Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
997 Beiträge 95 Kommentatoren 267.7k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @lobomau Ich habe die calls pro Intervall von 2 auf 1 reduziert damit können nur noch BMW oder mini Fahrzeuge abgerufen werden. Bitte mal via GitHub installieren und testen ob man wieder 5 Minuten einstellen kann

    P Offline
    P Offline
    prorun
    schrieb am zuletzt editiert von
    #453

    @tombox

    Diese Anpassung scheint entlastend genug zu sein. Gestern lief es mit einem Intervall von 5min ohne geblockt zu werden, jedoch begann mein test erst gegen 9 Uhr. Mal sehen ob ich heute die kompletten 24h schaffe.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @lobomau Ich habe die calls pro Intervall von 2 auf 1 reduziert damit können nur noch BMW oder mini Fahrzeuge abgerufen werden. Bitte mal via GitHub installieren und testen ob man wieder 5 Minuten einstellen kann

      P Offline
      P Offline
      prorun
      schrieb am zuletzt editiert von
      #454

      @tombox
      Läuft wieder. Good Job! :+1:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @lobomau Ich habe die calls pro Intervall von 2 auf 1 reduziert damit können nur noch BMW oder mini Fahrzeuge abgerufen werden. Bitte mal via GitHub installieren und testen ob man wieder 5 Minuten einstellen kann

        K Offline
        K Offline
        Karacho
        schrieb am zuletzt editiert von
        #455

        @tombox
        Danke läuft wieder mit Intervall 2min und Mini

        lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Karacho

          @tombox
          Danke läuft wieder mit Intervall 2min und Mini

          lemonbiterL Offline
          lemonbiterL Offline
          lemonbiter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #456

          Läuft wieder. BMW 5er... Vielen lieben Dank

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB Online
            bahnuhrB Online
            bahnuhr
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
            #457

            @tombox

            Guten Morgen,

            bekomme im log folgende Info:

            bmw.0
            2022-10-29 09:44:42.264	info	State value to set for "bmw.0.WBAxxx.properties.vehicleLocation.coordinates.longitude" has to be type "number" but received type "string"
            

            Habt ihr dies auch ?
            m.E. ist doch number richtig; warum will man nun string.
            Der Hinweis kommt auch nur bei der longitude; bei laditude nicht.


            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
            Danke.
            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB bahnuhr

              @tombox

              Guten Morgen,

              bekomme im log folgende Info:

              bmw.0
              2022-10-29 09:44:42.264	info	State value to set for "bmw.0.WBAxxx.properties.vehicleLocation.coordinates.longitude" has to be type "number" but received type "string"
              

              Habt ihr dies auch ?
              m.E. ist doch number richtig; warum will man nun string.
              Der Hinweis kommt auch nur bei der longitude; bei laditude nicht.

              P Offline
              P Offline
              prorun
              schrieb am zuletzt editiert von
              #458

              @bahnuhr Hi, ist bei mir auch so jedoch für beide Datenpunkte (longitude, laditude). Wenn man die DP's löscht und den Adapter neustartet werden sie als String neuangelegt. Warum hier von number auf string gewechselt wurde weiß ich jedoch nicht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                stoepselinho
                schrieb am zuletzt editiert von
                #459

                Hallo zusammen,

                ich hab mal eine Frage gibt es einen der beiden Datenpunkte:
                Verbrauch auf 100km oder den Datenpunkt Motor läuft?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @lobomau Ich habe die calls pro Intervall von 2 auf 1 reduziert damit können nur noch BMW oder mini Fahrzeuge abgerufen werden. Bitte mal via GitHub installieren und testen ob man wieder 5 Minuten einstellen kann

                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                  #460

                  @tombox sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:

                  @lobomau Ich habe die calls pro Intervall von 2 auf 1 reduziert damit können nur noch BMW oder mini Fahrzeuge abgerufen werden. Bitte mal via GitHub installieren und testen ob man wieder 5 Minuten einstellen kann

                  Ich vermute BMW hat die quota weiter eingeschränkt. Ich habe seit zwei Tagen Probleme. Nach deinem letzten Update war Ruhe und es funktionierte bei mir mit einem 2 min Updateintervall. Hab grad auf 5min hochgesetzt... werde weiter hochsetzen bis es wieder passt.

                  Ist bekannt wie die Quota berechnet wird? Sind es z.B. einfach die Anzahl an Zugriffen pro 24h (288x bei alle 5min) oder zählt auch die Anzahl an Datenpunkten, die jedesmal abgerufen werden? Bei zweiterem dann auch die Frag wird jedesmal z.b. auch abgerufen wann die nächste Wartung ansteht? Wäre ja ausreichend hier z.B. einmal die Woche zu aktualisieren. Nur mal so meine Gedanken dazu...

                  bmw.0
                  2022-12-02 11:16:36.579	error	{"statusCode":429,"message":"Rate limit is exceeded. Try again in 15 seconds."}
                  
                  bmw.0
                  2022-12-02 11:16:36.579	error	AxiosError: Request failed with status code 429
                  
                  bmw.0
                  2022-12-02 11:16:36.579	error	getvehicles v2 failed
                  

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL lobomau

                    @tombox sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:

                    @lobomau Ich habe die calls pro Intervall von 2 auf 1 reduziert damit können nur noch BMW oder mini Fahrzeuge abgerufen werden. Bitte mal via GitHub installieren und testen ob man wieder 5 Minuten einstellen kann

                    Ich vermute BMW hat die quota weiter eingeschränkt. Ich habe seit zwei Tagen Probleme. Nach deinem letzten Update war Ruhe und es funktionierte bei mir mit einem 2 min Updateintervall. Hab grad auf 5min hochgesetzt... werde weiter hochsetzen bis es wieder passt.

                    Ist bekannt wie die Quota berechnet wird? Sind es z.B. einfach die Anzahl an Zugriffen pro 24h (288x bei alle 5min) oder zählt auch die Anzahl an Datenpunkten, die jedesmal abgerufen werden? Bei zweiterem dann auch die Frag wird jedesmal z.b. auch abgerufen wann die nächste Wartung ansteht? Wäre ja ausreichend hier z.B. einmal die Woche zu aktualisieren. Nur mal so meine Gedanken dazu...

                    bmw.0
                    2022-12-02 11:16:36.579	error	{"statusCode":429,"message":"Rate limit is exceeded. Try again in 15 seconds."}
                    
                    bmw.0
                    2022-12-02 11:16:36.579	error	AxiosError: Request failed with status code 429
                    
                    bmw.0
                    2022-12-02 11:16:36.579	error	getvehicles v2 failed
                    
                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von tombox
                    #461

                    @lobomau Es wird pro request gemessen unabhängig von den Datenpunkten
                    Bei normalen Autos sind es 1 Request pro interval

                    Bei E-Autos kommen noch 2 für die charging statics dazu. Das könnte man reduzieren aber ich weiß nicht ob die mit reinwählen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      fraenky57
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #462

                      Moin,
                      gibt es eigentlich eine Möglichkeit via Adapter, das Laden vom BMW i3 zu pausieren? Da die App das kann (und Tibber das auch ferngesteuert wohl kann), muss die API bei BMW das ja hergeben ... finde aber keine passende Datenpunkte. Unter "Remotev2" kann man die Klimatisierung starten/stoppen, da müsste das eigentlich zu finden sein. Gibt es einen technischen Grund, dass das scheinbar via ioBroker-Adapter nicht möglich ist?

                      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F fraenky57

                        Moin,
                        gibt es eigentlich eine Möglichkeit via Adapter, das Laden vom BMW i3 zu pausieren? Da die App das kann (und Tibber das auch ferngesteuert wohl kann), muss die API bei BMW das ja hergeben ... finde aber keine passende Datenpunkte. Unter "Remotev2" kann man die Klimatisierung starten/stoppen, da müsste das eigentlich zu finden sein. Gibt es einen technischen Grund, dass das scheinbar via ioBroker-Adapter nicht möglich ist?

                        lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #463

                        @fraenky57 mir war gar nicht bewusst, dass ich den Ladevorgang am BMW i3 per App stoppen kann. Wie sieht die Einstellung genau aus?

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lobomauL lobomau

                          @fraenky57 mir war gar nicht bewusst, dass ich den Ladevorgang am BMW i3 per App stoppen kann. Wie sieht die Einstellung genau aus?

                          M Offline
                          M Offline
                          MSPtrs
                          schrieb am zuletzt editiert von MSPtrs
                          #464

                          Mir ist gerade aufgefallen, dass meine Ladestandsabfrage wohl nicht mehr funktioniert. BMW hat wohl deren Passwortanforderungen angepasst und lässt alle alten Passwörter nicht mehr zu, die diese Anforderungen nicht erfüllen. - siehe Code
                          Nach Abändern des Passworts und Anpassung der Zugangsdaten ioB alles wieder gut:D

                          
                          bmw.0
                          2023-03-13 17:02:53.617	error	undefined
                          
                          bmw.0
                          2023-03-13 17:02:53.616	error	Start relogin in 5min
                          
                          bmw.0
                          2023-03-13 17:02:53.615	error	Please check username and password or too many logins in 5 minutes
                          
                          bmw.0
                          2023-03-13 17:02:53.614	error	{"error":"invalid_client","error_description":"Client authentication failed (e.g., login failure, unknown client, no client authentication included or unsupported authentication method)"}
                          
                          bmw.0
                          2023-03-13 17:02:53.613	error	AxiosError: Request failed with status code 401
                          
                          bmw.0
                          2023-03-13 17:02:53.612	error	Login failed
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • D Offline
                            D Offline
                            DaLugi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #465

                            Hallo Leute,
                            ich bin Besitzer eines neuen iX1. Die Werteabfragen funktionieren super!
                            Gibt es auch die Mögliochkeit die Ladegeschwindigkeit zu schreiben?
                            Ich finde diese Funktion leider nirgends. Über die App kann das zwischen 6 und 32A eingestellt werden.
                            Das wäre eine nützliche Funktion in Verwendung der eigenen PV.

                            Danke!

                            E N 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • D DaLugi

                              Hallo Leute,
                              ich bin Besitzer eines neuen iX1. Die Werteabfragen funktionieren super!
                              Gibt es auch die Mögliochkeit die Ladegeschwindigkeit zu schreiben?
                              Ich finde diese Funktion leider nirgends. Über die App kann das zwischen 6 und 32A eingestellt werden.
                              Das wäre eine nützliche Funktion in Verwendung der eigenen PV.

                              Danke!

                              E Offline
                              E Offline
                              Elektro-Lars
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #466

                              @dalugi
                              Sprichst du von deiner eigenen Wallbox, die du zu Hause steuern möchtest? Dann wirf mal einen Blick auf openWB. Ich habe mein komplettes Lademanagement darüber laufen. Das open source Projekt ist schon sehr ausgereift und macht vieles automatisch, unter anderem auch die Ladestrombegrenzung je nach PV-Einspeisung.
                              Natürlich kannst du den Ladestart auch über IOB regeln, solltest dann aber viele Dinge mit einplanen, zum Beispiel andere Verbraucher im Haus, die Vorrang haben könnten. Oder bei wechselhafter Bewölkung zu verhindern, dass an der Schaltschwelle ständig der Ladevorgang gestartet und wieder unterbrochen wird. Tut dem Auto und der Wallbox keinen Gefallen. ;-)
                              Viele Grüße
                              Lars

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Chris-Kosmos
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #467

                                Seit dem 29.06.23 funktioniert bei mir der Adapter nicht mehr. Es wurden seit dem Tag keine Aktualisierungen ausgeführt. In der Mini-App wird wie gewohnt der Ladezustand usw. angezeigt. Wie ist es bei euch?

                                Gruß
                                Chris

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  stoepselinho
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #468

                                  bei mir ist das auch so. Adapter ist grün, aber es kommen keine aktuelle Werte

                                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stoepselinho

                                    bei mir ist das auch so. Adapter ist grün, aber es kommen keine aktuelle Werte

                                    lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #469

                                    @stoepselinho @Chris-Kosmos welche Version läuft bei euch? Gab da vor kurzem ein fix. Bei mir läuft BMW-Adapter 2.6.1. ohne Probleme

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    C S 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • lobomauL lobomau

                                      @stoepselinho @Chris-Kosmos welche Version läuft bei euch? Gab da vor kurzem ein fix. Bei mir läuft BMW-Adapter 2.6.1. ohne Probleme

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      Chris-Kosmos
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #470

                                      @lobomau Hallo, danke für den Hinweis. Bei mir läuft Version 2.5.7.
                                      Unter Adapter wird mir kein Update auf 2.6.1. angezeigt. Muss ich das manuell herrunterladen?

                                      Viele Grüße
                                      Chris

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        @stoepselinho @Chris-Kosmos welche Version läuft bei euch? Gab da vor kurzem ein fix. Bei mir läuft BMW-Adapter 2.6.1. ohne Probleme

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Chris-Kosmos
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #471

                                        @lobomau
                                        Danke, das war die Lösung! Hab manuell bei Adapter neu installiert (GitUp-Url) und dann war er auf Version 2.6.1.

                                        Nochmals Danke!
                                        Gruß Chris

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Sebastian 0S Offline
                                          Sebastian 0S Offline
                                          Sebastian 0
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #472

                                          Hallo,

                                          ich muss die Instanz immer neustarten, damit ich die aktuellen Werte bzgl. letzte Ladung, etc. bekomme. Gibt es einen einfacheren weg?

                                          Danke und Gruß
                                          Sebastian

                                          Sebastian 0S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe