Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Netzteil abschalten wenn der Handyakku voll ist - iphone

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Netzteil abschalten wenn der Handyakku voll ist - iphone

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rushmed Most Active @Reed1701 last edited by

      @reed1701 sagte in Netzteil abschalten wenn der Handyakku voll ist - iphone:

      SE2

      Was ist SE2? Gibts Sonyericsson wieder?
      Auf Android geht das recht bequem per Tasker. Der kann deinem ioBroker bei Erreichen eines von dir definierten Ladepegels einen DP setzen. Wenn die Dose HTTP Requests unterstütz brauchst du den Weg über den ioBroker nicht gehen und kannst die dose direkt steuern. So hab ich das lange für meine Wandtablets gemacht.

      Für Apple gibts da evtl. auch ne Lösung. Darüber weiß ich aber nichts.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Die iobroker app liefert den Akku Zustand. Damit kann man relativ leicht das ein Blockly umsetzen.

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active last edited by

          @rushmed sagte in Netzteil abschalten wenn der Handyakku voll ist - iphone:

          Für Apple gibts da evtl. auch ne Lösung. Darüber weiß ich aber nichts.

          ja, gibt es:

          https://forum.iobroker.net/topic/61750/akkustand-von-iphone-ipad-abfragen/4

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @wendy2702 last edited by

            @wendy2702

            Je nach Konfiguration.
            Bei mir mit lovelace wird es nicht übermittelt.

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @David G. last edited by

              @david-g Du hast bei Verwendung der App keinen Datenpunkt unter VIS weil VIS nicht installiert oder wie soll ich das verstehen?

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @wendy2702 last edited by

                @wendy2702

                Keine Ahnung warum es nicht geht.
                Das war die Antwort von @foxriver76
                Screenshot_20230311_164058_Chrome.jpg

                Man könnte ja auch wenn man eine andere Visu nutzt in vis schreiben.

                War für mich jetzt nicht wild.
                Hab das in Tasker vermutlich fast genau so schnell gemacht wie in der App die Einstellung aktiviert ^^.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Reed1701 last edited by

                  Leute ihr seid Klasse 👏
                  @Rushmed
                  gemeint ist das SE2 also die 2020 Version vom Iphone SE.

                  ich basteln mal weiter.

                  David G. A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @Reed1701 last edited by

                    @reed1701

                    IPhone.
                    Dann fällt Tasker natürlich weg.....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @David G. last edited by

                      @david-g Hast du die originale ioBroker App schon probiert nicht die ioBroker Visu

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @tombox last edited by

                        @tombox

                        Die neue App hab ich drauf. Iobroker Visu.
                        Läuft auch rund bei mir.
                        Das mit dem Akku brauche ich selber auch nicht.

                        Wenn mir Dinge auffallen, frage ich es trotzdem. So war das bei der Übermittlung vom Akku.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @David G. last edited by

                          @david-g Die alte ist denke ich besser gerade was vpn und wiederverbinden bei Netzwerkwechsel angeht. Keine Ahnung warum es die neue gibt da sie exakt die gleiche ist nur mit weniger Funktionen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andersmacher @Reed1701 last edited by

                            @reed1701 Vorab: Ich habe/nutze weder Iphone noch Shelly Plug S.
                            Dennoch, weil es vielleicht zur Aufklärung beiträgt:
                            Unter Link Text steht
                            "Der Shelly Plus Plug S ist ... und Stromverbrauchsmessung...mit einer Leistung von bis zu 2500 W".
                            Annahme: Shelly Plug S und Shelly Plus Plug S nutzen die gleiche Meßtechnik.
                            Wenn das wirklich nur eine Stromverbrauchsmessung ohne Spannungsmessung ist, kann/darf das Ergebnis niemals die Einheit W (Wirkleistung), sondern wenn überhaupt nur VA (Scheinleistung) haben und die dann eben auch nur mit einer angenommenen Spannung. Andernfalls bräuchte man eine phasenrichtige Spannungsmessung. Außerdem müßte das dann auch ein recht guter Sensor/Auswertung sein, wenn der beim großen Endwert 2500 auch den sehr kleinen Wert 7,15 noch einigermaßen genau messen können soll. Beides (Spannungsmessung und Stromgenauigkeit) würde ich bei dem Preis von <€20,- nicht erwarten.
                            Ich bekomme dafür leider keine Werbegebühren, aber Fritz-Steckdosen können das richtig gut:
                            Echte Wirkleistungsmessung und recht genau bei kleinen und großen Werten.
                            Mein Android-Handy geht, wenn es voll ist (und Bildschirm AUS), inkl. Ladegerät auf einen Verbrauch deutlich unter 1W. Ich hätte eigentlich erwartet, daß das bei Apple nicht anders sein sollte.
                            Fasse doch Ladegerät und Handy einfach mal an. Bei Ladung mit 7W müßte/dürfte beides deutlich warm werden. Wenn Du nach Ende der Ladung keine Wärme mehr spürst, sind da auch definitiv keine 7W mehr vorhanden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              smarthome2020 last edited by

                              Ich hab ein IPhone und nutze die Kurzbefehle / Automation von iOS. Schicke mir bei der gewünschten Akkuladung über die Automation an den Simple API Adapter den Befehl einen Datenpunkt zu ändern. Das schaltet mein Ladegerät dann ab. Funktioniert zu 100%. Bekomme dann noch eine Ansage von iPhone, dass der Akku voll ist…

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @smarthome2020 last edited by

                                @smarthome2020 Kannst du mir das mal Zeigen?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smarthome2020 @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702

                                  Kurzbefehle findest du auf dem iPhone ja . Dort habe ich folgende Automation erstellt. Ich lade immer nur bis 80%. Reicht bei meinem pro Max für 2 Tage. Mein iPhone schaltet nach Abziehen des Ladekabels auch automatisch in den Stromsparmodus . Fahre damit soweit gut im Alltag . Also habe keine Nachteile bemerkt.

                                  2CE69800-D1E4-49C3-AFB9-F1D4D1FAF963.jpeg

                                  266014BF-369E-4A32-A3A9-9237CB1FFB00.jpeg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  576
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  16
                                  1406
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo