Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenDTU

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter OpenDTU

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
dtuhoymilesopendtusolar
457 Beiträge 47 Kommentatoren 134.1k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • IdleBitI Offline
    IdleBitI Offline
    IdleBit
    schrieb am zuletzt editiert von IdleBit
    #1
    Aktuelle Test Version NPM version
    Veröffentlichungsdatum 26.07.2023
    Github Link https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.opendtu
    Stats: Downloads Number of Installations Current version in stable repository
    Tests: Test and Release CodeQL

    Changelog

    --> Ist hier zu finden <--

    Beschreibung

    Dieser Adapter stellt die relevanten Datenpunkte von den Projekt OpenDTU zur Verfügung.

    Voraussetzungen

    Es wir die Version von 15.02.2023 oder neuer benötigt!

    D C 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @idlebit

      Kommt wie gerufen. Im Moment schwanke ich noch zwischen OpenDTU und Ahoy.
      Mit dem Adapter wird es wohl OpenDTU werden.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @idlebit

        Kommt wie gerufen. Im Moment schwanke ich noch zwischen OpenDTU und Ahoy.
        Mit dem Adapter wird es wohl OpenDTU werden.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @thomas-braun sagte in Test Adapter OpenDTU:

        OpenDTU

        läuft bei mir stabiler

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • hollywootH Offline
          hollywootH Offline
          hollywoot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Kommt wie bestellt.
          Gestern von Ahoy zu OpenDTU gewechselt, heute diesen Adapter gefunden.
          Danke!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • IdleBitI Offline
            IdleBitI Offline
            IdleBit
            schrieb am zuletzt editiert von IdleBit
            #5

            Und wie läuft der Adapter bei euch?

            Klappen bei euch die Features wie:

            • Das 'current', 'irradiation', 'power', 'voltage', 'frequency', 'power_dc', 'reactivepower', 'temperature' auf 0 gesetzt werden wenn der Inverter offline geht

            • Das die Yield Werte bei einen DTU Restart nicht auf 0 fallen.

            • Das Yield Total kurz nach 0Uhr erneut gesetzt wird so das z.B. Sourceanalytics das auch mitbekommt das ein Tageswechsel war.

            Thomas BraunT hollywootH crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • IdleBitI IdleBit

              Und wie läuft der Adapter bei euch?

              Klappen bei euch die Features wie:

              • Das 'current', 'irradiation', 'power', 'voltage', 'frequency', 'power_dc', 'reactivepower', 'temperature' auf 0 gesetzt werden wenn der Inverter offline geht

              • Das die Yield Werte bei einen DTU Restart nicht auf 0 fallen.

              • Das Yield Total kurz nach 0Uhr erneut gesetzt wird so das z.B. Sourceanalytics das auch mitbekommt das ein Tageswechsel war.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @idlebit

              Mein BKW kommt am Mittwoch erst. Und bis das am Aufstellort steht wird es wohl noch etwas dauern. Aber dann kann ich auch Testergebnisse mitteilen.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • IdleBitI IdleBit

                Und wie läuft der Adapter bei euch?

                Klappen bei euch die Features wie:

                • Das 'current', 'irradiation', 'power', 'voltage', 'frequency', 'power_dc', 'reactivepower', 'temperature' auf 0 gesetzt werden wenn der Inverter offline geht

                • Das die Yield Werte bei einen DTU Restart nicht auf 0 fallen.

                • Das Yield Total kurz nach 0Uhr erneut gesetzt wird so das z.B. Sourceanalytics das auch mitbekommt das ein Tageswechsel war.

                hollywootH Offline
                hollywootH Offline
                hollywoot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @idlebit
                Guter Hinweis.
                Die DTU verliert nach einem Neustart bei mir die Werte.
                Sie läuft den ganzen Tag. Nach Sonnenuntergang schalte ich sie stromlos. Im ioBroker dürften die Werte dann erhalten bleiben. Schalte ich sie dann nach Sonnenuntergang wieder ein, schickt sie mir die YieldToday-Werte erneut in den Broker und der Wert landet dann auf 0.
                Das ist aber wohl nicht der Regelfall. Ich hab sie heute nur nochmal wieder eingeschaltet weil ich einen zweiten Inverter "angemeldet" habe.

                Ich behalte das mal im Blick und berichte.

                Definitiv funktioniert der Adapter so wie er jetzt ist grundsätzlich sehr gut. Gefällt mir besser als die Steuerung über MQTT. Gefühl funktioniert alles wesentlich schneller als über MQTT.
                Auch, dass die Datenpunkte zum Limit setzen direkt vorhanden sind, ist für den Normaluser wohl ein riesiger Pluspunkt.

                Mir fehlt aber zB noch der WiFi Pegel als Wert im Broker.
                Vielleicht kannste das ja noch nacharbeiten 🙂

                Im Großen und Ganzen top Adapter! Vielen Dank!

                IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • IdleBitI IdleBit

                  Und wie läuft der Adapter bei euch?

                  Klappen bei euch die Features wie:

                  • Das 'current', 'irradiation', 'power', 'voltage', 'frequency', 'power_dc', 'reactivepower', 'temperature' auf 0 gesetzt werden wenn der Inverter offline geht

                  • Das die Yield Werte bei einen DTU Restart nicht auf 0 fallen.

                  • Das Yield Total kurz nach 0Uhr erneut gesetzt wird so das z.B. Sourceanalytics das auch mitbekommt das ein Tageswechsel war.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @idlebit hab das loggen noch nicht aktiv, bzw mir die Werte bis dato noch nicht angesehen, da ich mich noch nicht entscheiden kann. Aktuell läuft ja mqtt und Ahoy. Werde ich morgen in Angriff nehmen.

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • hollywootH hollywoot

                    @idlebit
                    Guter Hinweis.
                    Die DTU verliert nach einem Neustart bei mir die Werte.
                    Sie läuft den ganzen Tag. Nach Sonnenuntergang schalte ich sie stromlos. Im ioBroker dürften die Werte dann erhalten bleiben. Schalte ich sie dann nach Sonnenuntergang wieder ein, schickt sie mir die YieldToday-Werte erneut in den Broker und der Wert landet dann auf 0.
                    Das ist aber wohl nicht der Regelfall. Ich hab sie heute nur nochmal wieder eingeschaltet weil ich einen zweiten Inverter "angemeldet" habe.

                    Ich behalte das mal im Blick und berichte.

                    Definitiv funktioniert der Adapter so wie er jetzt ist grundsätzlich sehr gut. Gefällt mir besser als die Steuerung über MQTT. Gefühl funktioniert alles wesentlich schneller als über MQTT.
                    Auch, dass die Datenpunkte zum Limit setzen direkt vorhanden sind, ist für den Normaluser wohl ein riesiger Pluspunkt.

                    Mir fehlt aber zB noch der WiFi Pegel als Wert im Broker.
                    Vielleicht kannste das ja noch nacharbeiten 🙂

                    Im Großen und Ganzen top Adapter! Vielen Dank!

                    IdleBitI Offline
                    IdleBitI Offline
                    IdleBit
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @hollywoot in der aktuellen Gitversion ist nun die DTU RSSI vorhanden.

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • IdleBitI IdleBit

                      @hollywoot in der aktuellen Gitversion ist nun die DTU RSSI vorhanden.

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #10

                      @idlebit hab noch nicht auf die aktuellste Version gewechselt, läuft also noch die davor, allerdings ist mir gerade dieses aufgefallen, das wird nicht mehr richtig angezeigt, im Log hab ich diesbezüglich nichts gefunden

                      Aktualisierungintervall mqtt sowie dtu stehen auf 10sec

                      44463ae4-01e2-4247-907f-f271f2c0b6ae-image.png
                      per mqtt zum Vergleich
                      cc4ab89d-0c14-4eaa-8a67-fba1b205db3e-image.png
                      8aa1c6d6-35db-43f7-bbde-16fc2cd2c1f9-image.png
                      cd28190f-9122-4fb2-af56-f3290a081d16-image.png
                      einen Adapter Neustart hab ich aktuell noch nicht angestoßen

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @idlebit hab noch nicht auf die aktuellste Version gewechselt, läuft also noch die davor, allerdings ist mir gerade dieses aufgefallen, das wird nicht mehr richtig angezeigt, im Log hab ich diesbezüglich nichts gefunden

                        Aktualisierungintervall mqtt sowie dtu stehen auf 10sec

                        44463ae4-01e2-4247-907f-f271f2c0b6ae-image.png
                        per mqtt zum Vergleich
                        cc4ab89d-0c14-4eaa-8a67-fba1b205db3e-image.png
                        8aa1c6d6-35db-43f7-bbde-16fc2cd2c1f9-image.png
                        cd28190f-9122-4fb2-af56-f3290a081d16-image.png
                        einen Adapter Neustart hab ich aktuell noch nicht angestoßen

                        IdleBitI Offline
                        IdleBitI Offline
                        IdleBit
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @crunchip Also dann muss mal der DTU misst gesendet haben, dann bei z.B. yieldtotal lasse ich immer nur größere Werte zu daher wird sich das auch nicht nach unten korrigieren.
                        Daher hast du 2 Optionen die fehlerhaften datenpunkte löschen und den Adapter neustarten oder die nullen.

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • IdleBitI IdleBit

                          @crunchip Also dann muss mal der DTU misst gesendet haben, dann bei z.B. yieldtotal lasse ich immer nur größere Werte zu daher wird sich das auch nicht nach unten korrigieren.
                          Daher hast du 2 Optionen die fehlerhaften datenpunkte löschen und den Adapter neustarten oder die nullen.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @idlebit ok
                          nach nem Adapter neustart, passte yieldday zwar wieder aber total nicht, hab kurzerhand einfach mal alle DP gelöscht und neu anlegen lassen

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • andabrahaA Offline
                            andabrahaA Offline
                            andabraha
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Moin, hab ihr auch ein Thema mit dem Adapter und häufigen Abstürzen?
                            Ich erhalte jeden Tag die ioBroker Meldung das opendtu.0 häufig abstürzt (merke es an der Grafana Visualisierung, die Graphen sind leer) nach dem Neustart der Instanz gehts dann wieder.

                            warnung.JPG

                            Vermutlich hängt das mit der Abschaltung der WR über Nacht zusammen.
                            Ich setze Hardware von AZ Delivery für die openDTU ein und lese 2 WR (HM-600 und HM-1500) aus.

                            Würde mich mal interessieren ob ihr das auch habt, bzw. was man dagegen tun könnte.

                            Thomas BraunT IdleBitI 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • andabrahaA andabraha

                              Moin, hab ihr auch ein Thema mit dem Adapter und häufigen Abstürzen?
                              Ich erhalte jeden Tag die ioBroker Meldung das opendtu.0 häufig abstürzt (merke es an der Grafana Visualisierung, die Graphen sind leer) nach dem Neustart der Instanz gehts dann wieder.

                              warnung.JPG

                              Vermutlich hängt das mit der Abschaltung der WR über Nacht zusammen.
                              Ich setze Hardware von AZ Delivery für die openDTU ein und lese 2 WR (HM-600 und HM-1500) aus.

                              Würde mich mal interessieren ob ihr das auch habt, bzw. was man dagegen tun könnte.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @andre1980hb

                              Schau in das LogFile rein.

                              iob logs
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • crunchipC crunchip

                                @idlebit ok
                                nach nem Adapter neustart, passte yieldday zwar wieder aber total nicht, hab kurzerhand einfach mal alle DP gelöscht und neu anlegen lassen

                                IdleBitI Offline
                                IdleBitI Offline
                                IdleBit
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @crunchip Heute hatte ich auch das Phänomen, ich habe nun in der aktuellen Git Version die Yield-Protection einfacher gelöst..
                                Hoffe das nun das Problem nicht mehr auftritt!

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • andabrahaA andabraha

                                  Moin, hab ihr auch ein Thema mit dem Adapter und häufigen Abstürzen?
                                  Ich erhalte jeden Tag die ioBroker Meldung das opendtu.0 häufig abstürzt (merke es an der Grafana Visualisierung, die Graphen sind leer) nach dem Neustart der Instanz gehts dann wieder.

                                  warnung.JPG

                                  Vermutlich hängt das mit der Abschaltung der WR über Nacht zusammen.
                                  Ich setze Hardware von AZ Delivery für die openDTU ein und lese 2 WR (HM-600 und HM-1500) aus.

                                  Würde mich mal interessieren ob ihr das auch habt, bzw. was man dagegen tun könnte.

                                  IdleBitI Offline
                                  IdleBitI Offline
                                  IdleBit
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @andre1980hb Ja wie der @Thomas-Braun schon sagt ich brauche logs, so kann ich leider nichts feststellen.
                                  Aber grundsätzlich ist bei mir auf jedenfalls noch nie der Adapter abgestürzt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • IdleBitI IdleBit

                                    @crunchip Heute hatte ich auch das Phänomen, ich habe nun in der aktuellen Git Version die Yield-Protection einfacher gelöst..
                                    Hoffe das nun das Problem nicht mehr auftritt!

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #17

                                    @idlebit jep, vor 3 Tagen war es wieder bei mir (habs 2Tage lang nicht gemerkt), Gesamt und auch der Tageswert stimmten nicht mehr, völlig falsche Wert, also Objektbaum wieder gelöscht.
                                    Heute Morgen hatte ich dann erneut das Problem, diesmal allerdings nur mit dem Yieldday, der blieb seit 0:00 unverändert bei 0, Gesamt stimmte aber und wurde korrekt aktualisiert.

                                    @idlebit sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                    habe nun in der aktuellen Git Version die Yield-Protection einfacher gelöst

                                    werde ich testen, muss ja irgendwie funktionieren, per mqtt gehts ja auch ohne Probleme
                                    @IdleBit was übrigens noch aufgefallen ist, bei einem Adapter restart kommt immer

                                    2023-02-25 11:56:23.188 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.opendtu.0 send kill signal
                                    2023-02-25 11:56:23.188 - info: opendtu.0 (52390) terminating
                                    2023-02-25 11:56:23.189 - info: opendtu.0 (52390) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                    2023-02-25 11:56:24.234 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.opendtu.0 killing pid 52390
                                    2023-02-25 11:56:24.249 - warn: opendtu.0 (52390) redis get opendtu.0.dtu.available, error - Connection is closed.
                                    2023-02-25 11:56:24.250 - warn: opendtu.0 (52390) redis get opendtu.0.123456789.available, error - Connection is closed.
                                    2023-02-25 11:56:24.359 - warn: opendtu.0 (52390) get state error: Connection is closed.
                                    2023-02-25 11:56:24.403 - warn: opendtu.0 (52390) get state error: Connection is closed.
                                    2023-02-25 11:56:24.537 - info: opendtu.0 (52390) Connect to OpenDTU over websocket connection.
                                    2023-02-25 11:56:24.652 - warn: opendtu.0 (52390) Cannot get view: Connection is closed.
                                    2023-02-25 11:56:24.914 - info: host.IoBroker instance system.adapter.opendtu.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                    2023-02-25 11:56:30.117 - info: host.IoBroker instance system.adapter.opendtu.0 started with pid 466962
                                    2023-02-25 11:56:34.889 - info: opendtu.0 (466962) starting. Version 0.1.0 (non-npm: o0shojo0o/ioBroker.opendtu) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu, node: v18.14.1, js-controller: 4.0.24
                                    2023-02-25 11:56:35.295 - info: opendtu.0 (466962) Connect to OpenDTU over websocket connection.
                                    2023-02-25 11:56:50.045 - info: opendtu.0 (466962) Connect to OpenDTU over websocket connection.
                                    

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • andabrahaA Offline
                                      andabrahaA Offline
                                      andabraha
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Kann das ggf. damit zusammenhängen, dass sich der Adapter (für den ioBroker) zu oft auf der openDTU einloggen will, wenn diese schon den oder die Wechselrichter nicht mehr erreichen kann (weil keine Produktion stattfindet)?
                                      24d7737a-5c5a-4baa-a0d2-2a446ca839b3-grafik.png

                                      Wenn das aber bei wenigen Nutzern auftritt, ist vielleicht irgendeine installierte Komponente bzw. die Version der gemeinsame Nenner?

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • andabrahaA andabraha

                                        Kann das ggf. damit zusammenhängen, dass sich der Adapter (für den ioBroker) zu oft auf der openDTU einloggen will, wenn diese schon den oder die Wechselrichter nicht mehr erreichen kann (weil keine Produktion stattfindet)?
                                        24d7737a-5c5a-4baa-a0d2-2a446ca839b3-grafik.png

                                        Wenn das aber bei wenigen Nutzern auftritt, ist vielleicht irgendeine installierte Komponente bzw. die Version der gemeinsame Nenner?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @andre1980hb

                                        Stell zunächst mal deine nodeJS-Installation auf die empfohlene v16 um.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @andre1980hb

                                          Stell zunächst mal deine nodeJS-Installation auf die empfohlene v16 um.

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @thomas-braun sollte aber nicht daran liegen

                                           "engines": {
                                              "node": ">= 14"
                                          

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe