Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @sambaole last edited by

      @sambaole sagte in Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING):

      Was kann ich tun?

      Zuerst solltest Du den automatischen Neustart wieder deaktivieren. Das ist völlig ohne Sinn da der Adapter ja durchgehend mit der SHC verbunden sein muss.
      Dann solltest Du natürlich den Adpater auch mal updaten (V 1.2.6) und ggf. die Zentrale neu starten.

      sambaole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Winni
        Winni @sambaole last edited by

        @sambaole und zeige bitte auch mal die Instanzeinstellungen.

        sambaole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sambaole
          sambaole @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 Vielen Dank füfr den Tip. Wrede den Neustart wieder deaktivieren und weiter nach dem Problem suchen. Im "STable" wird leider keine neuere Version als die 1.2.1 angeboten. Zentrale habe ich schon x-Mal neu gestartet. Adapter auch scon neu installiert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sambaole
            sambaole @Winni last edited by

            @winni Hier sind sie:
            773253cd-2dc0-44cc-b5e6-d1967d9feaf1-grafik.png

            sambaole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sambaole
              sambaole @sambaole last edited by

              @sambaole PS: IP habe ich allerdings geändert. Muss ja nicht jeder wissen...

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @sambaole last edited by Thomas Braun

                @sambaole sagte in Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING):

                IP habe ich allerdings geändert. Muss ja nicht jeder wissen...

                IPs aus Privaten Netzwerken sind komplett uninteressant für böse Haxors, die sind nicht von extern erreichbar. Macht es ggf. nur für deine Helfer schwieriger da einen Fehler zu finden.

                Bring dein System auf Stand, das sieht wieder nach Update-Stau aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @sambaole last edited by

                  @sambaole Wenns noch passiert bitte mit einem Debug log als Text zeigen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Phil82 last edited by

                    Hallo, die Komponenten wie Thermostate sind ja sehr günstig zu bekommen. Macht es Sinn, sich noch eine gebrauchte Zentrale zu kaufen und neu einzusteigen? Kann ich diese noch auf das Lokale Smarthome umstellen wenn man sich bereits keinen Account mehr anlegen kann?
                    Macht es noch einen Unterschied ob V1 oder V2? Ich habe schon eine Weile gelesen aber ich werde nicht schlau daraus und Frage deshalb nochmals nach. LG Phil82

                    Great SUN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Great SUN
                      Great SUN @Phil82 last edited by

                      @phil82 Hi, grundsätzlich sollte das, soweit ich gehört habe noch funktionieren. Ich würde vielleicht erstmal eine Zentrale kaufen (die V1 gibt es neu um 20EUR oder gebraucht halt günstiger). Der Primäre Unterschied zwischen den beiden ist die Leistung. Wenn Du also vor hast, so ziemlich alles, was man damit machen kann auch damit zu machen, würde ich eher die V2 empfehlen. Allerdings ist bei der V2 auch die Reichweite besser, ausserdem kann man leicht eine externe Antenne anschließen.
                      Am allerbesten wäre es natürlich, wenn Du eine Zentrale bekommst, die schon die aktuelle Firmware drauf hat, dann bist Du sicher.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Winni
                        Winni last edited by

                        Ergänzend zur Frage SHC v1 oder v2 wäre noch zu sagen, dass scheinbar zur Zeit ein vermehrtes v2 sterben zu beobachten ist. Die Gründe sind nicht bekannt, aber Livisi möchte der Sache auf den Grund gehen. Ich selbst war davon auch betroffen. Also wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt mich entscheiden müsste, würde ich die v1 nehmen. Damit lassen sich problemlos zig Innogy-Geräte steuern. Solange keine Mediongeräte im Bestand oder geplant sind machst du mit der v1 keinen Fehler.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Phil82 @Great SUN last edited by

                          @great-sun @Winni
                          Vielen Dank euch beiden für die Antwort.
                          Ich möchte eigentlich vorerst nur die Heizkörperthermostate testen.
                          Ich denke die Leistung spielt eher eine untergeordnete Rolle, da ich eh alles mit dem iobroker mache. Die Zentrale wäre mittig im Haus, keine Betondecke, sollte funktionieren.
                          Ich habe übrigens auch den livisi Support angeschrieben und auch schon eine Antwort bekommen. Man kann weiterhin über den Support Accounts anlegen und Zentralen registrieren. Bei Kleinanzeigen gibt's noch OVP Sets mit Gen 1 Zentrale, Thermostat und Steckdose für 20€. Ich werde es Mal versuchen.
                          LG phil82

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Phil82 @Phil82 last edited by

                            @phil82 So, die ersten 10€ in den Sand gesetzt. Ich hatte mir bei Kleinanzeigen für 10€ eine Zentrale Gen.1 ergattert. OVP, ungeöffnet mit RWE Logo und ohne Innogy Aufschrift. Nach dem Booten stand die Fehlermledung F0034 im Display. Was bedeutet die Zentrale kann keine Verbindung zu den RWE Servern aufbauen, weil diese nicht mehr existieren. Schnell den Support Kontaktiert und eine .bin Datei erhalten. Der Supporter sagte mir, wenn der Softwarestand nicht gaaaanz alt ist, kann die Software auch über USB aktualisiert werden. Wenn das nicht geht, kann ich das wegwerfen. Hat leider nicht funktioniert, schade. Also darauf achten keine von den ganz alten Teilen zu ergattern.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Phil82 @Phil82 last edited by

                              @phil82
                              So jetzt das letztes Selbstgespräch als Abschlussbericht. Ich habe nochmals eine Zentrale Gen1 bei Kleinanzeigen gekauft. Diesmal eine mit Innogy Logo in Erwartung dass diese neuer ist. Eingesteckt und selber Fehler. Den USB Stick eingestellt und hurra es macht ein Update. Danach hat sich die Zentrale sicher eine Stunde lang nacheinander alle Updates online gezogen. Im Anschluss konnte ich die Zentrale registrieren. Fensterkontakt, Heizkörperthermostat, Zwischenstecker, Wandtaste gekoppelt. Kommt alles schön im Adapter an. Vielen Dank an die/den Entwickler!

                              Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Winni
                                Winni @Phil82 last edited by

                                @phil82 Gestern und heute wurden auch Updates für die Firmware (SHC1 und SHC2) verteilt. Viel Spaß mit deiner neuen Zentrale 😀

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • werner2000x
                                  werner2000x last edited by

                                  Seit gestern läuft die Livisi App nicht mehr, es geht kein Login mehr.
                                  Wenn ich im Browser über die IP das System aufrufe geht alles.
                                  In der App muss man sich mit User und Passwort einloggen. Ich habe jedoch keinen User und weiss auch
                                  nicht wie ich einen anlegen kann.

                                  Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Winni
                                    Winni @werner2000x last edited by Winni

                                    @werner2000x selbst anlegen geht nicht, du musst dich an den Support wenden. Langfristig wird aber nur das lokale SmartHome funktionieren. Die Server für das bisherige System werden in einem Jahr abgeschaltet.

                                    Edit: Wenn du die Cloud-API, also die Schnittstelle von iobroker zum Livisi-System meinst, die wurde letzte Woche abgeschaltet. Geht nur noch lokal. Aber funktioniert doch tadellos. Mehr braucht es doch nicht.

                                    @apollon77 vielleicht kannst du die Anmeldung zur Livisi-Cloud beim Adapter raus nehmen. Danke.

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Winni last edited by

                                      @winni sagte in Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING):

                                      @apollon77 vielleicht kannst du die Anmeldung zur Livisi-Cloud beim Adapter raus nehmen. Danke.

                                      GitHub issue bitte ... wird aber bissl dauern

                                      werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • werner2000x
                                        werner2000x @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 Jetzt geht es wieder. ich konnte mir das Passwort aus den Browserdaten herausfischen.
                                        Bisher hatte die App nie nach einem Passwort gefragt und plötzlich kam die Abfrage.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        543
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        13
                                        78
                                        7522
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo