Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Victron

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Victron

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
135 Beiträge 4 Kommentatoren 17.3k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @dirk-4 das bewege payload hab ich aber nur gemacht - Du machst das bitte auf der Senderseite in der Change Node. Du
    hast dort also nach der Begrenzer Node nur noch diese eine Change Node und dann die http Request Node.

    D Offline
    D Offline
    Dirk 4
    schrieb am zuletzt editiert von
    #111

    @mickym sagte in Victron:

    nach der Begrenzer Node nur noch diese eine Change Node und dann die http Request Node.

    Ja genau so ist das bei mir jetzt.

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Dirk 4

      @mickym sagte in Victron:

      nach der Begrenzer Node nur noch diese eine Change Node und dann die http Request Node.

      Ja genau so ist das bei mir jetzt.

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #112

      @dirk-4 Ok und haut hoffentlich alles hin?

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @dirk-4 Ok und haut hoffentlich alles hin?

        D Offline
        D Offline
        Dirk 4
        schrieb am zuletzt editiert von
        #113

        @mickym Ja geht Perfect

        Nochmal Danke für deine Hilfe!!!

        Das hätte ich alleine nie hin bekommen

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Dirk 4

          @mickym Ja geht Perfect

          Nochmal Danke für deine Hilfe!!!

          Das hätte ich alleine nie hin bekommen

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #114

          @dirk-4 Na wenn Du NodeRed nicht nur als Notnagel siehst, sondern das geniale Tool lieben lernst, dann machst Du sowas in Zukunft spielend. ;)

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @dirk-4 Na wenn Du NodeRed nicht nur als Notnagel siehst, sondern das geniale Tool lieben lernst, dann machst Du sowas in Zukunft spielend. ;)

            D Offline
            D Offline
            Dirk 4
            schrieb am zuletzt editiert von
            #115

            @mickym Ja ich bin dran. Mal sehen ob ich sowas dann auch hin bekomme

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @dirk-4 Nun wenn Du die Change NOdes richtig gemacht hast, dann sollten jetzt die Objekte

              768506c5-b55b-4b6a-a6d3-08920103775f-image.png

              wie oben rauskommen

              und das topic nach der Node wie unten. Sprich du kannst nun verschiedene Kombinationen von Batterie_Min und Deiner Abfrage definieren.

              kmuenkeK Offline
              kmuenkeK Offline
              kmuenke
              schrieb am zuletzt editiert von kmuenke
              #116

              @mickym Hallo ich habe ein Victron System aber ich habe die Daten soweit im iobroker drin. Jetzt würde ich diese gerne auf dem Victron über MQTT abrufen. MQTT Server als Instanz hinzugefügt ist auch grün und im Venus OS ist wenn ich dort im NodeRed den MQTT mir anschaue auch verbunden nur bekommen ich keine Datenpunkte.
              MQTT iobroker.jpg
              Node-RED Victron.jpg
              Es ist einfacher wenn man im Venus OS das NodeRed benutzt weil dort die Node Plug-In für Victron schon drin sind.

              HomoranH mickymM 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • kmuenkeK kmuenke

                @mickym Hallo ich habe ein Victron System aber ich habe die Daten soweit im iobroker drin. Jetzt würde ich diese gerne auf dem Victron über MQTT abrufen. MQTT Server als Instanz hinzugefügt ist auch grün und im Venus OS ist wenn ich dort im NodeRed den MQTT mir anschaue auch verbunden nur bekommen ich keine Datenpunkte.
                MQTT iobroker.jpg
                Node-RED Victron.jpg
                Es ist einfacher wenn man im Venus OS das NodeRed benutzt weil dort die Node Plug-In für Victron schon drin sind.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #117

                @kmuenke sagte in Victron:

                MQTT Server als Instanz hinzugefügt

                ist das bei VenusOS nicht auch ein Broker?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • kmuenkeK kmuenke

                  @mickym Hallo ich habe ein Victron System aber ich habe die Daten soweit im iobroker drin. Jetzt würde ich diese gerne auf dem Victron über MQTT abrufen. MQTT Server als Instanz hinzugefügt ist auch grün und im Venus OS ist wenn ich dort im NodeRed den MQTT mir anschaue auch verbunden nur bekommen ich keine Datenpunkte.
                  MQTT iobroker.jpg
                  Node-RED Victron.jpg
                  Es ist einfacher wenn man im Venus OS das NodeRed benutzt weil dort die Node Plug-In für Victron schon drin sind.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #118

                  @kmuenke Ansonsten mal googeln.
                  ergibt u.a.

                  https://community.victronenergy.com/questions/70837/how-to-bidirectional-integration-of-venusos-and-ho.html

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • kmuenkeK kmuenke

                    @mickym Hallo ich habe ein Victron System aber ich habe die Daten soweit im iobroker drin. Jetzt würde ich diese gerne auf dem Victron über MQTT abrufen. MQTT Server als Instanz hinzugefügt ist auch grün und im Venus OS ist wenn ich dort im NodeRed den MQTT mir anschaue auch verbunden nur bekommen ich keine Datenpunkte.
                    MQTT iobroker.jpg
                    Node-RED Victron.jpg
                    Es ist einfacher wenn man im Venus OS das NodeRed benutzt weil dort die Node Plug-In für Victron schon drin sind.

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #119

                    @kmuenke wie @Homoran schrieb glaub ich ist das Victron System selbst ein MQTT-Broker. So kannst Du versuchen den Adapter als mqtt-Client zu konfigurieren.

                    Wenn Du Node-Red nutzen willst kannst du auch direkt die mqtt-Nodes nehmen, aber dann zu Victron System.

                    Dann kannst Du noch die Victron Node direkt in einer Node-Red Instanz im iobroker verwenden:
                    https://flows.nodered.org/node/@victronenergy/node-red-contrib-victron

                    Dann musst Dich aber halt an die Installationsinstruktionen halten. Du musst da aber ggf. am VenusOS selbst was ändern und wenn da ein Fehler passiert und Deine System nicht mehr hochkommt, dann hast Du ein größeres Problem.

                    Also diese Warnungen beherzigen:

                    WARNINGS: (A) Only do this on a trusted network. Exposing D-Bus to TCP is not secured - anyone on the same network can do anything he/she wants after enabling this setting. (B) If you do below change incorrectly, the GX Device will no longer boot correctly and will also not enable SSH nor Remote Console anymore. Also the GUI won't work; nor will anything else. Basically its rendered unusable, until either debugged via the serial console using a serial console cable; or reinstalled using an factory installation image on an sdcard. Note that after factory installation, certain files must be put back in order for, for example, the wifi to work again. There is no complete documentation about how to restore those, but the information on older revisions of this page will at least help: Venus OS Extended manual - Repart. appendix. (C) below modifications are on ones own risk. We'll help where possible; but there are only a few people available within Victron that can help; and they won't be standby all the time to help with issues like this: only do this when you (I) are not in a rush when it goes wrong and (II) are technical and know what you are doing. To get help, you could try the issues, as well as the Modifications section on Community. (D) Remember that a firmware update of the GX device will override below advised (and any other) changes to the rootfs.

                    Die Lösung die @Dirk-4 gewählt hat, ist die interne NodeRed Instanz zu nutzen und via HTTP zu Node-Red in den iobroker zu übertragen.

                    Du hast also 4 Möglichkeiten, die Du ausprobieren kannst:

                    1. MQTT als Client sich mit dem Venus zu verbinden, wenn das geht
                    2. Die Nodes separat in der iobroker Instanz installieren und Einstellungen am VenusOS vornehmen und Beachtung der Warnungen
                    3. Das bereits vorkonfigurierte interne NodeRed nutzen und via HTTP auf die iobroker Instanz zugreifen.
                    4. Das interne vorkonfigurierte interne NodeRed nutzen um via MQTT die Daten zum iobroker zu übertragen oder ebenfalls HTTP über die simple API.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    HomoranH kmuenkeK 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @kmuenke wie @Homoran schrieb glaub ich ist das Victron System selbst ein MQTT-Broker. So kannst Du versuchen den Adapter als mqtt-Client zu konfigurieren.

                      Wenn Du Node-Red nutzen willst kannst du auch direkt die mqtt-Nodes nehmen, aber dann zu Victron System.

                      Dann kannst Du noch die Victron Node direkt in einer Node-Red Instanz im iobroker verwenden:
                      https://flows.nodered.org/node/@victronenergy/node-red-contrib-victron

                      Dann musst Dich aber halt an die Installationsinstruktionen halten. Du musst da aber ggf. am VenusOS selbst was ändern und wenn da ein Fehler passiert und Deine System nicht mehr hochkommt, dann hast Du ein größeres Problem.

                      Also diese Warnungen beherzigen:

                      WARNINGS: (A) Only do this on a trusted network. Exposing D-Bus to TCP is not secured - anyone on the same network can do anything he/she wants after enabling this setting. (B) If you do below change incorrectly, the GX Device will no longer boot correctly and will also not enable SSH nor Remote Console anymore. Also the GUI won't work; nor will anything else. Basically its rendered unusable, until either debugged via the serial console using a serial console cable; or reinstalled using an factory installation image on an sdcard. Note that after factory installation, certain files must be put back in order for, for example, the wifi to work again. There is no complete documentation about how to restore those, but the information on older revisions of this page will at least help: Venus OS Extended manual - Repart. appendix. (C) below modifications are on ones own risk. We'll help where possible; but there are only a few people available within Victron that can help; and they won't be standby all the time to help with issues like this: only do this when you (I) are not in a rush when it goes wrong and (II) are technical and know what you are doing. To get help, you could try the issues, as well as the Modifications section on Community. (D) Remember that a firmware update of the GX device will override below advised (and any other) changes to the rootfs.

                      Die Lösung die @Dirk-4 gewählt hat, ist die interne NodeRed Instanz zu nutzen und via HTTP zu Node-Red in den iobroker zu übertragen.

                      Du hast also 4 Möglichkeiten, die Du ausprobieren kannst:

                      1. MQTT als Client sich mit dem Venus zu verbinden, wenn das geht
                      2. Die Nodes separat in der iobroker Instanz installieren und Einstellungen am VenusOS vornehmen und Beachtung der Warnungen
                      3. Das bereits vorkonfigurierte interne NodeRed nutzen und via HTTP auf die iobroker Instanz zugreifen.
                      4. Das interne vorkonfigurierte interne NodeRed nutzen um via MQTT die Daten zum iobroker zu übertragen oder ebenfalls HTTP über die simple API.
                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #120

                      @mickym nach dem x-ten Lesen habe ich zuletzt vermutet, dass @kmuenke möglicherweise auf dem Venus unterwegs ist und dort die ioBroker nodes sucht

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @mickym nach dem x-ten Lesen habe ich zuletzt vermutet, dass @kmuenke möglicherweise auf dem Venus unterwegs ist und dort die ioBroker nodes sucht

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #121

                        @homoran Nun wie gesagt - dann muss er halt mit dem internen Node-Red via mqtt zum iobroker schicken. Das müsste auch gehen.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @kmuenke wie @Homoran schrieb glaub ich ist das Victron System selbst ein MQTT-Broker. So kannst Du versuchen den Adapter als mqtt-Client zu konfigurieren.

                          Wenn Du Node-Red nutzen willst kannst du auch direkt die mqtt-Nodes nehmen, aber dann zu Victron System.

                          Dann kannst Du noch die Victron Node direkt in einer Node-Red Instanz im iobroker verwenden:
                          https://flows.nodered.org/node/@victronenergy/node-red-contrib-victron

                          Dann musst Dich aber halt an die Installationsinstruktionen halten. Du musst da aber ggf. am VenusOS selbst was ändern und wenn da ein Fehler passiert und Deine System nicht mehr hochkommt, dann hast Du ein größeres Problem.

                          Also diese Warnungen beherzigen:

                          WARNINGS: (A) Only do this on a trusted network. Exposing D-Bus to TCP is not secured - anyone on the same network can do anything he/she wants after enabling this setting. (B) If you do below change incorrectly, the GX Device will no longer boot correctly and will also not enable SSH nor Remote Console anymore. Also the GUI won't work; nor will anything else. Basically its rendered unusable, until either debugged via the serial console using a serial console cable; or reinstalled using an factory installation image on an sdcard. Note that after factory installation, certain files must be put back in order for, for example, the wifi to work again. There is no complete documentation about how to restore those, but the information on older revisions of this page will at least help: Venus OS Extended manual - Repart. appendix. (C) below modifications are on ones own risk. We'll help where possible; but there are only a few people available within Victron that can help; and they won't be standby all the time to help with issues like this: only do this when you (I) are not in a rush when it goes wrong and (II) are technical and know what you are doing. To get help, you could try the issues, as well as the Modifications section on Community. (D) Remember that a firmware update of the GX device will override below advised (and any other) changes to the rootfs.

                          Die Lösung die @Dirk-4 gewählt hat, ist die interne NodeRed Instanz zu nutzen und via HTTP zu Node-Red in den iobroker zu übertragen.

                          Du hast also 4 Möglichkeiten, die Du ausprobieren kannst:

                          1. MQTT als Client sich mit dem Venus zu verbinden, wenn das geht
                          2. Die Nodes separat in der iobroker Instanz installieren und Einstellungen am VenusOS vornehmen und Beachtung der Warnungen
                          3. Das bereits vorkonfigurierte interne NodeRed nutzen und via HTTP auf die iobroker Instanz zugreifen.
                          4. Das interne vorkonfigurierte interne NodeRed nutzen um via MQTT die Daten zum iobroker zu übertragen oder ebenfalls HTTP über die simple API.
                          kmuenkeK Offline
                          kmuenkeK Offline
                          kmuenke
                          schrieb am zuletzt editiert von kmuenke
                          #122

                          @mickym Hi dann versuche ich es noch einmal.
                          Ich habe einen iobroker wo ich über Modbus zustände von meinem Akku (kein Victron) bekomme und natürlich noch div. andere Zustände oder Werte. Ich würde gerne in dem Victron OS mit NodeRed diese zustände abfragen und dann im Victron OS mit NodeRed die Victron Geräte steuern.

                          Im iobroker habe ich wie gesagt schon mal einen MQTT Server aufgebaut der läuft und zeigt mir auch eine Verbindung zum Venus OS an. Leider kommen dort (Venus OS) aber die Wert nicht an.

                          Ja ich kann natürlich die Werte über eine HTTP Instanz in den iobroker schreiben aber ich würde gerne die Werte aus den iobroker in das Venus OS schreiben oder abfragen.
                          Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

                          HomoranH mickymM 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • kmuenkeK kmuenke

                            @mickym Hi dann versuche ich es noch einmal.
                            Ich habe einen iobroker wo ich über Modbus zustände von meinem Akku (kein Victron) bekomme und natürlich noch div. andere Zustände oder Werte. Ich würde gerne in dem Victron OS mit NodeRed diese zustände abfragen und dann im Victron OS mit NodeRed die Victron Geräte steuern.

                            Im iobroker habe ich wie gesagt schon mal einen MQTT Server aufgebaut der läuft und zeigt mir auch eine Verbindung zum Venus OS an. Leider kommen dort (Venus OS) aber die Wert nicht an.

                            Ja ich kann natürlich die Werte über eine HTTP Instanz in den iobroker schreiben aber ich würde gerne die Werte aus den iobroker in das Venus OS schreiben oder abfragen.
                            Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #123

                            @kmuenke sagte in Victron:

                            die Werte aus den iobroker in das Venus OS schreiben

                            das geht

                            @kmuenke sagte in Victron:

                            Ich würde gerne in dem Victron OS mit NodeRed diese zustände abfragen

                            das geht nicht (so)

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • kmuenkeK kmuenke

                              @mickym Hi dann versuche ich es noch einmal.
                              Ich habe einen iobroker wo ich über Modbus zustände von meinem Akku (kein Victron) bekomme und natürlich noch div. andere Zustände oder Werte. Ich würde gerne in dem Victron OS mit NodeRed diese zustände abfragen und dann im Victron OS mit NodeRed die Victron Geräte steuern.

                              Im iobroker habe ich wie gesagt schon mal einen MQTT Server aufgebaut der läuft und zeigt mir auch eine Verbindung zum Venus OS an. Leider kommen dort (Venus OS) aber die Wert nicht an.

                              Ja ich kann natürlich die Werte über eine HTTP Instanz in den iobroker schreiben aber ich würde gerne die Werte aus den iobroker in das Venus OS schreiben oder abfragen.
                              Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #124

                              @kmuenke sagte in Victron:

                              Leider kommen dort (Venus OS) aber die Wert nicht an.

                              weil dort auch ein Broker läuft.
                              Dann musst du in ioBroker einen Client nehmen

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              kmuenkeK 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @kmuenke sagte in Victron:

                                Leider kommen dort (Venus OS) aber die Wert nicht an.

                                weil dort auch ein Broker läuft.
                                Dann musst du in ioBroker einen Client nehmen

                                kmuenkeK Offline
                                kmuenkeK Offline
                                kmuenke
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #125

                                @homoran Ja das stimmt, aber ein Client zumindest sagt das die Grafik aus dem NodeRed von Venus OS.
                                Node-RED MQTT.png.jpg
                                und im iobroker sagt er ja auch er ist verbunden.
                                MQTT iobroker.jpg

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • kmuenkeK kmuenke

                                  @homoran Ja das stimmt, aber ein Client zumindest sagt das die Grafik aus dem NodeRed von Venus OS.
                                  Node-RED MQTT.png.jpg
                                  und im iobroker sagt er ja auch er ist verbunden.
                                  MQTT iobroker.jpg

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #126

                                  @kmuenke hast du dir den Link zur Victron community angesehen?

                                  da ist u.a.

                                  Screenshot_20230309-184210_Firefox.jpg

                                  ich bin da jetzt raus, weil ich nur modbus bei der GX nutze

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • kmuenkeK kmuenke

                                    @mickym Hi dann versuche ich es noch einmal.
                                    Ich habe einen iobroker wo ich über Modbus zustände von meinem Akku (kein Victron) bekomme und natürlich noch div. andere Zustände oder Werte. Ich würde gerne in dem Victron OS mit NodeRed diese zustände abfragen und dann im Victron OS mit NodeRed die Victron Geräte steuern.

                                    Im iobroker habe ich wie gesagt schon mal einen MQTT Server aufgebaut der läuft und zeigt mir auch eine Verbindung zum Venus OS an. Leider kommen dort (Venus OS) aber die Wert nicht an.

                                    Ja ich kann natürlich die Werte über eine HTTP Instanz in den iobroker schreiben aber ich würde gerne die Werte aus den iobroker in das Venus OS schreiben oder abfragen.
                                    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                    #127

                                    @kmuenke sagte in Victron:

                                    Im iobroker habe ich wie gesagt schon mal einen MQTT Server aufgebaut der läuft und zeigt mir auch eine Verbindung zum Venus OS an. Leider kommen dort (Venus OS) aber die Wert nicht an

                                    Der Server baut keine Verbindung zu einem Client auf. Der Client baut Verbindung zu einem Server auf. Entweder stellt das Venus OS einen MQTT-Broker oder Server bereit , dann brauchst Du auf der anderen Seite aber einen Client und Venus OS legt dann fest, welche topics subscribed werden.

                                    Du kannst den iobroker als MQTT_Broker definieren und mit Node Red auf Victron OS Seite daten abfragen, aber dann musst Du doch die Daten bereitstellen. Sprich Du willst aus anderen Adaptern informationen im MQTT-Broker über den Adapter bereitstellen und dann über Node-Red diese Datenpunkte auf Victron OS übertragen. Soweit verstanden - aber dann ist doch der Punkt wie bekommst Du Daten aus den anderen Adaptern in den MQTT-Broker. Dann würde ich entweder den MQTT_Client oder eine weitere Client Instanz installieren.

                                    Falls ich das nicht verstanden habe, solltest Du vielleicht bissi was zeichnen, damit es auch solche Dummies wie ich es verstehen.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    kmuenkeK 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @kmuenke sagte in Victron:

                                      Im iobroker habe ich wie gesagt schon mal einen MQTT Server aufgebaut der läuft und zeigt mir auch eine Verbindung zum Venus OS an. Leider kommen dort (Venus OS) aber die Wert nicht an

                                      Der Server baut keine Verbindung zu einem Client auf. Der Client baut Verbindung zu einem Server auf. Entweder stellt das Venus OS einen MQTT-Broker oder Server bereit , dann brauchst Du auf der anderen Seite aber einen Client und Venus OS legt dann fest, welche topics subscribed werden.

                                      Du kannst den iobroker als MQTT_Broker definieren und mit Node Red auf Victron OS Seite daten abfragen, aber dann musst Du doch die Daten bereitstellen. Sprich Du willst aus anderen Adaptern informationen im MQTT-Broker über den Adapter bereitstellen und dann über Node-Red diese Datenpunkte auf Victron OS übertragen. Soweit verstanden - aber dann ist doch der Punkt wie bekommst Du Daten aus den anderen Adaptern in den MQTT-Broker. Dann würde ich entweder den MQTT_Client oder eine weitere Client Instanz installieren.

                                      Falls ich das nicht verstanden habe, solltest Du vielleicht bissi was zeichnen, damit es auch solche Dummies wie ich es verstehen.

                                      kmuenkeK Offline
                                      kmuenkeK Offline
                                      kmuenke
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #128

                                      @mickym Hallo ja klar das der Server keine Verbindung aufbaut und nur der Client ich denke das das auch so ist. Ich habe unter der Instanze im iobroker einen Datenpunkt als Beispiel angelegt den ich im dem Venus OS abfragen will.
                                      Datenpunkt_iobroker.jpg
                                      Soweit so gut.
                                      Im Node RED auf dem Venus OS MQTT Eingang würde ich gerne diesen Datenpunkt abholen.
                                      NodeRed_MQTT.jpg
                                      Der Debug zeigt jetzt zumindest einen Fehler !!
                                      2023-03-10 08_22_55-RDP-Manager.jpg

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • kmuenkeK kmuenke

                                        @mickym Hallo ja klar das der Server keine Verbindung aufbaut und nur der Client ich denke das das auch so ist. Ich habe unter der Instanze im iobroker einen Datenpunkt als Beispiel angelegt den ich im dem Venus OS abfragen will.
                                        Datenpunkt_iobroker.jpg
                                        Soweit so gut.
                                        Im Node RED auf dem Venus OS MQTT Eingang würde ich gerne diesen Datenpunkt abholen.
                                        NodeRed_MQTT.jpg
                                        Der Debug zeigt jetzt zumindest einen Fehler !!
                                        2023-03-10 08_22_55-RDP-Manager.jpg

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                        #129

                                        @kmuenke das topic ist immer ohne die Instanz des Adapters. Im mqtt gibts die nicht. Also einfach das mqtt.2 weglassen. Außerdem werden die Hierarchien im mqtt durch Schrägstrich und nicht Punkte getrennt.

                                        Korrekt sieht das topic so aus:

                                        
                                        e3dc/EMS/POWER_HOME
                                        
                                        

                                        Die anderen Instanzen sind hoffentlich keine MQTT-Broker. Es kann nur einen auf dem Port und der IP geben.

                                        Wenn du alle Datenpunkte in einer Node subscriben möchtest dann halt als topic ein: #

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        kmuenkeK 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @kmuenke das topic ist immer ohne die Instanz des Adapters. Im mqtt gibts die nicht. Also einfach das mqtt.2 weglassen. Außerdem werden die Hierarchien im mqtt durch Schrägstrich und nicht Punkte getrennt.

                                          Korrekt sieht das topic so aus:

                                          
                                          e3dc/EMS/POWER_HOME
                                          
                                          

                                          Die anderen Instanzen sind hoffentlich keine MQTT-Broker. Es kann nur einen auf dem Port und der IP geben.

                                          Wenn du alle Datenpunkte in einer Node subscriben möchtest dann halt als topic ein: #

                                          kmuenkeK Offline
                                          kmuenkeK Offline
                                          kmuenke
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #130

                                          @mickym said in Victron:

                                          e3dc/EMS/POWER_HOME

                                          Alles klar das wusste ich nicht mit den / und Punkten. leider funktioniert es aber auch mit diesem Topic nicht. Ich habe natürlich noch 2 MQTT Clients lauf diese hören aber auf einen anderen Port dieser ist auf 3883 eingestellt und ja auf beiden Seiten. :v:
                                          Muss denn vielleicht auf dem MQTT Server (iobroker) noch was eingestellt werden ?
                                          2023-03-10 11_05_41-RDP-Manager.jpg
                                          2023-03-10 10_44_48-RDP-Manager.jpg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          812

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe