce="[[.Nonce]]" src="[[.ContentDeliveryURL]]public/build/8683.9259ad853ca27103e2cc.js"></script><script nonce="[[.Nonce]]" src="[[.ContentDeliveryURL]]public/build/5226.48dbd59a341e1b9072d3.js"></script><script nonce="[[.Nonce]]" src="[[.ContentDeliveryURL]]public/build/5302.4d5cb84855a9594c7d9c.js"></script><script nonce="[[.Nonce]]" src="[[.ContentDeliveryURL]]public/build/2077.a35416a524fb1433fe6e.js"></script><script nonce="[[.Nonce]]" src="[[.ContentDeliveryURL]]public/build/app.7885149575f6aa51eb86.js"></script><script nonce="[[.Nonce]]">performance.mark('frontend_boot_js_done_time_seconds');</script></body></html>
                        

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #103

                          Moin,

                          ich bitte schon mal um Entschuldigung, ich habe nicht alles gelesen.
                          Vielleicht wurde das ja schon vorgeschlagen, erwähnt, aber ich bin letztens auf ein Grafana-Plugin gestoßen, das sehr interessant ausschaut, um in Panel oder Dashboards den Hintergrund zu ändern.
                          Vielleicht hilf es ja dem einen oder anderen :)

                          Hier geht es zum Plugin -> https://grafana.com/grafana/plugins/yesoreyeram-boomtheme-panel/
                          Installation ist easy
                          70844cde-299b-4d6b-9aff-af22cea32402-grafik.png
                          a4eb3af7-e12d-4b77-8cf4-d84f56d0797d-grafik.png
                          4cf7300b-a647-4c0a-8b94-9e19a34f3032-grafik.png

                          VG
                          Bernd

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PamfP Offline
                            PamfP Offline
                            Pamf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #104

                            Hat jemand von Euch unter der aktuellen Grafana-Version 10.x einen transparenten Hintergrund realisieren können? Bei mir funktioniert das Boom-Theme nicht, ebenso nicht die custom css.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PamfP Pamf

                              Hat jemand von Euch unter der aktuellen Grafana-Version 10.x einen transparenten Hintergrund realisieren können? Bei mir funktioniert das Boom-Theme nicht, ebenso nicht die custom css.

                              B Offline
                              B Offline
                              bloop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #105

                              @pamf
                              Ja, geht mit der index.html.
                              Ist im Beitrag beschrieben.

                              PamfP 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B bloop

                                @pamf
                                Ja, geht mit der index.html.
                                Ist im Beitrag beschrieben.

                                PamfP Offline
                                PamfP Offline
                                Pamf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #106

                                @bloop Wo mache ich dann den Fehler?

                                In /usr/share/grafana/public/views/index.html:

                                ...<meta name="msapplication-config" content="public/img/browserconfig.xml"/><link rel="stylesheet" href="http://192.168.178.65:8082/vis.0/mygrafana.css" type="text/css"></head>...
                                

                                in mygrafana.css:

                                @charset "UTF-8";
                                 
                                :root {
                                   color-scheme: none !important;
                                }
                                 
                                body {
                                   background: transparent !important;
                                }
                                

                                Dann diese Datei über den Dateimanager in VIS hochladen:

                                Dateimanager.png

                                Ablageort mygrafana.png

                                Es gibt keine Änderung bei den eingebetteten Grafana-dashboards, auch nicht bei den reinen Panels

                                26367073-4545-45d2-8b74-85da15fe0dc3-image.png

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PamfP Pamf

                                  @bloop Wo mache ich dann den Fehler?

                                  In /usr/share/grafana/public/views/index.html:

                                  ...<meta name="msapplication-config" content="public/img/browserconfig.xml"/><link rel="stylesheet" href="http://192.168.178.65:8082/vis.0/mygrafana.css" type="text/css"></head>...
                                  

                                  in mygrafana.css:

                                  @charset "UTF-8";
                                   
                                  :root {
                                     color-scheme: none !important;
                                  }
                                   
                                  body {
                                     background: transparent !important;
                                  }
                                  

                                  Dann diese Datei über den Dateimanager in VIS hochladen:

                                  Dateimanager.png

                                  Ablageort mygrafana.png

                                  Es gibt keine Änderung bei den eingebetteten Grafana-dashboards, auch nicht bei den reinen Panels

                                  26367073-4545-45d2-8b74-85da15fe0dc3-image.png

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bloop
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #107

                                  @pamf
                                  Hast du auch diene IP Addresse im index.html eingegeben?
                                  Es sieht für mich nach er IP Addresse im Guide aus. ;)

                                  PamfP 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bloop

                                    @pamf
                                    Hast du auch diene IP Addresse im index.html eingegeben?
                                    Es sieht für mich nach er IP Addresse im Guide aus. ;)

                                    PamfP Offline
                                    PamfP Offline
                                    Pamf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #108

                                    @bloop Danke für den Versuch mir Hoffnung zu geben ;-) Leider ist die IP korrekt, dass ist mein IoBroker.

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PamfP Pamf

                                      @bloop Danke für den Versuch mir Hoffnung zu geben ;-) Leider ist die IP korrekt, dass ist mein IoBroker.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bloop
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #109

                                      @pamf
                                      Ich musste nach dem Upgrade von 9 auf 10 bei mir lediglich wieder die index.html anpassen anschließend hat es wieder einwandfrei funktioniert.

                                      meine mygrafana.css sieht jedoch etwas anders aus.

                                      @charset "UTF-8";
                                       
                                       :root {
                                      	color-scheme: none !important;
                                      }
                                      .panel-container {
                                          background-color: transparent !important; 
                                      
                                      }
                                      

                                      Noch etwas:
                                      Wenn du die .css via Dateiupload in über VIS aktualisierst nicht den selben Dateinamen verwenden und selbstverständlich in der index.html auch den Dateinamen anpassen. Da hat es bei mir auch mehrmals gehackt.

                                      PamfP 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bloop

                                        @pamf
                                        Ich musste nach dem Upgrade von 9 auf 10 bei mir lediglich wieder die index.html anpassen anschließend hat es wieder einwandfrei funktioniert.

                                        meine mygrafana.css sieht jedoch etwas anders aus.

                                        @charset "UTF-8";
                                         
                                         :root {
                                        	color-scheme: none !important;
                                        }
                                        .panel-container {
                                            background-color: transparent !important; 
                                        
                                        }
                                        

                                        Noch etwas:
                                        Wenn du die .css via Dateiupload in über VIS aktualisierst nicht den selben Dateinamen verwenden und selbstverständlich in der index.html auch den Dateinamen anpassen. Da hat es bei mir auch mehrmals gehackt.

                                        PamfP Offline
                                        PamfP Offline
                                        Pamf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #110

                                        @bloop Hab alles nochmal versucht, auch mit anderem Dateinamen. Leider kein Erfolg. Ich gebe es erstmal auf damit, so schlimm ists ja auch nicht. Danke trottdem

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FeuersturmF Feuersturm

                                          Über die Theme Datei habe ich keine Möglichkeit gefunden den Rand zu entfernen bzw. diesen einzufärben.
                                          Ich habe aber durch diese Quelle (https://community.grafana.com/t/how-to-share-panel-without-background-color/9909/4) einen anderen Weg gefunden der funktioniert :-)

                                          1. index.html von Grafana verändern

                                          • Pfad: usr\share\grafana\public\views\index.html
                                          • vor </head> folgendes hinzufügen
                                          <link rel="stylesheet" href="http://192.xxx.xxx.xxx:8082/vis.0/mygrafana.css" type="text/css">
                                          

                                          213b118d-75e9-4cbd-99b8-a1f9ad9b118b-grafik.png

                                          Die hier angezogene mygrafana.css Datei wird im folgenden Schritt erstellt

                                          2. mygrafana.css

                                          • Datei mygrafana.css mit folgendem Inhalt erstellen (Die Farbwerte passt ihr einfach nach euren Wünschen an.)
                                          @charset "UTF-8";
                                           
                                          .panel-container {
                                              background-color: #3cbaa7 !important; /*Hintergrundfarbe vom Container*/
                                              border: 0px solid #3cbaa7 !important;
                                          }
                                           
                                          .dashboard-container{
                                              background-color: #561c8c !important; /*Hintergrundfarbe vom Dahsboard auf dem der Container liegt*/
                                          }
                                          
                                          • Datei über ioBroker VIS Editor mit dem Dateimanager "Menüpunkt "Setup → Dateimanager" hochladen. Erst danach ist die Datei auch wirklich für Grafana erreichbar
                                          • Wenn Änderungen an der mygrafana.css Datei vorgenommen werden, muss zuerst die css Datei wieder über den Dateimanager gelöscht werden und danach die neue Version der mygrafana.css hochgeladen werden

                                          3. Grafana neu starten

                                          • Damit die Änderungen in der index.hmtl wirksam werden muss Grafana gestoppt und wieder gestartet werden
                                          • service grafana-server stop
                                          • service grafana-server start

                                          Ergebnis
                                          3e4cc75d-653b-4757-ac2c-79e8a42b9717-grafik.png
                                          Die in der css Datei eingestellten Farben werden angewendet, wenn ihr das Dashboard über ein iframe + Link einbindet oder wenn ihr in Grafana den "Direct link rendered image" nutzt.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          saeft_2003
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #111

                                          @feuersturm sagte in Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen:

                                          Über die Theme Datei habe ich keine Möglichkeit gefunden den Rand zu entfernen bzw. diesen einzufärben.
                                          Ich habe aber durch diese Quelle (https://community.grafana.com/t/how-to-share-panel-without-background-color/9909/4) einen anderen Weg gefunden der funktioniert :-)

                                          1. index.html von Grafana verändern

                                          • Pfad: usr\share\grafana\public\views\index.html
                                          • vor </head> folgendes hinzufügen
                                          <link rel="stylesheet" href="http://192.xxx.xxx.xxx:8082/vis.0/mygrafana.css" type="text/css">
                                          

                                          213b118d-75e9-4cbd-99b8-a1f9ad9b118b-grafik.png

                                          Die hier angezogene mygrafana.css Datei wird im folgenden Schritt erstellt

                                          2. mygrafana.css

                                          • Datei mygrafana.css mit folgendem Inhalt erstellen (Die Farbwerte passt ihr einfach nach euren Wünschen an.)
                                          @charset "UTF-8";
                                           
                                          .panel-container {
                                              background-color: #3cbaa7 !important; /*Hintergrundfarbe vom Container*/
                                              border: 0px solid #3cbaa7 !important;
                                          }
                                           
                                          .dashboard-container{
                                              background-color: #561c8c !important; /*Hintergrundfarbe vom Dahsboard auf dem der Container liegt*/
                                          }
                                          
                                          • Datei über ioBroker VIS Editor mit dem Dateimanager "Menüpunkt "Setup → Dateimanager" hochladen. Erst danach ist die Datei auch wirklich für Grafana erreichbar
                                          • Wenn Änderungen an der mygrafana.css Datei vorgenommen werden, muss zuerst die css Datei wieder über den Dateimanager gelöscht werden und danach die neue Version der mygrafana.css hochgeladen werden

                                          3. Grafana neu starten

                                          • Damit die Änderungen in der index.hmtl wirksam werden muss Grafana gestoppt und wieder gestartet werden
                                          • service grafana-server stop
                                          • service grafana-server start

                                          Ergebnis
                                          3e4cc75d-653b-4757-ac2c-79e8a42b9717-grafik.png
                                          Die in der css Datei eingestellten Farben werden angewendet, wenn ihr das Dashboard über ein iframe + Link einbindet oder wenn ihr in Grafana den "Direct link rendered image" nutzt.

                                          Kurze Frage dazu. Ich habe grafana 8 in einer VM laufen. Hier funktioniert das ganze wi du es beschrieben hast. Jetzt habe ich ein LXC mit grafana 10 erstellt. Dort habe ich es genauso versucht, leider ohne Erfolg. Mach ich etwas falsch oder geht es unter grafana 10 so nicht mehr?

                                          FeuersturmF B 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          451

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe