Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter LG ThinQ

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter LG ThinQ

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
908 Beiträge 67 Kommentatoren 289.7k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lars0815

    @lucky_esa
    Auch mit Version 1.3 folgendes Problem:

    2022-12-04 20:14:53.138 - info: lg-thinq.0 (5400) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
    2022-12-04 20:14:53.412 - info: lg-thinq.0 (5400) starting. Version 0.1.3 (non-npm: TA2k/ioBroker.lg-thinq#c1c688b5321605dcab49f244ebdf0f707fffad0a) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lg-thinq, node: v16.18.0, js-controller: 4.0.23
    2022-12-04 20:14:53.497 - info: smartmeter.0 (7177) Received 7 values, 3 updated
    2022-12-04 20:14:54.900 - info: lg-thinq.0 (5400) Login successful
    2022-12-04 20:14:55.784 - info: lg-thinq.0 (5400) Found: 1 devices
    2022-12-04 20:14:56.094 - info: lg-thinq.0 (5400) createAirRemoteStates: Cannot found ControlDevice
    2022-12-04 20:14:56.362 - error: lg-thinq.0 (5400) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    2022-12-04 20:14:56.363 - error: lg-thinq.0 (5400) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading '0')
    2022-12-04 20:14:56.364 - error: lg-thinq.0 (5400) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading '0')
    at LgThinq.getDeviceModelInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lg-thinq/main.js:684:44)
    at async LgThinq.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lg-thinq/main.js:154:57)
    2022-12-04 20:14:56.365 - error: lg-thinq.0 (5400) Cannot read properties of undefined (reading '0')
    2022-12-04 20:14:56.371 - info: lg-thinq.0 (5400) terminating
    2022-12-04 20:14:56.373 - warn: lg-thinq.0 (5400) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
    2022-12-04 20:14:57.116 - error: host.rpi4 instance system.adapter.lg-thinq.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #195

    @lars0815 kannst du mal den adapter in debug laufen lassen und den content nach
    Get Device Model Info
    posten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
      #196

      @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

      modelJsonUri

      Wie bereits von mir beschrieben benötige ich den Inhalt vom Datenpunkt modelJsonUri. Du hast wahrscheinlich ein thinq1 Geräte was auf dem GIT nicht gefixt ist.

      Edit1: Issue auf GIT erstellt..Danke..

      Gruß//Lucky

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Lucky_ESA

        @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

        modelJsonUri

        Wie bereits von mir beschrieben benötige ich den Inhalt vom Datenpunkt modelJsonUri. Du hast wahrscheinlich ein thinq1 Geräte was auf dem GIT nicht gefixt ist.

        Edit1: Issue auf GIT erstellt..Danke..

        Gruß//Lucky

        L Offline
        L Offline
        Lars0815
        schrieb am zuletzt editiert von
        #197

        @lucky_esa Es hat aber bis zum letzten Update wunderbar funktioniert. :man-shrugging:

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Lars0815

          @lucky_esa Es hat aber bis zum letzten Update wunderbar funktioniert. :man-shrugging:

          L Offline
          L Offline
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #198

          @lars0815 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

          @lucky_esa Es hat aber bis zum letzten Update wunderbar funktioniert. :man-shrugging:

          Ja, aber wie oben zu sehen, haben wir ein device 401 thinq2 hinzugefügt und du hast 401 thinq1. Das verursacht den Fehler.
          Du kannst vom GIT laden, diese Version sollte wieder funktionieren.

          Gruß//Lucky

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Offline
            G Offline
            g.pitzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #199

            Hallo,

            Ich bin soeben auf diesen Thread gestossen da ich zwei Klima Splitgeräte habe und diese steuern möchte. Leider habe ich auch thing1 Geräte welche nur gelesen und nicht gesteuert werden können.
            Meine Frage: Wird daran noch gearbeitet? Kann man das irgendwie unterstützen?

            Andere Frage welche nicht zum Thema passt, aber ich versuchs trotzdem: macht es Sinn mit der Klimaanlage bei einer PV mit Überschuss zu heizen und damit die Ölheizung zu entlassten?

            Danke und lg

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G g.pitzer

              Hallo,

              Ich bin soeben auf diesen Thread gestossen da ich zwei Klima Splitgeräte habe und diese steuern möchte. Leider habe ich auch thing1 Geräte welche nur gelesen und nicht gesteuert werden können.
              Meine Frage: Wird daran noch gearbeitet? Kann man das irgendwie unterstützen?

              Andere Frage welche nicht zum Thema passt, aber ich versuchs trotzdem: macht es Sinn mit der Klimaanlage bei einer PV mit Überschuss zu heizen und damit die Ölheizung zu entlassten?

              Danke und lg

              L Offline
              L Offline
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #200

              @g-pitzer Bist du sicher das du nichts steuern kannst? Es sollte ein Ordner "remote" vorhanden sein. Wenn dieser fehlt wird dein Account benötigt.

              Deine zweite Frage kann ich dir leider nicht beantworten.

              Gruß//Lucky

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Lucky_ESA

                Hallo zusammen,

                auf dem GIT liegt nun ein Update für thinq2 Nutzer für die Geräte 101, 201 und 202.
                Diese 3 Geräte werden nun voll unterstützt. Achtung! Die Version beinhaltet einen Datenpunkt der später wieder entfernt wird.
                Wer testet muss dann später beim Wechsel auf latest oder stable seine Instanz löschen oder den Datenpunkt manuell löschen.
                lg-thinq.0.xxx.remote.sendJSON
                Hier eine Beschreibung wie ihr die Version installieren könnt.


                thinq1.jpg
                thinq2.jpg

                Nun zu den neuen Funktionen.
                Kühlschrank:
                lg-thinq.0.xxx.deviceType = 101
                lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
                MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern


                lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.command Statistik auswählen
                lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.startDate 2022.11.15 eintragen
                lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.endDate 2022.11.15 eintragen
                lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.period täglich auswählen
                Wenn alle 4 Datenpunkte ausgewählt sind dann:
                lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.sendRequest auf true setzen
                Leider bekommt ihr eine Fehlermeldung (undefined (reading 'replace')). Muss ich noch fixen.
                Es kommt nun die Statistik in lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.jsonResult gespeichert. end und start muss immer auseinander liegen, wie ihr period auswählt. Bei stündlich muss auch noch die Zeit angegeben werden. Ihr könnt das Format mal testen...
                thinq7.jpg

                Waschmaschine:
                lg-thinq.0.xxx.deviceType = 201
                lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
                MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
                lg-thinq.0.xxx.remote.Favorite: Funktioniert nur wenn ein Favorit in der APP ausgewählt wurde und wenn die Maschine eingeschaltet ist.
                lg-thinq.0.xxx.remote.LastCourse: Die letzte 10 Programme auswählbar.
                lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload_Select: Auswahl aller verfügbaren Programme (STD=Standard/DL=Downloadprogramme)
                Wenn einer der 3 Datenpunkte gefüllt wird, wird das ausgewählt Programm in den Ordner Course ausgewählt. Hier könnt ihr dann noch Anpassunge vornehmen.

                Danach muss der Datenpunkt lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload aus true/false gesetzt werden. Das Programm wird nun auf die Waschmaschine übertragen und im Display angezeigt (Waschmaschine muss an sein).
                Danach könnt ihr mit lg-thinq.0.xxx.remote.WMStart die Waschmaschine starten.
                Die Statistik ist wie beim Kühlschrank wobei es die Auswahl command nicht gibt.


                thinq4.jpg
                thinq5.jpg
                thinq9.jpg

                Trockner:
                lg-thinq.0.xxx.deviceType = 202
                lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
                MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
                Leider gibt es hier einen Unterschied zur Waschnaschine.
                Das Standard Programm wird nicht beim drücken von WMDownload zum Trockner übertragen sondern erst wenn ihr start drückt. Also einen der 3 Datenpunkte auswählen, dann den Ordner Course anpassen und danach WMDownload auf true/false setzen. Zum starten dann WMStart auf true/false setzen.


                thinq8.jpg
                thinq10.jpg
                thinq11.jpg

                Value für den Datenpunkt sendJSON kommen bei Bugs von mir bzw. werde das dann genauer erklären.

                Wenn ihr Problem habt dann wie oben beschrieben statt GIT -> NPM auswählen.

                Werde diese Beitrag wahrscheinlich noch öfter editieren...Den Rest können wir dann in diesem Thread besprechen.

                Nun viel Spaß beim testen.

                Edit1: Wenn ihr die Datenpunkte mit Blocklys triggert macht bitte zwischen dem Setzen 2 Sekunden Pause.

                Edit2: Bilder hinzugefügt

                Edit3: Noch was zu MQTT Connection. Ihr bekommt nun aktuelle Daten wenn sich ein Zustand ändert. Schön nun beim Kühlschrank das öffnen/schließen sofort zu erkennen. Bei der Waschmaschine kann man lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.state auf END triggern und beim Trockner lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.processState auf END triggern. Beim Trockner wird der Datenpunkt lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.remainTimeMinute erst 30 Sekunden später auf 0 gesetzt. Daher ist dieser DB nicht zum triggern zu gebrauchen aber bei der Waschmaschine funktioniert diese + lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.remainTimeHour == 0.

                Gruß//Lucky

                S Offline
                S Offline
                shellyrulestheworld
                schrieb am zuletzt editiert von shellyrulestheworld
                #201

                @lucky_esa said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern

                Hallöchen,

                vielen Dank erst mal für die tolle Arbeit. Gerade die WAMA erfolgreich gestartet.

                Habe aber noch 2 Fragen:

                1. Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
                  --> ist damit das Intervall im Adapter gemeint? Ich habe da aktuell 1 Minute drin.
                2. wie pausiere ich den Waschgang richtig? Möchte bei PV Überschuss starten bzw. stoppen (pausieren)
                  Und wie lange kann ich pausieren, bis ich die WAMA wieder am Gerät einschalten muss? Inkl. Fernstart aktivieren?

                Nutzt diese "Pause"-Funktion schon jemand in einem Blockly / Script?

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S shellyrulestheworld

                  @lucky_esa said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                  Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern

                  Hallöchen,

                  vielen Dank erst mal für die tolle Arbeit. Gerade die WAMA erfolgreich gestartet.

                  Habe aber noch 2 Fragen:

                  1. Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
                    --> ist damit das Intervall im Adapter gemeint? Ich habe da aktuell 1 Minute drin.
                  2. wie pausiere ich den Waschgang richtig? Möchte bei PV Überschuss starten bzw. stoppen (pausieren)
                    Und wie lange kann ich pausieren, bis ich die WAMA wieder am Gerät einschalten muss? Inkl. Fernstart aktivieren?

                  Nutzt diese "Pause"-Funktion schon jemand in einem Blockly / Script?

                  L Offline
                  L Offline
                  Lucky_ESA
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #202

                  @peterschatz

                  1. Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
                    --> ist damit das Intervall im Adapter gemeint? Ich habe da aktuell 1 Minute drin.
                  2. wie pausiere ich den Waschgang richtig? Möchte bei PV Überschuss starten bzw. stoppen (pausieren)
                    Und wie lange kann ich pausieren, bis ich die WAMA wieder am Gerät einschalten muss? Inkl. Fernstart aktivieren?

                  Zu 1: Lass auf 1 Minute stehen. Habe noch Probleme mit der MQTT Verbindung. Habe das bereits gefixt und es läuft bei mir 5 Wochen fehlerfrei. Es wird bald ein Update kommen.

                  Zu 2: Für Pause gibt es lg-thinq.0.deviceID.remote.WMStop aber das habe ich noch nie getestet. Versuche es einfach mal...True für Pause und erneut True für weiter. Ja, Fernstart muss manuell aktiviert sein.

                  Gruß//Lucky

                  JackDanielJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • L Lucky_ESA

                    Hallo zusammen,

                    auf dem GIT liegt nun ein Update für thinq2 Nutzer für die Geräte 101, 201 und 202.
                    Diese 3 Geräte werden nun voll unterstützt. Achtung! Die Version beinhaltet einen Datenpunkt der später wieder entfernt wird.
                    Wer testet muss dann später beim Wechsel auf latest oder stable seine Instanz löschen oder den Datenpunkt manuell löschen.
                    lg-thinq.0.xxx.remote.sendJSON
                    Hier eine Beschreibung wie ihr die Version installieren könnt.


                    thinq1.jpg
                    thinq2.jpg

                    Nun zu den neuen Funktionen.
                    Kühlschrank:
                    lg-thinq.0.xxx.deviceType = 101
                    lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
                    MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern


                    lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.command Statistik auswählen
                    lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.startDate 2022.11.15 eintragen
                    lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.endDate 2022.11.15 eintragen
                    lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.period täglich auswählen
                    Wenn alle 4 Datenpunkte ausgewählt sind dann:
                    lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.sendRequest auf true setzen
                    Leider bekommt ihr eine Fehlermeldung (undefined (reading 'replace')). Muss ich noch fixen.
                    Es kommt nun die Statistik in lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.jsonResult gespeichert. end und start muss immer auseinander liegen, wie ihr period auswählt. Bei stündlich muss auch noch die Zeit angegeben werden. Ihr könnt das Format mal testen...
                    thinq7.jpg

                    Waschmaschine:
                    lg-thinq.0.xxx.deviceType = 201
                    lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
                    MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
                    lg-thinq.0.xxx.remote.Favorite: Funktioniert nur wenn ein Favorit in der APP ausgewählt wurde und wenn die Maschine eingeschaltet ist.
                    lg-thinq.0.xxx.remote.LastCourse: Die letzte 10 Programme auswählbar.
                    lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload_Select: Auswahl aller verfügbaren Programme (STD=Standard/DL=Downloadprogramme)
                    Wenn einer der 3 Datenpunkte gefüllt wird, wird das ausgewählt Programm in den Ordner Course ausgewählt. Hier könnt ihr dann noch Anpassunge vornehmen.

                    Danach muss der Datenpunkt lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload aus true/false gesetzt werden. Das Programm wird nun auf die Waschmaschine übertragen und im Display angezeigt (Waschmaschine muss an sein).
                    Danach könnt ihr mit lg-thinq.0.xxx.remote.WMStart die Waschmaschine starten.
                    Die Statistik ist wie beim Kühlschrank wobei es die Auswahl command nicht gibt.


                    thinq4.jpg
                    thinq5.jpg
                    thinq9.jpg

                    Trockner:
                    lg-thinq.0.xxx.deviceType = 202
                    lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
                    MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
                    Leider gibt es hier einen Unterschied zur Waschnaschine.
                    Das Standard Programm wird nicht beim drücken von WMDownload zum Trockner übertragen sondern erst wenn ihr start drückt. Also einen der 3 Datenpunkte auswählen, dann den Ordner Course anpassen und danach WMDownload auf true/false setzen. Zum starten dann WMStart auf true/false setzen.


                    thinq8.jpg
                    thinq10.jpg
                    thinq11.jpg

                    Value für den Datenpunkt sendJSON kommen bei Bugs von mir bzw. werde das dann genauer erklären.

                    Wenn ihr Problem habt dann wie oben beschrieben statt GIT -> NPM auswählen.

                    Werde diese Beitrag wahrscheinlich noch öfter editieren...Den Rest können wir dann in diesem Thread besprechen.

                    Nun viel Spaß beim testen.

                    Edit1: Wenn ihr die Datenpunkte mit Blocklys triggert macht bitte zwischen dem Setzen 2 Sekunden Pause.

                    Edit2: Bilder hinzugefügt

                    Edit3: Noch was zu MQTT Connection. Ihr bekommt nun aktuelle Daten wenn sich ein Zustand ändert. Schön nun beim Kühlschrank das öffnen/schließen sofort zu erkennen. Bei der Waschmaschine kann man lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.state auf END triggern und beim Trockner lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.processState auf END triggern. Beim Trockner wird der Datenpunkt lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.remainTimeMinute erst 30 Sekunden später auf 0 gesetzt. Daher ist dieser DB nicht zum triggern zu gebrauchen aber bei der Waschmaschine funktioniert diese + lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.remainTimeHour == 0.

                    Gruß//Lucky

                    S Offline
                    S Offline
                    sudete
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #203

                    @lucky_esa said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                    lg-thinq.0.xxx.remote.WMStart

                    Hallo und vielen Dank für diesen super Lg ThinQ Adapter!
                    Meine Klimaanlage funktioniert prima mit dem Adapter...nachdem der Adapter nun auch Thinq2-201 Geräte voll unterstützen soll,
                    habe ich den Adapter mit meinem Signature-Waschtrockner probiert. Leider funktioniert die Remote Steuerung nur bedingt bzw. garnicht.

                    Folgende Prozedure habe ich getestet:
                    1.lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload_Select -> z.B.: EASYCARE_CS-STD
                    2.lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload -> ca 2s auf true
                    3.lg-thinq.0.xxx.remote.WMStart -> ca 2s auf true

                    dann geht
                    lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload_Select auf NOT_SELECTED
                    und ich bekomme eine Warning vom Adapter
                    Log Meldung: lg-thinq.0 2023-02-23 11:16:06.943 warn Datapoint WMDownload_Select is empty!
                    Der Waschtrockner schaltet aus.

                    hier noch ein paar Datenpunkt-Infos:
                    lg-thinq.0.xxx.remote.Favorite -> false
                    lg-thinq.0.xxx.remote.LastCourse -> NOT_SELECTED(0)
                    lg-thinq.0.xxx.langPackModelUri -> https://objectcontent.lgthinq.com/e3faf059-253d-4fd4-8678-2a152427b355?hdnts=exp=1689396157~hmac=35abf699a63466d6efa493dda438e93a5f39b882974b79f031d5a62300a9970c
                    lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri -> https://objectcontent.lgthinq.com/4df5ecde-bf98-49d2-a562-4037df401c4e?hdnts=exp=1691553592~hmac=d711e49cb7702f9f49b5d09bd443e98f2099c83078b36703c453d3e51aa2f4a0
                    lg-thinq.0.xxx.deviceType -> 201
                    lg-thinq.0.xxx.platformType -> thinq2

                    Hat jemand eine Idee?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      @peterschatz

                      1. Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
                        --> ist damit das Intervall im Adapter gemeint? Ich habe da aktuell 1 Minute drin.
                      2. wie pausiere ich den Waschgang richtig? Möchte bei PV Überschuss starten bzw. stoppen (pausieren)
                        Und wie lange kann ich pausieren, bis ich die WAMA wieder am Gerät einschalten muss? Inkl. Fernstart aktivieren?

                      Zu 1: Lass auf 1 Minute stehen. Habe noch Probleme mit der MQTT Verbindung. Habe das bereits gefixt und es läuft bei mir 5 Wochen fehlerfrei. Es wird bald ein Update kommen.

                      Zu 2: Für Pause gibt es lg-thinq.0.deviceID.remote.WMStop aber das habe ich noch nie getestet. Versuche es einfach mal...True für Pause und erneut True für weiter. Ja, Fernstart muss manuell aktiviert sein.

                      Gruß//Lucky

                      JackDanielJ Online
                      JackDanielJ Online
                      JackDaniel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #204

                      @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                      Zu 1: Lass auf 1 Minute stehen. Habe noch Probleme mit der MQTT Verbindung. Habe das bereits gefixt und es läuft bei mir 5 Wochen fehlerfrei. Es wird bald ein Update kommen.

                      hust, mal nachgefragt wann "bald" eigentlich ist :)

                      Carpe diem

                      L 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • JackDanielJ JackDaniel

                        @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                        Zu 1: Lass auf 1 Minute stehen. Habe noch Probleme mit der MQTT Verbindung. Habe das bereits gefixt und es läuft bei mir 5 Wochen fehlerfrei. Es wird bald ein Update kommen.

                        hust, mal nachgefragt wann "bald" eigentlich ist :)

                        L Offline
                        L Offline
                        Lucky_ESA
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #205

                        @jackdaniel Mach ich vielleicht heute noch
                        @sudete Hier habe ich leider ein Problem. Meine Annahme war, dass das Model 201 eine Waschmaschine ist Du hast aber eine Kombi und daher passt das alles nicht. Jetzt fehlt mir die Idee wie ich festellen kann, ob es eine WA oder Kombi ist. Wahrscheinlich müsste uns auch @tombox helfen da ich nur vermuten kann welche Werte an das Kombi-Gerät gesendet werden....Auwaia...

                        L T 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • L Lucky_ESA

                          @jackdaniel Mach ich vielleicht heute noch
                          @sudete Hier habe ich leider ein Problem. Meine Annahme war, dass das Model 201 eine Waschmaschine ist Du hast aber eine Kombi und daher passt das alles nicht. Jetzt fehlt mir die Idee wie ich festellen kann, ob es eine WA oder Kombi ist. Wahrscheinlich müsste uns auch @tombox helfen da ich nur vermuten kann welche Werte an das Kombi-Gerät gesendet werden....Auwaia...

                          L Offline
                          L Offline
                          Lucky_ESA
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #206

                          @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                          @jackdaniel Mach ich vielleicht heute noch
                          @sudete Hier habe ich leider ein Problem. Meine Annahme war, dass das Model 201 eine Waschmaschine ist Du hast aber eine Kombi und daher passt das alles nicht. Jetzt fehlt mir die Idee wie ich festellen kann, ob es eine WA oder Kombi ist. Wahrscheinlich müsste uns auch @tombox helfen da ich nur vermuten kann welche Werte an das Kombi-Gerät gesendet werden....Auwaia...Kannst du mal bitte auf debug stellen und mir das File zusenden github@luckyskills.de

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Lucky_ESA

                            @jackdaniel Mach ich vielleicht heute noch
                            @sudete Hier habe ich leider ein Problem. Meine Annahme war, dass das Model 201 eine Waschmaschine ist Du hast aber eine Kombi und daher passt das alles nicht. Jetzt fehlt mir die Idee wie ich festellen kann, ob es eine WA oder Kombi ist. Wahrscheinlich müsste uns auch @tombox helfen da ich nur vermuten kann welche Werte an das Kombi-Gerät gesendet werden....Auwaia...

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #207

                            @JackDaniel @lucky_esa oder mal ein debug log via pn zusenden da sind auch alle infos drin

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JackDanielJ JackDaniel

                              @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                              Zu 1: Lass auf 1 Minute stehen. Habe noch Probleme mit der MQTT Verbindung. Habe das bereits gefixt und es läuft bei mir 5 Wochen fehlerfrei. Es wird bald ein Update kommen.

                              hust, mal nachgefragt wann "bald" eigentlich ist :)

                              L Offline
                              L Offline
                              Lucky_ESA
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                              #208

                              @jackdaniel Habe es jetzt auf`m GIT

                              @sudete Wie von tombox und mir beschrieben benötigen wir einen debuglog. Vielleicht finde ich dort eine Info womit ich erkennen kann, ob 201 WM oder 201 Kombi.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Lucky_ESA

                                @jackdaniel Habe es jetzt auf`m GIT

                                @sudete Wie von tombox und mir beschrieben benötigen wir einen debuglog. Vielleicht finde ich dort eine Info womit ich erkennen kann, ob 201 WM oder 201 Kombi.

                                S Offline
                                S Offline
                                sudete
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #209

                                @lucky_esa Ich habe mal eine Log Datei erstellt..ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.LG_log_sent.txt

                                L 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • S sudete

                                  @lucky_esa Ich habe mal eine Log Datei erstellt..ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.LG_log_sent.txt

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #210

                                  @sudete Habe jetzt auf dem GIT deine Fehlermeldungen korrigiert. Am Wochenende versuche ich zu erraten was an die Cloud übergeben werden muss. Habe aber schon eine Vermutung allerdings gibt es 4 Möglichkeiten. Wenn es nicht funktioniert musst du uns als Mitglied in der APP aufnehmen. Dann musst du hoffen, dass @tombox mal Zeit hat.

                                  Funktioniert alles mit deiner Klimaanlage?

                                  Du hast da eine super Waschmaschine...Kann die auch Bügeln und Fensterputzen?

                                  Gruß//Lucky

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S sudete

                                    @lucky_esa Ich habe mal eine Log Datei erstellt..ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.LG_log_sent.txt

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Lucky_ESA
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #211

                                    @sudete Bitte deine Waschmaschine einschalten und Fernzugriff aktivieren. Dann mal in den Datenpunkt
                                    lg-thinq.0.<nummerderwaschmaschine>.remote.sendJSON folgendes eintragen:

                                    {
                                       "ctrlKey": "WMDownload",
                                       "command": "Set",
                                       "dataSetList": {
                                           "washerDryer": {
                                       		"courseDownloadType": "COURSEDATA",
                                       		"courseDownloadDataLength": 30,
                                       		"courseMainGplusBest": "BABYCARE_CS",
                                       		"smartCourseMainGplusBest": "BABY_CARE",
                                       		"autoDetergent": "AUTO_DETERGENT_OFF",
                                       		"gplusBestWash": "GPLUS_BEST_WASH_NO_SELECT",
                                       		"steam": "STEAM_OFF",
                                       		"downloadSlotNumber": 0,
                                       		"categoryNumber": 0,
                                       		"steamSoftener": "STEAMSOFTENER_OFF",
                                       		"soilWash": "SOILWASH_NORMAL",
                                       		"temp": "TEMP_60",
                                       		"rinse": "RINSE_NORMAL",
                                       		"spin": "SPIN_1000",
                                       		"dryLevel": "NO_DRYLEVEL",
                                       		"preWash": "PREWASH_ON",
                                       		"medicRinse": "MEDICRINSE_ON",
                                       		"proofing": "PROOFING_OFF",
                                       		"creaseCare": "CREASECARE_OFF",
                                       		"turboWash": "TURBOWASH_OFF",
                                       		"softener": "SOFTENER_OFF",
                                       		"detergent": "DETERGENT_OFF",
                                       		"initialBit": "INITIAL_BIT_OFF",
                                       		"childLock": "CHILDLOCK_OFF",
                                       		"remoteStart": "REMOTE_START_OFF",
                                       		"softenerRemaining": "SOFTENER_REMAING_NO",
                                       		"detergentRemaining": "DETERGENT_REMAINING_NO",
                                       		"detergentBox": "DETERGENT_BOX_OFF",
                                       		"miniPairing": "MINI_PAIRING_OFF",
                                       		"reserveTimeMinute": 0,
                                       		"stainCare": "BLOOD",
                                       		"courseType": "SmartCourse"
                                           }
                                       }
                                    }
                                    

                                    Was passiert dann?
                                    Werden die Daten in deine Waschmaschine übernommen oder geht die WM auf END.
                                    Wenn die WM auf End geht dann neu einschalten und Fernzugriff aktivieren.
                                    Nach beiden Fällen dann bitte das eingeben:

                                    {
                                       "ctrlKey": "WMStart",
                                       "command": "Set",
                                       "dataSetList": {
                                           "washerDryer": {
                                       		"courseDownloadType": "COURSEDATA",
                                       		"courseDownloadDataLength": 30,
                                       		"courseMainGplusBest": "BABYCARE_CS",
                                       		"smartCourseMainGplusBest": "BABY_CARE",
                                       		"autoDetergent": "AUTO_DETERGENT_OFF",
                                       		"gplusBestWash": "GPLUS_BEST_WASH_NO_SELECT",
                                       		"steam": "STEAM_OFF",
                                       		"downloadSlotNumber": 0,
                                       		"categoryNumber": 0,
                                       		"steamSoftener": "STEAMSOFTENER_OFF",
                                       		"soilWash": "SOILWASH_NORMAL",
                                       		"temp": "TEMP_60",
                                       		"rinse": "RINSE_NORMAL",
                                       		"spin": "SPIN_1000",
                                       		"dryLevel": "NO_DRYLEVEL",
                                       		"preWash": "PREWASH_ON",
                                       		"medicRinse": "MEDICRINSE_ON",
                                       		"proofing": "PROOFING_OFF",
                                       		"creaseCare": "CREASECARE_OFF",
                                       		"turboWash": "TURBOWASH_OFF",
                                       		"softener": "SOFTENER_OFF",
                                       		"detergent": "DETERGENT_OFF",
                                       		"initialBit": "INITIAL_BIT_OFF",
                                       		"childLock": "CHILDLOCK_OFF",
                                       		"remoteStart": "REMOTE_START_OFF",
                                       		"softenerRemaining": "SOFTENER_REMAING_NO",
                                       		"detergentRemaining": "DETERGENT_REMAINING_NO",
                                       		"detergentBox": "DETERGENT_BOX_OFF",
                                       		"miniPairing": "MINI_PAIRING_OFF",
                                       		"reserveTimeMinute": 0,
                                       		"stainCare": "BLOOD",
                                       		"courseType": "SmartCourse"
                                           }
                                       }
                                    }
                                    

                                    Was passiert?

                                    Gruß//Lucky

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Lucky_ESA

                                      @sudete Habe jetzt auf dem GIT deine Fehlermeldungen korrigiert. Am Wochenende versuche ich zu erraten was an die Cloud übergeben werden muss. Habe aber schon eine Vermutung allerdings gibt es 4 Möglichkeiten. Wenn es nicht funktioniert musst du uns als Mitglied in der APP aufnehmen. Dann musst du hoffen, dass @tombox mal Zeit hat.

                                      Funktioniert alles mit deiner Klimaanlage?

                                      Du hast da eine super Waschmaschine...Kann die auch Bügeln und Fensterputzen?

                                      Gruß//Lucky

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      sudete
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #212

                                      @lucky_esa Vielen Dank erstmal für deine Mühen!
                                      Die Klimaanlage funktioniert prima...keine Probleme beim Einstellen von Betriebsarten, Gebläsestärke, Zirkulierrichtungen sowie Temperaturen. Alles kann über IoBroker gesteuert werden. Erst gab es Probleme bei der Io-Broker Programmierung wie alles implementiert werden muss...aber wenn man das verstanden hat, klappt es auch.

                                      Ja, mit der Waschmaschine bin ich bislang sehr Zufrieden...für das Bügeln gibt es das Programm "Knitterfrei" ;-) , hat ja bereits schon jede Waschmaschine :-)...und fürs Fensterputzen warte ich noch auf ein Programm-Update von LG sollte dann auch fuktionieren:grinning:
                                      Jetzt fehlt halt noch eine IoBroker Implementierung, um die Waschmaschine über die Sonnenstrahlung zu schalten.

                                      Gruß Uwe

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lucky_ESA

                                        @sudete Bitte deine Waschmaschine einschalten und Fernzugriff aktivieren. Dann mal in den Datenpunkt
                                        lg-thinq.0.<nummerderwaschmaschine>.remote.sendJSON folgendes eintragen:

                                        {
                                           "ctrlKey": "WMDownload",
                                           "command": "Set",
                                           "dataSetList": {
                                               "washerDryer": {
                                           		"courseDownloadType": "COURSEDATA",
                                           		"courseDownloadDataLength": 30,
                                           		"courseMainGplusBest": "BABYCARE_CS",
                                           		"smartCourseMainGplusBest": "BABY_CARE",
                                           		"autoDetergent": "AUTO_DETERGENT_OFF",
                                           		"gplusBestWash": "GPLUS_BEST_WASH_NO_SELECT",
                                           		"steam": "STEAM_OFF",
                                           		"downloadSlotNumber": 0,
                                           		"categoryNumber": 0,
                                           		"steamSoftener": "STEAMSOFTENER_OFF",
                                           		"soilWash": "SOILWASH_NORMAL",
                                           		"temp": "TEMP_60",
                                           		"rinse": "RINSE_NORMAL",
                                           		"spin": "SPIN_1000",
                                           		"dryLevel": "NO_DRYLEVEL",
                                           		"preWash": "PREWASH_ON",
                                           		"medicRinse": "MEDICRINSE_ON",
                                           		"proofing": "PROOFING_OFF",
                                           		"creaseCare": "CREASECARE_OFF",
                                           		"turboWash": "TURBOWASH_OFF",
                                           		"softener": "SOFTENER_OFF",
                                           		"detergent": "DETERGENT_OFF",
                                           		"initialBit": "INITIAL_BIT_OFF",
                                           		"childLock": "CHILDLOCK_OFF",
                                           		"remoteStart": "REMOTE_START_OFF",
                                           		"softenerRemaining": "SOFTENER_REMAING_NO",
                                           		"detergentRemaining": "DETERGENT_REMAINING_NO",
                                           		"detergentBox": "DETERGENT_BOX_OFF",
                                           		"miniPairing": "MINI_PAIRING_OFF",
                                           		"reserveTimeMinute": 0,
                                           		"stainCare": "BLOOD",
                                           		"courseType": "SmartCourse"
                                               }
                                           }
                                        }
                                        

                                        Was passiert dann?
                                        Werden die Daten in deine Waschmaschine übernommen oder geht die WM auf END.
                                        Wenn die WM auf End geht dann neu einschalten und Fernzugriff aktivieren.
                                        Nach beiden Fällen dann bitte das eingeben:

                                        {
                                           "ctrlKey": "WMStart",
                                           "command": "Set",
                                           "dataSetList": {
                                               "washerDryer": {
                                           		"courseDownloadType": "COURSEDATA",
                                           		"courseDownloadDataLength": 30,
                                           		"courseMainGplusBest": "BABYCARE_CS",
                                           		"smartCourseMainGplusBest": "BABY_CARE",
                                           		"autoDetergent": "AUTO_DETERGENT_OFF",
                                           		"gplusBestWash": "GPLUS_BEST_WASH_NO_SELECT",
                                           		"steam": "STEAM_OFF",
                                           		"downloadSlotNumber": 0,
                                           		"categoryNumber": 0,
                                           		"steamSoftener": "STEAMSOFTENER_OFF",
                                           		"soilWash": "SOILWASH_NORMAL",
                                           		"temp": "TEMP_60",
                                           		"rinse": "RINSE_NORMAL",
                                           		"spin": "SPIN_1000",
                                           		"dryLevel": "NO_DRYLEVEL",
                                           		"preWash": "PREWASH_ON",
                                           		"medicRinse": "MEDICRINSE_ON",
                                           		"proofing": "PROOFING_OFF",
                                           		"creaseCare": "CREASECARE_OFF",
                                           		"turboWash": "TURBOWASH_OFF",
                                           		"softener": "SOFTENER_OFF",
                                           		"detergent": "DETERGENT_OFF",
                                           		"initialBit": "INITIAL_BIT_OFF",
                                           		"childLock": "CHILDLOCK_OFF",
                                           		"remoteStart": "REMOTE_START_OFF",
                                           		"softenerRemaining": "SOFTENER_REMAING_NO",
                                           		"detergentRemaining": "DETERGENT_REMAINING_NO",
                                           		"detergentBox": "DETERGENT_BOX_OFF",
                                           		"miniPairing": "MINI_PAIRING_OFF",
                                           		"reserveTimeMinute": 0,
                                           		"stainCare": "BLOOD",
                                           		"courseType": "SmartCourse"
                                               }
                                           }
                                        }
                                        

                                        Was passiert?

                                        Gruß//Lucky

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        sudete
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #213

                                        @lucky_esa Ich habe das Senden über sendJSON probiert, doch leider ohne Erfolg.
                                        Im ersten Fall, reagiert die Waschmischine gar nicht, opitisch jedenfalls...es wird kein neues Programm bzw. das "Baby_Care" Programm eingestellt. Hier die Debug-Info: sendjson.log

                                        Im zweiten Fall startet die Maschine zwar den Waschgang, allerdings mit dem Initialprogramm "Koch-/Buntwäsche" und nicht mit "Baby-Care". Auch hier dei Debug Info: sendjson2.log

                                        Gruß Uwe

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S sudete

                                          @lucky_esa Ich habe das Senden über sendJSON probiert, doch leider ohne Erfolg.
                                          Im ersten Fall, reagiert die Waschmischine gar nicht, opitisch jedenfalls...es wird kein neues Programm bzw. das "Baby_Care" Programm eingestellt. Hier die Debug-Info: sendjson.log

                                          Im zweiten Fall startet die Maschine zwar den Waschgang, allerdings mit dem Initialprogramm "Koch-/Buntwäsche" und nicht mit "Baby-Care". Auch hier dei Debug Info: sendjson2.log

                                          Gruß Uwe

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Lucky_ESA
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #214

                                          @sudete

                                          Im zweiten Fall startet die Maschine zwar den Waschgang, allerdings mit dem Initialprogramm "Koch-/Buntwäsche" und nicht mit "Baby-Care". Auch hier dei Debug Info: sendjson2.log

                                          Gruß Uwe

                                          Das hört sich doch gut an. Stelle dich mit der APP vor die Waschmaschine und wähl das Downloadprogramm Babykleidung aus. Es sollte nun auch Koch/Buntwäsche erscheinen mir 1000 U/Min und 60 Grad.

                                          Gruß//Lucky

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe