Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Windows zu Ubuntu - Problem mit seriellen Port

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Windows zu Ubuntu - Problem mit seriellen Port

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      decnet last edited by

      Ich habe meinen ioBroker vom Windows -PC auf einen kleinen Ubuntu-Rechner geschoben. Hat auch fast alles wieder funktioniert.
      Nur beim ZigBee Adapter mit USB Stick CC2652P komme ich allein nicht weiter. Unter Windows hat alles funktioniert. Ich habe den Eindruck, dass das Linux-System den Stick nicht richtig erkennt - Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"

      Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Linux.

      LG
      Lutz

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @decnet last edited by

        @decnet

        lsusb
        ls -lAh /dev/serial/by-id
        

        sagt?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          decnet @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Wie bekommt man so eine schwarze Box mit den Daten aus dem Terminal hier rein?

          iobroker@iobroker-pc:~$ lsusb
          Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
          Bus 001 Device 004: ID 046d:c312 Logitech, Inc. DeLuxe 250 Keyboard
          Bus 001 Device 003: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics CH340 serial converter
          Bus 001 Device 002: ID 258a:1007 SINOWEALTH Game Mouse
          Bus 001 Device 005: ID 8087:0029 Intel Corp. AX200 Bluetooth
          Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
          iobroker@iobroker-pc:~$ ls -lAh /dev/serial/by-id
          ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          iobroker@iobroker-pc:~$ sudo ls -lAh /dev/serial/by-id
          ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          iobroker@iobroker-pc:~$

          LG
          Lutz

          arteck Thomas Braun D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @decnet last edited by arteck

            @decnet gelesen
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

            ausserdem heisst es

            ls -l /dev/serial/by-id
            
            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @decnet last edited by

              @decnet sagte in Windows zu Ubuntu - Problem mit seriellen Port:

              Wie bekommt man so eine schwarze Box mit den Daten aus dem Terminal hier rein?

              01eff21d-dbb5-42a9-945d-37bb33c0fd6f-grafik.png

              Text aus dem Terminal zwischen die Steuerzeichen kopieren, die beim Klick auf das </> Icon erscheinen.

              Schau dir die Reaktionen in

              dmesg -wT 
              

              an, wenn du den Stick aus- und nach zwei Minuten wieder einsteckst

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                decnet @decnet last edited by

                @thomas-braun

                Hallo Thomas,

                das mit dem Code Text habe ich jetzt selber rausgefunden, Danke für die Hinweise im Link.

                iobroker@iobroker-pc:~$ lsusb
                Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                Bus 001 Device 004: ID 046d:c312 Logitech, Inc. DeLuxe 250 Keyboard
                Bus 001 Device 003: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics CH340 serial converter
                Bus 001 Device 002: ID 258a:1007 SINOWEALTH Game Mouse
                Bus 001 Device 005: ID 8087:0029 Intel Corp. AX200 Bluetooth
                Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                iobroker@iobroker-pc:~$ ls -lAh /dev/serial/by-id
                ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                iobroker@iobroker-pc:~$ sudo ls -lAh /dev/serial/by-id
                ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                iobroker@iobroker-pc:~$
                
                
                

                LG
                Lutz

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  decnet @arteck last edited by

                  @arteck

                  iobroker@iobroker-pc:~$ ls -l /dev/serial/by-id
                  ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  iobroker@iobroker-pc:~$ sudo ls -l /dev/serial/by-id
                  ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  iobroker@iobroker-pc:~$ 
                  
                  

                  LG Lutz

                  Thomas Braun DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @decnet last edited by Thomas Braun

                    @decnet

                    Wird wohl an einer uneindeutigen Zuordnung der USB-Ids liegen:

                    https://askubuntu.com/questions/1403705/dev-ttyusb0-not-present-in-ubuntu-22-04

                    Wenn du also kein Braille-Terminal betreibst...
                    (Wirst du nicht, weil du da ja vermutlich mit einem Desktop unterwegs bist (Schalt den aus! Bringt dir für den Betrieb eines Servers nix, die Dinger werden so oder so über die Kommandozeile administriert))

                    sudo apt remove brltty 
                    sudo reboot
                    
                    D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @decnet last edited by

                      @decnet username "iobroker" ist auch nicht grad gut gewählt 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        decnet @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Windows zu Ubuntu - Problem mit seriellen Port:

                        Wenn du also kein Braille-Terminal betreibst...
                        (Wirst du nicht, weil du da ja vermutlich mit einem Desktop unterwegs bist (Schalt den aus! Bringt dir für den Betrieb eines Servers nix, die Dinger werden so oder so über die Kommandozeile administriert))

                        Auf den Rechner läuft zu 99% der Zeit nur der ioBroker. Ich brauche aber Zugriff zur Administration auf einige Tools, die leider nur unter Windows (Wine) laufen. Also "nur" als Remote- Server geht leider aus meiner Sicht oder auch Unwissenheit nicht.

                        LG
                        Lutz

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @decnet last edited by Thomas Braun

                          @decnet sagte in Windows zu Ubuntu - Problem mit seriellen Port:

                          Ich brauche aber Zugriff zur Administration auf einige Tools, die leider nur unter Windows (Wine) laufen.

                          Was soll denn das für Windows-Zeuch sein, dass für die Administration eines Linux verwendet werden muss???

                          Wird das USB-Device jetzt dem richtigen Treiber zugeordnet?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            decnet @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in Windows zu Ubuntu - Problem mit seriellen Port:

                            @decnet

                            Wird wohl an einer uneindeutigen Zuordnung der USB-Ids liegen:

                            https://askubuntu.com/questions/1403705/dev-ttyusb0-not-present-in-ubuntu-22-04

                            Wenn du also kein Braille-Terminal betreibst...
                            (Wirst du nicht, weil du da ja vermutlich mit einem Desktop unterwegs bist (Schalt den aus! Bringt dir für den Betrieb eines Servers nix, die Dinger werden so oder so über die Kommandozeile administriert))

                            sudo apt remove brltty 
                            sudo reboot
                            

                            Hallo Thomas,
                            das war die Antwort. Jetzt läuft alles. Danke.
                            Eine allgemeine Frage habe ich aber noch. Als Tipp solle man die Datei "85-brltty.rules" editieren. Das habe ich nicht geschafft, weil die schreibgeschützt ist und ich nicht die Berechtigungen habe.

                            LG
                            Lutz

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @decnet last edited by Thomas Braun

                              @decnet

                              Das ist erstmal richtig so.
                              An systemnahen Dateien darf nicht jeder Wald-und-Wiesen-User dran herumfingern.
                              Mit sudo vorangesetzt kann man für seinen User entsprechend die Rechte erlangen, wenn es denn so konfiguriert wurde.

                              sudo nano /pfad/zur/datei/85-brltty.rules
                              

                              wäre das dann wohl auf deinem Ubuntu.

                              Aber erklär mir doch bitte im Gegenzug welche Software auf wine mit graphischer Umgebung laufen muss.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                decnet @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                Ich habe ein Kamerasystem incl. Recorder von Hikvision, das lässt sich über Windows besser Einrichten als mit dem Web-Interface.
                                Vor ioBroker habe ich mit PROFILAB von ABACOM gearbeitet, da gibt es noch einige Sensoren und Steuerungen bei mir im Haus. Die laufen auch nur unter Windows.

                                LG
                                Lutz

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                597
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                14
                                462
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo