Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Riesige tägliche Backups

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Riesige tägliche Backups

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @ChrisPrefect last edited by

      @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

      Wo kann ich den Namenszusatz ändern? Ich sehe da nichts:

      Screenshot 2023-03-07 150342.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @ChrisPrefect last edited by

        @chrisprefect warum hast du Löschen alter FTP Backups nicht angehakt?
        Dann wird auch nichts gelöscht

        ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @ChrisPrefect last edited by

          @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

          OK, aber das ist nicht sehr gut.

          Doch, das ist sogar SEHR gut und mit besonderem Bedacht so programmiert worden.

          1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • simatec
            simatec Developer Most Active @ChrisPrefect last edited by

            @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

            OK, aber das ist nicht sehr gut. Bloss, weil Grafana nicht gepackupt werden konnte, wird die Festplatte vollgeschrieben mit influxdb-Backups? Hmmm... Kann man das Verhalten ändern? Das hat bei mir zu massiven Problemen geführt.

            Ja nutze CIFS oder NFS mount, dann wird nichts mehr lokal abgelegt. Ansonsten halt wie schon mehrfach gesagt ... Systempflege.

            Und auch jetzt kam keine Fehlermeldung per Telegram. Wie kann ich das Problem beheben?

            Du hast du Grenzwerte hochgesetzt. Wie soll da was kommen.

            Da kann nichts kommen. Der Systemcheck hat genug Speicher gefunden.

            2023-03-07 14:19:53.543  - debug: backitup.0 (7759) The local storage check was completed successfully. On the host "ioBrokerVM" are currently 64509 MB free space available!
            

            Wo kann ich den Namenszusatz ändern? Ich sehe da nichts:

            Den hast du doch selber konfiguriert??? Den hast du im Tab iobroker eingetragen

            ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ChrisPrefect
              ChrisPrefect @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Aber wie ist denn die Meinung, wie ein normaler User, sagen wir ein Familienvater der seine Sonnenstoren mit ioBroker steuern will, sich um das System kümmern soll? Soll er täglich oder wöchentlich "iob diag" durcharbeiten? Und was sonst noch? Ich weiss ehrlich nicht, was ich alles machen sollte. Ich administriere sonst kein Linux. Ich weiss auch nie, ob ich nun Adapter-Updates machen soll oder nicht! Ich wurde hier im Forum schon für das Updaten und für das nicht-Updaten getadelt. In den kurzen Change-Logs steht oft nur etwas Verwirrendes. Immerhin sind breaking-changes nun besser hervorgehoben. Aber ob mich die betreffen, weiss ich oft auch nicht. Das alles ist wirklich immer ein Drahtseilakt. Und alle paar Monate fällt das System wegen was für Gründen auch immer wieder auseinander. Obwohl ich sehr viel mit IT zu tun habe und viel programmiert habe, ist der Verwaltungsaufwand vom ioBroker enorm hoch und für normale User kaum zu stemmen. Ich bin wirklich deprimiert, weil die Pflege des Systems unter ioBroker so überfordernd ist. ioBroker selbst kann ich gut einsetzen und produktiv verwenden und meine ca. 300 IoT-Geräte habe ich damit gut im Griff, aber das System darunter stabil zu halten ist für mich frustrierend.

              simatec Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • ChrisPrefect
                ChrisPrefect @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Riesige tägliche Backups:

                @chrisprefect warum hast du Löschen alter FTP Backups nicht angehakt?
                Dann wird auch nichts gelöscht

                Auf dem FTP-Server habe ich genug Platz. Da muss nichts gelöscht werden.

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @ChrisPrefect last edited by

                  @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                  Ich bin wirklich deprimiert, weil die Pflege des Systems unter ioBroker so überfordernd ist.

                  Du solltest dich erstmal mit den Grundkenntnissen ausstatten, um iobroker zu verstehen. Dann sieht das auch alles anderes aus.
                  Jedes System hat eine Lernkurve... man muss es nur machen und nicht auf das System schimpfen.
                  Eigentlich machst du die ganze Zeit an dem System rum und weißt nicht mal im Ansatz, was du da eigentlich tust

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @ChrisPrefect last edited by

                    @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                    @homoran sagte in Riesige tägliche Backups:

                    @chrisprefect warum hast du Löschen alter FTP Backups nicht angehakt?
                    Dann wird auch nichts gelöscht

                    Auf dem FTP-Server habe ich genug Platz. Da muss nichts gelöscht werden.

                    Irgendwann ist auch der voll ... Aber du wirst schon wissen, was du tust

                    ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ChrisPrefect
                      ChrisPrefect @simatec last edited by

                      @simatec sagte in Riesige tägliche Backups:

                      Ja nutze CIFS oder NFS mount, dann wird nichts mehr lokal abgelegt.

                      Ich kann CIFS oder NFS nicht nutzen. Ich habe nur einen Windows-Host. Und da klappt es einfach nicht zuverlässig mit der Ordnerfreigabe und den Berechtigungen.

                      FTP und Dropbox funktionieren gut.

                      Warum gibt es denn keine Checkbox "Lokal" bei den Speicherorten? Das verstehe ich nicht. Es wird ja lokal gespeichert. Aber nur bei FTP und Dropbox? Wenn ich zusätzlich CIFS aktivieren würde, würden doch noch immer lokale Backups gemacht, um sie dann hochzuladen? Das würde also nicht mal was bringen.

                      Ansonsten halt wie schon mehrfach gesagt ... Systempflege.

                      Und ich weiss immer noch nicht, was das konkret heisst.

                      Und auch jetzt kam keine Fehlermeldung per Telegram. Wie kann ich das Problem beheben?

                      Du hast du Grenzwerte hochgesetzt. Wie soll da was kommen.

                      Aber das Backup von Grafana ist ja fehlgeschlagen und die Dateien wurden nicht gelöscht? Es ist also ein massiver Fehler aufgetreten! Warum wird keine Fehlermeldung verschickt? What?

                      Wo kann ich den Namenszusatz ändern? Ich sehe da nichts:

                      Den hast du doch selber konfiguriert??? Den hast du im Tab iobroker eingetragen

                      Vielleicht vor drei Jahren oder so mal. Ich habe das unter FTP gesucht.

                      Wäre es nicht sinnvoll, wenn der Adapter selbst kritische Zeichen ersetzen würde?

                      Das Feld heisst nur "Namenszusatz" ohne Erklärung. Ich habe keine Ahnung, wozu das verwendet wird. Es wäre super, wenn da eine Erklärung beim Feld stehen würde.

                      Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @ChrisPrefect last edited by

                        @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                        Soll er täglich oder wöchentlich "iob diag" durcharbeiten?

                        Kann er machen. Kann auch einmal im Monat sein.

                        In dem Rhythmus sollte man auch mindestens mal ein

                        sudo apt update
                        sudo apt full-upgrade
                        

                        über das System jagen.

                        Und dann auch mal schauen ob es für die Adapter Updates im Stable-Repo gibt und die einspielen. Beta verbietet sich von selbst für diese Klientel.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ChrisPrefect
                          ChrisPrefect @simatec last edited by

                          @simatec sagte in Riesige tägliche Backups:

                          Auf dem FTP-Server habe ich genug Platz. Da muss nichts gelöscht werden.

                          Irgendwann ist auch der voll ... Aber du wirst schon wissen, was du tust

                          Ich habe ja angekreuzt, dass ich bei Fehlern per Telegram benachrichtigt werden soll.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @ChrisPrefect last edited by

                            @chrisprefect ich nutze ioBroker seit knapp 10 Jahren.
                            Das läuft bei mir problemlos
                            Trotzdem sehe ich mir täglich das log nach WARN und ERROR an.
                            Meist steht nichts drin, also gut.

                            Ich habe mir einen View für die Rechner gemacht, da seh ich auch regelmäßig drauf.
                            Alleine die Historydaten lassen irgendwann die Platte vollaufen, oder,oder.

                            Es ist bei weitem nicht so kritisch, wie du es versuchst darzustellen.
                            Bei deinem Fahrrad prüfst du ja auch ab und an den Reifendruck.

                            ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @ChrisPrefect last edited by

                              @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                              Ich habe nur einen Windows-Host. Und da klappt es einfach nicht zuverlässig mit der Ordnerfreigabe und den Berechtigungen.

                              Da würde ich jetzt vom bisherigen Agieren auch mal ganz frech ableiten:
                              Dann machst du es falsch und anders als vorgesehen.
                              Warum sollte ein SMB-Server auf Windows nicht zuverlässig laufen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                                Warum gibt es denn keine Checkbox "Lokal" bei den Speicherorten? Das verstehe ich nicht.

                                Wie soll das funktionieren. Ohne mount muss das backup lokal gespeichert werden

                                Wenn ich zusätzlich CIFS aktivieren würde, würden doch noch immer lokale Backups gemacht, um sie dann hochzuladen? Das würde also nicht mal was bringen.

                                Du hast CIFS oder NFS mount gar nicht verstanden. Da wird dein NAS im System eingehangen (mount) und die Backups werden direkt auf dem NAS geschrieben.

                                ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @ChrisPrefect last edited by

                                  @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                                  Wenn ich zusätzlich CIFS aktivieren würde, würden doch noch immer lokale Backups gemacht, um sie dann hochzuladen?

                                  Nein, es wird eben nichts 'hochgeladen'.

                                  ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @ChrisPrefect last edited by

                                    @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                                    @simatec sagte in Riesige tägliche Backups:

                                    Auf dem FTP-Server habe ich genug Platz. Da muss nichts gelöscht werden.

                                    Irgendwann ist auch der voll ... Aber du wirst schon wissen, was du tust

                                    Ich habe ja angekreuzt, dass ich bei Fehlern per Telegram benachrichtigt werden soll.

                                    Dann bist du ja save und kannst dich ohne Systempflege entspannt zurücklehnen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @ChrisPrefect last edited by

                                      @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                                      Ich habe keine Ahnung, wozu das verwendet wird.

                                      und trotzdem hast du da etwas eingetragen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ChrisPrefect
                                        ChrisPrefect @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in Riesige tägliche Backups:

                                        Bei deinem Fahrrad prüfst du ja auch ab und an den Reifendruck.

                                        Gutes Beispiel: Nein, das macht fast niemand. Man holt sein Fahrrad hervor, sitzt drauf und merkt: Oh, da ist etwas wenig Luft drin, sollte ich pumpen. Niemand (ausser fanatische Radler) schliesst regelmässig ohne Grund einen Druckmesser ans Ventil an und kontrolliert, wie viel Bar drin sind.

                                        Irgendwie muss man also mitbekommen, wenn an einem System etwas nicht in Ordnung ist. Einfach so schliesse ich am Fahrrad keinen Druckmesser an und schaue auch nicht einfach so in Logs oder auf die Festplatte. Irgendeinen Trigger, eine Fehlermeldung oder Telegramnachricht braucht es, um auf ein Problem hingewiesen zu werden.

                                        Das ist also wirklich eine gute Analogie. Ohne Grund kontrolliere ich nichts am ioBroker. Ich sehe von dem System nichts. Ich interagiere über Alexa und Telegram mit dem System, ansonsten sollte es im Hintergrund seinen Dienst zuverlässig tun. Wenn etwas nicht in Ordnung ist, sollte es sich bemerkbar machen oder das Problem selbst lösen.

                                        Wenn Telegram beim backitup-adapter funktionieren würde, könnte ich immerhin die Kontrolle des Festplattenplatz ganz diesem Adapter überlassen.

                                        Homoran Thomas Braun simatec 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @ChrisPrefect last edited by

                                          @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                                          Ohne Grund kontrolliere ich nichts am ioBroker.

                                          dein "Problem" liegt ja auch nicht im ioBroker, sondern in deinem Server

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @ChrisPrefect last edited by

                                            @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                                            Irgendwie muss man also mitbekommen, wenn an einem System etwas nicht in Ordnung ist.

                                            Indem man reinschaut.
                                            LogFiles sind ja nicht zu Deko-Zwecken da.
                                            Oftmals kann man auch im Vorfeld schon Dinge erkennen, die gefährlich werden können.
                                            Genau DAFÜR sind Logs da.

                                            ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            956
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            321
                                            34161
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo