Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Growatt v3.3.1

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    228

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Growatt v3.3.1

Test Adapter Growatt v3.3.1

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptergrowattpv-anlageshinesolartesttester
808 Posts 72 Posters 355.0k Views 63 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @kenji sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

    @warp735 Moin moin

    Ich habe auch seid einiger Zeit jeden Tag folgende Logs

    growatt.0
    2023-02-11 03:01:09.591	error	Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 502
    
    growatt.0
    2023-02-11 02:58:08.512	error	Growatt exception: Error: {"result":-1}
    
    growatt.0
    2023-02-11 02:18:43.736	error	Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 502
    

    Der Adapter funktioniert ja soweit, aber möchte gerne diese roten Fehler weg bekommen.
    Wurde dazu schon mal was gesagt?

    Gruß Matze

    502 Bad Gateway bedeutet der Statuscode. Vereinfacht gesagt wurde da die Gegenstelle abgefragt und konnte keine oder hat keine zusammenhängende bzw. vernünftige Antwort zusammenbekommen. Kann an der Gegenstelle liegen, dem Weg dahin oder zurück.

    Aus der Praxis: ging gerade nicht, frag später noch mal.
    Da müsste man - wenn man das denn weghaben will - die Fehlerbehandlung im Adapter für diesen Fall ändern.

    KenjiK Offline
    KenjiK Offline
    Kenji
    wrote on last edited by
    #422

    @bananajoe Dankeschön für die schnelle Antwort 🙂

    Also kann ich nichts tun um die Logs davon zu befreien?
    Oder muss in der Konfiguration des Adapter was geändert werden um diese Anfrage ins Nichts zu beenden?

    Gruß Matze 🙂

    1 Reply Last reply
    0
    • KenjiK Kenji

      @warp735 Moin moin

      Ich habe auch seid einiger Zeit jeden Tag folgende Logs

      growatt.0
      2023-02-11 03:01:09.591	error	Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 502
      
      growatt.0
      2023-02-11 02:58:08.512	error	Growatt exception: Error: {"result":-1}
      
      growatt.0
      2023-02-11 02:18:43.736	error	Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 502
      

      Der Adapter funktioniert ja soweit, aber möchte gerne diese roten Fehler weg bekommen.
      Wurde dazu schon mal was gesagt?

      Gruß Matze

      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0
      Developer
      wrote on last edited by
      #423

      @kenji aktuell ist mir das Problem nicht bekannt. Ich bin mal wieder im Urlaub. Das Hotel hier in NY City blockt meinen VPN. Daher kann ich noch nicht mal sagen ob der Adapter bei mir rennt.
      Es gab eine Zeitlang 502 Fehler. Dieses konnte ich mit der Abschaltung der Prüfung der Gültigkeit der Verschlüsselung beheben. Da du aber wohl den neusten Adapter benutzt, können wir das mal ausschließen.
      Interessant sind die Folgenden Informationen:
      Welcher Server ist ausgewählt.
      Kommen die Fehler auch wenn Teilbereiche in der Konfiguration abgeschaltet sind?

      KenjiK 2 Replies Last reply
      1
      • Sven MuthkeS Offline
        Sven MuthkeS Offline
        Sven Muthke
        wrote on last edited by
        #424

        Hi, ich finde den Adapter wirklich sehr gut. Ich habe ein Frage dazu: Ich betreibe neben einem Growatt MOD 6000TL3-XH und dem Datenlogger noch den Aestron SDM630-Modvus V3. In der Shine App wird mir neben der Produktion auch der Stromverbrauch des Hauses und die Einspeisung angezeigt. Könnt Ihr mirsagen, ob ich diese Daten auch in den Objekten finde bzw. welceh Objekte das sind? Ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank und einen schönen Sonntag weiterhin!!!

        VG Sven

        Samson71S 1 Reply Last reply
        0
        • Sven MuthkeS Sven Muthke

          Hi, ich finde den Adapter wirklich sehr gut. Ich habe ein Frage dazu: Ich betreibe neben einem Growatt MOD 6000TL3-XH und dem Datenlogger noch den Aestron SDM630-Modvus V3. In der Shine App wird mir neben der Produktion auch der Stromverbrauch des Hauses und die Einspeisung angezeigt. Könnt Ihr mirsagen, ob ich diese Daten auch in den Objekten finde bzw. welceh Objekte das sind? Ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank und einen schönen Sonntag weiterhin!!!

          VG Sven

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #425

          @sven-muthke
          Ohne das Teil selber im Einsatz zu haben sicher schwierig. Du könntest versuchsweise mal die Objekte bzw. die Objektstruktur zeigen. Vielleicht erkennt man dann was.

          Gruß, Markus

          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
          Hinweise für gute Forenbeiträge:
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          1 Reply Last reply
          0
          • PLCHome 0P PLCHome 0

            @kenji aktuell ist mir das Problem nicht bekannt. Ich bin mal wieder im Urlaub. Das Hotel hier in NY City blockt meinen VPN. Daher kann ich noch nicht mal sagen ob der Adapter bei mir rennt.
            Es gab eine Zeitlang 502 Fehler. Dieses konnte ich mit der Abschaltung der Prüfung der Gültigkeit der Verschlüsselung beheben. Da du aber wohl den neusten Adapter benutzt, können wir das mal ausschließen.
            Interessant sind die Folgenden Informationen:
            Welcher Server ist ausgewählt.
            Kommen die Fehler auch wenn Teilbereiche in der Konfiguration abgeschaltet sind?

            KenjiK Offline
            KenjiK Offline
            Kenji
            wrote on last edited by
            #426

            @plchome-0 Moin Moin bin diese Woche auch noch unterwegs, aber ich werde es prüfen und hier rein schreiben.

            Danke schon mal für die schnelle Antwort.

            Gruß Matze 🙂

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              six1
              wrote on last edited by six1
              #427

              Hallo,
              zuerst mal großes Lob an PLCHome 0 für dieses großartige AddOn.
              Ich habe einen SPH4000 und GROTT als "Man in the Middle" eingebunden.
              Funktioniert alles super!

              Eine Sache habe ich jedoch:
              Der Node "pactouserr" "import from Grid L1" zeigt "0 W", es kommen also keine Werte.
              So wie ich das verstehe, sollte diese Node den Import von Energie aus dem Netz anzeigen, oder?
              PLCHome, du hast doch auch einen SPH4000, soweit ich das gelesen habe. Ist der Wert bei Dir verfügbar?

              Gruß, Michael

              PLCHome 0P 1 Reply Last reply
              0
              • S six1

                Hallo,
                zuerst mal großes Lob an PLCHome 0 für dieses großartige AddOn.
                Ich habe einen SPH4000 und GROTT als "Man in the Middle" eingebunden.
                Funktioniert alles super!

                Eine Sache habe ich jedoch:
                Der Node "pactouserr" "import from Grid L1" zeigt "0 W", es kommen also keine Werte.
                So wie ich das verstehe, sollte diese Node den Import von Energie aus dem Netz anzeigen, oder?
                PLCHome, du hast doch auch einen SPH4000, soweit ich das gelesen habe. Ist der Wert bei Dir verfügbar?

                Gruß, Michael

                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0
                Developer
                wrote on last edited by PLCHome 0
                #428

                @six1
                Growatt Adapter oder Grott?
                also bei mir ist da der Bezug drauf:
                08824235-9ccf-4454-af3a-0978d4c688cb-image.png

                6e2f9179-c6dd-4d4f-bc04-c3df394b5fc8-image.png

                Hast du nen Modbusbaustein oder die Klemme?

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  six1
                  wrote on last edited by six1
                  #429

                  😀 ja, ich war etwas sparsam mit meinen Ausführungen.
                  Anfangs habe ich nur deinen Growatt Adapter benutzt. Da ich auch manchmal von den Serverausfällen geplagt war, habe ich eine lokale Alternative gesucht, an die Daten zu kommen.
                  Der Abgriff an der RS232 des Shine-Wifi ginge zwar, fand ich aber nicht elegant.
                  Bin dann über das Grott Projekt gestolpert und habe das auf meinem Debian VM installiert.
                  Ich habe in VIS im ioBroker immer noch eine Anzeigeseite mit deinem Growatt Adapter und werde die auch beibehalten.
                  Der Grott liefert also in meiner Konfiguration immer noch die Daten an den Growatt Server.

                  Probleme habe ich derzeit mit der Zuordnung der Werte aus Grott. Ich habe die Felddefinitionen verwendet, welche du weiter oben veröffenlicht hast.

                  Auf der Growatt Seite, neben dem Label "Energy Trend" ist ein kleines "i". Hier werden die Formeln bereit gestellt, um gewisse Anzeigewerte zu erzeugen.
                  -System Production
                  -Self-Consumption
                  -Exported To Grid
                  -Load Consumption
                  -Self-Consumption
                  -Imported From Grid
                  Gerade bei letzteren dreien habe ich mehr Fragezeichen als Antworten, wie man diese Werte aus den Grott Daten ableiten kann.

                  Also im Grunde: der tägliche Bezug von Netzenergie und der tägliche Energieverbrauch der "Hütte". (die Differenz dazu ist ja die selbst erzeugte Energie)
                  Ich zumindest, habe keine vergleichbaren Zahlen der Webseite, zu den Grott Daten gefunden.

                  Ich hoffe, jetzt ist es verständlicher 😉

                  Gruß, Michael

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    six1
                    wrote on last edited by
                    #430

                    kleines Beispiel dazu:
                    ich habe
                    0_userdata.0.grott.values.etouser_tod
                    dieser Wert entspricht aber nicht der Growatt WEB Anzeige von "Imported From Grid"

                    Den Wert für 0_userdata.0.grott.values.etouser_tot (Netz Gesamzbezug???) als Entsprechung finde ich auch nicht auf der Growatt WEB Anzeige zum SPH4000

                    btw: Ich habe der Webanzeige eh nie getraut 🙂

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pingo
                      wrote on last edited by
                      #431

                      Ich suche auch gerade das Objekt für den Netzbezug. Im Growatt Dashboard wird er angezeigt. Nur finde ich leider kein Objekt bei den Growatt-Objekten mit dem gleichen Wert.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        six1
                        wrote on last edited by
                        #432

                        so wie ich das sehe, sollten es diese Werte sein. Dise sind nicht deckungsgleich mit der WEB Anzeige des SPH, aber der Anzeige traue ich eh nicht. Der Server war so viele Male down... keine Ahnung, ob da alles richtig übertragen wurde.

                        Netzbezug heute - 0_userdata.0.grott.values.etouser_tod
                        Netzbezug total - 0_userdata.0.grott.values.etouser_tot

                        Hausverbrauch heute - 0_userdata.0.grott.values.elocalload_tod
                        Hausverbrauch total - 0_userdata.0.grott.values.elocalload_tot

                        Ich habe noch mehr Werte zugeordnet...frag, wenn Du noch was brauchst...

                        Solar.png

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                          @kenji aktuell ist mir das Problem nicht bekannt. Ich bin mal wieder im Urlaub. Das Hotel hier in NY City blockt meinen VPN. Daher kann ich noch nicht mal sagen ob der Adapter bei mir rennt.
                          Es gab eine Zeitlang 502 Fehler. Dieses konnte ich mit der Abschaltung der Prüfung der Gültigkeit der Verschlüsselung beheben. Da du aber wohl den neusten Adapter benutzt, können wir das mal ausschließen.
                          Interessant sind die Folgenden Informationen:
                          Welcher Server ist ausgewählt.
                          Kommen die Fehler auch wenn Teilbereiche in der Konfiguration abgeschaltet sind?

                          KenjiK Offline
                          KenjiK Offline
                          Kenji
                          wrote on last edited by
                          #433

                          @plchome-0 Guten Abend,
                          habe mal ein Bild angehangen von den Einstellungen im Adapter.
                          Growatt Adapter.PNG
                          Welche Einstellungen soll ich deaktivieren?
                          Im Grunde nutze ich nur die aktuelle Leistung, die Tagesleistung und den Gesamtwert der Leistung.

                          Hier nochmal die Fehler die Täglich auftreten.
                          Growatt Fehler.PNG

                          Gruß Matze 🙂

                          S PLCHome 0P 2 Replies Last reply
                          0
                          • KenjiK Kenji

                            @plchome-0 Guten Abend,
                            habe mal ein Bild angehangen von den Einstellungen im Adapter.
                            Growatt Adapter.PNG
                            Welche Einstellungen soll ich deaktivieren?
                            Im Grunde nutze ich nur die aktuelle Leistung, die Tagesleistung und den Gesamtwert der Leistung.

                            Hier nochmal die Fehler die Täglich auftreten.
                            Growatt Fehler.PNG

                            Gruß Matze 🙂

                            S Offline
                            S Offline
                            Sascha12
                            wrote on last edited by Sascha12
                            #434

                            -löschen-

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Sascha12
                              wrote on last edited by Sascha12
                              #435

                              Hallo,
                              Ich habe versucht alle 433 Posts zu lesen, bin aber teilweise mehr verwirrt jetzt die optimale Lösung zu finden.
                              Mein Ziel ist es, die 5 Min Datenaktualisierung zu minimieren für den SPH.

                              Bleibt da nur Grott oder das Flashen des wifi-x sticks?
                              So wie ich das verstehe geht danach die original App nicht mehr, oder?
                              Ich dachte ich hätte mal gelesen, dass man (wo?) einen anderen Server eingeben könnte, und dadurch dann auch das Intervall erhöhen könnte?

                              Bin etwas ratlos was die effektivste Lösung ist….

                              Sorry für die vielen Fragen.
                              Der Growatt SPH up ist seit Freitag in Betrieb und die Family schaut wie genannt aufs Tablet und will die Daten häufiger 😂

                              Viele Grüße
                              Sascha

                              PLCHome 0P 1 Reply Last reply
                              0
                              • S six1

                                so wie ich das sehe, sollten es diese Werte sein. Dise sind nicht deckungsgleich mit der WEB Anzeige des SPH, aber der Anzeige traue ich eh nicht. Der Server war so viele Male down... keine Ahnung, ob da alles richtig übertragen wurde.

                                Netzbezug heute - 0_userdata.0.grott.values.etouser_tod
                                Netzbezug total - 0_userdata.0.grott.values.etouser_tot

                                Hausverbrauch heute - 0_userdata.0.grott.values.elocalload_tod
                                Hausverbrauch total - 0_userdata.0.grott.values.elocalload_tot

                                Ich habe noch mehr Werte zugeordnet...frag, wenn Du noch was brauchst...

                                Solar.png

                                S Offline
                                S Offline
                                Sascha12
                                wrote on last edited by
                                #436

                                @six1

                                Ich habe auch einen SPH und würde das gerne genauso lösen wie Du.
                                Könntest Du mir etwas helfen mit der config? Darf ich Dir mal eine DM schreiben ggf?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • S Sascha12

                                  Hallo,
                                  Ich habe versucht alle 433 Posts zu lesen, bin aber teilweise mehr verwirrt jetzt die optimale Lösung zu finden.
                                  Mein Ziel ist es, die 5 Min Datenaktualisierung zu minimieren für den SPH.

                                  Bleibt da nur Grott oder das Flashen des wifi-x sticks?
                                  So wie ich das verstehe geht danach die original App nicht mehr, oder?
                                  Ich dachte ich hätte mal gelesen, dass man (wo?) einen anderen Server eingeben könnte, und dadurch dann auch das Intervall erhöhen könnte?

                                  Bin etwas ratlos was die effektivste Lösung ist….

                                  Sorry für die vielen Fragen.
                                  Der Growatt SPH up ist seit Freitag in Betrieb und die Family schaut wie genannt aufs Tablet und will die Daten häufiger 😂

                                  Viele Grüße
                                  Sascha

                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0
                                  Developer
                                  wrote on last edited by PLCHome 0
                                  #437

                                  @sascha12
                                  Hi,
                                  das Intervall lässt sich über die APP oder das seit 2.0.0 auch mit dem Plug-in verändern.
                                  Die Anleitung ist in der readme.
                                  8580429e-b5e6-44b5-920e-38b08608c9b9-image.png
                                  Im Adapter auf Datenlogger (1), Verwalten(2), Refresh(3), Intervall und 1 eingeben und prüfen (4). Schneller gibt nur Probleme.
                                  Aktuell scheint es egal zu sein, ob man Grott oder den Adapter nimmt. Growatt scheint die Server mittlerweile verstärkt zu haben.

                                  Da mittlerweile 1100 Personen den Adapter installiert haben, bin ich der Meinung, dass er auch einigermaßen funktioniert. 🙂

                                  dff8ab26-a25e-4ea9-9b96-a98477b0cda1-image.png
                                  d73ca484-413c-465a-bb42-3518297ad009-image.png

                                  S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • KenjiK Kenji

                                    @plchome-0 Guten Abend,
                                    habe mal ein Bild angehangen von den Einstellungen im Adapter.
                                    Growatt Adapter.PNG
                                    Welche Einstellungen soll ich deaktivieren?
                                    Im Grunde nutze ich nur die aktuelle Leistung, die Tagesleistung und den Gesamtwert der Leistung.

                                    Hier nochmal die Fehler die Täglich auftreten.
                                    Growatt Fehler.PNG

                                    Gruß Matze 🙂

                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0
                                    Developer
                                    wrote on last edited by PLCHome 0
                                    #438

                                    @kenji
                                    Wenn du immer um 02:58 einene Fehlermeldung bekommst, könnte das die automatische DSL-Trennung sein.
                                    Wenn die Internetverbindung abreist, kommen schon mal Fehler.
                                    Der Code 502 nachmittags ist komisch.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • TimmerxT Offline
                                      TimmerxT Offline
                                      Timmerx
                                      wrote on last edited by
                                      #439

                                      Hi,

                                      gibt es die Möglichkeit mit dem Growatt Adapter auch Werte zu schreiben?
                                      Ich würde gerne den "Wirkleistung" aus dem IoBroker verstellen können.
                                      8f73bf40-e0ac-43fb-8cd4-1f26f2ea118f-image.png

                                      Danke

                                      PLCHome 0P 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • TimmerxT Timmerx

                                        Hi,

                                        gibt es die Möglichkeit mit dem Growatt Adapter auch Werte zu schreiben?
                                        Ich würde gerne den "Wirkleistung" aus dem IoBroker verstellen können.
                                        8f73bf40-e0ac-43fb-8cd4-1f26f2ea118f-image.png

                                        Danke

                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #440

                                        @timmerx
                                        Ich hatte das auch schon überlegt. Da ich bei Tibber bin und den Strompreis von der Day Ahead Aktion gegen 1300 + Gebühren und Steuern bezahle.
                                        Der ist im Allgemeinen am billigsten, wenn die PV den Strom erzeugt.
                                        Dass man das Ladeverhalten und den Verbrauch verschiebt, wenn der Strom billig oder teuer ist.

                                        Kannst du mal im Browser das Kommando zur Umstellung mitschneiden und den Wechselrichter nennen.
                                        Mich interessiert, ob es das Gleiche ist wie bei meinem,

                                        Prinzipiell ist das natürlich möglich. Ich kenne aber nur meinen Wechselrichter und möchte keine Funktionen bauen, mit denen sich der nächste den Wechselrichter abschießt.

                                        Growatt das nicht umsonst mit einem Passwort gesichert. (Aber nur in der Webseite geprüft)

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • TimmerxT Offline
                                          TimmerxT Offline
                                          Timmerx
                                          wrote on last edited by
                                          #441

                                          Hi

                                          wie schneide ich das im Browser mit?
                                          Man kann das auch in der App umstellen.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          53

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe