Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Roborock Adapter tester gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Roborock Adapter tester gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
766 Beiträge 51 Kommentatoren 245.7k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @copystring

    So,

    habe getestet. Es klappt.
    Allerdings war es wohl ein Fehler meinerseits.

    Ich muss (wie ich jetzt gemerkt habe) erst die Multimap der Etage laden, und dann die Reinigung starten.
    Das bekomme ich aber leicht in einem Skript eingebaut.

    EDIT:
    Hab mir ein Blockly geschrieben, um sicherzugehen, dass ich nur Räume in einer Etage aktiv habe und wähle dementsprechend die entsprechende Map aus.

    Screenshot_20230227_073612_Chrome.jpg

    So kann man in der Visu nichts falsch machen:
    Screenshot_20230227_073743_Fully Kiosk Browser.jpg

    Aber eine andere Frage:
    Bei jedem Start sende ich vorab noch die Saugleistung und Wassermenge über set_water_box_custom_mode und set_custom_mode.
    Die Beiden Datenpunkte stehen in meiner Visualisierung zum dropdown bereit.

    Das mache ich, da meine Frau das ggf zwischenzeitlich per App geändert haben könnte.

    Ist es möglich die beiden Datenpunkte unter commands vom Adapter aus mit dem Roboter synchron zu halten?

    So müsste man/ich es nicht immer mit senden und man sieht die aktuelle Einstellung in seiner Auswahl.

    copystringC Offline
    copystringC Offline
    copystring
    schrieb am zuletzt editiert von
    #357

    @david-g said in Roborock Adapter tester gesucht:

    @copystring

    So,

    habe getestet. Es klappt.
    Allerdings war es wohl ein Fehler meinerseits.

    Ich muss (wie ich jetzt gemerkt habe) erst die Multimap der Etage laden, und dann die Reinigung starten.
    Das bekomme ich aber leicht in einem Skript eingebaut.

    Genau. Die Karte muss ausgewählt sein damit dort entsprechenden gesaugt wird.

    EDIT:
    Hab mir ein Blockly geschrieben, um sicherzugehen, dass ich nur Räume in einer Etage aktiv habe und wähle dementsprechend die entsprechende Map aus.

    Es reicht tatsächlich aus nur die Karte auszuwählen. Den Rest macht der Adapter automatisch. Das bedeutet es werden nur die Räume zum Reinigen abgeschickt, welche auf auf der aktuellen Karte verfügbar sind. Dadurch muss man nicht jedes mal die zu reinigenden Räume ändern.

    Screenshot_20230227_073612_Chrome.jpg

    So kann man in der Visu nichts falsch machen:
    Screenshot_20230227_073743_Fully Kiosk Browser.jpg

    Aber eine andere Frage:
    Bei jedem Start sende ich vorab noch die Saugleistung und Wassermenge über set_water_box_custom_mode und set_custom_mode.
    Die Beiden Datenpunkte stehen in meiner Visualisierung zum dropdown bereit.

    Das mache ich, da meine Frau das ggf zwischenzeitlich per App geändert haben könnte.

    Ist es möglich die beiden Datenpunkte unter commands vom Adapter aus mit dem Roboter synchron zu halten?

    So müsste man/ich es nicht immer mit senden und man sieht die aktuelle Einstellung in seiner Auswahl.

    Ähm nein. Das baue ich bewusst nicht ein da die commands, wie der Name schon verrät, einfach nur Befehle sind. Dort wird absichtlich nichts gelesen weil der echte wert von z.B. water_box_custom_mode unter deviceStatus zu finden ist. Synchron ist also alles unter deviceStatus. Diese nehmen auch die Daten aus der App entsprechend an. Wenn du dann über den Adapter set_water_box_custom_mode ausführst taucht genau so unter deviceStatus auf wie aus der App.

    Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
    https://paypal.me/copystring

    David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • copystringC Offline
      copystringC Offline
      copystring
      schrieb am zuletzt editiert von copystring
      #358

      Ich brauche mal eure Hilfe.
      Es geht darum, die echten Werte der Verbrauchsmaterialien des Saugroboters zu bekommen.
      Bei mir sind das diese: Filter, Main Brush, Side Brush.
      In der aktuellen dev branch von gerade eben wird nicht mehr wie zuvor HomeData nur ein mal beim Einrichten des Adapters aktualisiert, sondern bei jedem Reconnect. Dadurch werden selbstverständlich einige weitere Daten zur Verfügung gestellt.
      In diesem Fall geht es um drei Werte im JSON String unter deviceStatus von HomeData.: 125, 126,127
      Diese haben bei mir folgende Bedeutung:

      • 125 = Main Brush
      • 126 = Side Brush
      • 127 = Filter

      Von jedem Wert dann jeweils 1 abziehen. Das sollte dann dem Wert in der App entsprechen.
      Klappt das bei euch auch würde ich das tatsächlich einbauen. Dadurch erhalten wir alle drei Stunden (oder bei Reconnect) die echten Werte in Prozent der Verbrauchsmaterialien, ohne für jeden Roboter eine eigene Berechnung durchführen zu müssen.

      Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
      https://paypal.me/copystring

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • copystringC copystring

        @david-g said in Roborock Adapter tester gesucht:

        @copystring

        So,

        habe getestet. Es klappt.
        Allerdings war es wohl ein Fehler meinerseits.

        Ich muss (wie ich jetzt gemerkt habe) erst die Multimap der Etage laden, und dann die Reinigung starten.
        Das bekomme ich aber leicht in einem Skript eingebaut.

        Genau. Die Karte muss ausgewählt sein damit dort entsprechenden gesaugt wird.

        EDIT:
        Hab mir ein Blockly geschrieben, um sicherzugehen, dass ich nur Räume in einer Etage aktiv habe und wähle dementsprechend die entsprechende Map aus.

        Es reicht tatsächlich aus nur die Karte auszuwählen. Den Rest macht der Adapter automatisch. Das bedeutet es werden nur die Räume zum Reinigen abgeschickt, welche auf auf der aktuellen Karte verfügbar sind. Dadurch muss man nicht jedes mal die zu reinigenden Räume ändern.

        Screenshot_20230227_073612_Chrome.jpg

        So kann man in der Visu nichts falsch machen:
        Screenshot_20230227_073743_Fully Kiosk Browser.jpg

        Aber eine andere Frage:
        Bei jedem Start sende ich vorab noch die Saugleistung und Wassermenge über set_water_box_custom_mode und set_custom_mode.
        Die Beiden Datenpunkte stehen in meiner Visualisierung zum dropdown bereit.

        Das mache ich, da meine Frau das ggf zwischenzeitlich per App geändert haben könnte.

        Ist es möglich die beiden Datenpunkte unter commands vom Adapter aus mit dem Roboter synchron zu halten?

        So müsste man/ich es nicht immer mit senden und man sieht die aktuelle Einstellung in seiner Auswahl.

        Ähm nein. Das baue ich bewusst nicht ein da die commands, wie der Name schon verrät, einfach nur Befehle sind. Dort wird absichtlich nichts gelesen weil der echte wert von z.B. water_box_custom_mode unter deviceStatus zu finden ist. Synchron ist also alles unter deviceStatus. Diese nehmen auch die Daten aus der App entsprechend an. Wenn du dann über den Adapter set_water_box_custom_mode ausführst taucht genau so unter deviceStatus auf wie aus der App.

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #359

        @copystring sagte in Roborock Adapter tester gesucht:

        Ähm nein. Das baue ich bewusst nicht ein da die commands......

        Okay, danke für die Info. Dann schaue ich mal, wie man das in der Visu schlau umsetzt um sich nicht von den "falschen" Werten irritieren zu lassen.

        @copystring sagte in Roborock Adapter tester gesucht:

        Ich brauche mal eure Hilfe.
        Es geht darum, die echten Werte der Verbrauchsmaterialien des Saugroboters zu bekommen.

        Gibt es die Werte schon irgendwo?
        In der Json hab ich was stehen, hier exemplarisch ein Wert.

                  "id": "125",
                  "name": "主刷寿命",
                  "code": "main_brush_life",
                  "mode": "rw",
                  "type": "VALUE",
                  "property": "{\"max\": 100, \"min\": 0, \"step\": 1, \"unit\": null, \"scale\": 1}",
                  "desc": null
        

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • copystringC Offline
          copystringC Offline
          copystring
          schrieb am zuletzt editiert von
          #360

          @david-g said in Roborock Adapter tester gesucht:

          Gibt es die Werte schon irgendwo?
          In der Json hab ich was stehen, hier exemplarisch ein Wert.

                    "id": "125",
                    "name": "主刷寿命",
                    "code": "main_brush_life",
                    "mode": "rw",
                    "type": "VALUE",
                    "property": "{\"max\": 100, \"min\": 0, \"step\": 1, \"unit\": null, \"scale\": 1}",
                    "desc": null
          

          Ja weiter unten im deviceStatus

          Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
          https://paypal.me/copystring

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • copystringC copystring

            @david-g said in Roborock Adapter tester gesucht:

            Gibt es die Werte schon irgendwo?
            In der Json hab ich was stehen, hier exemplarisch ein Wert.

                      "id": "125",
                      "name": "主刷寿命",
                      "code": "main_brush_life",
                      "mode": "rw",
                      "type": "VALUE",
                      "property": "{\"max\": 100, \"min\": 0, \"step\": 1, \"unit\": null, \"scale\": 1}",
                      "desc": null
            

            Ja weiter unten im deviceStatus

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von David G.
            #361

            @copystring

            Gefunden

                  "deviceStatus": {
                    "120": 0,
                    "121": 8,
                    "122": 79,
                    "123": 102,
                    "124": 203,
                    "125": 99,
                    "126": 99,
                    "127": 98,
                    "128": 0,
                    "133": 1
                  },
            

            Stimmt bei mir aber nicht mit den Daten in der App überein (auch nicht mit -1).
            Screenshot_20230227_234401_Roborock.jpg

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              @copystring

              Gefunden

                    "deviceStatus": {
                      "120": 0,
                      "121": 8,
                      "122": 79,
                      "123": 102,
                      "124": 203,
                      "125": 99,
                      "126": 99,
                      "127": 98,
                      "128": 0,
                      "133": 1
                    },
              

              Stimmt bei mir aber nicht mit den Daten in der App überein (auch nicht mit -1).
              Screenshot_20230227_234401_Roborock.jpg

              copystringC Offline
              copystringC Offline
              copystring
              schrieb am zuletzt editiert von
              #362

              @david-g OK. Mal bitte in ioBroker checken, wann HomeData zuletzt geschrieben wurden. Sind das vielleicht alte Daten?

              Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
              https://paypal.me/copystring

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • copystringC copystring

                @david-g OK. Mal bitte in ioBroker checken, wann HomeData zuletzt geschrieben wurden. Sind das vielleicht alte Daten?

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #363

                @copystring sagte in Roborock Adapter tester gesucht:

                @david-g OK. Mal bitte in ioBroker checken, wann HomeData zuletzt geschrieben wurden. Sind das vielleicht alte Daten?

                In der Tat.
                Ist vom 19.2

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @copystring sagte in Roborock Adapter tester gesucht:

                  @david-g OK. Mal bitte in ioBroker checken, wann HomeData zuletzt geschrieben wurden. Sind das vielleicht alte Daten?

                  In der Tat.
                  Ist vom 19.2

                  copystringC Offline
                  copystringC Offline
                  copystring
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #364

                  @david-g aber die aktuelle dev branch ist installiert? Die schreibt bei jedem Start die Daten neu.

                  Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                  https://paypal.me/copystring

                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • copystringC copystring

                    @david-g aber die aktuelle dev branch ist installiert? Die schreibt bei jedem Start die Daten neu.

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                    #365

                    @copystring

                    Ja, gestern Abend nach deinem Post mit der Bitte zu testen installiert.

                    Installiere gleich nochmal drüber.

                    EDIT
                    Jetzt stimmen die Werte.
                    Braucht das auf git ggf kurz bis die aktuellste Version ausgeliefert wird?

                       "deviceStatus": {
                            "120": 0,
                            "121": 8,
                            "122": 22,
                            "123": 104,
                            "124": 201,
                            "125": 96,
                            "126": 94,
                            "127": 92,
                            "128": 0,
                            "133": 1
                          },
                    

                    Die Werte sind zum Screenshot oben wirklich was gesunken.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • copystringC copystring

                      @david-g said in Roborock Adapter tester gesucht:

                      @copystring

                      So,

                      habe getestet. Es klappt.
                      Allerdings war es wohl ein Fehler meinerseits.

                      Ich muss (wie ich jetzt gemerkt habe) erst die Multimap der Etage laden, und dann die Reinigung starten.
                      Das bekomme ich aber leicht in einem Skript eingebaut.

                      Genau. Die Karte muss ausgewählt sein damit dort entsprechenden gesaugt wird.

                      EDIT:
                      Hab mir ein Blockly geschrieben, um sicherzugehen, dass ich nur Räume in einer Etage aktiv habe und wähle dementsprechend die entsprechende Map aus.

                      Es reicht tatsächlich aus nur die Karte auszuwählen. Den Rest macht der Adapter automatisch. Das bedeutet es werden nur die Räume zum Reinigen abgeschickt, welche auf auf der aktuellen Karte verfügbar sind. Dadurch muss man nicht jedes mal die zu reinigenden Räume ändern.

                      Screenshot_20230227_073612_Chrome.jpg

                      So kann man in der Visu nichts falsch machen:
                      Screenshot_20230227_073743_Fully Kiosk Browser.jpg

                      Aber eine andere Frage:
                      Bei jedem Start sende ich vorab noch die Saugleistung und Wassermenge über set_water_box_custom_mode und set_custom_mode.
                      Die Beiden Datenpunkte stehen in meiner Visualisierung zum dropdown bereit.

                      Das mache ich, da meine Frau das ggf zwischenzeitlich per App geändert haben könnte.

                      Ist es möglich die beiden Datenpunkte unter commands vom Adapter aus mit dem Roboter synchron zu halten?

                      So müsste man/ich es nicht immer mit senden und man sieht die aktuelle Einstellung in seiner Auswahl.

                      Ähm nein. Das baue ich bewusst nicht ein da die commands, wie der Name schon verrät, einfach nur Befehle sind. Dort wird absichtlich nichts gelesen weil der echte wert von z.B. water_box_custom_mode unter deviceStatus zu finden ist. Synchron ist also alles unter deviceStatus. Diese nehmen auch die Daten aus der App entsprechend an. Wenn du dann über den Adapter set_water_box_custom_mode ausführst taucht genau so unter deviceStatus auf wie aus der App.

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #366

                      @copystring sagte in Roborock Adapter tester gesucht:

                      Ähm nein. Das baue ich bewusst nicht ein da die commands, wie der Name schon verrät, einfach nur Befehle sind.

                      Da habe ich doch nochmal eine Frage zu.
                      Wie würdest du einen parallelen Betrieb der App und Iobroker dann in einer Visualisierung umsetzen?

                      Ich sehe mehrere Varianten, die aber alle Nachteile haben.

                      Man zeigt in der Visu den Wert unter commands und steuert auch darüber. Diese Werte sind aber veraltet, falls zuvor die App genutzt wurde

                      Ich zeige den Wert von deviceStatus und mache zusätzlich ein dropdown mit den Werten aus commands. Sieht aber a nicht gut aus und kann b zu Problemen führen wenn ich die Saugleistung zb in der App aktuell auf stark stehen habe, diese über den Adapter auf leise stellen möchte und diese unter commands bereits auf leise steht. Dann müsste man immer erst was anderes auswählen und dann wieder auf leise gehen.

                      Wie ich es jetzt mache. In der VIS wie unter 1 und ein Blockly was commands mit deviceStatus syncon hält. Der Nachteil ist, dass man jede akustische Meldung doppelt bekommt mit einigen Sekunden Versatz. Ist von der Bedienung her die beste Variante,abgesehen von dem doppelten Geräusch.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @copystring sagte in Roborock Adapter tester gesucht:

                        Ähm nein. Das baue ich bewusst nicht ein da die commands, wie der Name schon verrät, einfach nur Befehle sind.

                        Da habe ich doch nochmal eine Frage zu.
                        Wie würdest du einen parallelen Betrieb der App und Iobroker dann in einer Visualisierung umsetzen?

                        Ich sehe mehrere Varianten, die aber alle Nachteile haben.

                        Man zeigt in der Visu den Wert unter commands und steuert auch darüber. Diese Werte sind aber veraltet, falls zuvor die App genutzt wurde

                        Ich zeige den Wert von deviceStatus und mache zusätzlich ein dropdown mit den Werten aus commands. Sieht aber a nicht gut aus und kann b zu Problemen führen wenn ich die Saugleistung zb in der App aktuell auf stark stehen habe, diese über den Adapter auf leise stellen möchte und diese unter commands bereits auf leise steht. Dann müsste man immer erst was anderes auswählen und dann wieder auf leise gehen.

                        Wie ich es jetzt mache. In der VIS wie unter 1 und ein Blockly was commands mit deviceStatus syncon hält. Der Nachteil ist, dass man jede akustische Meldung doppelt bekommt mit einigen Sekunden Versatz. Ist von der Bedienung her die beste Variante,abgesehen von dem doppelten Geräusch.

                        copystringC Offline
                        copystringC Offline
                        copystring
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #367

                        @david-g Schau dir mal aliase an. Dort kann man getter und setter einstellen.
                        Set wäre dann command und get entsprechend der Status aus deviceStatus.
                        Den alias dann in vis verwenden.
                        Das hat den auch den Vorteil, dass wenn man den Roboter Mal tauschen muss reicht es aus die aliase anzupassen und in vis muss nichts geändert werden.

                        Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                        https://paypal.me/copystring

                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • copystringC copystring

                          @david-g Schau dir mal aliase an. Dort kann man getter und setter einstellen.
                          Set wäre dann command und get entsprechend der Status aus deviceStatus.
                          Den alias dann in vis verwenden.
                          Das hat den auch den Vorteil, dass wenn man den Roboter Mal tauschen muss reicht es aus die aliase anzupassen und in vis muss nichts geändert werden.

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                          #368

                          @copystring

                          Das stimmt, mit dem Alias arbeite ich auch schon recht viel. Aber daran habe ich nicht gedacht....

                          So hat man dann vermutlich nach der Eingabe nur eine Verzögerung bis der echte neue Wert angezeigt wird (der Adapter wieder Daten geholt hat)

                          Umgeht das Alias auch das Problem von 2b?

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @copystring

                            Das stimmt, mit dem Alias arbeite ich auch schon recht viel. Aber daran habe ich nicht gedacht....

                            So hat man dann vermutlich nach der Eingabe nur eine Verzögerung bis der echte neue Wert angezeigt wird (der Adapter wieder Daten geholt hat)

                            Umgeht das Alias auch das Problem von 2b?

                            copystringC Offline
                            copystringC Offline
                            copystring
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #369

                            @david-g said in Roborock Adapter tester gesucht:

                            @copystring

                            Umgeht das Alias auch das Problem von 2b?

                            Ich glaube schon. Am besten einfach Mal ausprobieren.

                            Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                            https://paypal.me/copystring

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • copystringC copystring

                              @david-g said in Roborock Adapter tester gesucht:

                              @copystring

                              Umgeht das Alias auch das Problem von 2b?

                              Ich glaube schon. Am besten einfach Mal ausprobieren.

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von David G.
                              #370

                              @copystring

                              Beobachte es mal.

                              Hab mir jetzt alle Aliase erstellt.

                              Da ist mir bei Mop_Mode was aufgefallen.

                              Auf Deep+ steht er bei commands auf 302 und bei deviceStatus auf 303. Vermutlich ein Fehler oder?

                              EDIT
                              Das mit dem Alias klappt gut.
                              Das befürchtete Problem scheint es nicht zu geben. Bekomme es zumindest nicht provoziert.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • David G.D David G.

                                @copystring

                                Beobachte es mal.

                                Hab mir jetzt alle Aliase erstellt.

                                Da ist mir bei Mop_Mode was aufgefallen.

                                Auf Deep+ steht er bei commands auf 302 und bei deviceStatus auf 303. Vermutlich ein Fehler oder?

                                EDIT
                                Das mit dem Alias klappt gut.
                                Das befürchtete Problem scheint es nicht zu geben. Bekomme es zumindest nicht provoziert.

                                copystringC Offline
                                copystringC Offline
                                copystring
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #371

                                @david-g said in Roborock Adapter tester gesucht:

                                @copystring
                                Auf Deep+ steht er bei commands auf 302 und bei deviceStatus auf 303. Vermutlich ein Fehler oder?

                                Stimmt. Habe ich in der dev branch korrigiert. Danke.

                                Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                                https://paypal.me/copystring

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #372

                                  @copystring

                                  Habe heute noch etwas festgestellt, als die Steuerung über die Visu nicht geklappt hat.

                                  Der Datenpunkt load_multi_map synchronisiert sich mit der App.

                                  Laut deiner Definition von commands darf das ja eigentlich nicht sein.
                                  Hab es eben gemerkt, da ich über meine vis einen Raum reinigen wollte der heute morgen schon mal dran war. Allerdings hat meine Frau heute mittag einen Raum in einer anderen Etage gereinigt (über die App).

                                  Somit hat die Reinigung über meine vis nicht geklappt.

                                  Bekomme ich easy mit einem Skript gelöst. Weiß nur nicht, ob es so gewünscht ist vom Adapter her.

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @copystring

                                    Habe heute noch etwas festgestellt, als die Steuerung über die Visu nicht geklappt hat.

                                    Der Datenpunkt load_multi_map synchronisiert sich mit der App.

                                    Laut deiner Definition von commands darf das ja eigentlich nicht sein.
                                    Hab es eben gemerkt, da ich über meine vis einen Raum reinigen wollte der heute morgen schon mal dran war. Allerdings hat meine Frau heute mittag einen Raum in einer anderen Etage gereinigt (über die App).

                                    Somit hat die Reinigung über meine vis nicht geklappt.

                                    Bekomme ich easy mit einem Skript gelöst. Weiß nur nicht, ob es so gewünscht ist vom Adapter her.

                                    copystringC Offline
                                    copystringC Offline
                                    copystring
                                    schrieb am zuletzt editiert von copystring
                                    #373

                                    @david-g said in Roborock Adapter tester gesucht:

                                    @copystring

                                    Habe heute noch etwas festgestellt, als die Steuerung über die Visu nicht geklappt hat.

                                    Der Datenpunkt load_multi_map synchronisiert sich mit der App.

                                    Erwischt 😉
                                    Ja das ist der einzige Punkt der synchron sein muss damit die Räume sauber geladen werden.

                                    Reicht es nicht aus get und set dann auf den selben Datenpunkt zu setzen?

                                    Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                                    https://paypal.me/copystring

                                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • copystringC copystring

                                      @david-g said in Roborock Adapter tester gesucht:

                                      @copystring

                                      Habe heute noch etwas festgestellt, als die Steuerung über die Visu nicht geklappt hat.

                                      Der Datenpunkt load_multi_map synchronisiert sich mit der App.

                                      Erwischt 😉
                                      Ja das ist der einzige Punkt der synchron sein muss damit die Räume sauber geladen werden.

                                      Reicht es nicht aus get und set dann auf den selben Datenpunkt zu setzen?

                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #374

                                      @copystring

                                      🤭

                                      Hab es jetzt mit einem Skript gelöst. Bevor die Reinigung gestartet wird, schaue ich in welcher Etage ein Raum aktiv ist und lade die entsprechende Etage.

                                      Ein anderes Skript stellt sicher, dass man nur Räume in einer Etage auswählen kann.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #375

                                        V 0.1.2 ist drauf und funzt so weit.

                                        2 Fragen.

                                        1. Bekommen die neuen Datenpunkte nich Namen?

                                        2. Bei mir hat alles 1% zu wenig. Ist allerdings bei meiner eigenen Rechnung bei den beiden Bürsten auch so. Aber wen störts.....

                                        Screenshot_20230302_063743_Roborock.jpg

                                        Screenshot_20230302_063730_Chrome.jpg

                                        EDIT
                                        Noch eine Frage.
                                        Wenn ich den Reinigungsvorgang pausiere, bekomme ich ihn über den Adapter nicht vorgesetzt.
                                        Je nach Datenpunkt macht er nichts oder startet die Reinigung neu.
                                        Gibt's da was zu beachten?

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        S copystringC 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          V 0.1.2 ist drauf und funzt so weit.

                                          2 Fragen.

                                          1. Bekommen die neuen Datenpunkte nich Namen?

                                          2. Bei mir hat alles 1% zu wenig. Ist allerdings bei meiner eigenen Rechnung bei den beiden Bürsten auch so. Aber wen störts.....

                                          Screenshot_20230302_063743_Roborock.jpg

                                          Screenshot_20230302_063730_Chrome.jpg

                                          EDIT
                                          Noch eine Frage.
                                          Wenn ich den Reinigungsvorgang pausiere, bekomme ich ihn über den Adapter nicht vorgesetzt.
                                          Je nach Datenpunkt macht er nichts oder startet die Reinigung neu.
                                          Gibt's da was zu beachten?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          SpacerX
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #376

                                          @david-g sind wir nicht erst bei v0.0.10-alpha?

                                          DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                                          copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe