Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test PV Forecast Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test PV Forecast Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
forecastphotovoltaik
881 Beiträge 114 Kommentatoren 286.7k Aufrufe 108 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Offline
    O Offline
    oxident
    schrieb am zuletzt editiert von
    #649

    @Maxtor62 @BananaJoe Danke für Eure Aufklärungen. Ich muss gestehen, mein erster PV-Sommer mit Ertragsprognose kommt noch ;-)

    Ansonsten hätte ich die Sinnhaftigkeit der Prognosen doch arg in Frage gestellt.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #650

      @haus-automatisierung sagemal .. ich hätte gerne diesen Graph als Summe angezeigt..also für beie PV Seiten eine Zahl.. so dass ich nicht rumrechnen muss.. ce7efce1-68fb-4366-ac83-1f829ada4fd1-grafik.png

      kann man das einstellen ?? übersehe ich was

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      haus-automatisierungH M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @haus-automatisierung sagemal .. ich hätte gerne diesen Graph als Summe angezeigt..also für beie PV Seiten eine Zahl.. so dass ich nicht rumrechnen muss.. ce7efce1-68fb-4366-ac83-1f829ada4fd1-grafik.png

        kann man das einstellen ?? übersehe ich was

        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #651

        @arteck Mh, die Graphen benutze ich nicht. Ich glaube da ist es aktuell nur getrennt / als Stack enthalten.

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O oxident

          @Maxtor62 @BananaJoe Danke für Eure Aufklärungen. Ich muss gestehen, mein erster PV-Sommer mit Ertragsprognose kommt noch ;-)

          Ansonsten hätte ich die Sinnhaftigkeit der Prognosen doch arg in Frage gestellt.

          M Offline
          M Offline
          Maxtor62
          schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
          #652

          @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

          @Maxtor62 @BananaJoe Danke für Eure Aufklärungen. Ich muss gestehen, mein erster PV-Sommer mit Ertragsprognose kommt noch ;-)

          Ansonsten hätte ich die Sinnhaftigkeit der Prognosen doch arg in Frage gestellt.

          Die Prognose ähnelt den Wettervorhersagen auf den Handy-Apps. Da wird einfach von z.B. 50 Wettermodellen der Hauptlauf genommen und den dann rausgehauen. Neulich bei der Inversionswetterlage hatte ich tagelang eine Vorhersage von 16 - 18 KWh, leider war im Oberrheingraben tagelang Nebel und es kam nix runter. War aber abzusehen.
          Also Sinnhaftigkeit???

          Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • arteckA arteck

            @haus-automatisierung sagemal .. ich hätte gerne diesen Graph als Summe angezeigt..also für beie PV Seiten eine Zahl.. so dass ich nicht rumrechnen muss.. ce7efce1-68fb-4366-ac83-1f829ada4fd1-grafik.png

            kann man das einstellen ?? übersehe ich was

            M Offline
            M Offline
            Maxtor62
            schrieb am zuletzt editiert von
            #653

            @arteck sagte in Test PV Forecast Adapter:

            @haus-automatisierung sagemal .. ich hätte gerne diesen Graph als Summe angezeigt..also für beie PV Seiten eine Zahl.. so dass ich nicht rumrechnen muss.. ce7efce1-68fb-4366-ac83-1f829ada4fd1-grafik.png

            kann man das einstellen ?? übersehe ich was

            Meinst Du so was ähnliches?
            prognose.PNG

            Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Maxtor62

              @arteck sagte in Test PV Forecast Adapter:

              @haus-automatisierung sagemal .. ich hätte gerne diesen Graph als Summe angezeigt..also für beie PV Seiten eine Zahl.. so dass ich nicht rumrechnen muss.. ce7efce1-68fb-4366-ac83-1f829ada4fd1-grafik.png

              kann man das einstellen ?? übersehe ich was

              Meinst Du so was ähnliches?
              prognose.PNG

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #654

              @maxtor62 jo.. wenn die Zahlen da nochstehen würden.. wie bei mir halt nur zusammen addiert ..

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                blacksheep587
                schrieb am zuletzt editiert von
                #655

                Hallo Zusammen,
                ich bekomme immer den nachstehenden Log-Eintrag. Woran kann das liegen?

                pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:37:45.271	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 404
                
                pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:30:10.305	error	[updateActualWeatherData] failed to update weather data: TypeError: data.filter is not a function
                
                haus-automatisierungH S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B blacksheep587

                  Hallo Zusammen,
                  ich bekomme immer den nachstehenden Log-Eintrag. Woran kann das liegen?

                  pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:37:45.271	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 404
                  
                  pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:30:10.305	error	[updateActualWeatherData] failed to update weather data: TypeError: data.filter is not a function
                  
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #656

                  @blacksheep587 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                  failed to update weather data: TypeError: data.filter is not a function

                  Das ist ein Bug im Adapter. Die wenigsten haben bei forecast.solar einen Professional Account für 70€ / Jahr. Daher ist das bisher nicht aufgefallen. Muss ich noch fixen.

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                    @blacksheep587 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                    failed to update weather data: TypeError: data.filter is not a function

                    Das ist ein Bug im Adapter. Die wenigsten haben bei forecast.solar einen Professional Account für 70€ / Jahr. Daher ist das bisher nicht aufgefallen. Muss ich noch fixen.

                    B Offline
                    B Offline
                    blacksheep587
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #657

                    @haus-automatisierung Hm, ich hab auch "nur" den Personal für 12€.

                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B blacksheep587

                      @haus-automatisierung Hm, ich hab auch "nur" den Personal für 12€.

                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #658

                      @blacksheep587 Ok - damit gibts keine Wetterdaten. Haken raus nehmen

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @blacksheep587 Ok - damit gibts keine Wetterdaten. Haken raus nehmen

                        B Offline
                        B Offline
                        blacksheep587
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #659

                        @haus-automatisierung Danke Matthias, das hilft :-)
                        Gruß Martin

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          firebowl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #660

                          Glaub ich bin zu doof den Azimuth richtig zu bestimmen oder die Werte im Forecast weichen massiv von den tatsächlichen ab und zwar nach unten.

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F firebowl

                            Glaub ich bin zu doof den Azimuth richtig zu bestimmen oder die Werte im Forecast weichen massiv von den tatsächlichen ab und zwar nach unten.

                            O Offline
                            O Offline
                            oxident
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #661

                            @firebowl said in Test PV Forecast Adapter:

                            Glaub ich bin zu doof den Azimuth richtig zu bestimmen oder die Werte im Forecast weichen massiv von den tatsächlichen ab und zwar nach unten.

                            Ist bei mir auch schon seit Wochen so. Glaube nicht, dass Du die Ausrichtung vergeigt hast.
                            Bei geringen Prognosewerten (<10 kWh bei 15 kWp) passt es bei mir einigermaßen, aber sobald höhere Prognosen kommen, dann sind am Ende des Tages bei mir fast 3x soviele kWh vom Himmel gekommt als prognostiziert. Freut mich, aber macht daher wenig Sinn...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              andi2055
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #662

                              ich habe noch keine PV aber einfach mal eingetragen was ich bekommen werde.
                              Die Abweichungen beider Anbieter (Forecast.solar und Solcast) finde ich auch zu hoch. Ist das bei allen so?

                              3e9f7962-b11f-4060-b09a-db84fa875f87-grafik.png

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A andi2055

                                ich habe noch keine PV aber einfach mal eingetragen was ich bekommen werde.
                                Die Abweichungen beider Anbieter (Forecast.solar und Solcast) finde ich auch zu hoch. Ist das bei allen so?

                                3e9f7962-b11f-4060-b09a-db84fa875f87-grafik.png

                                O Offline
                                O Offline
                                oxident
                                schrieb am zuletzt editiert von oxident
                                #663

                                @andi2055 Ja, also bei mir definitiv. Ich beobachte auch, dass sich bei mir die Vorhersagen von Forecast.solar über den Tag hinweg extrem verändern. Teilweise habe ich am Morgen eine Prognose von <20kWh und am Nachmittag dann 60kWh (und umgekehrt). Die tatsächliche Leistung ist oft (aber nicht immer) nochmal mehr als vorhergesagt.

                                Bei Solcast gibt es ja nur die morgendliche Abfrage ... und die liegt derzeit auch oft daneben und hat selten etwas mit der Prognose von Forecast.solar zu tun.

                                Vielleicht ist das Wetter derzeit einfach zu kompliziert.

                                Welche Deiner Werte passt denn besser zur tatsächlichen Leistung?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B blacksheep587

                                  Hallo Zusammen,
                                  ich bekomme immer den nachstehenden Log-Eintrag. Woran kann das liegen?

                                  pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:37:45.271	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 404
                                  
                                  pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:30:10.305	error	[updateActualWeatherData] failed to update weather data: TypeError: data.filter is not a function
                                  
                                  S Offline
                                  S Offline
                                  SolarMaxe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #664

                                  @blacksheep587 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                  Hallo Zusammen,
                                  ich bekomme immer den nachstehenden Log-Eintrag. Woran kann das liegen?

                                  pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:37:45.271	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 404
                                  
                                  pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:30:10.305	error	[updateActualWeatherData] failed to update weather data: TypeError: data.filter is not a function
                                  

                                  Moin,

                                  leider bekomme ich seit gestern auch diesen Fehler angezeigt:

                                  "Axios Error AxiosError: Request failed with status code 400"

                                  In den Objekten wird der geschätzte Wert für morgen mit Null angezeigt:
                                  9b03652f-41cd-416b-949c-989167097b7b-grafik.png

                                  Harken bei Wetter ist nicht gesetzt, kein bezahl Account.

                                  Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :)

                                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S SolarMaxe

                                    @blacksheep587 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                    Hallo Zusammen,
                                    ich bekomme immer den nachstehenden Log-Eintrag. Woran kann das liegen?

                                    pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:37:45.271	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 404
                                    
                                    pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:30:10.305	error	[updateActualWeatherData] failed to update weather data: TypeError: data.filter is not a function
                                    

                                    Moin,

                                    leider bekomme ich seit gestern auch diesen Fehler angezeigt:

                                    "Axios Error AxiosError: Request failed with status code 400"

                                    In den Objekten wird der geschätzte Wert für morgen mit Null angezeigt:
                                    9b03652f-41cd-416b-949c-989167097b7b-grafik.png

                                    Harken bei Wetter ist nicht gesetzt, kein bezahl Account.

                                    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :)

                                    haus-automatisierungH Online
                                    haus-automatisierungH Online
                                    haus-automatisierung
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #665

                                    @solarmaxe sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                    "Axios Error AxiosError: Request failed with status code 400"

                                    Du hast keinen API Key angegeben und Wetter angehakt? Das geht nur mit dem Professional Account.

                                    Welche Adapter-Version?

                                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #666

                                      Ich musste zurück auf 2.6.0 weil die 2.7.0 einiges an Fehlern macht und wirft.
                                      Hab es gestern schon als issue gemeldet. https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast/issues/99

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @solarmaxe sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                        "Axios Error AxiosError: Request failed with status code 400"

                                        Du hast keinen API Key angegeben und Wetter angehakt? Das geht nur mit dem Professional Account.

                                        Welche Adapter-Version?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        SolarMaxe
                                        schrieb am zuletzt editiert von SolarMaxe
                                        #667

                                        @haus-automatisierung

                                        Nein kein API Key eingegeben und Wetter ist nicht aktiviert

                                        Welche Adapter-Version: 2.3.0

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DiginixD Diginix

                                          Ich musste zurück auf 2.6.0 weil die 2.7.0 einiges an Fehlern macht und wirft.
                                          Hab es gestern schon als issue gemeldet. https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast/issues/99

                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                                          #668

                                          @diginix Jo, Bluefox hat summary auf device geändert und damit wird das Gerät gelöscht (weil es keine plan ist). Keine Ahnung warum. Behebe ich kurz.

                                          EDIT: In 2.7.1 gefixt

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          812

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe