Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Systemsprache "Deutsch"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Systemsprache "Deutsch"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
44 Beiträge 5 Kommentatoren 1.9k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hein4711

    @mickym

    wenn ich unter Basiseinstellungen die Deutsche Schreibweise "Englisch" (nicht die darunter noch ausgewiesene Option mit English im Pulldownmenü) auswähle, wird unter Basisdaten widererwartend anstatt "Englisch" sondern "English" angezeigt, keine Chance etwas anderes auszuwählen:

    ioBroker_sprache_2.PNG

    Frage, welche OS Version hast Du anstatt der Lite-Version auf Dein System noch installiert, evtl. taucht der recht nervige Fehler damit nicht mehr auf mein System auf?

    DJMarc75D Offline
    DJMarc75D Offline
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
    #33

    @hein4711 sagte in Systemsprache "Deutsch":

    evtl. taucht der recht nervige Fehler damit nicht mehr auf mein System auf?

    der taucht auch nicht auf wenn man das System richtig installiert und nicht

    @hein4711 sagte in Systemsprache "Deutsch":

    nach einer vorgefertigten Anleitung

    welche hier noch nicht benannt wurde und daher mir völlig unbekannt ist.

    Hier gibts den Installer:

    https://www.raspberrypi.com/software/

    Runterladen, installieren, starten.
    Die LITE Version auswählen, paar Einstellungen (Zahnrad) VOR dem Schreiben vornehmen, Schreiben anklicken und fertig.
    Dann das Medium in den PI stecken, starten und...

    sudo apt update && sudo apt upgrade
    curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
    

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @hein4711 Na das steht bei mir auch so. Jemand der auf Englisch umstellen muss, kann ja in der Regel nicht die deutsche Schreibweise lesen.

      c7e4c0e5-348b-4316-ab09-93efec612564-image.png

      deswegen steht da ja auch nicht chinesisch - weil das kein Chinese oder Japaner lesen könnte. Das ist doch richtig. - Es steht immer so da, dass es derjenige, der umstellen will es auch versteht.

      Es würde auch auf einer chinesischen Seite keinen Sinn machen - english oder deutsch auf chinesisch zu schreiben, das würde ja kein Europäer je verstehen.

      Es steht ja auch Espanol und nicht spanisch oder francais und nicht französchisch dort.

      H Offline
      H Offline
      hein4711
      schrieb am zuletzt editiert von
      #34

      @mickym

      ich gebe Dir ja grundsätzlich recht und kann Deinen Ausführungen auch sehr gut folgen, entgegen deinem Screenshots von Deinem System bei dem "Deutsch" angezeigt wird bekomme ich nicht im Ansatz hier eine Auswahl oder als Voreinstellung "Deutsch" angezeigt...... der Fehler schleppt sich im ioBroker in den weiteren Einstellungen als Denglisch durch........
      .

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hein4711

        @mickym

        ich gebe Dir ja grundsätzlich recht und kann Deinen Ausführungen auch sehr gut folgen, entgegen deinem Screenshots von Deinem System bei dem "Deutsch" angezeigt wird bekomme ich nicht im Ansatz hier eine Auswahl oder als Voreinstellung "Deutsch" angezeigt...... der Fehler schleppt sich im ioBroker in den weiteren Einstellungen als Denglisch durch........
        .

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        @hein4711 Na dann empfehle ich Dir die Vorgehensweise, wie @DJMarc75 empfohlen hat und halt nochmal von Grund auf zu installieren. Das Basisimage ist ja im Prinzip von der Raspberry Seite bereits vorgegeben.

        Wenn Du wie von @DJMarc75 empfohlen die originale Raspberry Seite aufmachst dann würde ich aber gleich die 64 bit Version verwenden:

        e8c0e49d-9f70-4565-b3ac-b3ce5e7a5b7f-image.png

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • mickymM mickym

          @hein4711 Na dann empfehle ich Dir die Vorgehensweise, wie @DJMarc75 empfohlen hat und halt nochmal von Grund auf zu installieren. Das Basisimage ist ja im Prinzip von der Raspberry Seite bereits vorgegeben.

          Wenn Du wie von @DJMarc75 empfohlen die originale Raspberry Seite aufmachst dann würde ich aber gleich die 64 bit Version verwenden:

          e8c0e49d-9f70-4565-b3ac-b3ce5e7a5b7f-image.png

          DJMarc75D Offline
          DJMarc75D Offline
          DJMarc75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          @mickym sagte in Systemsprache "Deutsch":

          dann würde ich aber gleich die 64 bit Version verwenden

          natürlich aber nicht das Image runterladen und dann womöglich mit einem 3rdParty Imager rumfurwerken sondern den Imager von der Seite nutzen:

          Screenshot 2023-03-03 021808.png
          https://downloads.raspberrypi.org/imager/imager_latest.exe

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            hein4711
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            @djmarc75

            Danke für den Installationslink zu der Raspberry OS, dem meiner Installation zu der hier zugrunde liegt, ich weiß zwischenzeitlich nicht mehr, wie oft ich das System bereits neu aufgebaut habe, aber jedes mal mit gleichem Erfolg oder besser formuliert negativen Ausgang. Wie bereits angegeben war in Raspberry Config die Voreinstellung Englisch, obwohl nach den hier beschriebenen Voreinstellungen unter "Set local settings" mit Time-Zone EU-Berlin und Keyboard-Layout "de" genauso eingerichtet wurde:

            756f4265-bc21-429d-937a-d38592edc26f-image.png

            Ein Umstellen vor Installation des ioBrokers und nach Neubooten unter Raspberry-config verlief negativ, wie angegeben! Vermutlich wird der Fehler evtl. noch über Windows eingestreut.

            H DJMarc75D Ro75R 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • H hein4711

              @djmarc75

              Danke für den Installationslink zu der Raspberry OS, dem meiner Installation zu der hier zugrunde liegt, ich weiß zwischenzeitlich nicht mehr, wie oft ich das System bereits neu aufgebaut habe, aber jedes mal mit gleichem Erfolg oder besser formuliert negativen Ausgang. Wie bereits angegeben war in Raspberry Config die Voreinstellung Englisch, obwohl nach den hier beschriebenen Voreinstellungen unter "Set local settings" mit Time-Zone EU-Berlin und Keyboard-Layout "de" genauso eingerichtet wurde:

              756f4265-bc21-429d-937a-d38592edc26f-image.png

              Ein Umstellen vor Installation des ioBrokers und nach Neubooten unter Raspberry-config verlief negativ, wie angegeben! Vermutlich wird der Fehler evtl. noch über Windows eingestreut.

              H Offline
              H Offline
              hein4711
              schrieb am zuletzt editiert von
              #38

              @hein4711 said in Systemsprache "Deutsch":

              @djmarc75

              Danke für den Installationslink zu der Raspberry OS, dem meiner Installation (Lite 64Bit) zugrunde liegt, ich weiß zwischenzeitlich nicht mehr, wie oft ich das System bereits neu aufgebaut habe, aber jedes mal mit gleichem Erfolg oder besser formuliert negativen Ausgang. Wie bereits angegeben war in Raspberry Config die Voreinstellung Englisch, obwohl nach den hier beschriebenen Voreinstellungen unter "Set local settings" mit Time-Zone EU-Berlin und Keyboard-Layout "de" genauso eingerichtet wurde:

              756f4265-bc21-429d-937a-d38592edc26f-image.png

              Ein Umstellen vor Installation des ioBrokers und nach Neubooten unter Raspberry-config auf die Systemsprache auf "Deutsch" verlief ebenfalls negativ, wie angegeben! Vermutlich wird der Fehler evtl. noch über Windows eingestreut.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H hein4711

                @djmarc75

                Danke für den Installationslink zu der Raspberry OS, dem meiner Installation zu der hier zugrunde liegt, ich weiß zwischenzeitlich nicht mehr, wie oft ich das System bereits neu aufgebaut habe, aber jedes mal mit gleichem Erfolg oder besser formuliert negativen Ausgang. Wie bereits angegeben war in Raspberry Config die Voreinstellung Englisch, obwohl nach den hier beschriebenen Voreinstellungen unter "Set local settings" mit Time-Zone EU-Berlin und Keyboard-Layout "de" genauso eingerichtet wurde:

                756f4265-bc21-429d-937a-d38592edc26f-image.png

                Ein Umstellen vor Installation des ioBrokers und nach Neubooten unter Raspberry-config verlief negativ, wie angegeben! Vermutlich wird der Fehler evtl. noch über Windows eingestreut.

                DJMarc75D Offline
                DJMarc75D Offline
                DJMarc75
                schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                #39

                @hein4711 sagte in Systemsprache "Deutsch":

                Vermutlich wird der Fehler evtl. noch über Windows eingestreut.

                Der "Fehler" wird ganz bestimmt in Deinem System "erzeugt".
                Wieso ist bei Dir alles auf englisch?
                Auch die PI-Imager Einstellungen.

                Such mal lieber erst den Wurm in Deinem System (Windows/Browser/etc...) - dann wird sich alles klären !!!

                Lehrling seit 1975 !!!
                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DJMarc75D DJMarc75

                  @hein4711 sagte in Systemsprache "Deutsch":

                  Vermutlich wird der Fehler evtl. noch über Windows eingestreut.

                  Der "Fehler" wird ganz bestimmt in Deinem System "erzeugt".
                  Wieso ist bei Dir alles auf englisch?
                  Auch die PI-Imager Einstellungen.

                  Such mal lieber erst den Wurm in Deinem System (Windows/Browser/etc...) - dann wird sich alles klären !!!

                  H Offline
                  H Offline
                  hein4711
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #40

                  @djmarc75

                  Hast recht, nur wo ist die Ursache bei der/den Windows-Einstellungen (WIN 10) zu finden. Hast Du ein Tipp evtl. für mich?!

                  DJMarc75D Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • H hein4711

                    @djmarc75

                    Hast recht, nur wo ist die Ursache bei der/den Windows-Einstellungen (WIN 10) zu finden. Hast Du ein Tipp evtl. für mich?!

                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    @hein4711 sagte in Systemsprache "Deutsch":

                    nur wo ist die Ursache bei der/den Windows-Einstellungen (WIN 10) zu finden.

                    keine Ahnung - hier ist ja auch das ioBroker Forum...

                    Ich hab Windows 11 auf meinen Systemen - da ist von der Struktur alles anders als bei Win10.

                    Aber vll hilft Dir ja die Googlesuche weiter:

                    windows 10 systemsprache ändern
                    

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hein4711

                      @djmarc75

                      Danke für den Installationslink zu der Raspberry OS, dem meiner Installation zu der hier zugrunde liegt, ich weiß zwischenzeitlich nicht mehr, wie oft ich das System bereits neu aufgebaut habe, aber jedes mal mit gleichem Erfolg oder besser formuliert negativen Ausgang. Wie bereits angegeben war in Raspberry Config die Voreinstellung Englisch, obwohl nach den hier beschriebenen Voreinstellungen unter "Set local settings" mit Time-Zone EU-Berlin und Keyboard-Layout "de" genauso eingerichtet wurde:

                      756f4265-bc21-429d-937a-d38592edc26f-image.png

                      Ein Umstellen vor Installation des ioBrokers und nach Neubooten unter Raspberry-config verlief negativ, wie angegeben! Vermutlich wird der Fehler evtl. noch über Windows eingestreut.

                      Ro75R Online
                      Ro75R Online
                      Ro75
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #42

                      @hein4711 Das kann ich bestätigen. Selbst wenn hier "de" ausgewählt wird, ist "deutsch" nicht komplett "sofort" umgesetzt. Über die Konsole "sudo raspi-config" aufrufen und die Spracheinstellungen ändern. Wichtig, alle 3 "de" Sprachen installieren lassen und nicht nur UTF-8. Danach die Zeitzone kontrollieren lassen und dann einen reboot.

                      Ro75

                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hein4711

                        @djmarc75

                        Hast recht, nur wo ist die Ursache bei der/den Windows-Einstellungen (WIN 10) zu finden. Hast Du ein Tipp evtl. für mich?!

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        @hein4711

                        Hast du evtl. im Browser die automatische Übersetzung von Webseiten aktiv?

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ro75R Ro75

                          @hein4711 Das kann ich bestätigen. Selbst wenn hier "de" ausgewählt wird, ist "deutsch" nicht komplett "sofort" umgesetzt. Über die Konsole "sudo raspi-config" aufrufen und die Spracheinstellungen ändern. Wichtig, alle 3 "de" Sprachen installieren lassen und nicht nur UTF-8. Danach die Zeitzone kontrollieren lassen und dann einen reboot.

                          Ro75

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #44

                          @ro75 sagte in Systemsprache "Deutsch":

                          Wichtig, alle 3 "de" Sprachen installieren lassen und nicht nur UTF-8.

                          Kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist da z.B. nur Englisch als Sprache gesetzt. Der ioBroker spricht dennoch deutsch mit mir.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          316

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe